
01/03/2025
Social Media? Nur ein paar Posts raushauen?
Falsch. Ganz falsch.
Wer denkt, Social Media wäre nur ein bisschen Bilder posten und lustige Captions schreiben, hat den Schuss nicht gehört.
Social Media ist Strategie.
Psychologie.
Timing.
Kreativität.
Zahlen.
Und verdammt viel Arbeit.
Ein guter Social Media Manager ist kein „Influencer auf Firmenkosten“.
Er ist das Rückgrat der digitalen Präsenz.
Die Stimme der Marke. Das Bindeglied zur Community.
Und was macht er den ganzen Tag?
Storyteller – Er erzählt nicht einfach nur irgendwas. Er baut Geschichten, die fesseln. Er sorgt dafür, dass Menschen hängenbleiben, liken, kommentieren, teilen.
Analyst – Zahlen sind sein Ding. Er weiß genau, welche Posts performen und warum. Er versteht Algorithmen, interpretiert Daten und optimiert ständig.
Trendjäger – Immer am Puls der Zeit. TikTok, Instagram, LinkedIn – jede Plattform hat ihre eigenen Spielregeln. Und er kennt sie.
Krisenmanager – Ein Sh*tstorm um drei Uhr morgens? Kein Problem, er hat die Lage im Griff, bevor der Chef überhaupt merkt, dass es brennt.
Kundenflüsterer – Er weiß, was die Community will, bevor sie es selbst weiß. Er hört zu, reagiert, interagiert.
Social Media ist kein Nebenjob für Praktikanten.
Es ist das Schaufenster eines Unternehmens.
Die direkte Verbindung zu Kunden. Und wenn es richtig gemacht wird, ein verdammt starkes Verkaufswerkzeug.
Also, nächstes Mal, wenn jemand sagt:
„Social Media? Das kann doch jeder!“ – einfach mal lächeln und weiter seine Magie wirken lassen.
Denn ohne ihn? Würde niemand zuhören.