Verlag Klingenberg

Verlag Klingenberg BÜCHER SIND WIRKLICH DAS ALLERLETZTE ... REFUGIUM 📚

Deutsch- und fremdsprachige Literatur, Lyrik und Poesie, Satire, Fachbuch und alles, was in keine Schublade paßt. Wir legen Wert auf maßgeschneiderte Gestaltung, durchdachte Typographie und hochwertige Haptik unserer Bücher.

Robert Reinagl, 1968–2025Der Qualtinger, Helmut ist schon dort. Der Nestroy, Johann ist schon dort. Der Schrammel, Johan...
04/11/2025

Robert Reinagl, 1968–2025

Der Qualtinger, Helmut ist schon dort. Der Nestroy, Johann ist schon dort. Der Schrammel, Johannes ist schon dort. Und jetzt kommt auch der Reinagl, Robert zu euch.

Unser guter Freund und Kollege ist verstorben. Was bleibt, ist die Erinnerung an ihn, an seinen Humor, seine zugewandte, freundliche Lebensart. Was bleibt, ist seine Stimme, die so unvergleichlich war, wie er selbst. Robert war ein Text-, Sprach-, Sprech- und Liedkünstler, wie es sie nur wenige gibt.

Wir danken dir sehr herzlich und wünschen deiner Familie und deinen Freunden alles Gute in dieser schweren Zeit.

Michael Kanofsky und das Team des Verlag Klingenberg

30/10/2025

Wahrlich auf den letzten Dru(e)cker: Wir sind gerade auf dem Weg nach Wien zur Botschaft der Ukraine in der Republik Österreich, um Olha Volynskas neues Buch ›Art against Artillery‹ zu präsentieren. Die Lieferung kam gerade noch rechtzeitig heute zu Mittag bei uns in Graz an. Danke, , für das strahlend blaue Buch! 🤩

Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen? »Mitnichten«, lautet der Einspruch der in »Art against Artillery«versamme...
28/10/2025

Wenn die Waffen sprechen, schweigen die Musen? »Mitnichten«, lautet der Einspruch der in »Art against Artillery«versammelten Gespräche mit ukrainischen Künstlerinnen und Künstlern aus den Bereichen Literatur, Musik, Theater, Film, Malerei, Bildhauerei und Fotografie. Sie machen deutlich, dass die Kunst gerade in Zeiten des Krieges kein eitles Beiwerk ist, sondern Quelle der Resilienz und Retterin des Humanen.

Im November präsentiert Autorin Olha Volynska das Buch gleich vier Mal:

📍In der Botschaft der Ukraine in Wien
📍Im Ukrainischen Honorarkonsulat in Graz
📍Auf der Buch Wien
📍In der Zenyk Art Gallery in Lwiw

💬 An allen Abenden sind unterschiedliche Expertinnen und Experten eingeladen, mit denen wir über aktuelle künstlerische Positionen aus der Ukraine ins Gespräch kommen werden. Wir freuen uns auf anregende Diskussionen und Ihre Fragen.

👉 Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind über folgende Formulare möglich:
Honorarkonsulat Graz: https://forms.gle/8araNmG54uAujLf27
Botschaft der Ukraine in Wien: https://shorturl.at/xJUgN

Die Diskussionsreihe Art against Artillery wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms House of Europe unterstützt.

Mit House of Europe, Olha Volynska

Bernadette Schiefer liest aus ihrem Lyrikband »Agavenvögel« beim Dicht‐Fest in der Alten Schmiede in Wien.📅 Donnerstag, ...
14/10/2025

Bernadette Schiefer liest aus ihrem Lyrikband »Agavenvögel« beim Dicht‐Fest in der Alten Schmiede in Wien.

📅 Donnerstag, 16. Oktober 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Alte Schmiede, Wien

Wir laden herzlich ein zur Lesung im Rahmen des Dicht-Festivals | 104. Autor*innenprojekt

Foto: (c) Mariano Margarit

---
Zur Veranstaltung 👉https://alte-schmiede.at/programm/recital-1/idicht-festi

Redaktionssitzung beim Klingenberg Verlag – diesmal in Wien 📍Gemeinsam besprechen wir kommende Projekte, Manuskripte und...
13/10/2025

Redaktionssitzung beim Klingenberg Verlag – diesmal in Wien 📍

Gemeinsam besprechen wir kommende Projekte, Manuskripte und Programmideen 📚🖋️

Unser Team, das sind Paul Klingenberg, Laura Schuler und Johannes Fiebich. Mehr über uns findet ihr hier: https://www.klingenbergverlag.at/ueber-uns/



09/10/2025

In einem durch und durch durchschnittlichen Verlagsalltag bringen wir persönlich den ersten Schwall an Rezensionsexemplaren zur Post 🏤



📚 Heute haben wir eine ganze Menge Rezensionsexemplare verschickt. Hoffentlich kein vergeblicher Versuch 🎯
08/10/2025

📚 Heute haben wir eine ganze Menge Rezensionsexemplare verschickt. Hoffentlich kein vergeblicher Versuch 🎯

📚 Lesung mit Abdelaziz Baraka Sakin🗓 Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr📍 Literaturhaus MattersburgAdam Ingliz verläss...
07/10/2025

📚 Lesung mit Abdelaziz Baraka Sakin
🗓 Mittwoch, 15. Oktober 2025, 19:00 Uhr
📍 Literaturhaus Mattersburg

Adam Ingliz verlässt den Sudan, um seinen Traum zu verwirklichen: Professor in Oxford zu werden. Auf seiner Flucht über Graz bis in den ›Dschungel‹ von Calais sucht er seinen eigenen Weg. Er beschließt, sich einen Heißluftballon zu besorgen – um zu fliegen wie die Raben, denen er sich mehr und mehr zuwendet.

»Der Rabe, der mich liebte« ist ein Roman über Flucht, Entscheidungen, die man trifft, und über die Liebe in all ihren Facetten.

Aus dem Arabischen von Larissa Bender

🎤 Nach der Lesung spricht Abdelaziz Baraka Sakin mit dem Publikum (auf Englisch).
💰 Eintritt: freie Spende
✉ Anmeldung unter: [email protected]

---

Ab 6. Oktober neu:Der Roman von Wolfgang Pollanz ist gerade im Endkorrektorat – und bald bei uns erhältlich!* * * Es ist...
30/07/2025

Ab 6. Oktober neu:
Der Roman von Wolfgang Pollanz ist gerade im Endkorrektorat – und bald bei uns erhältlich!

* * *

Es ist nicht alles Katzengold, was glänzt

In dieser Lebensgeschichte, von der niemand weiß, ob sie nur erfunden ist, erinnert sich der Erzähler an eine Kindheit in der Südsteiermark, seinen Vater, der bei der Wehrmacht war, aber die N***s hasste, an die beklemmende Enge eines Internats, die in exzessivem On*****en in Wandschoner gipfelte, erste Begegnungen mit L*D, Beinahe-Begegnungen mit den Beatles, das Erwachen der Popkultur in Österreich und wilde Reisen mit einem 2CV quer durch Europa. Bei dieser R***e durch ein außergewöhnliches Leben ohne Besonderheiten stirbt der Erzähler gleich drei Mal, reflektiert über das Schreiben und verschollene Verse, spielt ironisch mit Fußnoten und Kommentaren von Lektoren – und gelangt schließlich zur Erkenntnis, dass allein die Liebe Bestand hat.

* * *

»Durchschnitt? Nein, ein Aufriss, Querschnitt und eine große Kerbe. Lesen!« — Franzobel

»Anekdoten, Absurditäten, Alliterationen. Atemberaubende Autofiktion!« — Irene Diwiak

Auf unserer Homepage ist das Buch jetzt schon zum Subskriptionspreis vorbestellbar.

https://www.klingenbergverlag.at/shop/wolfgang-pollanz-durchschnittliches-leben/

Unsere Autorin Olha Volynska präsentiert morgen die englischsprachige Ausgabe ihres Buchs »Art Against Artillery – Voice...
24/06/2025

Unsere Autorin Olha Volynska präsentiert morgen die englischsprachige Ausgabe ihres Buchs »Art Against Artillery – Voices of Resilience« im Rotor, Zentrum für zeitgenössische Kunst, Graz.

An der Diskussion nehmen teil: Dominik Kreuzer, Lektor der englischen Edition, und Vasyl Kriachok, Chefdirigent der im Exil auftretenden Kammerphilharmonie von Mariupol.

Moderation: Paul Klingenberg

Das Buch erscheint, aus dem Ukrainischen übersetzt von Harald Fleischmann, im Herbst im Verlag Klingenberg.

Adresse

Färbergasse 6
Graz
8010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Klingenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Klingenberg senden:

Teilen

Kategorie

Gute Bücher

Der Verlag Klingenberg ist 2017 entstanden und hat seinen Sitz in Graz, Österreich. Verlagsprofil: Gute Bücher. Deutsch- u. englischsprachige Literatur, Populäres Sachbuch, Lyrik & Poesie, Satire, Belletristik, Märchen und alles, was in keine Schublade passt.