Hannah Assil - Wildlife • Nature • Animals

Hannah Assil - Wildlife • Nature • Animals (Wildtier)Fotografin | Youtuberin | 7 vs Wild-Teilnehmerin | Naturvermittlerin | Bergwanderführerin

Heute geht’s endlich los! Gemeinsam mit  machen wir ein „kleines“ Wanderabenteuer und ich freue mich unglaublich darauf,...
14/09/2025

Heute geht’s endlich los! Gemeinsam mit machen wir ein „kleines“ Wanderabenteuer und ich freue mich unglaublich darauf, aber bin natürlich auch ein wenig aufgeregt 🤭😬! Aber ich bin mir sicher , dass wir auf den Bergen dann so stolz posieren, wie die kleinen Zaunkönige, was meint ihr 😜🤷‍♀️?


Last BC-Photodump! Erstmal möchte ich mich bei Euch für das unglaubliche Feedback zum Video bedanken! Es freut mich echt...
12/09/2025

Last BC-Photodump!
Erstmal möchte ich mich bei Euch für das unglaubliche Feedback zum Video bedanken! Es freut mich echt sehr, dass es so gut ankommt und das trotz der Länge 🥰! Bevor wir das Kapitel „British Columbia“ damit abschließen möchte ich Euch aber auch noch die wunderschönen Bilder zeigen, die währenddessen von mir gemacht hat! Danke 🤍!

Die Federohren stolz erhoben, ein Blick voller Wärme und ein Herz, das die Gemeinschaft liebt. Die Waldohreule liebt bun...
11/09/2025

Die Federohren stolz erhoben, ein Blick voller Wärme und ein Herz, das die Gemeinschaft liebt. Die Waldohreule liebt bunte Felder, Hecken und alte Waldränder mit großen Bäumen, in denen sie mit ihren Artgenossen kuscheln kann. Trotz ihrer geheimnisvollen Art lebt sie oft ganz nah bei uns – in Parks, Dörfern oder sogar auf Friedhöfen. Wie auch schon letztes Jahr darf ich das Team der Waldohreule vertreten! Bist du dabei? 👉 Stimme jetzt für die Waldohreule als Vogel des Jahres ab: www.vogeldesjahres.de
(Geht nur aus Deutschland)

RECAP vom  | Hike & Learn gemeinsam mit  & !ᴡᴇʀʙᴜɴɢ | Manchmal merkt man erst im Gespräch mit anderen, wie viel Aufkläru...
09/09/2025

RECAP vom | Hike & Learn gemeinsam mit & !

ᴡᴇʀʙᴜɴɢ | Manchmal merkt man erst im Gespräch mit anderen, wie viel Aufklärungsarbeit noch gebraucht wird…

Vor 1,5 Wochen durfte ich ein wunderschönes Wochenende mit anderen Creator*innen im verbringen und ich glaube meine Learnings waren ein bisschen anders als die der meisten. 🌿
Naturvermittlung ist ja der Kern meiner Arbeit und auch mit verbindet mich schon eine lange Geschichte (🤍). Vieles war für mich daher nicht neu und trotzdem habe ich etwas sehr Wichtiges mitgenommen: Was für mich selbstverständlich ist, ist für viele andere gar nicht so klar.

Mir wurde bewusst, wie viel Aufklärung noch nötig ist. Genau da setzt die Zusammenarbeit der Nationalparks mit an: Sie wollen Besucher*innen besser leiten und erklären, warum gewisse Regeln wichtig sind. Denn Nationalparks sind für alle da – aber sie brauchen auch Schutz, damit Tiere und Pflanzen ungestört leben können. Oft wissen Menschen gar nicht, dass sie sich in einem Nationalpark befinden oder warum bestimmte Wege tabu sind.

Genau hier setzt Bewusstseinsbildung an! Mit Freundlichkeit statt erhobenem Zeigefinger. ☺️ Die meisten Fehler passieren nicht aus Absicht, sondern weil Wissen fehlt. Vielleicht können wir als Community genau da ansetzen, andere auf sanfte Art mitzunehmen, Verständnis zu schaffen und die Freude an der Natur zu teilen. Und wenn man selbst mal unsicher ist, hilft Komoot, den Überblick zu behalten.

Eine kleine Zusammenfassung findet ihr in den Slides ☺️

Throwback Canada 🤍Na, habt ihr schon mein neuestes Video gesehen 🥰? x   x  x
08/09/2025

Throwback Canada 🤍
Na, habt ihr schon mein neuestes Video gesehen 🥰?
x x x

Zwischen Bergen, Seen und Wildnis - ein Roadtrip quer durch British Columbia! 🇨🇦
07/09/2025

Zwischen Bergen, Seen und Wildnis - ein Roadtrip quer durch British Columbia! 🇨🇦

Ein Roadtrip quer durch die atemberaubende Natur von British Columbia (Kanada) gemeinsam mit , ⁨ und den ! Ob wir Gr...

Im Rampenlicht! Solche akrobatischen Zirkus-Figuren im Schilf kennt man eigentlich nur von der Bartmeise und umso beeind...
05/09/2025

Im Rampenlicht! Solche akrobatischen Zirkus-Figuren im Schilf kennt man eigentlich nur von der Bartmeise und umso beeindruckender war ich, als ich diese Szene vom Rohrschwirl beobachten konnte! Einen kleinen Wehmutstropfen gibt es aber, denn ich mag den Hintergrund dieses Fotos gar nicht, aber Rohrschwirl sitzen meistens so im Schilf, dass man den Himmel als Hintergrund hat und der war wenig dramatisch 🤷‍♀️ aber man kann nicht alles haben, oder?

ROADTRIP BRITISH COLUMBIA 🚐🐻🌲Sonntag (7.9) ist es endlich so weit und es kommt ein neues Video! Dank  durfte ich ziemlic...
04/09/2025

ROADTRIP BRITISH COLUMBIA 🚐🐻🌲
Sonntag (7.9) ist es endlich so weit und es kommt ein neues Video! Dank durfte ich ziemlich genau vor einem Jahr gemeinsam mit , den und eine Woche dieses riesige Land erkunden und kennen lernen🥹! Das Video ist ein richtiger Blockbuster geworden und auf der Suche nach Grizzlys haben wir so einiges erlebt! Hier schon mal ein kleiner Photodump um die Wartezeit zu überbrücken! (Es lohnt sich alle Biöder durchzusehen 🤭)
Alle Bilder von außer Bild 8&9 (von )

Ihre Rufe sind kaum zu überhören und allgegenwärtig, wenn man in Costa Rica ist und diese können bis zu fünf Kilometer d...
03/09/2025

Ihre Rufe sind kaum zu überhören und allgegenwärtig, wenn man in Costa Rica ist und diese können bis zu fünf Kilometer durch die tropischen Wälder hallen! Die Rede ist von Brüllaffen 🦧! Obwohl sie tagaktiv sind, hört man sie vor allem in den Morgenstunden brüllen, und damit sind sie oft zu meinem persönlichen Wecker geworden.
Das Gebrüll dient vor allem der Kommunikation zwischen verschiedenen Gruppen. Sie machen so ihren Aufenthaltsort deutlich. Gleichzeitig nutzen Einzeltiere die Rufe, um Anschluss an eine neue Gruppe zu finden, denn die Zusammensetzung der Trupps wechselt relativ häufig.
Auf meiner ersten Reise 2023 konnte ich sie leider nur hören und sah höchstens das Wackeln in den Bäumen. Ein Jahr später hatte ich dann mehr Glück: Ich konnte sie gleich mehrmals beobachten und während einer Bootsfahrt sogar eine Mama mit Jungtier zwischen den saftigen Blättern fotografieren.
Brüllaffen leben in Gruppen von bis zu zwanzig Tieren (wobei es immer mindestens 3mal so viele Weibchen wie Männchen gibt). Sie sind Pflanzenfresser, nehmen aber je nach Saison auch Blüten und Früchte zu sich. Obwohl sie wahre Kletterkünstler sind, bewegen sie sich eher gemächlich und kommen manchmal sogar auf den Boden. Ihr Greifschwanz ist dabei ihr wichtigstes Werkzeug – so stark, dass er nach einem Sprung das gesamte Körpergewicht allein abfangen kann.
Für mich gehören ihre Rufe inzwischen genauso zu Costa Rica wie das satte Grün des Regenwaldes oder Kolibris – laut, wild und unverwechselbar. ☺️

Ich und mein Gulli😂 war anfangs nicht so begeistert von meiner Idee den miteinzubeziehen… was meint ihr?🤷‍♀️📷:          ...
01/09/2025

Ich und mein Gulli😂
war anfangs nicht so begeistert von meiner Idee den miteinzubeziehen… was meint ihr?🤷‍♀️
📷:

What a Moment…🥹
27/08/2025

What a Moment…🥹

Holy Moly was für ein Rückblick 🤯Tatsächlich hat ich dieses Jahr auch mein 10jähriges Jubiläum als selbstständige Fotogr...
26/08/2025

Holy Moly was für ein Rückblick 🤯
Tatsächlich hat ich dieses Jahr auch mein 10jähriges Jubiläum als selbstständige Fotografin🥰! Wahnsinn wie die Zeit vergeht! Ihr seht auch, mit welcher Art der Fotografie ich eigentlich begonnen habe und was mein aller erstes Wildtierfoto war 🤭 Bis einschließlich dem Foto 2016 hatte ich übrigens nur ein 70-200mm Objektiv 😱 Wahnsinn, dass ich damals trotzdem schon Vögel fotografieren konnte! Hättet ihr gedacht, dass ich das schon soooo lange mache und was meine Anfänge waren😌?

Adresse

Graz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hannah Assil - Wildlife • Nature • Animals erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hannah Assil - Wildlife • Nature • Animals senden:

Fördern

Teilen

Kategorie