Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz):
RegionalMedien Nieder
06/08/2025
Schrems setzt auf Weiterentwicklung – sei es durch Investitionen in Infrastruktur, nachhaltige Projekte oder die Stärkung der regionalen Wirtschaft 😁
Schrems setzt auf Weiterentwicklung – sei es durch Investitionen in Infrastruktur, nachhaltige Projekte oder die Stärkung der regionalen Wirtschaft. SCHREMS.
30/07/2025
Für Georg und Peter Lebinger wurde ein Kindheitstraum wahr: als "Die jungen Waldensteiner" treten die beiden Musiker seit zehn Jahren gemeinsam auf.
Für Georg und Peter Lebinger wurde ein Kindheitstraum wahr: als "Die jungen Waldensteiner" treten die beiden Musiker seit zehn Jahren gemeinsam auf. Im MeinBezirk-Interview sprechen die beiden über Höhepunkte und Erfolge.
30/07/2025
Die Bürger*innen-Initiative, die sich für den Erhalt des Landesklinikums Gmünd einsetzt, hat sich nun als Verein „LKGmündbleibt“ formiert.
Die Gmünder rücken zusammen – für den Erhalt des Krankenhauses und einer guten Gesundheitsversorgung. GMÜND. Die Bürger*innen-Initiative, die sich für den Erhalt des Landesklinikums Gmünd einsetzt, hat sich nun als Verein „LKGmündbleibt“ formiert.
30/07/2025
🐾 Die Kleintierpraxis Gmünd zieht um! Ab 2026 ist sie an einem neuen Standort mit noch mehr Platz und modernster Ausstattung – für beste Versorgung unserer tierischen Lieblinge. 🐶🐱 Mehr dazu hier 👉
Die Kleintierpraxis Gmünd zieht um und bietet künftig viel Platz und Komfort für Tier und Mensch. GMÜND.
23/07/2025
Die FPÖ möchte das Pfandsystem für Flaschen abschaffen. Hierfür haben sie eine neue Petition gestartet, welche dem Pfand-Sammeln ein Ende setzen soll.
Was hältst du vom Pfandsystem? Sag uns deine Meinung in den Kommentaren 👇
Die FPÖ möchte das Pfandsystem für Flaschen abschaffen. Hierfür haben sie eine neue Petition gestartet, welche dem Pfand-Sammeln ein Ende setzen soll. ÖSTERREICH.
22/07/2025
Der Weg zum Bargeld ist in ländlichen Gemeinden oft weit - eine Initiative von OeNB und Gemeindebund soll Abhilfe schaffen.
Der Weg zum Bargeld ist in ländlichen Gemeinden oft weit - eine Initiative von OeNB und Gemeindebund soll Abhilfe schaffen. BEZIRK GMÜND.
16/07/2025
Die Sole Felsen Welt eröffnete eine neue Cocktailbar mit einer vielfältigen Getränkekarte 🍹🧉
Die Sole Felsen Welt in Gmünd eröffnete am 10. Juli 2025 direkt neben dem renovierten Außenbecken eine neue Cocktailbar mit einer vielfältigen Getränkekarte. GMÜND.
16/07/2025
Physiotherapeut Dominik Hurmer vom Landesklinikum Gmünd absolvierte eine Spezialausbildung zum Vestibulartherapeuten. Schwindelpatienten können durch seine Expertise jetzt gezielter behandelt werden.
Physiotherapeut Dominik Hurmer vom Landesklinikum Gmünd absolvierte eine Spezialausbildung zum Vestibulartherapeuten. Schwindelpatienten können durch seine Expertise jetzt gezielter behandelt werden.
15/07/2025
In einer gemeinsamen Initiative mit dem Gemeindebund plant die Österreichische Nationalbank (OeNB) bis zu 120 Geldautomaten im ländlichen Raum zu errichten. Damit sollen Lücken in der flächendeckenden Bargeldversorgung geschlossen werden.
Wir wollen wissen: Wie wichtig ist dir Bargeld? 💶💰
👉 Schreib deine Meinung in die Kommentare!
In einer gemeinsamen Initiative mit dem Gemeindebund plant Die Österreichische Nationalbank (OeNB) bis zu 120 Geldautomaten im ländlichen Raum zu errichten. Damit sollen Lücken in der flächendeckenden Bargeldversorgung geschlossen werden.
01/07/2025
Denise Schrenk von der FF Hoheneich absolvierte die Disponenten-Ausbildung.
Denise Schrenk von der FF Hoheneich absolvierte als erste Frau im Bezirk Gmünd das Abschlussmodul ASMDISP, die Abschlussprüfung der Disponenten-Ausbildung, mit ausgezeichnetem Erfolg. HOHENEICH.
27/06/2025
Der Kuraufenthalt einer 85-jährign Frau hätte beinahe dramatisch geendet – sie verirrte sich im Wald und konnte nur durch das gute Zusammenspiel österreichischer und tschechischer Einsatzkräfte gerettet werden.
Eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Krems-Land wurde nach stundenlanger Suche in einem tschechischen Waldstück entdeckt.
18/06/2025
Die Landesstraße B 30 in Langegg wurde erneuert bzw. neugestaltet. Seit kurzem sind die Arbeiten abgeschlossen.
Die Landesstraße B 30 in Langegg und Richtung Schrems wurde erneuert bzw. neugestaltet. Seit kurzem sind die Arbeiten abgeschlossen. LANGEGG.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mein Bezirk Gmünd erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich ist man einfach näher dran an den Bezirken – von Amstetten bis Zwettl sind die Bezirksblätter Niederösterreich in allen Bezirken vertreten. Die 29 lokalen Zeitungen bieten wöchentlich ein umfassendes Angebot an regionalen Informationen, die von aktuellen Nachrichten über Gesundheit und Wirtschaft & Karriere bis hin zu Veranstaltungstipps in der Nähe reichen und auch online auf meinbezirk.at verfügbar sind.
Medieninhaber: Bezirksblätter Niederösterreich GmbH
Sitz/Geschäftsanschrift: St. Pölten, Porschestraße 23a, 3100 St. Pölten
Unternehmensgegenstand: Medienunternehmen, Herausgabe der Wochenzeitung
„Bezirksblätter“ in Niederösterreich
Geschäftsführung: Mag. Ewald Schnell, Oswald Hicker
Gesellschafter der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH:
Regionalmedien Austria AG
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils-, und Stimmrechtsverhältnisse: 100%
Sitz/Geschäftsanschrift: Wien, Weyringergasse 35, 1040 Wien
Unternehmensgegenstand: Medienunternehmen
Grundlegende Richtung:
Von allen politischen Parteien und Interessensvertretungen unabhängiges
Regionalmedium mit Berichterstattung über das gesellschaftliche, politische,
wirtschaftliche, sportliche und kulturelle Leben mit regionalem Fokus.