manuskripte

manuskripte Literaturzeitschrift aus Graz. In den "manuskripten" werden ausschließlich Erstveröffentlichungen publiziert.

"manuskripte" ist eine der wichtigsten Literaturzeitschriften im deutschsprachigen Raum. 1960 von Alfred Kolleritsch gegründet, wird sie heute von Andreas Unterweger herausgegeben. In den 1960ern und 1970ern galten die "manuskripte" als Skandalmedium, in dem so bedeutende Autor*innen wie Peter Handke, Elfriede Jelinek, Wolfgang Bauer, Barbara Frischmuth, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker oder Oswa

ld Wiener das erste Mal oder sehr früh veröffentlichten. Auch in den folgenden Jahrzehnten verfolgten die "manuskripte" die von Kolleritsch umrissene Poetik des Offenen, die möglichst vielen hochqualitativen Schreibweisen Platz zu bieten versucht. Mit dem Relaunch im Frühjahr 2021 ist dieser Anspruch auch im Untertitel manifest: "weiter schreiben" - wobei "weiter" auch im Sinn von "weiterdenken", "den Horizont erweitern" zu verstehen ist. "Die Zeit" urteilte 2021: "Ohne die manuskripte sähe Österreichs Kulturlandschaft anders aus."

ROTAHORN:Die Literaturpreisträger:innen 2025 stehen festDie Preisträger:innen des Hans Roth-Literaturpreises „rotahorn“ ...
12/09/2025

ROTAHORN:
Die Literaturpreisträger:innen 2025 stehen fest

Die Preisträger:innen des Hans Roth-Literaturpreises „rotahorn“ – in Kooperation mit der Literaturzeitschrift manuskripte – stehen nun fest.

Max Oravin (Hauptpreis) sowie Katrin Köhler und Simon Skrepek (beide Förderpreis) überzeugten die Fachjury, bestehend aus den steirischen Autor:innen Nava Ebrahimi, Valerie Fritsch und Andreas Unterweger, dem Germanisten Julian Kolleritsch sowie den Kulturjournalisten Bernd Melichar, Christoph Hartner und Heinz Sichrovsky, von ihrem literarischen Können. Mit dem „rotahorn“ bereichert seit 2011 ein Literaturpreis, initiiert von Saubermacher-Gründer Hans Roth, die österreichische Kulturlandschaft. Die Auswahl der Preisträger:innen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Literaturzeitschrift manuskripte.

Die Gewinner:innen wurden aus einer hochklassigen Shortlist talentierter Lyrik- und Prosa-Autor:innen ermittelt, die ein Naheverhältnis zu den manuskripten pflegen.

Die Jury hob spezifische Qualitäten im Schaffen der Preisträger:innen hervor:

Begründung für MAX ORAVIN
Mit seinem Debütroman “Toni und Toni” (Droschl) sorgte der gebürtige Grazer 2024 für eine weitere literarische Sensation aus der Steiermark. Die Kritik lobte den rauschhaften Rhythmus und die “Überwältigungsästhetik” seiner Sprache. In den kommenden manuskripten 249 (Erscheinungstermin 8.10.) veröffentlicht er nun eine neue Erzählung, die qualitativ nahtlos an sein erstes Buch anschließt. In “Der Ikonoklast” entfesselt Oravin einen Bildersturm, “eine wahre Ode ans Schauen und Geschaute” (Valerie Fritsch), die uns in ein flimmerndes Halbdunkel entführt, in dem digitale Träume und harte Fakten nicht mehr voneinander zu unterscheiden sind.

Begründung für KATRIN KÖHLER
An der Nahtstelle zwischen Lyrik und Prosa erschafft Katrin Köhler schwindelerregende Ordnungssysteme aus bildhafter, dichter Sprache. Wer dies als unterhaltsames absurdes Gedankentheater abtut, übersieht die tragische Dringlichkeit, mit der die Erzählstimme dieser Texte sisyphosartig um Orientierung ringt – und uns dabei zauberhaft zu berühren weiß.

Begründung für SIMON SKREPEK
Simon Skrepeks Prosa entwickelt einen finsteren Sog, in dem sich originelle Ideen und erzählerische Kompetenz zu einem kafkaesken Panoptikum fügen. In seinen grotesken Dystopien eröffnet sich eine ganze, ganz eigene Welt, deren Schrecken uns alle betreffen, die wir dennoch freudig erwarten dürfen.

Wir gratulieren den Ausgezeichneten und danken Mäzen Hans Roth herzlich für seine großartige Unterstützung!

Presseberichte, u.a.:

Kleine Zeitung:
https://www.kleinezeitung.at/kultur/stmk_kultur/20089171/hohe-ehren-fuer-einen-literarischen-bildersturm

ORF Steiermark:
https://steiermark.orf.at/stories/3321343/

MeinBezirk Graz:
https://www.meinbezirk.at/graz-umgebung/c-leute/rotahorn-foerdert-die-literaturlandschaft_a7603765

Weekend:
https://www.weekend.at/bundesland/steiermark/literaturpreis-rotahorn-sieger

Lesen Sie Beiträge der ausgezeichneten Autor:innen u.a. in manuskripte
249 (Oravin),
231, 233, 239 (Köhler)
und 239, 241, 248 (Skrepek).

Fotos (c) manuskripte

Auftakt zu einer begeisternden Kooperation von Akademie Graz, Mariborska knjižnica und manuskripte, unter Mitwirkung von...
05/09/2025

Auftakt zu einer begeisternden Kooperation von Akademie Graz, Mariborska knjižnica und manuskripte, unter Mitwirkung von Bildungshaus Schloss Retzhof.
Ein direktes Resultat der Interreg-Projekts von Beletrina und manuskripte 2024.
Vielen Dank! Najlepša hvala!
Hier mehr:

Friede den queeren Hütten!🏳️‍🌈🩷💜Stellungnahme von   zu
04/09/2025

Friede den queeren Hütten!
🏳️‍🌈🩷💜
Stellungnahme von zu

Wir gratulieren den manuskripte -Autorinnen Natascha Gangl und Almut Tina Schmidt sehr herzlich zum Abräumen fast aller ...
29/06/2025

Wir gratulieren den manuskripte -Autorinnen Natascha Gangl und Almut Tina Schmidt sehr herzlich zum Abräumen fast aller Bachmannwettbewerb-Preise!
In der Jugendkategorie gewann mit Jasmin Fuchs eine Teilnehmerin der Lesung "Frühling 25" (FORUM STADTPARK feat. manuskripte ).
👏👏 👏
Weiteren beteiligten manuskripte-Autor*innen wie Nava Ebrahimi, Klaus Kastberger bzw. Lil Franz und Verena Stauffer besten Dank für die wichtigen Worte bzw. die gute Show.

Heute in der Kleine Zeitung : Bernd Melichar über manuskripte 248 - vielen herzlichen Dank!
25/06/2025

Heute in der Kleine Zeitung : Bernd Melichar über manuskripte 248 - vielen herzlichen Dank!

Pressekonferenz steirischer herbst '25 im "BAU"steirischer herbst '2518.9.-12.10.25Pressekonferenz steirischer herbst 20...
24/06/2025

Pressekonferenz steirischer herbst '25 im "BAU"

steirischer herbst '25
18.9.-12.10.25
Pressekonferenz steirischer herbst 2025 im "BAU"
18.9.-12.10.

Save 2 dates im ganz Besonderen:

19.9. Max Höfler und Andreas Unterweger
bauen das Haus Steiermark
bei der Eröffnung der herbst-Ausstellung "Never again peace"
Festivalzentrum "BAU", Prankergasse 29-31, 8020 Graz

8.10. 19 Uhr
"Die Exhumierung Hödlmosers"
Eine literarchäologische DokuFIKTION
Filmvorführung, Diskussion, Präsentation der manuskripte 249
inkl. ritueller Brettljause
Palais Attems, Sackstraße 17, 8010 Graz

Mehr unter

Franz-Nabl-Preis der  an Fiston  - wir gratulieren unserem vielfachen Autor und regelmäßigem Kooperationspartner sehr he...
23/06/2025

Franz-Nabl-Preis der an Fiston - wir gratulieren unserem vielfachen Autor und regelmäßigem Kooperationspartner sehr herzlich!
Seine heute im gelesenen fulminanten Texte und die schöne Laudatio von Astrid Poier-Bernhard werden in manuskripte 249 nachzulesen sein (8.10.).
Félicitations, cher Fiston! Ganz Graz ist stolz auf dich!

Gleich 4 manuskripte-Autor*innen beim Bachmannwettbewerb 2025, Max Höfler sogar mit einem Empfehlungsschreiben der manus...
19/05/2025

Gleich 4 manuskripte-Autor*innen beim Bachmannwettbewerb 2025, Max Höfler sogar mit einem Empfehlungsschreiben der manuskripte-Redaktion.
Wir wünschen allen Wettlesenden das Beste!

Max Höfler, rotahorn-Preis 2024, Texte in manuskripte 193, 200, 216, 225, 238, 239, 242, 243, 246

Verena Stauffer, manuskripte-Förderpreis der Stadt Graz 2017, rotahorn-Förderpreis, Texte in manuskripte 199, 200, 209, 218, 221, 233, 238

Natascha Gangl, Texte in manuskripte und 224 und 249 (September '25)

Almut Tina Schmidt, rotahorn-Förderpreis 2017, Texte in manuskripte 151, 179, 182, 190, 200, 203, 218, 219, 224

Und dazudie Eröffnungsrede von Nava Ebrahimi, rotahorn-Preisträgerin 2020, zu lesen in manuskripte 223, 226 und 246!

Saubermacher Dienstleistungs AG

RECHTSEXTREMISMUS RAUS AUS DEM KULTURKURATORIUM des  -Mahnwache der steirischen Theater vor dem Stocker Verlag Während d...
08/05/2025

RECHTSEXTREMISMUS RAUS AUS DEM KULTURKURATORIUM des -
Mahnwache der steirischen Theater vor dem Stocker Verlag

Während der zweiten Mahnwache der steirischen Kulturszene luden die manuskripte zum antifaschistischen Umtrunk vis-à-vis in der bei jedem Wetter empfehlenswerten


Am 21. und 22.2. präsentiert unser aktueller Coverkünstler  seine neuesten Werke im wunderbaren Rahmen des  Mit einleite...
21/02/2025

Am 21. und 22.2. präsentiert unser aktueller Coverkünstler seine neuesten Werke im wunderbaren Rahmen des
Mit einleitenden Worten von Michael Schmitz von der Galerie
Auch manuskripte-Ausgaben 246 können vor Ort erworben werden.
Herzlichen Dank an Valerie Welsersheimb-Marko und Claudia Wohlgemuth für ihre Gastfreundschaft!

Famakan Magassa lebt zurzeit als Artist in Exile, betreut von .steiermark in Kooperation mit dem Kulturressort der , in Graz.

Nicht nur am heutigen Tag, der sein 94. Geburtstag gewesen wäre, weiterhin in unserer Mitte - und in unseren Herzen:Alfr...
16/02/2025

Nicht nur am heutigen Tag, der sein 94. Geburtstag gewesen wäre, weiterhin in unserer Mitte - und in unseren Herzen:
Alfred Kolleritsch.

Wir vermissen Dich, lieber Fredy! ❤️

Adresse

Sackstraße 17
Graz
8010

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00
Freitag 09:00 - 13:00

Telefon

0043316825608

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von manuskripte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen