Tips Eferding/ Grieskirchen

Tips Eferding/ Grieskirchen Tips - total. regional. Regionalität ist unser Erfolgsrezept. Wir bei Tips leben und lieben unser Motto „total.regional“.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mit vollstem Einsatz und viel Freude für euch da und bieten in unseren 18 Ausgaben (17 in OÖ und in Amstetten) und natürlich auch auf www.tips.at alles Wissenswerte aus den Regionen.

Rund um den Neumarkter Marktplatz führt der zweite ASVÖ Raiffeisen Landl-Lauf am Samstag, 13. September.
29/07/2025

Rund um den Neumarkter Marktplatz führt der zweite ASVÖ Raiffeisen Landl-Lauf am Samstag, 13. September.

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Rund um den Neumarkter Marktplatz führt der zweite ASVÖ Raiffeisen Landl-Lauf am Samstag, 13. September.

Mehrere Mitglieder des Sportschützenvereins Union Natternbach fuhren zur Armbrust-Staatsmeisterschaft nach Innsbruck und...
29/07/2025

Mehrere Mitglieder des Sportschützenvereins Union Natternbach fuhren zur Armbrust-Staatsmeisterschaft nach Innsbruck und zeigten dort ihr Können.

NATTERNBACH. Mehrere Mitglieder des Sportschützenvereins Union Natternbach fuhren zur Armbrust-Staatsmeisterschaft nach Innsbruck und zeigten dort ihr Können.

An einem Standort der Österreichischen Post AG in Pötting wurde durch die Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft eine un...
29/07/2025

An einem Standort der Österreichischen Post AG in Pötting wurde durch die Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft eine untragbare Trinkwassersitiuation festgestellt. Die Wasserversorgungsanlage der Liegenschaft ist in desolatem Zustand, das Wasser bis zur Behebung der Mängel nicht trinkbar.

PÖTTING. An einem Standort der Österreichischen Post AG in Pötting wurde durch die Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft eine untragbare Trinkwassersitiuation festgestellt. Die Wasserversorgungsanlage der Liegenschaft ist in desolatem Zustand, das Wasser bis zur Behebung der Mängel nicht trinkb...

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim gilt als Vorreiter in Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsberei...
29/07/2025

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim gilt als Vorreiter in Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsbereich. Mit dem inklusiven Leuchtturmprojekt „Unsere Geschichte(n)“, das von Licht ins Dunkel gefördert wird, soll Erinnerungskultur für alle Menschen zugänglich werden – insbesondere für Menschen mit Behinderungen.

ALKOVEN. Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim gilt als Vorreiter in Fragen der Barrierefreiheit und Inklusion im Museumsbereich. Mit dem inklusiven Leuchtturmprojekt „Unsere Geschichte(n)“, das von Licht ins Dunkel gefördert wird, soll Erinnerungskultur für alle Menschen zugänglich werden...

Zahlreiche Hartkirchner traten beim diesjährigen Haibacher Radklassiker an und erreichten mehrere Stockerlplätze.
29/07/2025

Zahlreiche Hartkirchner traten beim diesjährigen Haibacher Radklassiker an und erreichten mehrere Stockerlplätze.

HAIBACH/HARTKIRCHEN. Zahlreiche Hartkirchner traten beim diesjährigen Haibacher Radklassiker an und erreichten mehrere Stockerlplätze.

Eine 19-jährige Autofahrerin bemerkte während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum und alarmierte die Feuerwehr. Ein Anrain...
29/07/2025

Eine 19-jährige Autofahrerin bemerkte während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum und alarmierte die Feuerwehr. Ein Anrainer konnte den beginnenden Fahrzeugbrand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschen.

GASPOLTSHOFEN. Eine 19-jährige Autofahrerin bemerkte während der Fahrt Rauch aus dem Motorraum und alarmierte die Feuerwehr. Ein Anrainer konnte den beginnenden Fahrzeugbrand noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte löschen.

Unter dem Motto „Beats, Blasmusik und a geile Zeit mit lässige Leut“ fand in Ort im Innkreis das erste eljot-Festival de...
28/07/2025

Unter dem Motto „Beats, Blasmusik und a geile Zeit mit lässige Leut“ fand in Ort im Innkreis das erste eljot-Festival der Landjugend Oberösterreich statt. Die BlechBradla, die aus St. Agatha und Umgebung stammen, traten dort neben bekannten Bands wie Brass Bulls, Maddabrasska, Matakustix und Erwin & Edwin auf.

ST. AGATHA/ORT IM INNKREIS. Unter dem Motto „Beats, Blasmusik und a geile Zeit mit lässige Leut“ fand in Ort im Innkreis das erste eljot-Festival der Landjugend Oberösterreich statt. Die BlechBradla, die aus St. Agatha und Umgebung stammen, traten dort neben bekannten Bands wie Brass Bulls, Ma...

Mehr als 20.000 Trassenmeter wurden bisher verlegt und der erste Hausanschluss in der Baudoplerstraße ist bereits aktiv:...
28/07/2025

Mehr als 20.000 Trassenmeter wurden bisher verlegt und der erste Hausanschluss in der Baudoplerstraße ist bereits aktiv: Der Glasfaserausbau in Bad Schallerbach - umgesetzt von Alpen Glasfaser, eines Tochterunternehmens von Magenta Telekom - geht zügig voran.

BAD SCHALLERBACH. Mehr als 20.000 Trassenmeter wurden bisher verlegt und der erste Hausanschluss in der Baudoplerstraße ist bereits aktiv: Der Glasfaserausbau in Bad Schallerbach - umgesetzt von Alpen Glasfaser, eines Tochterunternehmens von Magenta Telekom - geht zügig voran.

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der seltenen Stoffwechselerkrankung MukoPolySaccharidose (MPS) verbrachten gemein...
28/07/2025

Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der seltenen Stoffwechselerkrankung MukoPolySaccharidose (MPS) verbrachten gemeinsam mit ihren Familien acht Tage in Kärnten, um neue Energie zu schöpfen. Dabei bot die gemeinnützige Schartner Organisation MPS-Austria 722 Therapieeinheiten und ein vielfältiges Freizeitprogramm.

SCHARTEN. Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit der seltenen Stoffwechselerkrankung MukoPolySaccharidose (MPS) verbrachten gemeinsam mit ihren Familien acht Tage in Kärnten, um neue Energie zu schöpfen. Dabei bot die gemeinnützige Schartner Organisation MPS-Austria 722 Therapieeinheiten und ein ...

Eben wurden die neuesten Projekte für die LEADER-Förderung ausgewählt und schon können sich die nächsten Projektträger a...
28/07/2025

Eben wurden die neuesten Projekte für die LEADER-Förderung ausgewählt und schon können sich die nächsten Projektträger aus dem Eferdinger Land für finanzielle Unterstützung bewerben. Der aktuelle Projektaufruf läuft noch bis Ende August.

EFERDING. Eben wurden die neuesten Projekte für die LEADER-Förderung ausgewählt und schon können sich die nächsten Projektträger aus dem Eferdinger Land für finanzielle Unterstützung bewerben. Der aktuelle Projektaufruf läuft noch bis Ende August.

Im Rahmen des Formats "Deutsch-österreichische Freundschaft" präsentiert die Initiative Literaturschiff am Montag, 29. S...
28/07/2025

Im Rahmen des Formats "Deutsch-österreichische Freundschaft" präsentiert die Initiative Literaturschiff am Montag, 29. September, um 19.30 Uhr im Gartensalon des Schlosses Starhemberg in Eferding Klaus Kastberger im Gespräch mit Teresa Reichl und Max Höfler.

EFERDING. Im Rahmen des Formats Deutsch-österreichische Freundschaft präsentiert die Initiative Literaturschiff am Montag, 29. September, um 19.30 Uhr im Gartensalon des Schlosses Starhemberg in Eferding Klaus Kastberger im Gespräch mit Teresa Reichl und Max Höfler.

Patrick Herrmüller aus St. Marienkirchen zeigte beim "Datev Challenge Roth - Langdistanz-Triathlon" in Roth bei Nürnberg...
28/07/2025

Patrick Herrmüller aus St. Marienkirchen zeigte beim "Datev Challenge Roth - Langdistanz-Triathlon" in Roth bei Nürnberg sein Können und verpasste dabei nur knapp sein Ziel von unter zehn Stunden.

ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Patrick Herrmüller aus St. Marienkirchen zeigte beim Datev Challenge Roth - Langdistanz-Triathlon in Roth bei Nürnberg sein Können und verpasste dabei nur knapp sein Ziel von unter zehn Stunden.

Adresse

Grieskirchen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

07248/61 331

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tips Eferding/ Grieskirchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tips Eferding/ Grieskirchen senden:

Teilen

Our Story

Die Tips Zeitungs GmbH & Co KG ist mit ihrem Kernprodukt, der Wochen-Gratiszeitung Tips, sehr erfolgreich. Tips wurde 1986 von Herausgeber Ing. Rudolf Andreas Cuturi gegründet und hat sich seither beachtlich entwickelt. Mit ihren rund 200 Mitarbeitern setzt die Tips Zeitungs GmbH & Co KG ihr wichtigstes Ziel um: ein regionales Produkt für interessierte Leser zu schaffen.

Die Vorteile von Tips: Verteilung an alle Haushalte inkl. Werbeverweigerer und an alle Unternehmen - größeres Kundenpotenzial

Mitten im Leben: Regionale Geschäftsstellen, lokale Journalisten - hohe Authentizität Hochwertige Berichterstattung - hohes Leserinteresse Jedes wichtige Ereignis der Region in der erstmöglichen Ausgabe - aktuell & regional

Nah am Leser: 100% Postverteilung - zuverlässige Verteilung im ganzen Streugebiet 23 Regionalausgaben (16 in OÖ, 7 in NÖ) - total.regional.