Tennengauer Nachrichten

Tennengauer Nachrichten Die Tennengauer Nachrichten bringen noch mehr Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in Hier lesen Sie das beste aus Ihrem Bezirk.

Die Tennengauer Nachrichten bringen noch mehr Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in den Salzburger Nachrichten und als E-Paper in der SN-App.

Jugendliche im Jahr 2025 stehen vor komplexen Herausforderungen und suchen dringend nach Stabilität in einer Welt voller...
26/07/2025

Jugendliche im Jahr 2025 stehen vor komplexen Herausforderungen und suchen dringend nach Stabilität in einer Welt voller Widersprüche. Fabian Kronewitter, Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg, spricht im Interview über Leistungsdruck, Zukunftssorgen und warum Jugendliche vor allem eines suchen: Orte, an denen sie einfach sie selbst sein dürfen.

Fabian Kronewitter, Leiter der offenen Jugendarbeit beim Hilfswerk Salzburg, spricht im Interview über Leistungsdruck, Zukunftssorgen und warum Jugendliche vor allem eines suchen: Orte, an denen sie einfach sie selbst sein dürfen.

26/07/2025

Nach 70 Jahren schließt die traditionsreiche Drogerie Pindl in Abtenau im Herbst ihre Türen. Das Farben- und Lackegeschäft Pindl bleibt weiterhin bestehen. Im kommenden Jahr zieht ein neues Schuhgeschäft am Marktplatz ein und sorgt für frischen Wind im Ortszentrum.

https://www.sn.at/181202257

Von Krebs zur Weltmeisterschaft: Wie Andreas Kruszena durch Mentaltraining seine Leidenschaft für das Apnoetauchen entde...
26/07/2025

Von Krebs zur Weltmeisterschaft: Wie Andreas Kruszena durch Mentaltraining seine Leidenschaft für das Apnoetauchen entdeckte und innerhalb von vier Jahren zum Spitzensportler wurde.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/tennengau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: Kruszena

Das Skigebiet Dachstein-West wird ab der kommenden Saison zwei hochmoderne Sechsersesselbahnen bieten, die die Verbindun...
25/07/2025

Das Skigebiet Dachstein-West wird ab der kommenden Saison zwei hochmoderne Sechsersesselbahnen bieten, die die Verbindung zwischen Annaberg und Rußbach sowie Gosau komfortabler gestalten. Insgesamt 22 Millionen Euro wurden dafür von den Bergbahnen Dachstein Salzkammergut und der Dachstein Tourismus AG investiert.

Engpässe beheben: Zwei moderne Sechsersesselbahnen werden im Skigebiet Dachstein-West ab der kommenden Saison in Betrieb gehen.

Erika Pluhar verzauberte die Gäste der Festspiele Golling  mit ihrem tiefgründigen Liederabend. Ihre Musik, die zwischen...
25/07/2025

Erika Pluhar verzauberte die Gäste der Festspiele Golling mit ihrem tiefgründigen Liederabend. Ihre Musik, die zwischen Wiener Chanson, Fado und Weltmusik pendelt, fängt die melancholische Stimmung des wetterverhangenen Abends gekonnt ein.

Festspiele Golling: Unter dem Motto "I gib net auf - zum 86. Geburtstag" begeisterte Liedermacherin und Autorin Erika Pluhar mit ihren tiefgründigen Liedern und Texten das Publikum.

24/07/2025

Die Para-Tennis-Weltmeisterschaften in Barcelona boten auch dieses Jahr aufregende Wettkämpfe und heiße Temperaturen für Athleten aus rund 40 Länder. Matthias Höll aus Abtenau, der im Einzel und Doppel antrat, erkämpfte sich mit seinem Partner Ivan Corretja aus Spanien die Bronzemedaille im Doppel.

https://www.sn.at/181577380

Andreas Kruszena steht als beeindruckendes Beispiel für den Triumph des Willens über Widrigkeiten. Mit der Diagnose Kreb...
24/07/2025

Andreas Kruszena steht als beeindruckendes Beispiel für den Triumph des Willens über Widrigkeiten. Mit der Diagnose Krebs konfrontiert, fand der gebürtige Pole durch Mentaltraining neue Stärke und Passion im Apnoetauchen. Heute blickt Kruszena nicht nur auf medizinische Genesung zurück, sondern auch auf sportliche Erfolge als Vizeweltmeister.

Im Kampf gegen den Krebs entdeckte Andreas Kruszena seine Leidenschaft fürs Apnoetauchen und wurde in nur vier Jahren zu einem Spitzensportler von Weltrang.

"Das Lebensgefühl vieler Jugendlicher im Jahr 2025 ist stark geprägt von Widersprüchen. Auf der einen Seite erleben sie ...
24/07/2025

"Das Lebensgefühl vieler Jugendlicher im Jahr 2025 ist stark geprägt von Widersprüchen. Auf der einen Seite erleben sie enorme Freiheitsgrade, technologische Möglichkeiten und ein wachsendes Bewusstsein für globale Themen wie Klimakrise oder soziale Gerechtigkeit. Auf der anderen Seite spüren sie Druck durch gesellschaftliche Erwartungen, permanente Vergleichbarkeit in sozialen Medien und oftmals Unsicherheiten in der persönlichen Orientierung", sagt Fabian Kronewitter. Wie Eltern ihre Kinder unterstützen können und vor welchen Herausforderungen junge Menschen heute stehen, lest ihr online unter www.sn.at/tennengau.

👉 Link in Bio.

Bild: SW/HWS/Kaserer-Peuker

Ja, wir mögen Kühe - ihre Ohren, ihre unvergleichliche Elvis-Locke. Aber trotzdem sind sie keine Kuscheltiere. Wir kläre...
23/07/2025

Ja, wir mögen Kühe - ihre Ohren, ihre unvergleichliche Elvis-Locke. Aber trotzdem sind sie keine Kuscheltiere. Wir klären auf, worauf man bei einer Alm-Wanderung achten soll.

Mehr dazu unter: www.sn.at/181782313

Bild: SW/Netzer

23/07/2025
In der ersten Runde des SFV-Stiegl-Landescups drehten die Tennengauer Teams so richtig auf und erzielten insgesamt 35 To...
22/07/2025

In der ersten Runde des SFV-Stiegl-Landescups drehten die Tennengauer Teams so richtig auf und erzielten insgesamt 35 Tore. Der USV Scheffau sicherte sich auswärts einen bemerkenswerten 0:10-Erfolg gegen den Oberndorfer SK. Auch der UFC Hallein zeigte sich in Topform und besiegte den Lieferinger SV mit einem außerordentlichen 13:0. Die nächste Runde verspricht Spannung mit neuen Gegnern und Herausforderungen.

In der ersten Runde des SFV-Stiegl-Landescups traten neun Tennengauer Teams an. Sechs dieser Mannschaften qualifizierten sich für die nächste Runde. Der FC Puch erreichte die zweite Runde ohne Spiel durch ein Freilos.

Seit Beginn der Sommerferien werden die 90 Container, die in Adnet als Schulgebäude-Ersatz genutzt wurden, abgebaut und ...
21/07/2025

Seit Beginn der Sommerferien werden die 90 Container, die in Adnet als Schulgebäude-Ersatz genutzt wurden, abgebaut und in Hof bei Salzburg wieder aufgebaut. Somit spart sich die Gemeinde einen kostenintensiven Rückbau und die Entsorgung der Containerschule. „Es ist nicht nur sparsam, sondern auch nachhaltig“, freut sich Wolfgang Auer, Bürgermeister von Adnet (ÖVP). Da an beiden Schulen jeweils 150 bis 200 Kinder unterrichtet werden, passte die Containerlösung nicht nur zeitlich, sondern auch räumlich gut.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/tennengau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: SW/Bachler

Adresse

Hallein

Telefon

+436245840460

Webseite

https://www.svh.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tennengauer Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tennengauer Nachrichten senden:

Teilen