DITA Die Digitale Tageszeitung

DITA Die Digitale Tageszeitung Die DITA liefert jeden Tag Neues, kompakt aufbereitet und schnell konsumierbar.

26 herausragende Nachwuchsmusikerinnen und -musiker sowie ein arrivierter Routinier wurden geehrt. Mit beeindruckenden E...
31/07/2025

26 herausragende Nachwuchsmusikerinnen und -musiker sowie ein arrivierter Routinier wurden geehrt.

Mit beeindruckenden Erfolgen bei renommierten Wettbewerben wie der Harmonika-Staatsmeisterschaft oder dem internationalen Slavko-Avsenik-Preis in Slowenien begeisterten die jungen Talente zwischen 7 und 18 Jahren weit über die Grenzen unseres Landes hinaus.

Fotos: Land Steiermark / Streibl

   Gamlitz-Südsteiermark
31/07/2025


Gamlitz-Südsteiermark

👍
31/07/2025

👍

Die Freiwillige Feuerwehr Rottenmann lädt zum großen Sommerfest 2025 – ein Wochenende voller Unterhaltung, Kulinarik und...
31/07/2025

Die Freiwillige Feuerwehr Rottenmann lädt zum großen Sommerfest 2025 – ein Wochenende voller Unterhaltung, Kulinarik und Gemeinschaft! Gemeinsam mit dem Verein Ergo School Race wird ein abwechslungsreiches Radsportprogramm geboten.

Samstag, 2. August – Kids Race Rottenmann
Das sportliche Highlight für junge Radler*innen – von Laufrad bis U15.
📍 Rüsthaus Rottenmann
⏰ Start: 14:40 Uhr
📩 Anmeldung: [email protected] oder 0676 91 86 710
Sonntag, 3. August – Radwandertag Rottenmann

Gemeinsame Radtour durch die schöne Umgebung. Ideal für Familien & Freundeskreise.
📍 Treffpunkt: Rüsthaus Rottenmann
⏰ Start: 10:00 Uhr

Rahmenprogramm beim Sommerfest
• Kulinarik & Getränke
• Spiel & Spaß für Kinder
• Feuerwehr zum Anfassen
• Geselliges Miteinander

Kommt vorbei und erlebt ein Wochenende voller Bewegung, Begegnung und Sommerlaune!
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Rottenmann & Verein Ergo School Race

Rottenmann - Unsere Stadt Öffentlichkeitsarbeit
Feuerwehr Rottenmann Ergo School Race

Fotos: Hans Schröcker

DANKE Berufsfeuerwehr Graz
31/07/2025

DANKE Berufsfeuerwehr Graz

Die Medizinische Universität Graz gratuliert ihrer Zahnmedizinstudentin Laurissa Katharina Fee Skorianz zu einer außerge...
31/07/2025

Die Medizinische Universität Graz gratuliert ihrer Zahnmedizinstudentin Laurissa Katharina Fee Skorianz zu einer außergewöhnlichen Auszeichnung: Im Rahmen der Verleihung der WKO-Forschungsstipendien wurde sie mit dem Sonderpreis für die beste wissenschaftliche Nachwuchsarbeit des Jahres geehrt. Darüber hinaus erhält sie eines der insgesamt 22 Forschungsstipendien der WKO Steiermark für ihre Diplomarbeit mit dem Titel „Abrasionsbeständigkeit von Amalgamalternativen unter besonderer Berücksichtigung von Bulk-Fill-Kompositen“.

In ihrer Arbeit widmet sich Laurissa Katharina Fee Skorianz einem hochaktuellen Thema der Zahnmedizin – der Untersuchung von Alternativen zum klassischen dentalen Amalgam.

Foto: Medizinische Universität Graz

In Graz fand ein konstruktiver Austausch zwischen Vertretern der Steiermärkischen Landesregierung und Bürgermeistern aus...
30/07/2025

In Graz fand ein konstruktiver Austausch zwischen Vertretern der Steiermärkischen Landesregierung und Bürgermeistern aus dem Ausseerland zu den Spitalsplanungen in der Region statt.
Die Bürgermeister trugen sachlich die Anliegen der Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung vor, betonten aber, dass eine Rückkehr zu Plan A nicht angestrebt wird. Die Landesregierung dankte für den offenen Dialog. Als nächster Schritt wurden weitere Treffen – auch im Ausseerland – vereinbart, um gemeinsam Lösungen auf Basis des bestehenden Expertenvorschlags für den Standort Bad Aussee zu erarbeiten.

Teilnehmer der Landesregierung: Landeshauptmann Mario Kunasek, LH-Stv. Manuela Khom, Landesrat Karlheinz Kornhäusl. Aus dem Ausseerland: die Bürgermeister Franz Steinegger (Grundlsee), Herbert Hansmann (Bad Mitterndorf), Gerald Loitzl (Altaussee), Thomas Schönauer (Bad Aussee) sowie Vizebürgermeister Kurt Berger (Bad Mitterndorf).

Foto: © Petra Mitteregger

Institut Allergosan – eine wichtige steirische FirmaIm Rahmen unserer Serie über bedeutende Unternehmen der Steiermark p...
30/07/2025

Institut Allergosan – eine wichtige steirische Firma

Im Rahmen unserer Serie über bedeutende Unternehmen der Steiermark präsentiert DITA heute das Institut AllergoSan – ein Vorzeigeunternehmen mit Sitz in Graz, das seit mehr als drei Jahrzehnten eine zentrale Rolle in der Forschung rund um das Mikrobiom sowie in der Entwicklung hochwertiger probiotischer Produkte spielt.

Gegründet von Anita Frauwallner, entstand AllergoSan aus persönlicher Motivation und dem tiefen Interesse an der medizinischen Bedeutung des Darms. Was zunächst als kleines, visionäres Projekt begann, entwickelte sich rasch zu einem international anerkannten Zentrum für ganzheitliche Gesundheitslösungen. Heute arbeiten dort interdisziplinäre Teams aus Ärzten, Apothekern und Wissenschaftlern an innovativen Konzepten – mit dem Ziel, die Darmgesundheit, das Immunsystem und das mentale Wohlbefinden nachhaltig zu stärken.

Besonders bekannt ist die Produktlinie OMNi-BiOTiC, die in vielen Ländern als medizinisch fundierte Unterstützung bei unterschiedlichen gesundheitlichen Herausforderungen eingesetzt wird. Grundlage dieser Produkte sind intensive wissenschaftliche Forschung, höchste Qualitätsansprüche und die enge Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Forschungseinrichtungen.

Für dieses Engagement wurde das Institut AllergoSan im Mai 2025 mit dem Steirischen Landeswappen ausgezeichnet – eine der höchsten Auszeichnungen des Landes. Landeshauptmann Mario Kunasek würdigte das Unternehmen als Pionier der probiotischen Forschung und unterstrich seinen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit, wissenschaftlichen Innovation und zur regionalen Wirtschaftskraft der Steiermark.

Foto: LH Mario Kunasek überreichte an Anita Frauwallner und ihren Sohn Bernd Assinger das steirische Landeswappen (v.l.)
© Land Steiermark/Livia Harzl;

Allergosan OMNi-BiOTiC Land Steiermark

Am 28. Juli fiel der offizielle Startschuss für den Bau des neuen McDonald’s Restaurants in Lieboch. Zahlreiche Gäste, d...
29/07/2025

Am 28. Juli fiel der offizielle Startschuss für den Bau des neuen McDonald’s Restaurants in Lieboch. Zahlreiche Gäste, darunter auch Liebochs Bürgermeister Stefan Helmreich, nahmen am feierlichen Spatenstich von Franchisenehmer Dietmar Kuhn teil. Die Eröffnung des modernen Restaurants ist für Ende 2025 geplant. Mit dem Neubau in der Industriestraße West verfolgt Dietmar Kuhn das Ziel, ein zeitgemäßes Restauranterlebnis zu schaffen – mit digitalem Service, hochwertiger Ausstattung und einem vielfältigen Angebot. Zusätzlich entstehen rund 50 neue Arbeitsplätze in der Region.

Foto: v.l.n.r. Stefan Helmreich (Bürgermeister Lieboch), Dietmar Kuhn (Franchisenehmer McDonald’s Österreich), Christian Gruber (Zukünftiger Restaurantleiter McDonald’s Lieboch) und Lukas Huisbauer (Professional Construction bei McDonald’s Österreich). © Michael Ferlin – Fiedler

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer war zu Arbeitsgesprächen und Unternehmensbesuchen in Graz
28/07/2025

Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer war zu Arbeitsgesprächen und Unternehmensbesuchen in Graz

ASK Voitsberg
28/07/2025

ASK Voitsberg

Laufspaß ohne Leistungsdruck: Passailer Nachwuchs in BewegungBeim kostenlosen Kindertrefflauf des Running & Triathlon Te...
28/07/2025

Laufspaß ohne Leistungsdruck: Passailer Nachwuchs in Bewegung
Beim kostenlosen Kindertrefflauf des Running & Triathlon Teams Passail entdecken Kinder jeden Dienstag spielerisch Freude an Bewegung, Koordination und Ausdauer – ganz ohne Leistungsdruck. Von April bis Oktober treffen sich die jungen Läufer:innen an der Mittelschule Passail. Wer regelmäßig teilnimmt, erhält ein Laufshirt als Anerkennung.
„Kinder in Bewegung zu bringen, ist ein zentrales Anliegen unseres Vereins“, betont Obmann Alfons Möstl.
IDEA helvetia unterstützt das Projekt mit 500 Euro zur Finanzierung der Laufshirts. Michael Becker (Helvetia, Weiz) lobt das Engagement: „Solche Initiativen stärken Gesundheit, Gemeinschaftssinn und Selbstvertrauen – und verdienen gezielte Förderung.“

Foto: v.l.n.r Karin Winter-Scharf, Martina Kohlhauser, Michaela Becker (RTT Passail Coaching Team), Alfons Möstl (Vereinsobmann RTT Passail), Michael Becker, Matija Ferstl, Thomas Feichtinger, Lisa Feichtinger von der Helvetia Versicherungen AG mit den Kindern des Kinderlauftreffs ©Helvetia

Adresse

Tricom Sales/Merangasse 75b
Graz
8010

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DITA Die Digitale Tageszeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DITA Die Digitale Tageszeitung senden:

Teilen

Kategorie