HT1.at Wir präsentieren unseren Zuschauern jede Woche einen regionalen Reiseführer, der innovative Unternehmen, Organisationen und Vereine vorstellt..

Du möchtest ins Fernsehen, dann schreibe uns. Wir melden uns bei Dir. Wir berichten aus OÖ West mit zwei Regionalmagazinen
..mit HT1 Hausruck aus den Bezirken Eferding und Grieskirchen..mit HT1 Innviertel aus den Bezirken Braunau, Ried und Schärding


Sie empfangen uns...

auf Satellit LT1 OÖ von Freitag bis Freitag..von 17:00 bis 17:30 Uhr HT1 Innviertel..von 21:00 bis 21:30 Uhr HT1 Innv

iertel

im Kabel TV Bezirk Hausruck & Innviertel..24 Stunden, 7 Tage pro Woche

auf A1 TV österreichweit..24 Stunden, 7 Tage pro Woche

auf www.ht1.at & www.facebook.com/ht1.at

HT 1 IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG IN WESTOBERÖSTERREICH
n=1.755 / repräsentativ für die westoberösterreichische Bevölkerungab 16 Jahren / Juli 2013

Gestützte Bekanntheit von HT1 Hausruck = 76%
Seher in den letzen 7 Tagen OÖ West = 44%

07/08/2025

„Teach me“ – mit diesen Worten eröffnet Chanda Rule den 14. NYC Musikmarathon in Mattighofen. Ihre Stimme? Tief, kraftvoll, berührend. Ihre Botschaft? Klar und poetisch. Gemeinsam mit ihrem Mann, Festivalleiter Gernot Bernroider, und der Formation Culturessence macht sie den Auftakt zu einem Festival, das nicht nur Musik bietet – sondern Haltung.

Vom 1. bis 5. August laufen intensive Workshops für Jazzmusiker:innen.
„Die Energie von New York lebt hier weiter“, sagt Gernot Bernroider, der 22 Jahre lang in der Weltstadt als Musiker und Pädagoge gewirkt hat.

Ab dem 6. August wird die Bühne für alle geöffnet. Der NYC Musikmarathon zeigt sich in seiner ganzen Vielfalt: Blues, Latin, Jazz, Soul, Funk – mit großen Stimmen und starken Persönlichkeiten. Einer der Höhepunkte: Jazz-Ikone Lage Lund aus Norwegen.

Doch das Festival bietet mehr:
Naturnahes Gärtnern, Kunst im Foyer, Gespräche auf Augenhöhe und ein Regionaltalk mit drei Expert:innen aus der Region.

Die Konzertabende vom 7. bis 10. August finden bei Schönwetter im Voglpark, bei Regen im Stadtsaal Mattighofen statt.

Ein Festival, das den Klang feiert – und das Leben.



Mattighofen, Voglpark, Stadtsaal Mattighofen, New York City, Norwegen, Wien

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/wzlpwh6c6d

2500042-006

Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz: Über 48.000 Oberösterreicher:innen beteiligen sich 2025 an der landesweiten Ak...
07/08/2025

Ein starkes Zeichen für den Umweltschutz: Über 48.000 Oberösterreicher:innen beteiligen sich 2025 an der landesweiten Aktion „Hui statt Pfui“. Dabei sammeln Freiwillige – von Kindergartenkindern bis zu Vereinsmitgliedern – Müll entlang von Straßen, Wegen und Grünflächen.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/hui-statt-pfui-4…-fuer-die-umwelt/

06/08/2025

Braucht es im Jahr 2025 noch einen Kameradschaftsbund? Eine Frage, die Gerald Schlager mit Bezirksobmann Josef Schwarzmannseder bespricht – und schnell wird klar: Ja, mehr denn je.

Der Kameradschaftsbund steht längst nicht mehr nur für Gedenken, sondern für aktives Miteinander. „Wir helfen mit bei Essen auf Rädern, besuchen Ältere, helfen beim Einkaufen – echte Nachbarschaftshilfe eben“, erklärt Schwarzmannseder. Dabei bleibt der Verein überparteilich und offen für alle Generationen.

Seinen Ursprung hat der Bund bei Heimkehrern, die nach dem Krieg den Hinterbliebenen halfen. „Diese Haltung des Füreinanderdaseins tragen wir weiter“, so der Obmann. Besonders wichtig sei ihm der soziale Aspekt – und dass auch junge Menschen mitmachen: „Wir brauchen die Jugend. Nur gemeinsam können wir Zukunft gestalten.“

Doch es gibt Hürden: Datenschutzbestimmungen erschweren den Kontakt zu Jungrekruten. Trotzdem engagieren sich auch Frauen zunehmend – „wir haben über 14 aktive Damen, sogar in Führungsfunktionen“, berichtet Schwarzmannseder stolz.

Und was motiviert ihn persönlich? „Der Zusammenhalt. Die Gespräche. Das Gefühl, gebraucht zu werden.“

Wer mehr als reden will – kann mitmachen. Einfach melden. Die Tür steht offen.



Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/j2vtntbzhd

25000317-001

Am Freitag, den 10.7.2025 durfte das Stadtmuseum Schärding den Verbund Oberösterreichischer Museen mit dem Geschäftsführ...
06/08/2025

Am Freitag, den 10.7.2025 durfte das Stadtmuseum Schärding den Verbund Oberösterreichischer Museen mit dem Geschäftsführer Dr. Klaus Landa in der Barockstadt herzlich willkommen heißen. Der Besuch stand ganz im Zeichen der Vernetzung, des fachlichen Austauschs und der gemeinsamen Begeisterung für die oberösterreichische Museumslandschaft.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/verbund-oberoest…useum-schaerding/

Am Donnerstag, 17. Juli 2025 feierte Deichmann nach umfassenden Umbauarbeiten das Re-Opening der modernsten Filiale in d...
06/08/2025

Am Donnerstag, 17. Juli 2025 feierte Deichmann nach umfassenden Umbauarbeiten das Re-Opening der modernsten Filiale in der WEBERZEILE Ried. Das neue innovative Store-Konzept begeistert ab sofort mit modernem Design, optimierter und flexibler Warenpräsentation und noch mehr Auswahl für die ganze Familie. Zur Wiedereröffnung warten attraktive Eröffnungsangebote auf alle Kund:innen.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/deichmann-feiert…n-der-weberzeile/

Der Radclub Bergfinder aus dem Bezirk Grieskirchen hat beim renommierten 24-Stunden-Rennen „Rad am Ring 2025“ am Nürburg...
05/08/2025

Der Radclub Bergfinder aus dem Bezirk Grieskirchen hat beim renommierten 24-Stunden-Rennen „Rad am Ring 2025“ am Nürburgring einen beeindruckenden Erfolg gefeiert. Mit zwei 8er-Teams nahm der Verein an dem herausfordernden Rennen in der Eifel teil – und konnte sich in einem stark besetzten Teilnehmerfeld durchsetzen.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/grieskirchen-tri…-am-nuerburgring/

05/08/2025

Das Sommerfestival am Hauptplatz Ried im Innkreis wird die Stadt erneut in Feierlaune versetzen. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr kehrt das Event mit noch mehr Energie und Vielfalt zurück.

Ein besonderes Highlight ist der Zwischenstopp der Harley Davidson Charity Tour, die unter dem Motto „LAUT FÜR DIE LEISEN – STARK FÜR DIE SCHWACHEN“ durch Österreich zieht. Die Tour sammelt Spenden für muskelerkrankte Kinder und sorgt für viel Aufmerksamkeit.

Musikalisch startet das Festival am Donnerstag mit den Skybirds, die mit ihren Rockklassikern für Stimmung sorgen.

Das bunte Programm, das von Live-Musik bis zu unterhaltsamen Aktionen reicht, macht das Event zu einem echten Sommer-Highlight.

Und das Beste: Der Eintritt ist frei! Die Stadt Ried zeigt einmal mehr, wie sie mit Leidenschaft und Vielfalt begeistert.

Das Sommerfestival ist ein Muss für alle, die den Sommer in vollen Zügen genießen wollen.



Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/ynkqvp6nn3

2500305-001

04/08/2025

Es schüttet. Von oben, von der Seite, manchmal fast quer. Aber was machen die Kids? Sie lachen, sie laufen, sie feiern.

Der ASVÖ Sparefroh Kinderlauf beim PRAM@RACE in Andorf zeigt heute, was echter Sportsgeist ist – egal bei welchem Wetter.

Dutzende Kinder springen mit vollem Einsatz in die 400-Meter-Runde im Stadion. Mit über sieben Hindernissen – vom Balanceakt bis zur Sprunghürde – und mit mindestens genauso viel Herz.

Die Kleinsten starten in der U6, die Größeren legen sogar drei Runden hin. Altersklassen, Platzierungen? Ja. Aber was zählt, ist: Alle ziehen durch.

"Die Kinder machen das großartig. Regen? Interessiert keinen. Die sind voll dabei!", hört man aus dem Publikum.

Und tatsächlich: Jeder Meter wird zur Mutprobe, jede Pfütze zur Spielwiese. Rutschen, plätschern, manchmal ausrutschen – aber immer wieder aufstehen. Niemand gibt auf. Und alle strahlen.

Durchs Programm führen 2:tages:bart – charmant, musikalisch und mit ganz viel Gefühl für die kleinen Stars.
Zum krönenden Abschluss: Medaillen für alle. Kein Vergleich, kein Druck – einfach nur Stolz.

Und obwohl der freie Eintritt ins Freibad buchstäblich ins Wasser fällt, ist klar: Dieser Tag bleibt.

💙 Andorf zeigt heute, dass echter Sportsgeist nicht trocken bleibt – aber dafür das Herz umso wärmer wird.



Andorf, Stadion Andorf, Freibad Andorf, Pram

Folge HT1 auf WhatsApp: https://pulse.ly/qq9oj9rbbt

2500315-001

INNsGRÜN knackt 100.000er-Marke – Gartenschau begeistert Besucher aus ganz ÖsterreichEin besonderer Moment für Schärding...
04/08/2025

INNsGRÜN knackt 100.000er-Marke – Gartenschau begeistert Besucher aus ganz Österreich

Ein besonderer Moment für Schärding: Die Landesgartenschau INNsGRÜN hat Anfang Juli ihren 100.000. Gast begrüßt. Seit der Eröffnung im Mai zieht das vielseitige Natur- und Erlebnisprojekt Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich an – darunter auch Franz und Elisabeth Pichlhöfer aus Dechanzkirchen in der Steiermark, die als Jubiläumsgäste willkommen geheißen wurden.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/innsgruen-knackt…ganz-oesterreich/

Golf-Doppel glänzt bei Club-Premiere – Neues Turnierformat begeistert Teilnehmer und PublikumAm 13. Juli 2025 wurde im G...
04/08/2025

Golf-Doppel glänzt bei Club-Premiere – Neues Turnierformat begeistert Teilnehmer und Publikum

Am 13. Juli 2025 wurde im Golfclub über den Dächern ein sportlicher Meilenstein gesetzt: Mit der ersten Team-Clubmeisterschaft feierte ein neues Turnierformat im Foursome-Modus seine erfolgreiche Premiere. Statt Einzelwertung stand bei diesem Wettbewerb das Spiel zu zweit im Vordergrund – mit großer Begeisterung bei Teilnehmern und Publikum.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/golf-doppel-glae…mer-und-publikum/

Ein Schulterschluss für Schärding: Stadt, Wirtschaft und Tourismus unter einem Dach vereintMit 1. Juli 2025 wurde in Sch...
04/08/2025

Ein Schulterschluss für Schärding: Stadt, Wirtschaft und Tourismus unter einem Dach vereint

Mit 1. Juli 2025 wurde in Schärding ein bedeutender Schritt für die Zukunft der Stadt gesetzt: Die neue Tourismus und Stadtmarketing Schärding GmbH wurde gegründet. Damit vereinen sich Stadtgemeinde, Tourismusverein, Schärding Innovativ und die Aktiwirte erstmals in einer gemeinsamen Struktur. Ziel ist es, Tourismus, Wirtschaft und Stadtentwicklung künftig koordiniert und effizienter voranzutreiben.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/ein-schulterschl…nem-dach-vereint/

Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Wetter!Was für ein herrlicher Samstag in Grieskirchen! Am 28. Juni 2025 verwande...
03/08/2025

Ein Fest für alle Sinne bei strahlendem Wetter!

Was für ein herrlicher Samstag in Grieskirchen! Am 28. Juni 2025 verwandelte sich die Mühlbachgasse bei perfektem Sommerwetter in eine wahre Wohlfühloase. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher trafen sich zum „Brunchtime – Genuss & Musik am Pühringerplatz“, um gemeinsam einen stimmungsvollen Vormittag voller Musik, Kulinarik und entspannter Atmosphäre zu genießen.

https://www.ht1.at/kurzundknackig/brunchtime-genus…-puehringerplatz/

Adresse

Trattnachtalstrasse 8
Grieskirchen
4710

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+43 7248 61911

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HT1.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HT1.at senden:

Teilen

Kategorie