Sonntagsblatt für Steiermark

Sonntagsblatt für Steiermark Reportagen, Artikel, Bilder aus der Kirche:
steirisch | katholisch | vielfältig | Kraft fürs Leben Porträts, Berichte, Tipps und Kurznachrichten.

Menschen, Initiativen, Ereignisse und vieles mehr aus kirchlichen (Um-)Kreisen. Wir stehen für eine christliche Gesprächskultur - auch in unseren Kommentarspalten!

Sonntagsblattbeilage zumLangen TAG der Demenz - September 2025Viele Veranstaltungen zum Thema Demenz gibt es in der ganz...
08/09/2025

Sonntagsblattbeilage zum
Langen TAG der Demenz - September 2025

Viele Veranstaltungen zum Thema Demenz gibt es in der ganzen Steiermark.


Demenz verändert Erinnerungen, und dennoch ist jeder Mensch einzigartig – mit Hoffnungen und Gefühlen.

𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐝𝐢ö𝐳𝐞𝐬𝐞 𝐁𝐨𝐦 𝐉𝐞𝐬𝐮𝐬 𝐝𝐚 𝐋𝐚𝐩𝐚Wie die Landpastoral in unserer brasilianischen Partnerdiözese Glaube und Gerechtigkeit ...
07/09/2025

𝐏𝐚𝐫𝐭𝐧𝐞𝐫𝐝𝐢ö𝐳𝐞𝐬𝐞 𝐁𝐨𝐦 𝐉𝐞𝐬𝐮𝐬 𝐝𝐚 𝐋𝐚𝐩𝐚
Wie die Landpastoral in unserer brasilianischen Partnerdiözese Glaube und Gerechtigkeit miteinander verbindet.

Bei der jährlichen "Wallfahrt für Land und Wasser" gehen die Menschen nicht nur für ihren Glauben auf die Straße. Mit der Kirche an ihrer Seite, unterstützt vom Bischof der Diözese Bom Jesus da Lapa, Dom Rubival Cabral Britto OFMCap (r. vorne), kämpfen sie für ihre Rechte.

Wie die Landpastoral in unserer brasilianischen Partnerdiözese Glaube und Gerechtigkeit miteinander verbindet. Wenn in unserer Partnerdiözese Bom Jesus da Lapa im Nordosten Brasiliens tausende Menschen zu einer Wallfahrt zusammenkommen, geht es nicht nur um Gebet.

Mit der Doppel-Heiligsprechung am 7. September richtet sich die röm.-kath. Kirche an eine jüngere Zielgruppe. Carlo Acut...
06/09/2025

Mit der Doppel-Heiligsprechung am 7. September richtet sich die röm.-kath. Kirche an eine jüngere Zielgruppe. Carlo Acutis (1991–2006) wird, zugleich mit dem 24-jährig verstorbenen Pier Giorgio Frassati (1901–1925), am 7. September 2025 heiliggesprochen.

Mit der Doppel-Heiligsprechung am 7. September richtet sich die röm.-kath. Kirche an eine jüngere Zielgruppe. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

𝐀𝐩𝐫𝐨𝐩𝐨𝐬 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 🌱Der Herbst zieht ins Land - Garten: Was jetzt zu tun ist.
05/09/2025

𝐀𝐩𝐫𝐨𝐩𝐨𝐬 𝐆𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 🌱
Der Herbst zieht ins Land - Garten: Was jetzt zu tun ist.

Garten: Was jetzt zu tun ist. Während der heimische Gemüsegarten momentan noch mit Zucchini, Gurken, Tomaten und Co. zum Ernten einlädt, ist es doch nicht mehr lange, bis die kalte Jahreszeit beginnt.

Was ist los in den Pfarren ? ⛪️
05/09/2025

Was ist los in den Pfarren ? ⛪️

𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫.𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝟐𝟎𝟐𝟓Mit einem Vortrag über Demokratie-Vermittlung eröffnete die Theologin Regina P***k die diesjährige ök...
04/09/2025

𝐒𝐨𝐦𝐦𝐞𝐫.𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝟐𝟎𝟐𝟓
Mit einem Vortrag über Demokratie-Vermittlung eröffnete die Theologin Regina P***k die diesjährige ökumenische Weiterbildung für ReligionslehrerInnen.
https://www.meinekirchenzeitung.at/steiermark-sonntagsblatt/c-kirche-hier-und-anderswo/demokratie-ist-eine-lebensform_a69119?ref=curate

Augustinum

Sommer.Bildung 2025. Mit einem Vortrag über Demokratie-Vermittlung eröffnete die Theologin Regina P***k die diesjährige ökumenische Weiterbildung für ReligionslehrerInnen. Die Welt ist schwierig“, sagte Regina P***k.

𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐋𝐚𝐮𝐝𝐚𝐭𝐨 𝐒𝐢´🌱ENZYKLIKA LAUDATO SI’ VON PAPST FRANZISKUSIch lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art...
03/09/2025

𝟏𝟎 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐞 𝐋𝐚𝐮𝐝𝐚𝐭𝐨 𝐒𝐢´🌱
ENZYKLIKA LAUDATO SI’ VON PAPST FRANZISKUS

Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten. Wir brauchen ein Gespräch, das uns alle zusammenführt, denn die Herausforderung der Umweltsituation, die wir erleben, und ihre menschlichen Wurzeln interessieren und betreffen uns alle.

ENZYKLIKA LAUDATO SI’ VON PAPST FRANZISKUS Ich lade dringlich zu einem neuen Dialog ein über die Art und Weise, wie wir die Zukunft unseres Planeten gestalten.

Postkasten: 𝐙𝐮 „𝐀𝐏𝐑𝐎𝐏𝐎𝐒 𝐉𝐞𝐬𝐮𝐬“, 𝐍𝐫. 𝟑𝟓Wie viele ReligionspädagogInnen bin auch ich in Karl Veitscheggers Wirkungszeit au...
03/09/2025

Postkasten: 𝐙𝐮 „𝐀𝐏𝐑𝐎𝐏𝐎𝐒 𝐉𝐞𝐬𝐮𝐬“, 𝐍𝐫. 𝟑𝟓
Wie viele ReligionspädagogInnen bin auch ich in Karl Veitscheggers Wirkungszeit ausgebildet worden. Karls kollegiale und wertschätzende Art, fundiert durch ein hohes Maß an Wissen, machte ihn zu einem kompetenten und allseits beliebten Lehrmeister.

Seine äußerst mutige Beantwortung der „Gegenfragen“ hier im SONNTAGSBLATT erinnert mich mehr denn je daran, dass wir Religionslehrende die Wichtigkeit der Präsenz Jesu, des Grundsteinlegers unseres Glaubens und – wohlgemerk – der Gemeinschaft Kirche, sowohl im Lehrplan als auch in den Religionsbüchern immer wieder gefordert haben. Eine präzise Auseinandersetzung mit dem rebellierenden Juden voller Tatendrang und Redegewandtheit müsste die Grundlage jedes getauften Christen sein.
Ein Bravo dem Duo für die ersten 60 Fragen. Viel Mut und gute Ideen für eine dringend notwendige, fortsetzende Folge in nächster Zeit!

Christa Heiß, Gröbming

👉https://www.meinekirchenzeitung.at/tag/Apropos-Jesus

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐄𝐱𝐞𝐫𝐳𝐢𝐭𝐢𝐞𝐧 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧? Philipp Joachim Endl erzählt, warum er sich regelmäßig auf Schweige-Exerzitien begi...
02/09/2025

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐬𝐨𝐥𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐄𝐱𝐞𝐫𝐳𝐢𝐭𝐢𝐞𝐧 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧?
Philipp Joachim Endl erzählt, warum er sich regelmäßig auf Schweige-Exerzitien begibt und was er dabei lernt. Und Exerzitien-Leiterin Brigitte Proksch beschreibt, was es für eine gute Begleitung braucht.

Haus der Stille

Warum sollten Sie Exerzitien machen? Philipp Joachim Endl erzählt, warum er sich regelmäßig auf Schweige-Exerzitien begibt und was er dabei lernt. Und Exerzitien-Leiterin Brigitte Proksch beschreibt, was es für eine gute Begleitung braucht.

𝐓𝐈𝐏𝐏: Trautmannsdorf, Gleisdorf:Am 3. und 9. September stellt Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl gemeinsam mit Buchauto...
02/09/2025

𝐓𝐈𝐏𝐏: Trautmannsdorf, Gleisdorf:
Am 3. und 9. September stellt Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl gemeinsam mit Buchautor Erich Fuchs das Buch „𝐃𝐢𝐞 𝐌𝐚𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐬 𝐕𝐞𝐫𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬“ vor.

Macht des Vergebens Trautmannsdorf, Gleisdorf: Am 3. und 9. September stellt Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl gemeinsam mit Buchautor Erich Fuchs das Buch „Die Macht des Vergebens“ vor.

𝐂𝐚𝐫𝐢𝐭𝐚𝐬 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤: 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐚𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠. 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧.Der Schulanfang rückt näher, und damit jedes Kind gut starte...
02/09/2025

𝐂𝐚𝐫𝐢𝐭𝐚𝐬 𝐒𝐭𝐞𝐢𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤: 𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐚𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠. 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐟ü𝐫 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧.
Der Schulanfang rückt näher, und damit jedes Kind gut starten kann, gibt es das Projekt „𝐒𝐜𝐡𝐮𝐥𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐤𝐥𝐚𝐫“.

Die Aktion richtet sich an Familien mit Schulkindern, die Mindestsicherung (in der Steiermark: Sozialunterstützung) oder Sozialhilfe bekommen.
Caritas Steiermark

Schulanfang. Unterstützung für Familien. Der Schulanfang rückt näher, und damit jedes Kind gut starten kann, gibt es das Projekt „Schulstartklar“.

𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏𝒔𝒘𝒆𝒍𝒕𝒆𝒏 𝑺𝒕𝒆𝒊𝒆𝒓𝒎𝒂𝒓𝒌 𝒍ä𝒅 𝒛𝒖𝒎 𝑭𝒆𝒔𝒕.👍𝑰𝒏𝒌𝒍𝒖𝒔𝒊𝒗𝒆𝒔 𝑭𝒂𝒎𝒊𝒍𝒊𝒆𝒏-𝒁𝒆𝒍𝒕𝒇𝒆𝒔𝒕 𝒊𝒏 𝑲𝒂𝒊𝒏𝒃𝒂𝒄𝒉Samstag 6. Sept. 13.30 - Sonntag 7. Sept. ...
02/09/2025

𝑳𝒆𝒃𝒆𝒏𝒔𝒘𝒆𝒍𝒕𝒆𝒏 𝑺𝒕𝒆𝒊𝒆𝒓𝒎𝒂𝒓𝒌 𝒍ä𝒅 𝒛𝒖𝒎 𝑭𝒆𝒔𝒕.👍
𝑰𝒏𝒌𝒍𝒖𝒔𝒊𝒗𝒆𝒔 𝑭𝒂𝒎𝒊𝒍𝒊𝒆𝒏-𝒁𝒆𝒍𝒕𝒇𝒆𝒔𝒕 𝒊𝒏 𝑲𝒂𝒊𝒏𝒃𝒂𝒄𝒉
Samstag 6. Sept. 13.30 - Sonntag 7. Sept. 16.30
Johannes von Gott-Straße 12, 8047 Kainbach, Austria

Unterhaltung: Bluatschink mit Band & Kinderprogramm
Am Sonntag feiern wir um 9.30 Uhr mit Bischof Wilhelm Krautwaschl unseren Gottesdienst am Dorfplatz.
👉https://tinyurl.com/festinkainbach

Adresse

Bischofplatz 2
Graz
8010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sonntagsblatt für Steiermark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sonntagsblatt für Steiermark senden:

Fördern

Teilen