Oberländer Rundschau

Oberländer Rundschau http://www.rundschau.at Die Oberländer Rundschau ist die führende Wochenzeitung im Tiroler Oberland und Außerfern.

Die Ausgaben Imst, Landeck, Telfs und Reutte ergehen an über 89.000 Haushalte und zählen zu den wichtigsten Informationsmedien der Region. Verlässlichkeit, qualitativ hochwertige Berichterstattung für die Region und das Unterstützen positiver Entwicklungen und Fortschritte sind die Maßstäbe, denen sich unsere Redaktion verpflichtet fühlt.

Naturjuwel wiederbelebt 🐠🦐🐟🐦Renaturierung am Großen Tramser Weiher abgeschlossen – Land und Stadt investierten rund 170....
01/08/2025

Naturjuwel wiederbelebt 🐠🦐🐟🐦

Renaturierung am Großen Tramser Weiher abgeschlossen – Land und Stadt investierten rund 170.000 Euro

Der rund 6.000 Quadratmeter große Tramser Weiher in Landeck gilt als echtes Naturjuwel – für Tiere, Pflanzen und Menschen. Um dieses wertvolle Naherholungsgebiet langfristig zu sichern, wurde in den vergangenen Monaten ein umfassendes Renaturierungsprojekt erfolgreich umgesetzt.

👉 https://www.rundschau.at/landeck/lokales/naturjuwel-wiederbelebt

von Attila Haidegger

Ein Kuss veränderte die Welt - Theatergruppe Oberhofen bringt „Judas“ auf die Bühne 💋💋💋Nachdem die Theatergruppe Oberhof...
01/08/2025

Ein Kuss veränderte die Welt - Theatergruppe Oberhofen bringt „Judas“ auf die Bühne 💋💋💋

Nachdem die Theatergruppe Oberhofen kürzlich „Die Krise“ von Coline Serreau, ein humoriges Roadmovie mit kultigen Dialogen und liebenswerten Charakteren, höchst erfolgreich präsentiert hatte, lud das Ensemble am vergangenen Samstag zu einem Gastspiel der Kulturinitiative „Stummer Schrei“ in den Reasnhof in Oberhofen. Auf dem Programm stand das Einpersonenstück „Judas“ aus der Feder der Niederländerin Lot Vekemans.

👉 https://www.rundschau.at/telfs/kultur/ein-kuss-veranderte-die-welt

Musikkapelle und Schützenkompanie Oberperfuss - Schon immer eng miteinander verbunden 🎺🎺🎺Bald nach 1900 dürfte dieses Fo...
01/08/2025

Musikkapelle und Schützenkompanie Oberperfuss - Schon immer eng miteinander verbunden 🎺🎺🎺

Bald nach 1900 dürfte dieses Foto entstanden sein, das als kolorierte Ansichtskarte verbreitet wurde. Es zeigt die Musikkapelle und die Schützenkompanie Oberperfuss. Beide Formationen, die hier in beachtlicher Mannschaftsstärke angetreten sind, waren schon immer eng miteinander verbunden. In der Chronik der Musikkapelle wird stolz erwähnt, dass die Oberperfer Schützen schon 1797, als sie gegen die Franzosen ausrückten und in der Schlacht bei Spinges kämpften, von Trommlern und Schwegelpfeifern begleitet wurden.

👉 https://www.rundschau.at/telfs/so-war-es-frueher/musikkapelle-und-schuetzenkompanie-oberperfuss-schon-immer-eng-verbunden

Der Traum eines österreichischen Reservisten 🥁👑Nach zehn Jahren wagt sich die Musikkapelle Nauders erneut an das Freilic...
31/07/2025

Der Traum eines österreichischen Reservisten 🥁👑

Nach zehn Jahren wagt sich die Musikkapelle Nauders erneut an das Freilichtspektakel mit über 150 Akteuren

„Nach einem Verlaufe von beinah einem Jahrzehnt ist es in rühmlicher Initiative der Musikkapelle Nauders gelungen, ein längst verklungenes, doch im Herzen des Volkes lebendig gebliebenes Tongemälde wieder zum Leben zu erwecken“, hieß es stilgemäß vor der Premiere des Freilichtspektakels „Der Traum eines österreichischen Reservisten“ von C. M. Ziehrer im ausgeteilten Nauderer Tagesblatt.

👉 https://www.rundschau.at/landeck/kultur/der-traum-eines-osterreichischen-reservisten

Von Christina Hötzel

Trio „Melodies“ 🎤🎧🎼Auf eine sehr lange musikalische Schaffensperiode können die „Melodies“ zurückblicken. Im Jahr 1978 g...
31/07/2025

Trio „Melodies“ 🎤🎧🎼

Auf eine sehr lange musikalische Schaffensperiode können die „Melodies“ zurückblicken. Im Jahr 1978 gegründet, spielten Luggi Bombardelli und Hans Schnegg zuerst als Duo, ehe 1980 Günther Platter dazu kam, ab 1982 spielte man dann wieder zu zweit. Viele Jahre waren die „Melodies“ im Arlberger Hospiz die „Hausband“, in beinahe 40 Jahren absolvierten sie unzählige Auftritte, ehe dieses lange Kapitel im Jahr 2020 geschlossen wurde.

👉 https://www.rundschau.at/landeck/so-war-es-frueher/trio-melodies

🖊 Aus dem Buch „Vom Meisterjodler zu Heavy Metal“ von Manfred Jenewein

Verdacht auf einen Bären 🐻Zwei tote Esel am Weiler Kobl in Pfunds – Verdacht auf Wolf in Nauders führt zu Abschussverord...
30/07/2025

Verdacht auf einen Bären 🐻

Zwei tote Esel am Weiler Kobl in Pfunds – Verdacht auf Wolf in Nauders führt zu Abschussverordnung

Im Gemeindegebiet von Pfunds, genauer am Weiler Kobl, wurden am 26. Juli zwei tote Esel aufgefunden. Nach amtstierärztlicher Begutachtung besteht der Verdacht auf einen Bären als Verursacher. In einem Almgebiet im Gemeindegebiet von Nauders wurde am selben Tag ein totes Schaf amtstierärztlich begutachtet, vier weitere wurden verletzt gemeldet. Hier besteht der Verdacht auf einen Wolf, eine Abschussverordnung wurde erlassen.

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/landeck/lokales/verdacht-auf-einen-baren

Fotos: Markus Z.

Alpine Maskerade in der Stadt der Schemen - „Consorzio die Mascherai Alpini“ zum dritten Mal zu Gast in ImstNach 2008 un...
29/07/2025

Alpine Maskerade in der Stadt der Schemen - „Consorzio die Mascherai Alpini“ zum dritten Mal zu Gast in Imst

Nach 2008 und 2017 war die „Schemenlaufstadt Imst“ zum dritten Mal Schauplatz eines Schnitzer-Symposions, veranstaltet vom „Consorzio dei Mascherai Alpini“ in Kooperation mit der Imster Fasnacht, dem Kulturreferat der Stadt Imst und Imst Tourismus. Stätte dieses Zusammentreffens, an dem Maskenschnitzer aus Tirol, Italien, der Schweiz, Slowenien und Ungarn teilnahmen, war der Platz hinter der Johanneskirche. Das Schnitzer-Symposion dauerte von Freitag bis Sonntag und lockte zahlreiche interessierte Besucher an.

👉 https://www.rundschau.at/imst/lokales/alpine-maskerade-in-der-stadt-der-schemen

Von Reutte nach Cles - Städtepartnerschaft bringt Menschen zusammen Vor einem Jahr wurde Reutte zur Stadt erhoben – und ...
29/07/2025

Von Reutte nach Cles - Städtepartnerschaft bringt Menschen zusammen

Vor einem Jahr wurde Reutte zur Stadt erhoben – und mit diesem historischen Schritt auch die Städtepartnerschaft mit dem italienischen Cles besiegelt. Seither entwickelt sich ein lebendiger Austausch, der in der vergangenen Woche einen besonderen Höhepunkt fand.

👉 https://www.rundschau.at/reutte/kultur/von-reutte-nach-cles

Leutasch im 13. Jahrhundert - Vom Galgen gerettet In der Schneiderliasn-Kapelle im Leutascher Ortsteil Plaik wird in Wor...
28/07/2025

Leutasch im 13. Jahrhundert - Vom Galgen gerettet

In der Schneiderliasn-Kapelle im Leutascher Ortsteil Plaik wird in Wort und Bild eine dramatische Geschichte erzählt: Im 13. Jahrhundert ging ein Mann aus Leutasch mit Frau und Sohn auf Wallfahrt nach Santiago de Compostela. Unterwegs wurde der Sohn von einer Wirtstochter, deren Annäherungsversuche er zurückgewiesen hatte, aus Rache des Diebstahls bezichtigt und gehängt.

Die Eltern zogen betrübt weiter. Auf dem Heimweg kamen sie wieder am Galgen vorbei, wo ihr Sohn noch immer hing – und am Leben war ...

👉 https://www.rundschau.at/telfs/so-war-es-frueher/vom-galgen-gerettet

Landeck Perjen in den 30er Jahren ⛱🏊‍♂️🤽‍♂️Ein sehr frühes Archivfoto zeigt 30 magere Buben Anfang der 1930er-Jahre in B...
25/07/2025

Landeck Perjen in den 30er Jahren ⛱🏊‍♂️🤽‍♂️

Ein sehr frühes Archivfoto zeigt 30 magere Buben Anfang der 1930er-Jahre in Badehosen im Schwimmbad in Perjen, die Holzwände sind längst verschwunden. Im Hintergrund ist das „Blunderhaus“ zu sehen. In den ersten Betriebsjahren gab es immer wieder Probleme, das „Volksbad“ samt Sportplatz und die dortige Baracke wurden immer wieder vom Inn überflutet ...

👉 https://www.rundschau.at/landeck/so-war-es-frueher/30-buben-im-schwimmbad-perjen

Ein verdienter Meistertitel gleich am Anfang ⚽️⚽️⚽️Der FC Nassereith feierte 60 Jahre seines Bestehens 🥳Der FC Nassereit...
24/07/2025

Ein verdienter Meistertitel gleich am Anfang ⚽️⚽️⚽️

Der FC Nassereith feierte 60 Jahre seines Bestehens 🥳

Der FC Nassereith feierte vergangenen Samstag sein 60-jähriges Bestehen. Dazu gestalteten die Mitglieder rund um Obmann Martin Grüneis ein dem Vereinswesen entsprechendes, würdiges und repräsentatives Jubelfest, das aus einem unterhaltsamen Konzept bestand. Geboten wurden ein fesselndes Kinderprogramm, zünftige Live-Musik, eine Tombola und natürlich exzellente Speisen und Getränke sowie eine Bar für den besonderen Augenblick.

👉 https://www.rundschau.at/imst/lokales/ein-verdienter-meistertitel-gleich-am-anfang

Von Ewald Krismer

Gold für Laura StiggerAuf den Roadlberg-Trails in Wintersberg (Mühlviertel) fanden die Österreichischen Staatsmeistersch...
23/07/2025

Gold für Laura Stigger
Auf den Roadlberg-Trails in Wintersberg (Mühlviertel) fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Mountainbike Cross-Country statt. Laura Stigger und Maximilian Foidl konnten nicht nur ihren Vorjahressieg wiederholen, sondern sicherten sich auch die Goldmedaillen im Short Track. Eine beeindruckende Doppel-Leistung auf höchstem Niveau! 💪🇦🇹

👉 Mehr dazu: https://www.rundschau.at/imst/sport/gold-fuer-laura-stigger

Adresse

Postgasse 9
Imst
6460

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00

Telefon

+43541269110

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Oberländer Rundschau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Oberländer Rundschau senden:

Teilen

Kategorie