Sprachennetzwerk Graz

Sprachennetzwerk Graz Herzlich willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Sprachennetzwerks Graz! f. Theoretische u.

Graz gilt als wichtige Kompetenzstadt für Sprachendidaktik, LehrerInnenbildung und Sprachlehrforschung. Das Sprachennetzwerk mit seinem Standort in Graz ist ein Netzwerk aus führenden Einrichtungen, das die vorhandenen Kompetenzen in gebündelter Weise noch wirkungsvoller nach außen darstellt und gleichzeitig das Know-How der einzelnen Einrichtungen durch Projekte vernetzt. Zu den Leitgedanken des

Sprachennetzwerks Graz zählen unter anderem

• Förderung von Mehrsprachigkeit
• Bekenntnis zum Plurilingualismus
• Austausch von Wissen und Kompetenzen
• Graz als Ort der Sprachenkompetenz stärken

Partnerorganisationen:

Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates (EFSZ/ECML)
Verein EFSZ in Österreich
Abteilung für Bildung und Integration der Stadt Graz
Bildungsdirektion für Steiermark
Bildungsnetzwerk Steiermark
Bit group Graz
Europe Direct Steiermark
Fachhochschule Joanneum
Graz International Bilingual School (GIBS)
Graz Museum
Inst. Angewandte Translationswissenschaft der KFU
Karl Franzens Universität Graz
(Institut für Anglistik, Romanistik, Slawistik)
PPH Augustinum Graz
Landesverband der Elternvereine Steiermark
Magistratsdirektion der Stadt Graz
MigrantInnenbeirat Graz
Österreichische Urania für Steiermark
Österreichisches Sprachen-Kompetenz-Zentrum (ÖSZ)
Pädagogische Hochschule Steiermark
Panthersie für Europa/Verein Sozialprofil
Technische Universität Graz
Treffpunkt Sprachen
Volkshochschule Steiermark
WIFI Steiermark

🎉 Nur noch eine Woche! 🎉Am 26. September ist es soweit: Das Grazer Sprachenfest 2025  öffnet seine Türen – und ihr seid ...
18/09/2025

🎉 Nur noch eine Woche! 🎉
Am 26. September ist es soweit: Das Grazer Sprachenfest 2025 öffnet seine Türen – und ihr seid herzlich eingeladen! ✨

👉 Lust auf Bewegung?
ab 13.15 Uhr – Line-Dance-Workshop mit Anita Burkl von den PipeLiners

👉 Lust auf Theater?
ab 14.30 Uhr – „Tinted Trails“ – eine dramatische Leseperformance mit Texten aus aller Welt von den Pennyless Players

👉 Lust auf Geschichten?
ab 15.45 Uhr – Lesung „Slovenski Gradec | Slowenisches Graz“ mit Simon Ošlak-Gerasimov

👉Lust auf Musik?
ab 17.00 Uhr – Eine musikalische Klangreise mit dem SoSamma-Chor

✨ Die Teilnahme ist KOSTENLOS – jetzt anmelden: https://sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfest 😉❣

©(Fotos der letzten Jahre): cp-pictures

🎭 Englisches Theater am 26.9 in Graz 🎭➡️ Kostenlose Anmeldung unter: https://www.sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachen...
16/09/2025

🎭 Englisches Theater am 26.9 in Graz 🎭
➡️ Kostenlose Anmeldung unter: https://www.sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfest

✨Die The Pennyless Players bringen mit „Tinted Trails“ eine besondere dramatische Leseperformance auf die Bühne des Grazer Sprachenfest 2025: Texte aus aller Welt, geschrieben in Englisch als Fremdsprache, werden lebendig und verschmelzen in einer Mischung aus Lesung & Schauspiel.

📅 am 26.9 ab 14.30 Uhr
📍 Museum
👥 Für Jugendliche (14–18) & Erwachsene

©(Foto): cp-pictures

🌍📖 Entdecke Graz mit slowenischen Augen!👉Jetzt KOSTENLOS anmelden: https://www.sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfe...
11/09/2025

🌍📖 Entdecke Graz mit slowenischen Augen!
👉Jetzt KOSTENLOS anmelden: https://www.sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfest

Am 26. September um 15.45 Uhr liest Simon Ošlak-Gerasimov beim Grazer Sprachenfest 2025 aus seinem Buch „Slovenski Gradec | Slowenisches Graz“ und zeigt, wie eng die Murstadt mit der slowenischen Geschichte und Kultur verflochten ist.

Lass dich überraschen, wie viel Slowenien in Graz steckt! 🇸🇮🤝🇦🇹
©(Foto): David Kranzelbinder

🍰 THE CAKE ESCAPE – kostenloser Awareness-Workshop für Schulklassen & Lehrpersonen ✊🏾🔗 Jetzt anmelden: https://www.sprac...
09/09/2025

🍰 THE CAKE ESCAPE – kostenloser Awareness-Workshop für Schulklassen & Lehrpersonen ✊🏾
🔗 Jetzt anmelden: https://www.sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfest

Wie fühlt es sich an, in unserer Gesellschaft Schwarz oder eine Person of Colour zu sein? Was sind absolute No-Gos? Und vor allem: Was kann jede*r von uns tun, auch wenn man nicht direkt betroffen ist?

👉 Gemeinsam mit Adjanie Kamucote (Anti-Rassismus-Trainerin, THE CAKE ESCAPE) reflektieren wir beim Grazer Sprachenfest 2025 über Rassismus, Privilegien und Verantwortung.

📅 26.9., 11:30–12:30 Uhr
📍 PH Steiermark, Hasnerplatz 12, Graz

©(Grafik) erstellt mit Canva

🎬✨ Kleiner Vorgeschmack gefällig? ✨🎬Der SoSamma-Chor bringt zum Abschluss des Grazer Sprachenfest 2025 am 26. September ...
07/09/2025

🎬✨ Kleiner Vorgeschmack gefällig? ✨🎬

Der SoSamma-Chor bringt zum Abschluss des Grazer Sprachenfest 2025 am 26. September die Bühne zum Klingen! 🌍🎶
70 Frauen – viele Kulturen – eine gemeinsame Stimme: kraftvoll, berührend und voller Lebensfreude.

👉 Jetzt KOSTENLOS anmelden: sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfest
📍 Graz Museum | 🕔 26.9., ab 17.00 Uhr

🎶 Denn: So samma – vielfältig, musikalisch, herzlich.

"Jovano Jovanke" (traditional Macedonian folk song Arr. Vesna V Petković) Recorded@Schauspielhaus Graz 23.12.2016 reithofer-media.com Musical director Vesna ...

🎭💃 Bewegung verbindet – beim Grazer Sprachenfest 2025 & der European Researchers’ Night am 26. September in Graz!An dies...
04/09/2025

🎭💃 Bewegung verbindet – beim Grazer Sprachenfest 2025 & der European Researchers’ Night am 26. September in Graz!

An diesem Tag erwarten euch gleich drei spannende und kostenlose Veranstaltungen mit Bewegung:

- European Researchers‘ Night (Universalmuseum Joanneum, 15–19 Uhr): z.B. Station „Cells on an active move – Zellen in Aktion“: Erlebt hautnah, wie Zellen wandern – beim Mikroskopieren, Ausprobieren & Mitmachen für jedes Alter.
👉Weitere Informationen: https://www.lifeisscience.at/

- Grazer Sprachenfest (im Graz Museum):
Ab 12.00 Uhr: Pantomime-Spektakel mit McBEE – ein Mitmach-Abenteuer voller Humor & Fantasie!
Ab 13.15 Uhr: Line-Dance-Workshop mit Anita Burkl & den PipeLiners – Bewegung & Rhythmus für alle!
👉KOSTENLOSE Anmeldung; https://www.sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfest

Kommt vorbei und entdeckt, wie Sprache, Körper & Wissenschaft in Bewegung geraten! 🚀

📚✨ Ideal zum Schulstart: Das neue EDL 2025 Activity Kit für Lehrer:innen ist da! 🎉Zum European Day of Languages (26. Sep...
02/09/2025

📚✨ Ideal zum Schulstart: Das neue EDL 2025 Activity Kit für Lehrer:innen ist da! 🎉

Zum European Day of Languages (26. September) gibt’s heuer ein buntes Toolkit voller kreativer Ideen & Materialien rund um Mehrsprachigkeit und Sprachvielfalt. 🌍💬

Einfach, inspirierend & perfekt, um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten!

👉 Jetzt kostenlos downloaden:

European Day of Languages

✨ Demokratie erleben & diskutieren! ✨Am 26. September könnt ihr gleich zweimal in die Welt der Demokratie eintauchen: 🗳️...
31/08/2025

✨ Demokratie erleben & diskutieren! ✨
Am 26. September könnt ihr gleich zweimal in die Welt der Demokratie eintauchen:

🗳️ Workshop "Entdeckungsreise Demokratie" beim Grazer Sprachenfest 2025: Jugendliche erleben Demokratie hautnah: Im interaktiven, spielerischen Workshop geht es um Teilhabe, Verantwortung und Mitbestimmung.
⏰ Termine: 09.00–10.30 Uhr & 11.00–12.30 Uhr
ℹ️ Anmeldung & Infos: https://www.sprachennetzwerkgraz.at/Grazer-Sprachenfest

🏛️ Talkreihe "Science & Society: Demokratie": Im Rahmen der European Researchers’ Night eröffnet Bürgermeisterin Elke Kahr den Abend. Danach sprechen Britta Breser & Katharina Aisch-Angus (Uni Graz) über die „Dauerbaustelle Demokratie“ - ein offener Talk für alle ab 14 Jahren! Ohne Anmeldung: freier Eintritt, Kommen & Gehen jederzeit möglich.
⏰17.00-18.00 Uhr im Gemeinderatsaal im Rathaus Graz
ℹ️ Weitere Infos: https://www.lifeisscience.at/

👉 Demokratie erleben – Demokratie reflektieren:
Ein gemeinsames Thema, zwei Formate – für ein starkes demokratisches Miteinander.

©(Bild): Hello Cdd20 auf pixabay.com

🌟🔍 Forschen, Staunen, Mitmachen!Am 26. September verwandelt sich Graz in ein großes Wissenschaftsabenteuer:Die European ...
28/08/2025

🌟🔍 Forschen, Staunen, Mitmachen!
Am 26. September verwandelt sich Graz in ein großes Wissenschaftsabenteuer:
Die European Researchers’ Night bietet WISSENSCHAFT ZUM ANFASSEN für Groß und Klein! Probiert spannende Experimente aus, trefft Forscher:innen und entdeckt, wie aufregend Wissenschaft sein kann.

📍 Wo?
Im Universalmuseum Joanneum, im Rathaus und im Dom im Berg warten viele Mitmach-Stationen, spannende Vorführungen und Workshops auf euch!

👉 Alle Infos zum Programm, zur Anmeldung und zu den Veranstaltungsorten gibt’s hier: https://www.lifeisscience.at/

Pop-up Planetarium Das mobile Sternenzelt ist ein digitales Planetarium, in dem der aktuelle Nachthimmel von einer echten Astronomin interaktiv vermittelt wird. Mehr darüber …

Adresse

Nikolaiplatz 4
Graz
8020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sprachennetzwerk Graz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sprachennetzwerk Graz senden:

Fördern

Teilen