Leaderregion Vöckla-Ager

Leaderregion Vöckla-Ager Herzlich Willkommen auf der Seite der Leaderregion Vöckla-Ager! Weitere Informationen auf: www.vrva.at

LEADER ist ein EU- Förderprogramm, welches die „Vernetzung der Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft" unterstützt. Ziel ist, die Menschen vor Ort zu unterstützen - eigenen Ideen zu verwirklichen - sich zu organisieren und gemeinsam die Lebensqualität in der Region zu verbessern

Die Schwerpunkte der Leaderregion Vöckla-Ager liegen auf der Entwicklung zur Energiekompetenzregion, auf de

r Förderung regionaler Lebensmittel, der Schaffung eines attraktiven Lebensraumes für die gesamte Bevölkerung, auf der Bildung und dem Erstellen von Netzwerken, sowie der Stärkung der kulturellen Aspekte.

🤝 Gemeinsam Richtung Zukunft: Austausch und neue Ideen zu LEADER 2028+ bei der Herbstvernetzung des LEADER Forum Österre...
12/11/2025

🤝 Gemeinsam Richtung Zukunft: Austausch und neue Ideen zu LEADER 2028+ bei der Herbstvernetzung des LEADER Forum Österreich.

Am Donnerstag, 20. November findet der Agrarinnovationstag in der Gartenbauschule Ritzlhof statt.Spannende Vorträge von ...
11/11/2025

Am Donnerstag, 20. November findet der Agrarinnovationstag in der Gartenbauschule Ritzlhof statt.

Spannende Vorträge von Top-Referenten wie Dr. Nicolaus Hanowski (ESA) und Alexander Pointner zeigen neue Wege in der Landwirtschaft auf.

Freu dich auf spannende Einblicke, innovative Ideen und zukunftsweisende Projekte rund um Landwirtschaft von morgen!

Infos & Anmeldung: www.land-oberoesterreich.gv.at/agrarinnovationstag.htm

🪛Am kommenden Freitag heißt es wieder reparieren statt wegwerfen! Das Otelo Vöcklabruck lädt von 14 bis 17 Uhr zum Repai...
10/11/2025

🪛Am kommenden Freitag heißt es wieder reparieren statt wegwerfen! Das Otelo Vöcklabruck lädt von 14 bis 17 Uhr zum Repair Café ins OKH Vöcklabruck ein. 🔧

https://otelo.or.at/kalender/repair-cafe-im-otelo-voecklabruck-november-2025/

VÖCKLABRUCK. Das Otelo Vöcklabruck veranstaltet im Offenen Kulturhaus (1. Stock) am Freitag, 14. November 2025, von 14 bis 17 Uhr das nächste Repair Café.

06/11/2025
📣 Neuer Projektaufruf für LEADER-Förderungen! 📣Hast du eine Idee, wie unsere Region noch lebenswerter werden kann? Dann ...
03/11/2025

📣 Neuer Projektaufruf für LEADER-Förderungen! 📣

Hast du eine Idee, wie unsere Region noch lebenswerter werden kann? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aktiv zu werden!

Unser aktueller Aufruf für LEADER-Projekte ist bis zum 16. Jänner 2026 geöffnet.

Gefördert werden Projekte in den Bereichen
🤝 Regionale Wertschöpfung
🌿 Natur & Kultur
🫂 Gemeinwohl stärken
🌏 Klimaschutz

Melde dich bei uns - wir begleiten dich von der Idee bis zur Antragstellung und unterstützen dich bei der Umsetzung deines Projekts.

➡️ Infos zum aktuellen Förderaufruf findest du unter:
https://dfp.ama.at/foerderungen-fristen/massnahme-77-05-bml-umsetzung/aufrufe-und-fristen/

Save the date - für den Markt der Erde "Bio Wintergenuss" am Samstag, 13. Dezember im OKH Vöcklabruck!
27/10/2025

Save the date - für den Markt der Erde "Bio Wintergenuss" am Samstag, 13. Dezember im OKH Vöcklabruck!

22/10/2025

Sei dabei beim gemütlichen Fokusgruppen-Workshop rund um regionale Lebensmittel, alternative Netzwerke und Kreislaufwirtschaft!

Wir unterstützen Helene Eder beim Austausch, wie Kommunikation und Beteiligung in Lebensmittelnetzwerken funktionieren kann und wie Lebensmittelströme sowie Knotenpunkte besser genutzt werden sollten.

Dein Beitrag ist wertvoll! Die Ergebnisse fließen anonymisiert in eine Forschungsarbeit ein, die praxisnahe Handlungsempfehlungen für die Lebensmittelversorgung im ländlichen Raum Oberösterreichs entwickelt. Keine Sorge: Es ist kein Vorwissen nötig!

Alle Details auf einen Blick:

Wann? 28. OKTOBER 2025 um 19:00 UHR
Wo? OTELO VÖCKLABRUCK

Anmeldung bis 26.10.2025 unter https://forms.gle/N6YQYYUbzbifkwJK9

19/10/2025

MORGEN UM 10 Uhr bei Kem ma zam:
Freies Radio Salzkammergut einschalten oder live streamen und zuhören, wie uns Roger Hackstock von seinem neuen Buch mit den klingenden Titel erzählt:
Wie wir die Welt retten, ohne uns ständig Sorgen zu machen.




Was braucht unsere Region? ✨Unter diesem Motto lädt das Stell dir vor Labor am 18. Oktober 2025 ab 10:30 Uhr ins OKH Vöc...
15/10/2025

Was braucht unsere Region? ✨
Unter diesem Motto lädt das Stell dir vor Labor am 18. Oktober 2025 ab 10:30 Uhr ins OKH Vöcklabruck zum Zukunftsfest ein! 🚀

Ein Tag voller Inspiration, Austausch und Mitmachen:
🎤 Keynote von Angelika Lauber über Zukunftskompetenz Neugier
🛠️ Spannende Workshops und kreative Methoden wie NEURODINGS®
💡 Barcamp mit engagierten Initiativen aus der Region

Komm vorbei, probiere Neues aus, vernetze dich und gestalte mit uns die Zukunft unserer Region!
📍 OKH Vöcklabruck
🕥 18. Oktober 2025, ab 10:30 Uhr
🔍 Mitbringen musst du nur eins: Neugier!

Werde Zukunfts-Gestalter:in! 🚀 Zukunftsfest im OKH Vöcklabruck

Diesen Samstag, 18. Oktober ab 10.30 Uhr, dreht sich bei uns alles um deine Future Skills! Komm ins OKH Vöcklabruck und sei bei Stell dir vor Labor Zukunftsfest - Was braucht unsere Region? dabei.

HIGHLIGHTS:

Angelika Lauber über die wichtigste Haltung für Veränderung: Zukunftskompetenz Neugierde!

Entdecke spielerisch neue Methoden (z.B. Neurodings) zur Ideenentwicklung.

Lokale Initiativen treffen und gemeinsam Region gestalten!

Kostenlos! Bring nur deine Neugier mit.

Anmeldung unter [email protected]

Adresse

Haselbachstraße 16
Frankenburg
4873

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Leaderregion Vöckla-Ager erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Leaderregion Vöckla-Ager senden:

Teilen