Blaulicht Brandschutz und Feuerwehrtechnik

Blaulicht Brandschutz und Feuerwehrtechnik Fachzeitschrift für Brandschutz und Feuerwehrtechnik

🏔 Volle Kraft für steile Einsätze:Das neue HLF1 2000 der  ist perfekt auf das alpine Einsatzgebiet im steirischen Salzka...
27/10/2025

🏔 Volle Kraft für steile Einsätze:
Das neue HLF1 2000 der ist perfekt auf das alpine Einsatzgebiet im steirischen Salzkammergut zugeschnitten.

🚒 Fahrgestell: Volvo FL 280 4x4R mit 280 PS und 14 t Gesamtgewicht – bringt Traktion und Wendigkeit selbst auf vereisten Almwegen.

💧 Löschtechnik: 2.000 l Wassertank + PF-Pumpe NP 3001 (3.000 l/min bei 17 bar). Ideal für Gebiete mit schwacher Wasserversorgung.

⚙️ Technik: Hydraulisches Rettungsgerät, 53 kN-Seilwinde, Stabfast-System und 13,6 kVA-Stromerzeuger.

🔦 Licht & Sicherheit: Drehbarer LED-Lichtmast, drei integrierte Atemschutzgeräte, Wärmebildkamera & Notrettungsset.

Das kompakte Kraftpaket vereint Geländegängigkeit, Rettungstechnik und Eigenständigkeit – ein echtes Allround-Fahrzeug für anspruchsvolles Terrain.

👉 Mehr Technikdetails in der aktuellen BLAULICHT-Ausgabe!

📸 Michael Maicovski

🚨 Lkw geriet während der Fahrt in Brand – B66 stundenlang gesperrtDichter Rauch über der B66 bei Riegersburg: Ein mit Ma...
23/10/2025

🚨 Lkw geriet während der Fahrt in Brand – B66 stundenlang gesperrt

Dichter Rauch über der B66 bei Riegersburg: Ein mit Mais beladener Lkw fing am Mittwochnachmittag (22. Oktober) im Ortsteil Grub plötzlich Feuer. Der Lenker reagierte geistesgegenwärtig, brachte das Schwerfahrzeug am Straßenrand zum Stillstand und konnte sich unverletzt in Sicherheit bringen.
Beim Eintreffen der Feuerwehren Riegersburg, Breitenfeld an der Rittschein und Hatzendorf stand das Führerhaus bereits in Vollbrand. Mit mehreren Löschleitungen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und ein Übergreifen der Flammen auf den Anhänger verhindert werden.

Da Diesel und Hydrauliköl austraten, wurden zusätzlich das GSF der Feuerwehr Bad Gleichenberg und die Feuerwehr Trautmannsdorf nachalarmiert. Der restliche Treibstoff musste abgepumpt und kontaminiertes Erdreich abgetragen werden.

Die B66 war ab 15 Uhr bis in die Abendstunden komplett gesperrt. Polizei, Straßenerhaltungsdienst und Bezirkshauptmannschaft waren vor Ort, um den Verkehr umzuleiten und die Fahrbahn zu reinigen.

📍 Riegersburg (Bezirk Südoststeiermark)
📸 Feuerwehr Riegersburg / BFVFB; BFVFB/C. Karner

🔥 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da! 🔥
Brandheiß, technisch spannend und mit starken Bildern:🚨 Alarm hoch 3 – Stallbrand...
21/10/2025

🔥 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da! 🔥

Brandheiß, technisch spannend und mit starken Bildern:

🚨 Alarm hoch 3 – Stallbrand, Industriefeuer & Autobahn-Inferno
🧯 E-30: Ordnung im Mess-Chaos
🚒 HLF-Power am Berg & im Tal
🤖 Hightech auf vier Beinen – Laufroboter im Feuerwehreinsatz

💡 Plus: Aktuelles kommentiert, Rettermesse-Highlights und Teil 3 der Serie „So gelingt das Feuerwehrfest“

📖 Jetzt das neue BLAULICHT lesen!

Fotos: Gerald Badegruber, FF Mattighofen; Franz Fasching; Michael Maicovski; Redaktion Blaulicht; DCNA; Ewald Hofer; Adobe Stock;

🚨 Die neue Ausgabe ist da! 🚨
Von der spektakulären Massenkarambolage auf der A2 über die Gefahr von Wald- und Vegetation...
09/09/2025

🚨 Die neue Ausgabe ist da! 🚨

Von der spektakulären Massenkarambolage auf der A2 über die Gefahr von Wald- und Vegetationsbränden in Europa bis hin zu Drohnen & Robotern als Gamechanger im Einsatz – die September-Ausgabe steckt voller spannender Themen.

Außerdem:
🔥 Feuer im Urlaubsparadies Kroatien
🌲 Waldbrandsaison 2025 – Fakten & Brennpunkte
👩‍🚒 Bundesfeuerwehrjugendbewerb in Weiz
⚡ Wenn der Blitz einschlägt – Info der Brandverhütung

📖 Jetzt im neuen BLAULICHT nachlesen!



📸Fotos: BFV GU, BFV WZ, AdobeStock, ABI Hannes Kern, Ewald Hofer, ÖBFV; DCNA

🚨 Massenkarambolage auf der A2 🚨Ein geplatzter Treibstofftank eines Lkw führte Sonntagnachmittag (17. August 2025) auf d...
18/08/2025

🚨 Massenkarambolage auf der A2 🚨

Ein geplatzter Treibstofftank eines Lkw führte Sonntagnachmittag (17. August 2025) auf der Südautobahn bei Laßnitzhöhe zu einem folgenschweren Unfall. Der ausgelaufene Diesel breitete sich über mehrere Fahrspuren. Zahlreiche Pkw gerieten ins Schleudern, wodurch es zu einer Kettenreaktion kam: Insgesamt 33 Fahrzeuge kollidierten miteinander.

28 Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden teils in umliegende Krankenhäuser gebracht. Eine Person wurde schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber C12 ins LKH Graz geflogen werden. Die A2 war mehrere Stunden gesperrt.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Nestelbach b. Graz, Autal, Krumegg, Raaba, Gleisdorf und Ludersdorf mit rund 80 Kräften und 18 Fahrzeugen. Ihre Aufgaben: Absichern der Unfallstelle, Brandschutz, Unterstützung des Rettungsdienstes und Binden der Betriebsmittel. Zusätzlich kontrollierte der Chemiealarmdienst die Umgebung auf mögliche Umweltgefahren. Unterstützt wurden die Kräfte von Rotem Kreuz, Polizei, Asfinag und mehreren Abschleppunternehmen.

📸 BFV WZ / BFV GU
✍️ Bericht: BM d. V. Ing. Laura Heidenbauer

🧯 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da!
Ein Feuerinferno in Osttirol, giftige Rauchwolken über dem Land und ein Gletscher, ...
30/07/2025

🧯 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da!

Ein Feuerinferno in Osttirol, giftige Rauchwolken über dem Land und ein Gletscher, der ein ganzes Dorf unter sich begräbt – diese Ausgabe zeigt, wie Einsatzkräfte auf Extremsituationen reagieren müssen, wenn die Katastrophe zur Realität wird.

🔥 Explosiver Einsatz – Großbrand in Nußdorf-Debant: Akkus, Explosionen und dichter Rauch

🌫️ Wenn der Rauch bleibt – giftige Emissionen und Zivilschutzwarnungen bei Industriebränden

🏔️ Ein Dorf verschwindet – Alarmstufe Alpen: Gletscherabbrüche und der Kampf gegen die Klimafolgen

👉 Jetzt lesen 


Fotos: AdobeStock; BFV Lienz/BFV Kitzbühel/BFV Kufstein; FF Mooskirchen; JEAN-CHRISTOPHE BOTT / Keystone / picturedesk.com; Christian Zanger; ChatGPT

🧯 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da!
Zwei Tote auf der A9. Elf Verletzte bei einem Bahnunfall. Und Einsatzkräfte, die an...
17/06/2025

🧯 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da!

Zwei Tote auf der A9. Elf Verletzte bei einem Bahnunfall. Und Einsatzkräfte, die an ihre Grenzen gehen. Diese Ausgabe zeigt, was passiert, wenn Sekunden über Leben entscheiden.

🚛 Schwerpunkt: Lkw-Unfälle – warum sie so gefährlich sind und was Feuerwehren beachten müssen
🚨 Einsatz am Limit – Trauma, Geisterfahrer & psychische Belastung
🔥 Rauchwarnmelder retten Leben – neue TRVB & dringender Handlungsbedarf
🐶 Tierisch turbulent – schräge Rettungseinsätze mit Happy End

👉 Jetzt lesen & weitergeben – weil Wissen schützt.


Fotos: AdobeStock; Öffentlivhkeits-Team BFV Weiz, FF Mooskirchen; FF Unterpremstätten; Michael Maicovski; ChatGPT; BFKDO Waidhofen/Ybbs

🚨 LKW kollidiert mit Zug – beide Fahrzeuge in Flammen! 🔥🚆Großeinsatz in Wollsdorf: Am Bahnübergang „Leder“ kam es zu ein...
27/05/2025

🚨 LKW kollidiert mit Zug – beide Fahrzeuge in Flammen! 🔥🚆

Großeinsatz in Wollsdorf: Am Bahnübergang „Leder“ kam es zu einem schweren Unfall – ein Zug der Linie S31 prallte gegen einen Lkw. In der Folge gerieten Zug und Lkw in Brand. Die Rauchwolken waren weithin sichtbar.

👨‍🚒 74 Einsatzkräfte von vier Feuerwehren kämpften gegen die Flammen und unterstützten den Rettungsdienst. Vier Menschen wurden verletzt – eine Person schwer, sie wurde per C17 ins Krankenhaus geflogen. Der Rest der Zugpassagiere konnte zum Glück unverletzt evakuiert werden.

🛑 Der Zugverkehr zwischen Gleisdorf und Weiz wurde eingestellt – ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

💬 „Wir sind nur knapp an einer tragischen Katastrophe vorbeigeschrammt“, so Einsatzleiter Leon Christandl.

📍Einsatzkräfte:
FF St. Ruprecht an der Raab
FF Kühwiesen
FF Gleisdorf
FF Weiz
🚑 Rotes Kreuz
🚁 Notarzthubschrauber C17
👮‍♂️ Polizei

📷 Quelle & Bilder: BI d.V. Stefan Reisinger / BFV Weiz

🚨 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da! 🚨Wenn Schlauchgewirr zur Herausforderung wird, Schweden-Stahl auf Einsatzkraft trif...
19/05/2025

🚨 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da! 🚨

Wenn Schlauchgewirr zur Herausforderung wird, Schweden-Stahl auf Einsatzkraft trifft und Naturkatastrophen ganze Regionen erschüttern – in der aktuellen Ausgabe von BLAULICHT geht es um Technik, Taktik und den weltweiten Einsatz im Ernstfall.

Unter anderem in dieser Ausgabe:
🧯 Schlauchmanagement – Schlauchgewirr oder Löscherfolg

🚒 Nordlichter – Volvo-Power für den BFV Graz-Umgebung

🌍 Myanmar im Krisenmodus – Beben, Zerstörung und internationale Hilfe

💡 Mitreißende Reportagen, neue Perspektiven und jede Menge Einsatzkraft – jetzt reinlesen und mitreden! 📲📬



Foto: FF Gnas, Michael Maicovski; BF Graz; Brandschutzforum Austria; tringer / REUTERS / picturedesk.com; BFV Mürzzuschlag; FF Krampen: Florian Mair;

🚨 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da! 🚨Wenn Technik zur Herausforderung wird und Einsätze an die Substanz gehen – die neu...
11/04/2025

🚨 Die neue BLAULICHT-Ausgabe ist da! 🚨

Wenn Technik zur Herausforderung wird und Einsätze an die Substanz gehen – die neue Ausgabe von BLAULICHT beleuchtet, wo’s richtig brenzlig wird.

Unter anderem in dieser Ausgabe:

🌞🔥 Heiße Energiewende – Was PV-Anlagen für die Feuerwehr bedeuten

🛢️🚒 (Kern-)Ölalarm – Großbrand in einer steirischen Ölmühle

🚆☠️ Mit Volldampf in die Umweltkatastrophe – Benzol-Desaster nach Zugunglück in Polen

💡 Spannende Reportagen, starke Bilder und brandaktuelle Themen – jetzt reinklicken und weiterlesen!

Ab sofort online lesen – und in Kürze auch per Post bei euch im Briefkasten! 📬📲



Foto: OBM WOLFGANG LEITNER / BTF AHT ROTTENMANN; Martin Jeindl, BFV Fürstenfeld; Marko Djurica / REUTERS / picturedesk.com; Feuerwehr/A. Tappauf; Feuerwehrverband Olmütz; W. Wurzinger

🔥 Großbrand in Übersbach 🔥
Eine Produktionshalle in Übersbach wurde gestern Nachmittag (30. März 2025) ein Raub der Flam...
31/03/2025

🔥 Großbrand in Übersbach 🔥
Eine Produktionshalle in Übersbach wurde gestern Nachmittag (30. März 2025) ein Raub der Flammen. 213 Einsatzkräfte aus sechs Bereichen ( Gürstenfeld, Feldbach, Hartberg, Weiz, Jennersdorf und Graz) kämpften mit schwerem Gerät und großem Löschaufwand gegen den Brand – unterstützt von Drohne, LUF und Spezialfahrzeugen. Das Bürogebäude konnte geschützt werden, verletzt wurde niemand.

📍Gemeinde Fürstenfeld
🚒 23 Feuerwehren | 44 Fahrzeuge
📸 BFV Fürstenfeld

FEISTRITZ: PKW GEGEN BAUMZu einem Verkehrsunfall kam es ab Abend des 29. März in der Gemeinde St. Marein-Feistritz. Ein ...
30/03/2025

FEISTRITZ: PKW GEGEN BAUM

Zu einem Verkehrsunfall kam es ab Abend des 29. März in der Gemeinde St. Marein-Feistritz. Ein Pkw-Lenker, der auf der L518 in Richtung Kobenz unterwegs war, kollidierte mit einem auf der Straße liegenden Baum.

Wenige Minuten nach dem Notruf trafen bereits die Feuerwehren Feistritz und Knittelfeld gemeinsam mit der Polizei am Unfallort ein und begannen mit dem Aufräumungsarbeiten.

MASSNAHMEN
Während die ausgetretenen Betriebsmittel von den Einsatzkräften gebunden wurden, konnte auch der Baum von der Fahrbahn entfernt werden, sodass die L518 nach über einer Stunde wieder ungehindert für den Verkehr frei gegeben werden wurde, schilderte Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Hartmut Richter von der Feuerwehr Feistritz das Einsatzgeschehen.
Verletzt wurde niemand.

Bericht und Fotos: Thomas Zeiler

Adresse

Lindenweg 1
Graz
8046

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blaulicht Brandschutz und Feuerwehrtechnik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Partner für Kommunikation und Design

Hervorgegangen aus einer mehrjährigen Zusammenarbeit, ist ARTIS MEDIA ein inhabergeführter Verlag mit den Schwerpunkt Medien Design. „Zusammen verbindet uns, neben der Passion für gute Gestaltung, der Wille Außerordentliches zu leisten. Wir hinterfragen Sachverhalte, erkennen Strukturen und führen diese konsequent weiter. Im Dialog mit dem Partner finden wir die beste Kommunikationslösung.“ Dabei schafft ARTIS MEDIA mehr als nur Grafik, Orientierung und Wert.