Ideen-Börse gegen Altersarmut

Ideen-Börse gegen Altersarmut Von der steigenden Inflation und Teuerung sind Menschen mit niederem Einkommen besonders betroffen, und das sind vor allem Menschen insb. Wir sammel Ideen dazu!

Frauen mit Ausgleichszulage. "Ressourcen aktivieren statt Resignieren" ist eine Lösung.

KI-freies Frieda-Garten-KinderbuchAus meiner Idee mit dem "Garten-Glück-Sparschweinchen" um 9,99 €  vom 6. Februar 2023 ...
11/09/2025

KI-freies Frieda-Garten-Kinderbuch

Aus meiner Idee mit dem "Garten-Glück-Sparschweinchen" um 9,99 € vom 6. Februar 2023 entstand ja in etwas mehr als zwei Jahren das Projekt Friedas kleine Welt, das ich ja bereits in einem ersten Foto-Büchlein vorstellte.
Geplant ist natürlich ein echtes Bilderbuch für kleine und große Gärtner:innen zu machen. UND: Heute fasste ich FIX den Entschluss, daraus ein von mir selber von vorne bis hinten durchgestaltetes und selber illustriertes Buch zu machen. OHNE KI-Bilder:
Das ist ein Megaprojekt.
Heute machte ich das Experiment, war mir der Canva-KI-Bilder-Generator zu den Stichwörtern: "Frieda Gartenglück-Sparschwein September Farben Formen" liefern würde - KI-Inspirationen hole ich mir nämlich schon...
Die ersten Ergebnisse.... Nun, KI da hab ich selber noch viel mehr Formen und Farben gefunden. Aber: KI ist schon ziemlich brauchbar, wenn es um Ideen geht.

Gerade jetzt zeigt sich wieder einmal, wie wichtig es ist, dass Pensionist:innen z.B. beim Pensionistenverband Österreic...
10/09/2025

Gerade jetzt zeigt sich wieder einmal, wie wichtig es ist, dass Pensionist:innen z.B. beim Pensionistenverband Österreichs organisiert sind:

In der PVÖ-Sozialkonferenz betonte die Präsidentin Birgit Gerstorfer, "dass die Inflation jedes Jahr voll abgegolten werden müsse. Das sei eine Frage des Respekts der älteren Generation gegenüber aber auch eine der Kaufkraftsicherung."
Außerdem meint sie:
"Es dürfe nicht sein, dass Menschen in Österreich unterhalb der Armutsgrenze leben müssten: Der Pensionistenverband fordert daher, dass die Höhe der Ausgleichszulage schrittweise an die Armutsgrenze herangeführt wird."
Das ist längst überfällig und wäre ein weitere Schritt in Richtung einer ECHTEN Mindestpension in Österreich.

Danke, für dieses entschiedene Eintreten für die Niedrigstpensionist:innen.

Spar-Tipps von SabineDa ist eine 78-jährige Pensionistin, die nach 35 Jahren Arbeit und 4 Kindern heute 1200,-€ Pension ...
09/09/2025

Spar-Tipps von Sabine

Da ist eine 78-jährige Pensionistin, die nach 35 Jahren Arbeit und 4 Kindern heute 1200,-€ Pension hat, allerdings auch eine Haus und ein Auto, die sie sich aber nur durch die "angehäuften Rücklagen" leisten kann: "Ohne Rücklagen würde ich wie ein Sandler hausen". Eine größere Reparatur wäre der finanzielle Ruin. Und einen Mann gibt es auch noch, der aber als pensionierter Tischler noch weniger Pension hat.
Sie arbeitet auch ehrenamtlich beim Pensionistenverband Österreichs - Sektion Niederösterreich und begleitet seine Busfahrten. Auch wurde der Sparstift angesetzt, nur mehr halb so viele Busfahrten, und die zum verdoppelten Preis.

Tipps zum Sparen? Gab's eigentlich keine. Außer vielleicht der, dass man als PVÖ-Reiseleiterin unentgeltliche Busreisen machen kann. Dass man dabei auch nicht verhungert, ist klar.
Viel Radfahren und schon mal zu einem Kaffee einkehren, oder sogar ganz gelegentlich ein Würstl konsumieren, das sei auch noch drin...
Irgendwie ist die ganze Heute-Geschichte etwas widersprüchlich.
Dabei gibt es die Aufforderung, seine eigene Geschichte auch zu erzählen.
Warum erzählen da keine Ausgleichszulagen-Bezieher:innen ihre Geschichten??? Die hätten vielleich noch viel mehr und andere Überlebens-Tipps....

https://www.facebook.com/profile.php?id=100084134234781

Mit Generationen im Dialog – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉 Juhuuuuuu....
08/09/2025

Mit Generationen im Dialog – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉 Juhuuuuuu....

Zur Aktivität 8: Interessante Artikel und Initiativen vorstellen.Woche der Tiroler Literatur - vom 16. bis 22. März 2026...
08/09/2025

Zur Aktivität 8: Interessante Artikel und Initiativen vorstellen.

Woche der Tiroler Literatur - vom 16. bis 22. März 2026

Da schneite mir gestern via Newsletter der "IG Autorinnen Autoren Tirol" ein Veranstaltungs-Aviso auf den Bildschirm: Meine Güte, da bin ich ja auch Mitglied...
Natürlich mache ich da mit. Ich hab zwar keine eigene Bibliothek mehr, aber ich habe ja mehrere Facebookseiten und werde außerdem noch weitere Möglichkeiten der Beteiligung finden...

ABER: Worum geht's denn da eigentlich???
Tiroler Literatur...
Sofort bloppte vor meinem Inneren Auge ein Porträt auf, das ich neulich beim Ordnen meiner Kariakturen und Zeichnungen in die Hand bekam: Helmut Schönauer.
Die Kollegen der Unibibliothek wollte zu seiner Pensionierung von mir ein "Bild" von ihm, es war ein Missverständnis. SIE wollten eine Karikatur, ICH machte tatsächlich ein Bild. Eine aufwändige Stabilo-Farbstift-Zeichnung... auf der ich sitzen blieb! Da dachte ich mir, dass ich sie ihm irgendwann einmal schenken müsste... wo hab ich nur seine Adresse... und dann erinnerte ich mich an jene Präsentation von Tiroler Literatur in einer Bibliothek --- ich glaube in Sauttens, über die ich als Journalistin der Oberländer Rundschau damals berichtet hatte.
Tiroler Literatur... einiges davon stammte auch aus Helmut Schönauers eigener Feder...

Aber heute: Schreibt er noch?
Und so machte ich mir schlau auf der Buchliste der aktuellen Neuerscheinungen... und fand den Namen Schönauer unter den Rezensenten: Er hatte über ein Buch einer mir ebenfalls bekannten Frau geschrieben: Sylvia Dürr. Ich kannte sie von meiner kommunistischen Zeit, wir haben uns dann aber aus den Augen verloren... Sie schreibt auch Bücher?

Ja! Das neueste ist: "Der Buchesser"... Das muss ich mir also sofort besorgen...
So hat mir wieder einmal ein interessanter Artikel die Möglichkeit eröffnet, Neues zu lernen....
Jetzt bin ich gespannt, was aus diesem Impuls noch wird...
Für alle, die die Buchliste interessiert: (sind einige Leckerbissen für mich dabei... ich werde sie aber nicht essen, wie der Dürrsche Buchesser...
https://docs.google.com/spreadsheets/d/12sBVGGQo7L1yVZGEn9Ixq0CZjQ0TcZTkMEUBinJU70Q/edit?gid=0 =0

Generationen-Gipfel-Treffen Beim zweiten heurigen "Seniorentag" der Stadt Innsbruck beobachtete ich fasziniert, wie ein ...
05/09/2025

Generationen-Gipfel-Treffen

Beim zweiten heurigen "Seniorentag" der Stadt Innsbruck beobachtete ich fasziniert, wie ein Großvater seinem Enkel zeigte, wie man auf dem Hafelekar, hoch über Innsbruck, mit viel Geduld und noch viel mehr Brotstückchen die Alpendohlen mit der Hand füttern kann.

Welch ein Geschenk der alten Generation an die junge... ❣
Weitab vom Trubel des Geldverdienens können hier zwei Generationen selbstvergessen mit der Natur so innig in den nahesten Kontakt treten, dass sie die gesamte Umwelt um sich herum einfach vergessen...

Als aufmerksame Beobachter:innen dieser Szenerie ging mir da einfach nur das Herz auf... Was für ein GLÜCK....

Update zu meinen Aktivitäten 12 und 13:"Alte Baustellen" und "Kassasturz"Die dazu passende Zahl des Tages ist:4320,86 € ...
03/09/2025

Update zu meinen Aktivitäten 12 und 13:

"Alte Baustellen" und "Kassasturz"

Die dazu passende Zahl des Tages ist:
4320,86 € Akonto-Honorar für einen Rechtsanwalt, die ich gestern überwiesen habe.

Das stemmte ich natürlich nicht allein, da musste mir mein Sohn mit 2000,- helfen. 2500,- kamen von meinem Sparbuch.
Eigentlich wollte ich das Geld für diese Klage ja im Garten-Glück-Sparschweinchen "FRIEDA" ansparen, aber ich beschloss ja vor etwas mehr als zwei Jahren, die Frieda-Euros laufend in ein zeitnäheres Projekt, nämlich in Friedas kleine Welt, zu investieren.
Das war auch gut so, denn mit diesem sehr positiven Projekt konnte ich gut bis jetzt "überleben". Dabei sind übrigens inzwischen im Friedabauch 5 655,00 € zusammengekommen. Ich hätte mir die Klagseinreichung also auch mit dem Frieda-Geld leisten können.

Nun bin ich einer Lösung meines größten Problems wieder ein Schrittchen näher gerückt. Es wird also endlich doch etwas Bewegung in die Sache kommen. Das tut guuuut, nicht immer nur abwarten zu müssen, ob und wann und wie die Gegenseite klagen wird, wie sie das seit Jahren angekündigt hatte. .
Das hab ich auch dem Frieda-Prinzip zu verdanken❣
Endlich wieder ins TUN kommen.

https://monika.dreamhosters.com/Seiten-5-Ideen-Boerse-T1-HIMSL-A12.html
https://monika.dreamhosters.com/Seiten-5-Ideen-Boerse-T1-HIMSL-A13.html

4,1 Prozent Inflation im August und steigende AltersarbeitslosigkeitJa, der politische Herbst hat begonnen. Man sieht es...
02/09/2025

4,1 Prozent Inflation im August und steigende Altersarbeitslosigkeit

Ja, der politische Herbst hat begonnen. Man sieht es an den Schlagzeilen. Für uns ärmere Alten wird der soziale Winter schon spürbar, bevor noch die ersten echten Winterstürme kommen und das Laub noch lange grün an den Bäumen hängt...

Ich glaube, da braut sich über den Köpfen der Politiker:innen eine schwarze Gewitterwolke zusammen.
Die Menschen sollte länger arbeiten und damit das Pensionsystem entlasten, und dabei gibt es eine steigende Arbeitslosigkeit bei den Älteren-
Und die Inflation steigt wieder kräftig an, dabei will der Kanzler die Pensionen nicht im vorgesehen Ausmaß anpassen...
So geht das nicht.

Adresse

Höttinger Gasse 18/2
Innsbruck
6020

Telefon

+436641358450

Webseite

https://monika.dreamhosters.com/Seiten-5-Ideen-B%F6rse%20geg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ideen-Börse gegen Altersarmut erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ideen-Börse gegen Altersarmut senden:

Teilen

Kategorie