Kunstraum pro arte

Kunstraum pro arte der kunstraum pro arte ist der Ausstellungsraum des gemeinnützigen Vereins Tennengauer Kunstkreis ZVR: 617902324

Programmatik
Zielsetzung des Tennengauer Kunstkreises ist es, mittels Ausstellungen und Veranstaltungen das allgemeine Kulturverständnis sowie die Belange der bildenden Kunst im Tennengau und damit auch im Land Salzburg zu fördern. Das Gesamtprogramm im kunstraum pro arte umfasst cirka fünf Ausstellungen pro Jahr und wird vom Vorstand erstellt. Schwerpunkt ist die Verbindung von regionalen und int

ernational tätigen KüntlerInnen. Für Mitglieder veranstaltet der Verein zweimal im Jahr eine Kunstreise sowie wöchentliches Aktzeichnen mit Josef Zenzmaier. Architektur
Nach der Schließung der Räume am Molnarplatz konnte der Tennengauer Kunstkreis im September 2008 den kunstraum pro arte am Schöndorferplatz eröffnen. Der Ausstellungsraum wurde vom Architekturbüro Scheicher adaptiert und umfasst in etwa 170 Quadratmeter, aufgeteilt auf drei Räume. Verein
Der Tennengauer Kunstkreis (TKK) wurde 1979 von Josef Zenzmaier und Bernhard Prähauser gegründet. Der Verein ist gemeinnützig und auf ehrenamtlicher Basis organisiert.

Eröffnung "GRENZEN - Gruppenausstellung zeichnerischer und grafischer Positionen" morgen am 15.11. um 11 Uhr mit Iris Ch...
14/11/2025

Eröffnung "GRENZEN - Gruppenausstellung zeichnerischer und grafischer Positionen" morgen am 15.11. um 11 Uhr mit Iris Christine Aue, Ana Cantoni, Ana Čavić, Barbara Kuhness, Andrea Lüth, Ingrid Schreyer, Viktoria Tremmel und David Weikert. Die Künstler:innen sind anwesend und sprechen gemeinsam mit Andrea Rosenberger und Sophie Birkmayer-Claassen über ihre Arbeiten.

18/10/2025

Carola Schmidt feat. Lulu Schmidt x The Ghost – I AM. I AM NOT. I AM YOU. // Schmiede25: FAUST

Die Künstlerin Carola Schmidt erzählt über ihre Ausstellung im kunstraum pro arte.

Dauer der Ausstellung:
18. September bis 25. Oktober 2025 von Mi bis Fr 16:00 bis 19:00 Uhr & Sa 10:00 bis 13:00 Uhr

Das ganze Gespräch ist auf Youtube zu finden:
https://youtu.be/57xDs31666o

Carola Schmidt – I AM. I AM NOT. I AM YOU. // Schmiede25: FAUSTAusstellungsansichtenDauer der Ausstellung: 18. September...
24/09/2025

Carola Schmidt – I AM. I AM NOT. I AM YOU. // Schmiede25: FAUST

Ausstellungsansichten

Dauer der Ausstellung: 18. September bis 25. Oktober 2025

Öffnungszeiten:
Mi - Fr: 16 bis 19:00
Sa: 10 bis 13:00

20/08/2025

Sophie Valerie Birkmayer-Claassen vertritt Leila Huber: "Spannende Aufgabe".

Im Feld – Miriam Bajtala und Ekaterina Shapiro-ObermairMiriam Bajtala, Werkzyklus SCHWERE ARBEIT, 2025Bild 1, unten: Mir...
17/07/2025

Im Feld – Miriam Bajtala und Ekaterina Shapiro-Obermair

Miriam Bajtala, Werkzyklus SCHWERE ARBEIT, 2025

Bild 1, unten: Miriam Bajtala, Arbeitszeitprotokoll, Installation
Wand: Brotgesicht, Zeichnung, 50 x 70 cm

Bild 2: Miriam Bajtala, Arbeitszeitprotokoll, Installation

Bild 3: Raumansicht
Screen vorne: Ekaterina Shapiro-Obermair, Gräber, 2025 (HD, 53min)

an der Wand rechts, vorne: Miriam Bajtala, If you want my future, forget my past, Zeichnung, 70 x 100 cm

dahinter: Miriam Bajtala, Die feinen Unterschiede, Zeichnung, 70 x 100 cm

hinten links: Miriam Bajtala, Arbeitszeitprotokoll, Installation & Brotgesicht, Zeichnung, 50 x 70 cm

Bild 4: Miriam Bajtala, Working Class Daughter, Zeichnung, 70 x 100 cm

Alle Fotos von Rudolf Strobl

--

Dauer der Ausstellung: 5. Juli bis 23. August 2025

Veranstaltung (Eintritt frei)
Freitag, 22. August um 18:00 Uhr Artist Talk mit Miriam Bajtala und Ekaterina Shapiro-Obermair
Moderation: Thomas Hörl

Im Feld – Miriam Bajtala und Ekaterina Shapiro-ObermairBild 1: Ekaterina Shapiro-Obermair, Der tote Wald, 2025, Installa...
15/07/2025

Im Feld – Miriam Bajtala und Ekaterina Shapiro-Obermair

Bild 1: Ekaterina Shapiro-Obermair, Der tote Wald, 2025, Installation

Bild 2: Miriam Bajtala, Werkzyklus SCHWERE ARBEIT: Arbeitszeitprotokoll, 2025, Installation

Bild 3: Ausstellungsansicht "Im Feld" von Miriam Bajtala und Ekaterina Shapiro-Obermair

Bild 4: Ekaterina Shapiro-Obermair, Der tote Wald, 2025, Installation Der Ring, 2025, Gouache und Aquarell auf Papier, 50 × 35 cm

Bild 5: Miriam Bajtala, Becoming Outline, 2025, Videoinstallation Miriam Bajtala, Mutter Modell, 2020, Papiercollage, (18 Räume in 1:25), 54 x 43,5 cm

Alle Fotos von Rudolf Strobl

Dauer der Ausstellung: 5. Juli bis 23. August 2025

Veranstaltung (Eintritt frei):
Freitag, 22. August um 18:00 Uhr
Artist Talk mit Miriam Bajtala und Ekaterina Shapiro-Obermair
Moderation: Thomas Hörl

Heute letzte Chance:Drucken ohne Druck: Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab16:00 -19:00 im kunstraum pro art...
04/06/2025

Heute letzte Chance:
Drucken ohne Druck: Schüler:innen der Mittelschule Hallein & DO!lab

16:00 -19:00 im kunstraum pro arte

Gestern waren Schüler:innen der Technischen Mittelschule P40 auf Besuch im kunstraum pro arte.Heute gaben Sophie Birkmay...
28/05/2025

Gestern waren Schüler:innen der Technischen Mittelschule P40 auf Besuch im kunstraum pro arte.
Heute gaben Sophie Birkmayer und Tammo Claassen Studierenden des Schwerpunkt Wissenschaft und Kunst der Universität Salzburg und Mozarteum Einblicke ins „Kunst ist Klasse!“-Projekt „Drucken ohne Druck“.

Die Ausstellung ist noch bis 4. Juni zu sehen!

Eindrücke der Workshoptage des "Kunst ist Klasse!"-Projektes "Drucken ohne Druck" in der Mittelschule Hallein und der Au...
28/05/2025

Eindrücke der Workshoptage des "Kunst ist Klasse!"-Projektes "Drucken ohne Druck" in der Mittelschule Hallein und der Ausstellungseröffnung im kunstraum pro arte!

Adresse

Schöndorferplatz 5
Hallein
5400

Öffnungszeiten

Mittwoch 16:00 - 19:00
Donnerstag 16:00 - 19:00
Freitag 16:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 13:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kunstraum pro arte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kunstraum pro arte senden:

Teilen