MEGAPHON

MEGAPHON Straßenzeitung und soziale Inititative. Das MEGAPHON ist eine Straßenzeitung und soziale Initiative in Graz sowie ausgesuchten Orten in der Steiermark.

Es wird von Menschen mit Migrationshintergrund monatlich verkauft - die Hälfte des Betrages geht dabei an den:die Verkäufer:in. Monthly mag, sold by people in need. Member of .

„Es gibt mehr, das uns verbindet, als uns trennt!“ Bundespräsident Alexander Van der Bellen  spricht in unserer Rubrik „...
31/10/2025

„Es gibt mehr, das uns verbindet, als uns trennt!“

Bundespräsident Alexander Van der Bellen spricht in unserer Rubrik „3 Fragen an“ über Zusammenhalt, Demokratie und seine schnarchende Hündin Juli. 🐾📢

Mehr dazu findest du in der aktuellen Jubiläumsausgabe des Megaphon! 🎉

Erhältlich bei unseren rund 270 Verkäufer:innen

Wir machen 50/50: Die Hälfte des Verkaufspreises bleibt bei den Verkäufer:innen. 🤝

👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre 
📸 Foto: Peter Lechner

📣 „Alleine sterben?“ – Das Megaphon im November 🕯️💭Wie gehen wir mit dem Tod um und mit den Menschen, die am Rand der Ge...
31/10/2025

📣 „Alleine sterben?“ – Das Megaphon im November 🕯️💭

Wie gehen wir mit dem Tod um und mit den Menschen, die am Rand der Gesellschaft sterben? Die neue Megaphon-Ausgabe widmet sich einem Tabu: dem Sterben in Würde.

Im Editorial schreibt Julia Reiter über die Angst vor dem Verlust, den stillen Tod hinter Krankenhausmauern und darüber, warum wir lernen müssen, wieder über das Ende zu sprechen.
In der Titelreportage besucht sie den Himmelshafen, Österreichs erstes Hospiz für obdachlose Menschen. Hier dürfen Menschen wie Sylvester ihren letzten Weg in Ruhe gehen, begleitet von einem Team, das Menschlichkeit über Bürokratie stellt.

Kurt Remele denkt in seiner Wortspende über Himmel, Hölle und das Weiterwirken unserer Taten nach.

Michael Zakary blickt auf 30 Jahre Migrant:innenbeirat Graz und spricht mit den Pionier:innen Godswill Eyawo, Irina Karamarković und Barbara Kober über den Migrant:innenbeirat, seine Entwicklung und die Wichtigkeit dieser politischen Vertretung.

Im Verkäufer:innenporträt besucht Nadine Moussa die Megaphon-Verkäuferin Felicity. Sie erzählt von ihrem Leben zwischen Studium, Familie, Hoffnung und Glauben.

In der Kolumne von Chia-Tyan Yang wird ein Wiedersehen zur Liebeserklärung an Vielfalt, während Philipp Braunegger über Vorurteile im Fußball schreibt und warum Pauschalurteile echte Fans treffen.

Außerdem: Stimmen unserer Verkäufer:innen über Abschied und Erinnerung, Kultur- und Veranstaltungstipps für den November und eine große Leser:innenumfrage.

💬 Megaphon kaufen. Lesen. Nachdenken.

50 % des Preises bleiben bei den Verkäufer:innen – fair, direkt, solidarisch.

📷 Foto: Ella Börner 
👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre 


„Ein Schritt vorwärts, zwei zurück.“Vor 30 Jahren schrieb Livinus Nwoha für die allererste Megaphon-Ausgabe über die Sit...
28/10/2025

„Ein Schritt vorwärts, zwei zurück.“
Vor 30 Jahren schrieb Livinus Nwoha für die allererste Megaphon-Ausgabe über die Situation von Ausländer:innen in Österreich. Heute trifft ihn Redakteurin Julia Reiter zum Gespräch, über Integration, Rassismus, Politik und darüber, wie sich das Leben von Migrant:innen in der Steiermark verändert hat.

📸 Fotos: Thomas Raggam
📝 Text: Julia Reiter
🎨 Grafik: Kristina Kurre
✒Illustration: Lena Wurm .at

Ein Jahr wie ein Leben!Mit 14 wurde Elke obdachlos, mit 20 erzählte sie ihre Geschichte im Megaphon. Drei Jahrzehnte spä...
24/10/2025

Ein Jahr wie ein Leben!

Mit 14 wurde Elke obdachlos, mit 20 erzählte sie ihre Geschichte im Megaphon. Drei Jahrzehnte später kehrt sie gemeinsam mit Claudio Niggenkemper an die Orte zurück, an denen sie geschlafen, gefroren, geliebt und überlebt hat, rund um den Grazer Hauptbahnhof.

Zwischen Vergangenheit und Gegenwart erzählt sie von Verlust, Zusammenhalt und dem Mut, weiterzumachen. 💫

Ein Stück Grazer Stadtgeschichte über das Leben auf der Straße – damals und heute.

📝 Text: Claudio Niggenkemper
📸 Fotos: Ella Börner
👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre

„Uju – das bedeutet Reichtum.“Seit ein paar Monaten verkauft Uju das Megaphon, studiert an der Uni Graz und baut sich mi...
22/10/2025

„Uju – das bedeutet Reichtum.“

Seit ein paar Monaten verkauft Uju das Megaphon, studiert an der Uni Graz und baut sich mit ihrer Familie ein neues Leben in Österreich auf. Im Gespräch mit Nadine Mousa erzählt sie von Mut, Musik, Heimweh – und davon, was es heißt, gesehen zu werden.

Durch den Kauf eines Megaphons unterstützt du Uju Agatha
und hunderte weitere Verkäufer:innen. Die Hälfte des Verkaufspreises bleibt ihnen. Danke für deine Unterstützung. 💛

📸 Fotos: Thomas Raggam
📝 Text: Nadine Mousa
👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre

Acht Adamus, ein Herz ❤️⚽Vom Verkauf des Megaphon bis zum Fußball-Nationalteam: Die Familie Adamu hat sich mit Zusammenh...
19/10/2025

Acht Adamus, ein Herz ❤️⚽

Vom Verkauf des Megaphon bis zum Fußball-Nationalteam: Die Familie Adamu hat sich mit Zusammenhalt, Glaube und harter Arbeit ein neues Leben in Österreich aufgebaut. Heute stehen Junior, seine fünf Geschwister und ihre Eltern Jemima und Haruna gemeinsam für Stärke, Liebe und Hoffnung. 🇳🇬🇦🇹
Was mit einem Straßenverkauf begann, ist zur Geschichte einer Familie geworden, die zeigt, was möglich ist, wenn man nie aufgibt. 💫

Vielen Dank an die Kleine Zeitung Zeitung für das Zurverfügungstellen des Artikels.

💻 Text: Christian Albrecht
📸 Foto: Kleine Zeitung / Nick Froehlich
👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre

30 Jahre Megaphon – laut für das, was richtig und wichtig ist. 💜�Seit drei Jahrzehnten machen Verkäufer:innen das Megaph...
17/10/2025

30 Jahre Megaphon – laut für das, was richtig und wichtig ist. 💜

�Seit drei Jahrzehnten machen Verkäufer:innen das Megaphon hörbar, sichtbar und lebendig. Sie bringen Geschichten auf die Straßen, schaffen Begegnungen und verbinden Menschen. Danke, dass ihr Teil davon seid. ✊

💻 Text: Julia Reiter , Claudio Niggenkemper & Michael Zakary @
👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre
✒ Illustration: Lena Wurm .at

Zahlen, bitte! 30 Jahre, ein Rückblick:�25 Jahre Einsatz gegen Ausgrenzung und für soziale Teilhabe – dafür wurde das Me...
14/10/2025

Zahlen, bitte!

30 Jahre, ein Rückblick:

�25 Jahre Einsatz gegen Ausgrenzung und für soziale Teilhabe – dafür wurde das Megaphon 2021 ausgezeichnet.�📚
Schon 2009 erhielt die MegaphonUni einen Preis: ein Projekt mit der Universität Graz, das Bildung für alle zugänglich machte – unabhängig von Herkunft oder sozialem Status.
Seit 1995 kämpft das Megaphon für Sichtbarkeit, Chancen und Gerechtigkeit auf der Straße und darüber hinaus. 💪❤️

👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre
💻 Text: Claudio Niggenkemper
🖌️ Illustration: Lena Wurm .at

30 Jahre Megaphon 💜Ein Tag voller Begegnung, Musik, Gespräche und Solidarität – gemeinsam mit euch. ✊✨Weil man Danke nie...
12/10/2025

30 Jahre Megaphon 💜

Ein Tag voller Begegnung, Musik, Gespräche und Solidarität – gemeinsam mit euch. ✊✨

Weil man Danke nie oft genug sagen kann:
Ein großes an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben –
Caritas .steiermark , Stadt Graz , Markt der Zukunft , Südwind .at , Omas gegen Rechts , Tagwerk .werk , Speis am Lend , Cay Lend Graz, KUG Earth Band, Maryam Mohammadi .a.r.y.a.m_m.o.h , Ella Börner , David Reumüller , Lea Waltl, Sarah Maierhofer, Ahmad Alshrihi .hson , Jasmin Haas , Vali Georgieva, Asiyeh Panahi, Tom Zwanzger , .mond , .shw , Sammas , Steiermärkische Sparkasse .sparkasse , Chic Ethic , Rätselfabrik, Diözese Graz-Seckau, SPAR , carla , Stadtrat Robert Krotzer .krotzer , Vizebürgermeisterin Judith Schwentner , Bürgermeisterin Elke Kahr – und an alle helfenden Hände vor und hinter den Kulissen. 💜

Danke auch nochmals an alle Beteiligten der living library für eure inspirierenden Beiträge und Gespräche. 📚
Und ein ganz besonderes danke an unsere freiwilligen Helfer:innen und Verkäufer:innen –
für euren Einsatz, eure Unterstützung und eure Herzlichkeit.
Ohne euch gäbe es kein Megaphon. Ohne euch gäbe es kein Wir. 💪🫶

📸 Fotos: Ella Börner – danke für deine großartigen Aufnahmen!

🎉 GEWINNSPIEL 🎉�Das Megaphon und das folk.art Festival  verlosen 2x2 Tickets für ein außergewöhnliches Doppelkonzert am ...
11/10/2025

🎉 GEWINNSPIEL 🎉
�Das Megaphon und das folk.art Festival verlosen 2x2 Tickets für ein außergewöhnliches Doppelkonzert am 18. Oktober im Dom im Berg – mit Asmâa Hamzaoui & Bnat Timbouktou sowie der Moneka Group.

👉 Was dich erwartet: Ein Abend voller Musik, Tanz und Begegnungen – mit Künstler:innen aus aller Welt, die Graz in ein buntes Festival der Kulturen verwandeln.

So kannst du teilnehmen:�1️⃣ Folge und �2️⃣ Like diesen Beitrag�3️⃣ Verlinke deine Wunschbegleitung in den Kommentaren

📅 Teilnahmeschluss: 16. September 2025, 23:59 Uhr�Die Gewinner:in wird per Zufall ausgelost und verständigt.��Weitere Informationen: www.folkart.at

🍀 Viel Glück – und vielleicht sehen wir uns noch beim FOLKART Festival 2025!

⚠️ Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

📸 Foto: Madeleine Marie�👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre

🎉 GEWINNSPIEL 🎉
Das Megaphon und das folk.art Festival  verlosen 2x2 Tickets für das folk.art Festival 2025 in Graz!👉 Wa...
11/10/2025

🎉 GEWINNSPIEL 🎉

Das Megaphon und das folk.art Festival verlosen 2x2 Tickets für das folk.art Festival 2025 in Graz!

👉 Was dich erwartet: Ein Tag voller Musik, Tanz und Begegnungen – mit Künstler:innen aus aller Welt, die Graz in ein buntes Festival der Kulturen verwandeln.

So kannst du teilnehmen:
1️⃣ Folge und 
2️⃣ Like diesen Beitrag
3️⃣ Verlinke deine Wunschbegleitung in den Kommentaren

📅 Teilnahmeschluss: 13. September 2025, 23:59 Uhr
Die Gewinner:in wird per Zufall ausgelost und verständigt.

Weitere Informationen: www.folkart.at

🍀 Viel Glück – und vielleicht sehen wir uns noch beim FOLKART Festival 2025!

⚠️ Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

📸 Foto: Madeleine Marie
👩🏻‍💻 Grafik: Kristina Kurre

10/10/2025

Adresse

Mariengasse 24
Graz
8020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MEGAPHON erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen