Das rote Mikro

Das rote Mikro Neues und Interessantes aus der Literatur- und der Musikszene: Portraits, Lesungen, Neuerscheinungen

HÖRTIPP: Mit neun Jahren hat Marko Iliskovic auf einem Kinderakkordeon zu lernen begonnen, heute spielt er auf seinem Pi...
13/07/2025

HÖRTIPP: Mit neun Jahren hat Marko Iliskovic auf einem Kinderakkordeon zu lernen begonnen, heute spielt er auf seinem Pigini alles von Balkan-Musik bis Klassik und Jazz. Wie es dazu gekommen ist, erzählt er MORGEN um 20 UHR in Radio Helsinki.
Empfehlung!

HÖRTIPP FÜR MORGEN: Mit der Lesung des slowenischen Autors Aleš Šteger ist Ende Mai im Kunsthaus Graz die Reihe "Literar...
29/06/2025

HÖRTIPP FÜR MORGEN: Mit der Lesung des slowenischen Autors Aleš Šteger ist Ende Mai im Kunsthaus Graz die Reihe "Literarische Positionen zu POETICS OF POWER" zu Ende gegangen. Was Aleš Šteger gelesen hat (Lyrik und Prosa) und was er erzählt hat, erfährt man MORGEN um 20 UHR in Radio Helsinki - Empfehlung!

Moderiert hat den Abend Andreas Unterweger.

HÖRTIPP : Wäre nicht alles durch schriftliche Dokumente belegt, man würde es nicht glauben. Gerhard Rekel hat die Biogra...
15/06/2025

HÖRTIPP : Wäre nicht alles durch schriftliche Dokumente belegt, man würde es nicht glauben.
Gerhard Rekel hat die Biografie einer Frau geschrieben, die im 19. Jahrhundert, als Frauen - nicht nur in Preußen - praktisch überhaupt keine Rechte hatten, schier Unglaubliches geschaffen und erreicht hat. Das Buch ist bei Kremayr&Scheriau erschienen.
MORGEN erzählt Gerhard Rekel von Lina Morgenstern und liest einige Ausschnitte aus dem Buch - Radio Helsinki , 20 UHR.
Große Empfehlung!

HÖRTIPP: Wie spannend Internetrecherchen sein können, erzählt Andrea Scrima im Roman, an dem sie derzeit arbeitet. Aussc...
01/06/2025

HÖRTIPP: Wie spannend Internetrecherchen sein können, erzählt Andrea Scrima im Roman, an dem sie derzeit arbeitet. Ausschnitte daraus sind morgen zu hören, gelesen von der Autorin:
Radio Helsinki, Montag, 2.6., 20 Uhr. Empfehlung!

A.Scrimas erste zwei Romane sind in deutscher Übersetzung beim Literaturverlag DROSCHL erschienen.

HÖRTIPP: Andrea Scrima, Grazer Stadtschreiberin 2023/24, erzählt, was sie ursprünglich in Graz vorhatte (nämlich ihren R...
18/05/2025

HÖRTIPP: Andrea Scrima, Grazer Stadtschreiberin 2023/24, erzählt, was sie ursprünglich in Graz vorhatte (nämlich ihren Roman fertigzustellen), und was sie dann alles getan und erlebt hat. Sie spricht über ihre Texte, ihre Ausstellungen und ihre Pläne.
MORGEN um 20 Uhr in Radio Helsinki
Empfehlung!

HÖRTIPP FÜR MORGEN:Clara Montocchio erzählt von ihrer musikalischen Familie, den Vorfahren aus zwei Kontinenten, ihrer L...
04/05/2025

HÖRTIPP FÜR MORGEN:
Clara Montocchio erzählt von ihrer musikalischen Familie, den Vorfahren aus zwei Kontinenten, ihrer Leidenschaft für Jazz, Klezmer, Lindy Hop und Musical und warum sie so gern für TänzerInnen singt. Und sie stellt ihr Solo-Album vor, mit wunderschönen Liedern, gesungen auf Englisch und Afrikaans.
MORGEN UM 20 UHR, Radio Helsinki - Wärmste Empfehlung!

HÖRTIPP für MORGEN: Was macht man, wenn man jung ist und etwas übers Altwerden und Sterben erfahren will? Katharina Merh...
20/04/2025

HÖRTIPP für MORGEN:
Was macht man, wenn man jung ist und etwas übers Altwerden und Sterben erfahren will? Katharina Merhaut hat ihre Oma als Auskunftsperson gewonnen und ein Buch darüber geschrieben.

Was sie schreibt und erzählt, erfährt man morgen um 20 UHR in Radio Helsinki.

"Das muss einer erst einmal gelingen: ein Buch über das Sterben zu schreiben, das es nicht darauf anlegt, einen runterzuziehen. Ohne Gewitztheit geht bei dieser Autorin gar nichts" (Anton Thuswaldner)

HÖRTIPP für morgen 20 Uhr, Radio Helsinki:"Yuliia Iliukhas Prosaminiaturen handeln von namenlosen Frauen, die im Krieg l...
06/04/2025

HÖRTIPP für morgen 20 Uhr, Radio Helsinki:
"Yuliia Iliukhas Prosaminiaturen handeln von namenlosen Frauen, die im Krieg leben... Sie handeln von niemandem konkret und zugleich von uns allen ... Frauen, die warten, sich tapfer halten ... Iliukha erzählt surreal und in schmerzender Klarheit vom Monströsen und Alltäglichen des Kriegs und vom Weiterleben." (Angelika Reitzer)
Große Empfehlung!

HÖRTIPP: Dass ein Roman erst 80 Jahre nach seinem Entstehen erscheint, kommt nicht alle Tage vor. Mela Hartwigs "Der ver...
23/03/2025

HÖRTIPP: Dass ein Roman erst 80 Jahre nach seinem Entstehen erscheint, kommt nicht alle Tage vor. Mela Hartwigs "Der verlorene Traum", in den 1940er Jahre geschrieben, wurde jetzt vom Literaturverlag DROSCHL veröffentlicht.
"Eine große Autorin der Moderne: Mela Hartwig war eine Pionierin im Beschreiben weiblicher Gefühlswelten" (Gisela von Wysocki/Die Zeit)
MORGEN um 20 Uhr in Radio Helsinki - Empfehlung!

HÖRTIPP: Nach etlichen Büchern mit Prosa jetzt der erste Lyrikband: Andreas Unterweger liest daraus und erzählt allerhan...
09/03/2025

HÖRTIPP: Nach etlichen Büchern mit Prosa jetzt der erste Lyrikband: Andreas Unterweger liest daraus und erzählt allerhand Interessantes und Heiteres. Und die Musik von Tribal Dialects ist auch schön 🙂
MORGEN UM 20 UHR in Radio Helsinki - Empfehlung!

HÖRTIPP: Bandleader Tom Reiterer hat schon kundgetan, was morgen zu erwarten ist: "Alles rund um 'Horizons', das neue Al...
23/02/2025

HÖRTIPP: Bandleader Tom Reiterer hat schon kundgetan, was morgen zu erwarten ist: "Alles rund um 'Horizons', das neue Album von Coinflip Cutie und Gossip rund um die Menschen hinter den Kulissen" 🙂 Erschienen ist die Platte bei pumpkinrecords.
MORGEN, 20 Uhr, Radio Helsinki
Empfehlung!

HÖRTIPP: Gertrude Grossegger, als Lyrikerin bekannt und mehrfach ausgezeichnet, liest aus ihrem neuen Roman, erzählt des...
09/02/2025

HÖRTIPP: Gertrude Grossegger, als Lyrikerin bekannt und mehrfach ausgezeichnet, liest aus ihrem neuen Roman, erzählt dessen Entstehungsgeschichte und die der namenlosen Hauptfigur und schildert die Landschaft, die sie zum Buch inspiriert hat.
Morgen um 20 Uhr in Radio Helsinki - Empfehlung!

Adresse

Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Das rote Mikro erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Das rote Mikro senden:

Teilen

Kategorie