Schafe und Ziegen aktuell - Die Fachzeitschrift

Schafe und Ziegen aktuell - Die Fachzeitschrift Die Fachzeitschrift für Schaf- und Ziegenhalter

Unabhängig, fundiert und praxisnahe – so präsentiert sich die Schafe & Ziegen aktuell schon seit fast 25 Jahren ihren Lesern. Wir informieren überregional und aktuell über Trends in der Schaf- und Ziegenhaltung und decken dabei ein breites Themengebiet ab: von der Fütterung bis zur Stalltechnik, von der Zucht bis hin zur Tiergesundheit. Vom professionellen Produktionsbetrieb bis zum kleinen Nebenerwerb wollen wir spannende Inhalte in ansprechender Form für unsere Leser bieten.

Karina Neuholds „Heilwolle“ hat Einzug in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Apotheken gehalten. 🐑Wie sie es geschafft hat...
07/10/2025

Karina Neuholds „Heilwolle“ hat Einzug in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Apotheken gehalten. 🐑

Wie sie es geschafft hat, von der Schafmilchproduktion auf die erfolgreiche Vermarktung von Wolle zu wechseln, erzählt sie in diesem Beitrag 👇
https://landwirt-media.com/statt-schafmilch-wolle-vermarkten/

Im Bezirk Zwettl ist am Mittwoch erstmals ein als Problemwolf eingestuftes Tier in Niederösterreich erlegt worden. 🐺Der ...
03/10/2025

Im Bezirk Zwettl ist am Mittwoch erstmals ein als Problemwolf eingestuftes Tier in Niederösterreich erlegt worden. 🐺

Der Abschuss erfolgte laut dem Büro des zuständigen Landeshauptfrau-Stellvertreters Stephan Pernkopf (ÖVP) im Einklang mit der geltenden Wolfsverordnung des Landes 👇
https://landwirt-media.com/erster-wolf-in-niederoesterreich-erlegt/

Das ist Steffi 🥰 Ein Krainer Steinschaf aus einem Herdbuch-Zuchtbetrieb im Osnabrücker Land. 🐑Danke an  für das Foto. 🙏S...
02/10/2025

Das ist Steffi 🥰 Ein Krainer Steinschaf aus einem Herdbuch-Zuchtbetrieb im Osnabrücker Land. 🐑

Danke an für das Foto. 🙏

Schickt uns gerne eure liebsten Schaf- und Ziegenbilder per Nachricht. ❤️

Online-Seminar zur Blauzungenkrankheit – Praxiswissen aus dem Seuchengebiet 🐑Am Mittwoch, 1. Oktober um 19:00 Uhr laden ...
30/09/2025

Online-Seminar zur Blauzungenkrankheit – Praxiswissen aus dem Seuchengebiet 🐑

Am Mittwoch, 1. Oktober um 19:00 Uhr laden wir zu einem Online-Live-Seminar ein. Die Blauzungenkrankheit (BTV-8) breitet sich aktuell rasch aus und stellt viele Tierhalter*innen und Betriebe vor große Herausforderungen.

Der erfahrene Tierarzt Martin Gruber aus dem Seuchengebiet vermittelt in diesem Seminar aktuelle Informationen und praxisnahe Handlungsempfehlungen.

Details im Überblick:
▪️Datum: 1. Oktober
▪️Uhrzeit: 19:00 Uhr
▪️Format: Online-Seminar
▪️Teilnahmegebühr: 35 Euro
▪️Anerkennung: 1 Stunde TGD Weiterbildung

Sichere dir jetzt deinen Platz! Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich an: [email protected]

Paul hat heute beim Biofest am Grazer Hauptplatz natürlich gleich den Lammfleisch-Stand entdeckt und ein herrliches Lamm...
26/09/2025

Paul hat heute beim Biofest am Grazer Hauptplatz natürlich gleich den Lammfleisch-Stand entdeckt und ein herrliches Lamm-Gulasch gegessen.😋 Geheimtipp: Der Stand steht morgen auch noch dort 😉
Und das gratis Probeheft von Schafe&Ziegen aktuell gibt‘s hier: https://landwirt-media.com/bestellservice/ -und-Ziegen-Aktuell

25/09/2025

Teamwork in der Tierwelt! 😁

Sowas kennen auch nur Ziegenhalter und Ziegenhalterinnen 🐐

UMFRAGE! 🤓Heute und morgen könnt ihr noch an der Umfrage zur ökonomischen Bedeutung der tierischen Produktion in Österre...
25/09/2025

UMFRAGE! 🤓
Heute und morgen könnt ihr noch an der Umfrage zur ökonomischen Bedeutung der tierischen Produktion in Österreich teilnehmen! Dauert ca. 10 Minuten und ist anonym. 😉

Hier der Link: https://science.iwi.ac.at/index.php/123883?lang=de

Im deutschen Bundesland Thüringen haben unbekannte Täter in der Nacht ein Weidezaungerät gestohlen und dabei den Zaun ei...
24/09/2025

Im deutschen Bundesland Thüringen haben unbekannte Täter in der Nacht ein Weidezaungerät gestohlen und dabei den Zaun einer Schafweide beschädigt. 🐑

Die Schafe sind dabei ausgebrochen und mussten mühsam wieder eingefangen werden.

Es war nicht der erste Vorfall dieser Art 👇
https://landwirt-media.com/weidezaungeraet-gestohlen-schafe-ausgebrochen/

„Als wir 1982 die ersten Milchziegen auf den Hof holten, waren Ziegen gar nicht populär. Weil aber die Ziegenmilch gefra...
22/09/2025

„Als wir 1982 die ersten Milchziegen auf den Hof holten, waren Ziegen gar nicht populär. Weil aber die Ziegenmilch gefragt war, in Bischofshofen eine Molkerei Ziegenmilch abnahm und Ziegen eigentlich gut auf unseren extremen Bergbauernbetrieb passten, entschieden wir uns dafür“, erzählt Hans Rohrmoser.

Jetzt mehr über die Loosbühel Alm und ihren Erfolg mit Ziegen erfahren 👇
https://landwirt-media.com/loosbuehel-alm-mit-ziegen-zum-erfolg/

Adresse

Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schafe und Ziegen aktuell - Die Fachzeitschrift erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schafe und Ziegen aktuell - Die Fachzeitschrift senden:

Fördern

Teilen

Kategorie