UNIpress

UNIpress Das Studierendenmagazin der Österreichischen Hochschüler:innenschaft der Universität Innsbruck.

Der schreckliche Amoklauf von Graz hat viele Menschen bewegt und zog eine intensive mediale Berichterstattung nach sich....
15/07/2025

Der schreckliche Amoklauf von Graz hat viele Menschen bewegt und zog eine intensive mediale Berichterstattung nach sich. Die Auseinandersetzung der Medien mit dem Ereignis – vor allem der Fokus auf den Täter – war jedoch oft reißerisch und respektlos. Wie wir mit Schreckenstaten umgehen, muss sich ändern.

LINK IN BIO

Text: Jonas Krabichler
Bild: Foto: Wikimedia Commons (2025), CC 4.0

Silvia Schneider ist Moderatorin, Schauspielerin, Designerin, studierte Juristin und gelernte Köchin. Im Interview erklä...
02/07/2025

Silvia Schneider ist Moderatorin, Schauspielerin, Designerin, studierte Juristin und gelernte Köchin. Im Interview erklärt die Alleskönnerin, wieso Bildung und Fleiß für sie das A und O sind, gibt Kochtipps für die Studentenküche und verrät ihre Lieblingserinnerung und eine Jugendsünde aus der Studienzeit.

LINK IN BIO

Interview: Katharina Isser
Bild 1: Silvia kocht
Bild 3: Silvia kocht
Bild 4: Silvia kocht

Endlich ist es so weit: Unsere neue Printausgabe ist da! Diesmal dreht sich alles um „Vorbilder und Helden“. 🦸‍♀️🦸✨Helde...
27/06/2025

Endlich ist es so weit: Unsere neue Printausgabe ist da! Diesmal dreht sich alles um „Vorbilder und Helden“. 🦸‍♀️🦸✨

Helden gibt es seit jeher. Noch heute faszinieren uns die Geschichten von Odysseus, Achill und Co. Doch wer sind die Held:innen der Gegenwart? Und was macht ein Vorbild heute eigentlich aus?

In unserer aktuellen Ausgabe gehen wir diesen Fragen nach. Unsere Vorbilder sind glänzende Gestalten: Prominente aus Sport, Medien, Wissenschaft und Politik. Wir bewundern sie für ihre Intelligenz, Schönheit, Disziplin. Aber wir wissen auch um die Bedeutung der unscheinbaren Held:innen des Alltags. Denn ein Held ist nicht nur Odysseus. Sondern auch der Busfahrer, der noch einmal die Tür öffnet, wenn wir – ohnehin schon zu spät zum Pflicht-Seminar – mit einem Puls von 180 heran stürmen.

Vorbilder prägen. Sie inspirieren, formen Identitäten und schaffen Sinn. Und auch wenn Begriffe wie „Held“ und „Vorbild“ aufgeladen sind mit Bedeutungen, Absolutismen und kulturellen Prägungen – wir wagen in dieser Ausgabe einen Annäherungsversuch. Mit Neugier, mit Ehrfurcht, mit Ernst – und mit dem Bewusstsein, dass manchmal schon ein geöffneter Türflügel eine heroische Geste sein kann.

Wir wünschen epische Lesestunden.

Ab jetzt in den Universitätsbibliotheken, den Standorten der Studia, der ÖH und vielen Cafés, Bars und Kultureinrichtungen gratis erhältlich. 📰

Sprache ist der Schlüsselfaktor auf dem Weg zur Integration – und gleichzeitig oft die größte Hürde. Viele Geflüchtete b...
23/06/2025

Sprache ist der Schlüsselfaktor auf dem Weg zur Integration – und gleichzeitig oft die größte Hürde. Viele Geflüchtete brauchen zusätzliche Unterstützung. Ein neues Projekt der Caritas Tirol vermittelt Freiwillige an Deutschlernende.

LINK IN BIO

Text: Marie Eisele
Bild 1: Annika Gordon
Bild 2: Ola Frühwirth/Caritas
Bild 3: Marie Eisele

Ein Gespräch über verpasste Chancen – nicht seine –, Statistiken, pure Menschlichkeit, den vielleicht „g’radesten Michl“...
19/06/2025

Ein Gespräch über verpasste Chancen – nicht seine –, Statistiken, pure Menschlichkeit, den vielleicht „g’radesten Michl“, den der Fußball je gesehen hat – und ein Projekt, das er erstmals exklusiv der UNIpress verrät.

Dieses Interview erscheint in unserer kommenden Printausgabe „Helden & Vorbilder“.

Um euch, liebe Leser:innen, das Warten ein wenig zu versüßen, gibt es das Interview schon jetzt exklusiv online!

LINK IN BIO

Interview: Benjamin Hofer
Bild 1: Benjamin Hofer
Bild 2: Emma Benedict via Unsplash

Josi ist als Video-Creatorin für ihren feministischen und gesellschaftskritischen Content auf den sozialen Netzwerken be...
18/06/2025

Josi ist als Video-Creatorin für ihren feministischen und gesellschaftskritischen Content auf den sozialen Netzwerken bekannt. Im Interview erklärt sie, was Feminismus für sie bedeutet, wie sie im echten Leben auf Diskriminierung reagiert und warum ihr das Thema mentale Gesundheit so am Herzen liegt.

Hierbei handelt es sich um die vollumfängliche Online-Version des Interviews, das auch in gekürzter Form in unserer kommenden Printausgabe „Helden & Vorbilder“ erscheint.

In den nächsten Tagen veröffentlichen wir weitere ausführliche Gespräche der neuen Ausgabe vorab – um euch, liebe Leser:innen, das Warten ein wenig zu versüßen.

LINK IN BIO

Interview: Hannah Mayer
Bilder: Sophia Emmerich

Ein Gespräch über Vorbilder und Anti-Helden, das journalistische Handwerk im Medienwandel, den Twitter-Ausstieg – und üb...
17/06/2025

Ein Gespräch über Vorbilder und Anti-Helden, das journalistische Handwerk im Medienwandel, den Twitter-Ausstieg – und über jene Momente, in denen ein ORF-Moderator lieber so tut, als wolle er Lippenstift kaufen.

Hierbei handelt es sich um die vollumfängliche Online-Version des Interviews, das auch in gekürzter Form in unserer kommenden Printausgabe „Helden & Vorbilder“ erscheint.

In den nächsten Tagen veröffentlichen wir weitere ausführliche Gespräche der neuen Ausgabe vorab – um euch, liebe Leser:innen, das Warten ein wenig zu versüßen.

LINK IN BIO

Interview: Benjamin Hofer
Bild: Benjamin Hofer

In nur wenigen Tagen ist es so weit: Unsere neue Printausgabe ist schon fast fertig gedruckt und liegt schon bald für eu...
16/06/2025

In nur wenigen Tagen ist es so weit: Unsere neue Printausgabe ist schon fast fertig gedruckt und liegt schon bald für euch an den Standorten der Universität zur freien Entnahme aus. Natürlich wird es die Ausgabe auch wieder als PDF online geben. 📰

Diesmal dreht sich alles um das Thema Vorbilder und Helden. 🦸‍♂️✨ Dazu haben wir spannende Interviews mit unseren Vorbildern geführt und uns gefragt, was einen Helden ausmacht – denn Heldinnen und Helden gibt es auch fernab vom Rampenlicht.

Um euch die Wartezeit zu versüßen: In den nächsten drei Tagen veröffentlichen wir jeden Tag ein ungekürztes Interview aus der kommenden Vorbilder und Helden Ausgabe – exklusiv vorab. 🤩

In der kommenden Funktionsperiode wird eine Koalition aus AG und GRAS die ÖH-Exekutive bilden. 1. Vorsitzender wird Juli...
13/06/2025

In der kommenden Funktionsperiode wird eine Koalition aus AG und GRAS die ÖH-Exekutive bilden. 1. Vorsitzender wird Julian Herb (AG).

LINK IN BIO

Text: Katharina Isser

Warum sich Menschen einsam fühlen, kann viele Gründe haben. Dahinter steckt das menschliche Bedürfnis nach Kontakt und Z...
11/06/2025

Warum sich Menschen einsam fühlen, kann viele Gründe haben. Dahinter steckt das menschliche Bedürfnis nach Kontakt und Zugehörigkeit. Doch kaum jemand spricht offen darüber: Das Thema ist gesellschaftlich immer noch stark stigmatisiert. Psychotherapeutin Christine Trenn gibt im UNIpress-Gespräch einen Überblick über normale und chronische Einsamkeit und was dagegen hilft.

LINK IN BIO

Interview: Hannah Mayer
Foto: Carolina via Unsplash

Während mancherorts Medien zwischen politischem Druck, ökonomischer Abhängigkeit und digitaler Beschleunigung um ihre Un...
07/06/2025

Während mancherorts Medien zwischen politischem Druck, ökonomischer Abhängigkeit und digitaler Beschleunigung um ihre Unabhängigkeit ringen, schlägt JETZT einen neuen Weg ein: autonom, dialogisch, mitgliederfinanziert. Elisalex Henckel-Donnersmarck über die Kraft guter Geschichten, einmalige Chancen – und den wohl bedeutendsten Investigativjournalisten dieser Zeit als Teamkollegen.

LINK IN BIO

Interview: Benjamin Hofer
Bild: Philipp Horak für JETZT

Eine Ode an die Schönheit der gesunden Differenz.LINK IN BIOText: Benjamin HoferBild: Staatliche Museen zu Berlin, Gemäl...
06/06/2025

Eine Ode an die Schönheit der gesunden Differenz.

LINK IN BIO

Text: Benjamin Hofer
Bild: Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders

Adresse

Josef-Hirn-Straße 5
Innsbruck
6020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von UNIpress erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an UNIpress senden:

Teilen

Kategorie

Die älteste Studentenzeitung Österreichs: UNIpress

Seit über 50 Jahren ist die UNIpress eine sich selbst immer wieder neu erzählende Geschichte.