Sonntagsblatt für Steiermark

Sonntagsblatt für Steiermark Reportagen, Artikel, Bilder aus der Kirche:
steirisch | katholisch | vielfältig | Kraft fürs Leben Porträts, Berichte, Tipps und Kurznachrichten.

Menschen, Initiativen, Ereignisse und vieles mehr aus kirchlichen (Um-)Kreisen. Wir stehen für eine christliche Gesprächskultur - auch in unseren Kommentarspalten!

Was ist los in den Pfarren ? ⛪️
07/11/2025

Was ist los in den Pfarren ? ⛪️

𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐟ü𝐫𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧Mit offenen Herzen machen sich 250 steirische „PilgerInnen der Hoffnung“ in fünf Bus-Gruppen auf de...
06/11/2025

𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞 𝐟ü𝐫𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧
Mit offenen Herzen machen sich 250 steirische „PilgerInnen der Hoffnung“ in fünf Bus-Gruppen auf den Weg nach Rom – in das Herz der Weltkirche, in die „Ewige Stadt".
👉 https://tinyurl.com/wallfahrtrom2025

Diözese Graz-Seckau

In dieser Ausgabe:⚡️Seelsorger aus aller Welt⚡️Eine Reise fürs Leben⚡️Christentum - Mehr als Werte 👉 online www.sonntags...
05/11/2025

In dieser Ausgabe:
⚡️Seelsorger aus aller Welt
⚡️Eine Reise fürs Leben
⚡️Christentum - Mehr als Werte
👉 online www.sonntagsblatt.at

𝐆𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞: Die brennendste Frage, die das Ökumenische Konzil von Nicäa vor 1700 Jahren zu klären hatte, war die Wesenheit C...
04/11/2025

𝐆𝐥𝐚𝐮𝐛𝐞: Die brennendste Frage, die das Ökumenische Konzil von Nicäa vor 1700 Jahren zu klären hatte, war die Wesenheit Christi.
- von Bernhard Körner

Die brennendste Frage, die das Ökumenische Konzil von Nicäa vor 1700 Jahren zu klären hatte, war die Wesenheit Christi. Für wen halten die Leute den Menschensohn?“ Schon Jesus hat bekanntlich die Antwort auf diese Frage interessiert.

𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳: 𝐌𝐨𝐳𝐚𝐫𝐭𝐬 𝐑𝐞𝐪𝐮𝐢𝐞𝐦 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐚𝐳𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐧𝐳𝐞𝐧𝐳𝐤𝐢𝐫𝐜𝐡𝐞𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐫𝐭 𝐳𝐮𝐠𝐮𝐧𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐧𝐳𝐢𝐖𝐞𝐫𝐤𝐞 - 𝐂𝐡𝐨𝐫: 𝐜𝐚𝐦𝐞𝐫𝐚𝐭𝐚 𝐬𝐭𝐲𝐫𝐢𝐚Samst...
04/11/2025

𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳: 𝐌𝐨𝐳𝐚𝐫𝐭𝐬 𝐑𝐞𝐪𝐮𝐢𝐞𝐦 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐚𝐳𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐧𝐳𝐞𝐧𝐳𝐤𝐢𝐫𝐜𝐡𝐞
𝐁𝐞𝐧𝐞𝐟𝐢𝐳𝐤𝐨𝐧𝐳𝐞𝐫𝐭 𝐳𝐮𝐠𝐮𝐧𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐧𝐳𝐢𝐖𝐞𝐫𝐤𝐞 - 𝐂𝐡𝐨𝐫: 𝐜𝐚𝐦𝐞𝐫𝐚𝐭𝐚 𝐬𝐭𝐲𝐫𝐢𝐚

Samstag, 8. November 2025
Vinzenzkirche Graz, Lilienthalgasse 22, 8020 Graz
Beginn: 19:00 Uhr

𝐂𝐡𝐨𝐫: 𝐜𝐚𝐦𝐞𝐫𝐚𝐭𝐚 𝐬𝐭𝐲𝐫𝐢𝐚

Orchester: Mitglieder von
•novantik austria,
•Wiener Bachsolisten
•Robert Stolz Orchester Graz – Wien

Solist*innen:
•Birgitta Wetzl, Sopran
•Maria Suntinger, Mezzosopran
•Aaron Bauer, Tenor
•Philipp Schöllhorn, Bass
•Dirigiert von Sebastian Meixner

Veranstalter: VinziWerke und VIA Projekt (Vocal Instrumental Art)
𝐃𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐥ö𝐬 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐕𝐢𝐧𝐳𝐢𝐖𝐞𝐫𝐤𝐞 Ö𝐬𝐭𝐞𝐫𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐳𝐮𝐠𝐮𝐭𝐞.

VinziWerke Katholische Stadtkirche Graz

Beitrag melden Samstag, 8. November 2025 Benefiz: Mozarts Requiem in der Grazer Vinzenzkirche zuletzt aktualisiert am 4. November 2025, 10:02 Uhr veröffentlicht am 4. November 2025, 09:45 Uhr 11× gelesen hochgeladen von SONNTAGSBLATT Redaktion '; vrweb_readelementsid='content-main'; vrweb_exclel...

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐫𝐛𝐞𝐧𝐞𝐧Wir gedenken jener Priester, Diakone, Ordensfrauen und -männer, die seit Juli 2024 gestorben s...
01/11/2025

𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐬𝐭𝐨𝐫𝐛𝐞𝐧𝐞𝐧
Wir gedenken jener Priester, Diakone, Ordensfrauen und -männer, die seit Juli 2024 gestorben sind.

Wir gedenken jener Priester, Diakone, Ordensfrauen und -männer, die seit Juli 2024 gestorben sind. Sr. Heliodora (Anna) Strobl, Barmherzige Schwester vom hl. Vinzenz von Paul, geboren am 15. 6. 

Am Sonntag, 9. November 2025, weiht Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zwölf verheiratete Männer unserer Diözese zu Stä...
31/10/2025

Am Sonntag, 9. November 2025, weiht Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zwölf verheiratete Männer unserer Diözese zu Ständigen Diakonen. In der Sonntagblattbeilge stellen sie sich und ihren Berufungsweg vor.

Grazer Dom

Am Sonntag, 9. November 2025, weiht Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zwölf verheiratete Männer unserer Diözese zu Ständigen Diakonen. In dieser Sonderbeilage stellen sie sich und ihren Berufungsweg vor.

Was ist los in den Pfarren ?
31/10/2025

Was ist los in den Pfarren ?

Reformationstag, 31. Oktober. Der evangelische Superintendent Michael Simmer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz.Evangel...
31/10/2025

Reformationstag, 31. Oktober. Der evangelische Superintendent Michael Simmer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz.

Evangelische Kirche A. B. Steiermark

Reformationstag, 31. Oktober. Der evangelische Superintendent Michael Simmer zieht nach einem Jahr im Amt Bilanz. „Ich glaube, dass wir alles haben, was die Menschen brauchen, aber wir haben es schlecht kommuniziert.

𝐅𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐧Ich hab einen Opa. Mein zweiter Opa ist schon gestorben. Ihn habe ich gar nicht kennengelernt. In ein paar T...
30/10/2025

𝐅𝐞𝐬𝐭𝐞 𝐟𝐞𝐢𝐞𝐫𝐧
Ich hab einen Opa. Mein zweiter Opa ist schon gestorben. Ihn habe ich gar nicht kennengelernt. In ein paar Tagen gehen wir auf den Friedhof. Und dann stellen wir eine Kerze auf sein Grab. Glaubst du, dass er merkt, dass wir da sind?

𝐍𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠 𝐠𝐞𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧
Tipps 👉 https://tinyurl.com/nachhaltiggedenken

Ich hab einen Opa. Mein zweiter Opa ist schon gestorben. Ihn habe ich gar nicht kennengelernt. In ein paar Tagen gehen wir auf den Friedhof. Und dann stellen wir eine Kerze auf sein Grab.

𝐒𝐑 𝐇𝐚𝐫𝐭𝐛𝐞𝐫𝐠 - 𝐌𝐮𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭Im Seelsorgeraum Hartberg setzt man auf Vielfalt, Offenheit und innovative Ide...
30/10/2025

𝐒𝐑 𝐇𝐚𝐫𝐭𝐛𝐞𝐫𝐠 - 𝐌𝐮𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐄𝐱𝐩𝐞𝐫𝐢𝐦𝐞𝐧𝐭
Im Seelsorgeraum Hartberg setzt man auf Vielfalt, Offenheit und innovative Ideen, um Menschen im Heute anzusprechen.
Internetgottesdienste Pfarre Hartberg Stadtpfarre Hartberg

Im Seelsorgeraum Hartberg setzt man auf Vielfalt, Offenheit und innovative Ideen, um Menschen im Heute anzusprechen. Ihr SR-Raum aus der Luft betrachtet: Was sticht sofort ins Auge?

Das Fest 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 öffnet die Tür zu einer anderen Welt. Heiligenverehrung und Totengedenken bewegen sich entlang de...
30/10/2025

Das Fest 𝐀𝐥𝐥𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 öffnet die Tür zu einer anderen Welt. Heiligenverehrung und Totengedenken bewegen sich entlang der letzten Grenze des Lebens.

Das Fest Allerheiligen öffnet die Tür zu einer anderen Welt. Heiligenverehrung und Totengedenken bewegen sich entlang der letzten Grenze des Lebens. Ostern ist ein bewegliches Fest.

Adresse

Bischofplatz 2
Graz
8010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sonntagsblatt für Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sonntagsblatt für Steiermark senden:

Teilen