Radio Afrika TV

Radio Afrika TV Radio Afrika TV – Organisation für Integration und Entwicklung durch Medienarbeit (RATV). Sprach Newsletter für interessierte Radio Afrika-Freund*innen! Seit 21.

Radio Afrika International: Täglich drei Stunden Radiosendungen auf Ö1 Campus (15.00-17.00 und 21.00-23.00) und Orange FM 94.0 (09:00-10:00, außer donnerstags). Afrika TV: 30-minütiges Wochenprogramm täglich via OKTO TV (MO 20:00, DI 18:00, MI 16:00, DO 14:00, FR 12:00, SA 10:00, SO 08:00). Aktuelle News aus der Community, unsere neusten Artikel & Sendungen sowie spannende Events. Online: wöchentl

ich neue Artikel aus Österreich und von dem afrikanischen Kontinent durch Korrespondent*innen-Netzwerk und Redakteur*innen in Wien. Aufbau unserer Nachrichtenagentur Africa Press Express Agency und unseres Korrespondent*innen-Netzwerk, das bisher in 5 afrikanische Länder besteht. März 1997 hat sich Radio Afrika TV (anfangs Radio Afrika) von einer Idee zu einer professionellen Organisation gewandelt, die als Informations- und Kommunikationsplattform aus der Medienlandschaft für Afrikaner*innen und alle, die an Afrika interessiert sind, nicht mehr wegzudenken ist. Radio Afrika TV will zur Verbesserung der Beziehungen sowohl zwischen den Afrikaner*innen selbst als auch zwischen ihnen und den Österreicher*innen beitragen. Das journalistische Projekt Radio Afrika TV kämpft gegen Vorurteile, Klischees und Stereotypen gegenüber dem afrikanischen Kontinent. Radio Afrika TV will mit seinen Abteilungen aktiv einen Beitrag zur Integration von Migrant*innen in Österreich leisten und Vorurteile und Klischees abbauen.

Putting care at the heart of democracy 🧡's recent podcast episode highlights the Democratic Odyssey Assembly held in Vie...
08/07/2025

Putting care at the heart of democracy 🧡

's recent podcast episode highlights the Democratic Odyssey Assembly held in Vienna on 23-25 May. The initiative aims to strengthen the political participation of non-EU citizens and stateless people in Europe.

🚨 By doing so, it addresses the recent struggle of democracies in Europe, who have failed to find adequate responses to the demographic changes our societies have seen. In Vienna for example, 33% of the population have no Austrian citizenship and are therefore excluded from federal elections. Their voices are not captured by conventional systems of political participation.

💡 The assembly in Vienna marked the third and final in a series of citizen gatherings throughout Greece, Italy and Austria. The participants presented their vision for a more participatory, caring and courageous democracy - an inclusive democracy that brings all citizens back to the table. 🏛️

🎙️ Find out more about the ideas behind the , how it aims to build a permanent representation of Global Citizens within EU institutions and how you - as a citizen - can join the movement!

The podcast is now available through the link in 's bio!

… who might they be talking about? 👀🎙️In  ‘s most recent podcast episode, we speak to Vienna-based DJ and poet  about th...
26/06/2025

… who might they be talking about? 👀

🎙️In ‘s most recent podcast episode, we speak to Vienna-based DJ and poet about their upcoming event: Black TLC 💗

Tender, Loving, Care highlights the presence and work of Black artists in the Austrian cultural scene. We took a stroll through the line up, heard what appreciates in the artists' work and through that also shed more light on 's own artistic practice. 💫

Black TLC (27th June) features performances by:

Wakeup Scott ⁠⁠
Jamila ⁠.xliff
Evan Parks ⁠⁠.evanparks⁠⁠
Tayla Myree ⁠
Enesi M. ._
Gawdesque ⁠
BEX ⁠⁠.terslab⁠⁠⁠

Our hosts .minglers and ._.am also spoke to about the Viennese club scene and how, for example, the house format .party.called.jack has become such an integral part of it. ✨

We practiced some dance movesss and touched on the recent popularity of the Afrohouse genre – what is it actually, who’s doing it and with which knowledge and impact? And no, it's not just a rant 🤓

Link to podcast in bio! Follow on Spotify! 💕

Black TLC (Tender, Loving, Care) will happen tomorrow, this Friday (27th) at Dschungel Wien!

More info: ⁠https://www.dschungelwien.at/event/konzert-black-tlc

Access the ticket link in 's bio.

24/01/2025

🥳 Ticket-Verlosung für 🥳

Der größte Afroball Österreichs 🔥 geht am 1. Februar über die Bühne. Organisatorin Patricia war bei uns im Studio und hat über ihre Vision gesprochen, die Afro-österreichische Community an einem Abend in Wien zusammenzubringen und ✨Black Excellence✨ zu showcasen.

Welche Live-Acts und Performances ihr erwarten könnt, wie der Dresscode aussieht und wie es Patricia schafft, dieses große Event als "Mompreneur" beinahe alleine zu planen - das und vieles mehr hört ihr in unserer neuen Folge von *Radio Afrika International* auf Spotify! (link in bio) 🎶

Radio Afrika verlost außerdem 🚨 2x2 Tickets! 🚨
Wenn ihr beim Gewinnspiel dabei sein wollt, dann:

1️⃣ Folgt
2️⃣ liked diesen Beitrag ❤️
3️⃣ markiert eine Person, mit der ihr gemeinsam zu gehen wollt in einem Kommentar

Das Gewinnspiel endet am 27.1. um 24h ⏳
Die Gewinner:innen werden am Tag darauf per DM bekannt gegeben! Wir freuen uns auf euch! ❤️🩷

Une passion ...au delà de nos limites !
13/07/2024

Une passion ...au delà de nos limites !

Adresse

Innere Stadt

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 16:00
Dienstag 10:00 - 16:00
Donnerstag 10:00 - 16:00

Telefon

+4319539700

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Afrika TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Afrika TV senden:

Teilen

Our Story

Radio Afrika International: Täglich 3 Stunden Radiosendungen auf ORF/ Ö1 Campus (06:35-08:35, 15:00-17:00 und 21:00-23:00) und Orange FM 94.0 (09:00-10:00) Afrika TV: 30-minütiges Wochenprogramm täglich via OKTO TV (MO 20:05 - 20:30, DI 18:00, MI 16:00, DO 14:00, FR12:00, SA10:00, SO 08:00) Afrika Magazin: Vierteljährlich mit einer Auflage von 5000 Exemplare www.radioafrika.net: Bis zu 500 Klicks pro Tag Seit 21. März 1997 hat sich Radio Afrika TV (anfangs Radio Afrika) von einer Idee zu einer professionellen Organisation gewandelt, die als Informations- und Kommunikationsplattform aus der Medienlandschaft für AfrikanerInnen und alle, die an Afrika interessiert sind, nicht mehr wegzudenken ist. Radio Afrika TV will zur Verbesserung der Beziehungen sowohl zwischen den AfrikanerInnen selbst als auch zwischen ihnen und den ÖsterreicherInnen, bzw. den EuropäerInnen beitragen. Das journalistische Projekt Radio Afrika TV kämpft gegen Vorurteile, Klischees und Stereotypen über AfrikanerInnen und Afrika. Radio Afrika TV will mit seinen Abteilungen aktiv einen Beitrag zur Integration von MigrantInnen in Österreich leisten und Vorurteile und Klischees abbauen. Die Umsetzung passiert auf unterschiedlichen Wegen.