Oberländer Rundschau

Oberländer Rundschau http://www.rundschau.at Die Oberländer Rundschau ist die führende Wochenzeitung im Tiroler Oberland und Außerfern.

Die Ausgaben Imst, Landeck, Telfs und Reutte ergehen an über 89.000 Haushalte und zählen zu den wichtigsten Informationsmedien der Region. Verlässlichkeit, qualitativ hochwertige Berichterstattung für die Region und das Unterstützen positiver Entwicklungen und Fortschritte sind die Maßstäbe, denen sich unsere Redaktion verpflichtet fühlt.

🎷 Jazz als FriedensformelMit seinem neuen Album JazzPangea zeigt der in Reutte lebende Musiker László Demeter, wie Musik...
25/10/2025

🎷 Jazz als Friedensformel

Mit seinem neuen Album JazzPangea zeigt der in Reutte lebende Musiker László Demeter, wie Musik Grenzen überwindet. Der Titel steht für den Urkontinent Pangea – und als Symbol für Zusammenhalt.

Demeter vereint Musiker:innen aus Tirol und Europa zu einem Projekt, das Vielfalt, Frieden und Familie feiert. Die Premiere findet am 15. November im Kulturforum Breitenwang statt.

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/reutte/kultur/jazz-als-friedensformel

🎉 25 Jahre Chronikarbeit in OberhofenIm Heimatmuseum Oberhofen wurde im Rahmen der „Museums-Nacht 2025“ ein besonderes J...
24/10/2025

🎉 25 Jahre Chronikarbeit in Oberhofen

Im Heimatmuseum Oberhofen wurde im Rahmen der „Museums-Nacht 2025“ ein besonderes Jubiläum gefeiert: Ein Vierteljahrhundert Oberhofer Chronikarbeit!
Seit 1999 dokumentiert das engagierte Chronistenteam das Dorfgeschehen – von Zeitzeugeninterviews über alte Handwerkskunst bis zu historischen Kartenwerken.

Bei der Jubiläumsfeier wurden nicht nur frühere und aktuelle Mitglieder geehrt, sondern auch die neue Dorfchronik 2024 präsentiert: ein 290 Seiten starkes Werk voller Geschichte(n) aus Oberhofen.

Bürgermeister Jürgen Schreier bedankte sich bei allen Chronisten – besonders bei Martina Markovits, der ersten Ortschronistin, und bei Altbürgermeister Helmut Kirchmair, der das Projekt einst ins Leben rief. 🌿

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/telfs/lokales/25-jahre-chronikarbeit-in-oberhofen

24/10/2025

🗞Die Rundschau 👉 immer nah dran, immer aktuell...

Schwere Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann GmeinerEr galt als Visionär und Kinderfreund – jetzt steht sein Le...
23/10/2025

Schwere Vorwürfe gegen SOS-Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner

Er galt als Visionär und Kinderfreund – jetzt steht sein Lebenswerk unter schwerem Verdacht.
SOS-Kinderdorf bestätigt, dass es acht dokumentierte Fälle sexueller Gewalt und Misshandlungen durch den Gründer Hermann Gmeiner gegeben haben soll.

Auch Imst, wo das erste SOS-Kinderdorf entstand, zieht Konsequenzen: Bronzestatuen wurden entfernt, Umbenennungen sind angedacht.

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/imst/lokales/bruch-mit-einer-idealisierten-geschichte

Spatenstich für das Kraftwerk Imst–Haiming ⚒️Mit einem feierlichen Spatenstich startete am Freitag, 17. Oktober, offizie...
23/10/2025

Spatenstich für das Kraftwerk Imst–Haiming ⚒️
Mit einem feierlichen Spatenstich startete am Freitag, 17. Oktober, offiziell der Bau des umstrittenen Ausleitungskraftwerks Imst–Haiming. Nach Jahren intensiver Diskussionen steht nun fest: Das Großprojekt der TIWAG wird Realität.

Das Kraftwerk soll künftig sauberen Strom für rund 60.000 Haushalte liefern. Landeshauptmann Anton Mattle betonte beim Festakt die Bedeutung der Energieautarkie Tirols und kündigte an, dass das Werk bis 2030 fertiggestellt werden soll.

Trotz früherer Kritik von Umweltorganisationen und Fischereiverband wurde ein Kompromiss erzielt – inklusive Umweltauflagen und Verbesserungen der Schwallsituation im Inn. Auch Bürgermeisterin Michaela Ofner war beim Festakt vor Ort und übernahm symbolisch die Tunnelpatenschaft.

Ein Projekt, das technische Innovation, regionale Verantwortung und Energiezukunft vereint. ⚡

👉 Mehr dazu:https://www.rundschau.at/imst/lokales/

Freiraum für die Telfer Jugend 🌟Das Jugendzentrum Chilli in Telfs ist seit Jahren ein wichtiger Treffpunkt für Jugendlic...
23/10/2025

Freiraum für die Telfer Jugend 🌟
Das Jugendzentrum Chilli in Telfs ist seit Jahren ein wichtiger Treffpunkt für Jugendliche – mit jeder Menge Platz für Kreativität, Bewegung und Gemeinschaft. Beim Tag der offenen Tür konnten sich vergangene Woche viele Besucher ein Bild davon machen.

Ob Tischfußball, Musikstudio, Boxraum, Werkstatt oder Mädchenraum – im Chilli ist für jeden etwas dabei. Neu gestartet ist auch wieder das Sportprogramm am Dienstag, bei dem im Sportzentrum Fußball oder Volleyball gespielt wird – ganz ohne Anmeldung.

Ein Blick in die Zukunft: Ab Frühjahr soll mit dem Projekt „Jugendbeteiligung“ den Jugendlichen noch mehr Mitspracherecht gegeben werden – sie können dann selbst Ideen und Projekte einbringen.

🕒 Öffnungszeiten:
Di–Fr: 13–20 Uhr | Sa: 15–20 Uhr
Für alle Jugendlichen von 12 bis 19 Jahren.

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/telfs/lokales/freiraum-fuer-die-telfer-jugend

⚡ Strom oder Landschaft? Photovoltaikprojekt sorgt für Zündstoff in PiansAm Hang Richtung Grins soll eine große Photovol...
22/10/2025

⚡ Strom oder Landschaft? Photovoltaikprojekt sorgt für Zündstoff in Pians

Am Hang Richtung Grins soll eine große Photovoltaikanlage entstehen – rund 1.700 Module auf 3.400 m² Fläche sind geplant. Während die Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft „Unser Strom Landeck“ das Vorhaben als „grünes Investment aus der Region für die Region“ sieht, warnt Bürgermeister Harald Bonelli vor einem massiven Eingriff ins Landschaftsbild.

Die Meinungen in der Gemeinde gehen auseinander – jetzt soll die Bevölkerung mitreden.

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/landeck/lokales/es-geht-rein-ums-landschaftsbild

Aus dem RUNDSCHAU-Gründungsjahr 1978: Hochsaison am Rettenbachferner ⛷🏂🎿Und hier noch weitere Themen:  - Ein arbeitslose...
21/10/2025

Aus dem RUNDSCHAU-Gründungsjahr 1978:
Hochsaison am Rettenbachferner ⛷🏂🎿

Und hier noch weitere Themen:
- Ein arbeitsloser Taxiunternehmer aus dem Pitztal
- Tarrenz: 1000 Jahre fuhren nach Burgeis
- Das Ötztal wird eine verkehrsfreundliche Bundesstraße erhalten
- Alpingendarmen wurden zu Unrecht des Diebstahles verdächtigt
- Rotes Kreuz im Bezirk Imst aktiv tätig
- Silz: Fit mach mit am Nationalfeiertag
- Roppen: Kapellendieb konnte verhaftet werden
- usw.

Viel Spaß beim Durchblättern!

👉 https://www.rundschau.at/epaper?jahrchange=2025&wochechange=42&jahr=1978&woche=42

Schützenstreit in Wald eskaliertBei der Schützenkompanie Wald im Pitztal ist der Haussegen gehörig schief: Zwischen Haup...
21/10/2025

Schützenstreit in Wald eskaliert

Bei der Schützenkompanie Wald im Pitztal ist der Haussegen gehörig schief: Zwischen Hauptmann Daniel Eiter und mehreren Ehrenoffizieren herrscht seit Monaten tiefer Zwist.
Auslöser war ein Streit um das neue Vereinslokal – doch inzwischen geht es um weit mehr: um Führungsstil, Umgangston und die Grundwerte der Tiroler Schützen.

Laut Informationen der RUNDSCHAU soll es bei mehreren Festen zu lautstarken Ausbrüchen gekommen sein – und nun droht der Kompanie sogar die Suspendierung aus dem Bataillon Pitztal.

Was wirklich hinter dem Konflikt steckt und wie es jetzt weitergeht, hat die RUNDSCHAU recherchiert.

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/imst/lokales/das-kampfgeschrei-eines-schuetzenhauptmannes

Slam-Beat-Celli 🎤🎧🎬Poetry Slam trifft Beatboxing, Klassik trifft Rock, und alles verschmilzt zu einem mitreißenden Live-...
21/10/2025

Slam-Beat-Celli 🎤🎧🎬

Poetry Slam trifft Beatboxing, Klassik trifft Rock, und alles verschmilzt zu einem mitreißenden Live-Erlebnis – am 25. Oktober im Kulturzentrum „Altes Kino“ in Landeck. Der vielfach ausgezeichnete Slam-Poet Markus Köhle, die beiden Cellisten Julian Walkner und Peter Polzer alias Cemplified sowie Beatbox-Meister Samuel Plieger lassen Wort, Klang und Rhythmus aufeinanderprallen. Cemplified spielen auf zwei Celli aus dem 18. Jahrhundert Rockklassiker von Queen bis Deep Purple ...

👉 https://www.rundschau.at/landeck/kultur/slam-beat-celli

von Daniel Haueis

„Ich war noch nie so nervös“ 🏈🏈🏈Die unglaubliche Geschichte des Elija Heiß, der kickte, um den EM-Titel zu holen 🥇🏆Seine...
20/10/2025

„Ich war noch nie so nervös“ 🏈🏈🏈

Die unglaubliche Geschichte des Elija Heiß, der kickte, um den EM-Titel zu holen 🥇🏆

Seine Geschichte hört sich an, als ob sie aus der Traumfabrik Hollywoods stammt, aber sie ist real: Elija Heiß kürte sich mit dem österreichischen Football-U19-Nationalteam zum Europameister. Das ist an und für sich schon bemerkenswert, aber vor allem, wie es dazu kam, lässt einen aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Die RUNDSCHAU traf den Imster – und war von seiner Story hin und weg.

👉 https://www.rundschau.at/imst/sport/ich-war-noch-nie-so-nervos

🗿 Kraftvoll. Ausdrucksstark. Bewegend.Am 10. Oktober wurde im Schloss Sigmundsried die Ausstellung „Skulpturen in Stahl,...
17/10/2025

🗿 Kraftvoll. Ausdrucksstark. Bewegend.

Am 10. Oktober wurde im Schloss Sigmundsried die Ausstellung „Skulpturen in Stahl, Ton und Bronze“ des Grinner Künstlers Christian Moschen feierlich eröffnet. Zahlreiche Kunstinteressierte aus dem Tiroler Oberland und viele Künstlerkollegen waren vor Ort, als Bürgermeister Daniel Patscheider die Gäste begrüßte.

Besonders eindrucksvoll: das Künstlergespräch mit Obmann Christoph Mathoy, in dem Christian Moschen über Inspiration, Material und Emotion sprach.
Musikalisch begleitet wurde der Abend vom Duo „2 Generation“, das mit Neuinterpretationen alter Rock-Hits für Stimmung sorgte.

🎨 Die Ausstellung ist noch bis 2. November im Schloss Sigmundsried zu sehen – jeweils mittwochs und sonntags von 18–20 Uhr.

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/landeck/kultur/kraft-form-und-emotion

Adresse

Postgasse 9
Imst
6460

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00

Telefon

+43541269110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Oberländer Rundschau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Oberländer Rundschau senden:

Teilen

Kategorie