Der Ennstaler

Der Ennstaler Unabhängiges Wochenblatt für das gesamte Enns-, Palten- & Liesingtal d. anschl. Salzkammergut und

Auf einer 1,4 Hektar großen Fläche sollen in Ramsau Apartments entstehen. Ob die Gemeinde einen Bebauungsplan erstellen ...
07/11/2025

Auf einer 1,4 Hektar großen Fläche sollen in Ramsau Apartments entstehen. Ob die Gemeinde einen Bebauungsplan erstellen muss, beschäftigt derzeit den Verfassungsgerichtshof. Anrainer stehen dem Vorhaben skeptisch gegenüber und befürchten einen "nicht wieder gutzumachender Dauerschaden“.

Mehr dazu diese Woche im Ennstaler.

Heute vor 119 Jahren erschien die erste Ausgabe des „Ennstalers“. Die ersten Worte lauteten damals: „Als Wanderer klopft...
04/11/2025

Heute vor 119 Jahren erschien die erste Ausgabe des „Ennstalers“. Die ersten Worte lauteten damals: „Als Wanderer klopft heute zum erstenmal der „Ennstaler“ an die Tür der verehrten Leser und Leserinnen und bittet um freundliche Aufnahme. Er will ein treuer Freund und Berater der Bevölkerung des Ennstales sein, aber auch ein Sprachrohr derselben, um ihre Wünsche und Beschwerden zum Ausdruck zu bringen.“
Zwei Weltkriege später und im digitalen Zeitalter angelangt, wird unsere regionale Wochenzeitung noch immer „freundlich“ in vielen Haushalten aufgenommen. Wir danken unserer treuen Leserschaft – auf die nächsten 119 Jahre! 🎉

Die Blauzungenkrankheit ist im Bezirk Liezen angekommen. Während Rinder meist mildere Symptome zeigen, trifft die aktuel...
31/10/2025

Die Blauzungenkrankheit ist im Bezirk Liezen angekommen. Während Rinder meist mildere Symptome zeigen, trifft die aktuelle Virusvariante vor allem Schafe hart.

Mehr dazu diese Woche im Ennstaler.

In der Irdninger Lindenallee soll ein geschichtsträchtiges Haus abgerissen werden. Anrainer finden das schade. Eigentüme...
24/10/2025

In der Irdninger Lindenallee soll ein geschichtsträchtiges Haus abgerissen werden. Anrainer finden das schade. Eigentümer sehen keine andere wirtschaftliche Möglichkeit.

Mehr dazu diese Woche im Ennstaler.

Termine bei Hautärzten sind im Bezirk Liezen schwer bis gar nicht zu bekommen. Kassenstellen sind ohnedies unbesetzt. „D...
26/09/2025

Termine bei Hautärzten sind im Bezirk Liezen schwer bis gar nicht zu bekommen. Kassenstellen sind ohnedies unbesetzt. „Die Patientenflut kommt über uns wie ein Tsunami“, sagt eine Dermatologin. Es herrscht ein Versorgungsengpass in der Region.

Mehr dazu diese Woche im Ennstaler.

Nach jahrelangem Bangen der Tennisspieler gibt es erstmals positive Nachrichten. Der Eigentümer erteilt die Freigabe und...
26/09/2025

Nach jahrelangem Bangen der Tennisspieler gibt es erstmals positive Nachrichten. Der Eigentümer erteilt die Freigabe und nimmt die Sanierung der Halle in Angriff. Man arbeite „mit Hochdruck“, um den Spielbetrieb im Winter zu sichern.

Mehr dazu diese Woche im Ennstaler.

Herwig Bachler lüftet in seinem Buch ein vergessenes Kapitel Öblarner Ortsgeschichte. Eine Figur in Paula Groggers Werk ...
19/09/2025

Herwig Bachler lüftet in seinem Buch ein vergessenes Kapitel Öblarner Ortsgeschichte. Eine Figur in Paula Groggers Werk „Die Hochzeit“ geht vermutlich auf ein vor über hundert Jahren ermordetes kleines Mädchen zurück. Ein Nebensatz einer überlieferten Geschichte weckt den kriminalistischen Instinkt von Bachler. Er befragt Nachkommen von Zeitzeugen, gräbt in Archiven und wird fündig. Die Buchvorstellung fand vergangene Woche im KUL Kulturhaus Öblarn statt.

Interview und Bericht diese Woche im Ennstaler.

Seit kurzem darf der Transit-Schwerverkehr wieder ungestraft durch das Ennstal rollen. Ende Oktober könnte es damit wied...
19/09/2025

Seit kurzem darf der Transit-Schwerverkehr wieder ungestraft durch das Ennstal rollen. Ende Oktober könnte es damit wieder vorbei sein. Der Entwurf für die neue Verordnung liegt bereits auf und deckt sich mit der alten fast auf Punkt und Komma.

Mehr dazu diese Woche im Ennstaler.

Caroline Rodlauer ist Architektin, Sachverständige, Uni-Lektorin und Autorin. Im Interview spricht sie über nicht string...
21/08/2025

Caroline Rodlauer ist Architektin, Sachverständige, Uni-Lektorin und Autorin. Im Interview spricht sie über nicht stringente Raumordnung und Zersiedelung in Österreich, den exorbitanten Bodenverbrauch, Landschaftsbild und die Verantwortung eines jeden Hausbesitzers gegenüber der Umgebung.

Diese Woche im Ennstaler.

Sohan und Arick sind seit mehreren Saisonen in der Küche des Kollerhofs. Warum der Gastronom Markus Hölzl die beiden Nep...
01/08/2025

Sohan und Arick sind seit mehreren Saisonen in der Küche des Kollerhofs. Warum der Gastronom Markus Hölzl die beiden Nepalesen nach Österreich holte und wie er in ihrem Heimatland helfen möchte, steht diese Woche im Ennstaler.

Innocent Mbarushimana ist seit zwei Jahren Kaplan im Ennstal. Seine Kindheit in Ruanda war geprägt von Schicksalsschläge...
25/07/2025

Innocent Mbarushimana ist seit zwei Jahren Kaplan im Ennstal. Seine Kindheit in Ruanda war geprägt von Schicksalsschlägen und Armut. Die Möglichkeit für ein Medizinstudium schlug er aus und wählte den Weg ins Priesterseminar, um für die Menschen "noch besser da zu sein".

Ein Porträt über den beliebten Geistlichen gibt es diese Woche im Ennstaler.

Adresse

Mitterberger Straße 36
Gröbming
8962

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 17:00
Dienstag 07:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 17:00
Donnerstag 07:00 - 17:00
Freitag 07:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Ennstaler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen