Tyrolia Verlag Berge und Kultur

Tyrolia Verlag Berge und Kultur Unter dem Namen "Berge & Kultur" präsentiert der Tyrolia-Verlag sein umfangreiches Programm zu den Themen Bergsport, Geschichte und Kultur und vieles mehr.

Die imposante Bergwelt direkt vor unserer Haustür hat für Tyrolia einen ganz besonderen Stellenwert, sie ist Teil unserer regionalen Kultur und Identität, der wir auch überregional eine Plattform bieten wollen. Deswegen machen wir Bücher. Über Berge. Und darüber hinaus.

Wohin bringt man die Schwester, die von Tirol nach Berlin gezogen ist? Zur Berliner Hütte! Eva Maria, die für die Öffent...
30/07/2025

Wohin bringt man die Schwester, die von Tirol nach Berlin gezogen ist? Zur Berliner Hütte!

Eva Maria, die für die Öffentlichkeitsabteilung unserer Kinderbücher zuständig ist, besuchte die Hütte mit ihrer Schwester und eines ist klar: Die beiden haben eine neue Lieblingshütte!

Mehr Informationen und Bilder zu Eva Marias Lieblingshütte und viele weiteren Hütten findet ihr in "Himmlische Hütten" - erhältlich im Buchhandel oder direkt online unter https://www.tyroliaverlag.at/item/Himmlische_Huetten_in_Nord-_Ost-_und_S/Stefan_Herbke/73126264?back=04bc9515d0b3302f4a16e83741797cb4

Berliner Hütte

Was ist euer nächstes Hüttenziel? ⛰️🥾🗓️NEU! Der TYROLIA-Kalender 2026Mit wunderschönen Fotos aus Stefan Herbkes „Himmlis...
22/07/2025

Was ist euer nächstes Hüttenziel? ⛰️🥾

🗓️NEU! Der TYROLIA-Kalender 2026
Mit wunderschönen Fotos aus Stefan Herbkes „Himmlische Hütten“ stellt unser Kalender für jeden Monat ein zu dieser Jahreszeit besonders attraktives alpines Refugium vor. Neben einem Kalendarium finden sich Informationen zu Anreise, Öffnungszeiten und Schlafplätzen.

📘 Wer noch mehr Informationen zu den Hütten oder viele weitere Himmlische Hütten entdecken will, findet diese im Buch „Himmlische Hütten“ von Stefan Herbke.

Ein absoluter Tipp für alle Bergfreund:innen!

🏔❤️

Ein Zitat, das wir euch nicht vorenthalten wollen: Werner Bätzing, ehemaliger Professor für Kulturgeographie und heute L...
15/07/2025

Ein Zitat, das wir euch nicht vorenthalten wollen: Werner Bätzing, ehemaliger Professor für Kulturgeographie und heute Leiter des Archivs für integrative Alpenforschung, gilt als einer der wichtigsten Alpenforscher im deutschsprachigen Raum – zuvor sammelte er Erfahrung als Buchhändler und Verlagslektor.
 
In Alpen-Appell zeigt Georg Bayerle, warum die Alpen heute mehr denn je Schutz brauchen – und wie wir das fragile Ökosystem bewahren können. Wer das Buch noch nicht gelesen hat, sollte jetzt zugreifen.
 
Im Buchhandel erhältlich oder direkt bei uns (🔗 im Profil)

Als Lektor des Bereiches 'Erlebnis Berge' weiß Dominik wovon er spricht und das ist nun auch der letzte Grund, den wir e...
10/07/2025

Als Lektor des Bereiches 'Erlebnis Berge' weiß Dominik wovon er spricht und das ist nun auch der letzte Grund, den wir euch liefern. Jetzt heißt es: Hinauf zur Oberkaser Hütte!

Mehr Informationen und Bilder zu DominiksLieblignshütte und viele weiteren Hütten findet ihr in "Himmlische Hütten" - erhältlich im Buchhandel oder direkt online unter https://www.tyroliaverlag.at/item/73126264

Auch bei schlechtem Wetter bleibt diese Hütte himmlisch: Die Tiefrastenhütte gehört zu den Lieblingshütten unseres Verla...
08/07/2025

Auch bei schlechtem Wetter bleibt diese Hütte himmlisch: Die Tiefrastenhütte gehört zu den Lieblingshütten unseres Verlagsleiters Gottfried. Definitiv einen Besuch wert!

Mehr Informationen und Bilder zu Gottfrieds Lieblignshütte und viele weiteren Hütten findet ihr in "Himmlische Hütten" - erhältlich im Buchhandel oder direkt online unter https://www.tyroliaverlag.at/item/73126264

Ein Aufschrei in Buchform.Georg Bayerle gibt den Alpen eine Stimme – und stellt die unbequemen Fragen, die längst gestel...
01/07/2025

Ein Aufschrei in Buchform.
Georg Bayerle gibt den Alpen eine Stimme – und stellt die unbequemen Fragen, die längst gestellt werden müssen.
 
Die Alpen – Naturraum, Kulturerbe, Lebensgrundlage. Doch sie stehen unter Druck. In seiner eindringlichen Streitschrift „Der Alpen-Appell“ analysiert BR-Journalist und Alpenkenner Georg Bayerle die zunehmende Zerstörung durch Massentourismus und Erschließung – und zeigt, warum ein Umdenken überfällig ist.
 
Jetzt als Buch des Monats in allen Filialen!
 
👉 Veranstaltungstipp:
📍 Alpines Museum München
🗓 3. Juli, 19:30 Uhr
🎙 Buchpräsentation & Diskussion mit Georg Bayerle und Beate Rubatscher-Larcher
🎟 Eintritt: 10 € / 7 € ermäßigt
✉️ Anmeldung: [email protected]
 
Ein Appell für mehr Respekt vor einem einzigartigen Lebensraum – und ein Buch, das bleibt.
 

Vom Bergsteigen konnte unsere Lektorin Helene ihren damaligen Freund und heutigen Ehemann  damals nicht überzeugen - von...
26/06/2025

Vom Bergsteigen konnte unsere Lektorin Helene ihren damaligen Freund und heutigen Ehemann damals nicht überzeugen - von der Hütte schon! Die Nördlinger Hütte ist dank der gemeinsamen Erinnerung die Lieblingshütte von Helena.

Mehr Informationen und Bilder zu Helenes Lieblignshütte und viele weiteren Hütten findet ihr in "Himmlische Hütten" - erhältlich im Buchhandel oder direkt online unter https://www.tyroliaverlag.at/item/Himmlische_Huetten_in_Nord-_Ost-_und_S/Stefan_Herbke/73126264?back=44aeb7138770ca739a7c457202f75f62

Wenn die Hütte zur absoluten Rettung wird, dann gehört sie definitiv zu den Lieblingen!Zumindest geht es so unserem Lekt...
24/06/2025

Wenn die Hütte zur absoluten Rettung wird, dann gehört sie definitiv zu den Lieblingen!

Zumindest geht es so unserem Lektor Christian (Kochen, Kultur & Geschichte), der nach seiner bisher längsten Bergtour seine Rettung in der Nürnberger Hütte und den köstlichen Kaspressknödel fand.

Mehr Informationen und Bilder zu Christians Lieblingshütte sowie viele weitere Hütten findet ihr in "Himmlische Hütten" - erhältlich im Buchhandel oder direkt online unter https://www.tyroliaverlag.at/item/73126264

Schon mal das Meissner Haus besucht?Unter den 30 Himmlischen Hütten aus unserem Buch ist das Meissner Haus die Lieblings...
19/06/2025

Schon mal das Meissner Haus besucht?

Unter den 30 Himmlischen Hütten aus unserem Buch ist das Meissner Haus die Lieblingshütte von unserer Marketingleitung Katharina. Als "eine der kinderfreundlichsten Hütten" ist das Meissner Haus auch perfekt für "weniger motivierte" Wander:innen und bietet auch die Möglichkeit zur Erfrischung im geheimen See.

Mehr Informationen und Bilder zu Katharinas Lieblingshütte sowie viele weitere Hütten findet ihr in "Himmlische Hütten" - erhältlich im Buchhandel oder direkt online (🔗 im Profil!)

Hütten sind weit mehr als nur alpine Refugien, die ein Dach über dem Kopf bieten. Sie erzählen Geschichten und Geschicht...
17/06/2025

Hütten sind weit mehr als nur alpine Refugien, die ein Dach über dem Kopf bieten. Sie erzählen Geschichten und Geschichte, sind Wirkungsorte echter Typen und Ausgangsorte für Bergabenteuer.

Der bekannte Alpinjournalist Stefan Herbke stellt 30 ganz besondere Hütten in Nord-. Ost- und Südtirol vor, die sich für mehr als eine Stippvisite eignen. Dazu zählt das an einem Bergsee gelegene Wildseeloderhaus ebenso wie die Tierser-Alpl-Hütte in den Südtiroler Dolomiten oder das denkmalgeschützte Berliner Haus mit Kronleuchtern im Eingangsbereich.

In seinen reich bebilderten Reportagen schreibt Herbke über schwitzende Gletscher, Bergferien für Kinder – und Menschen, die fast ihr gesamtes Leben auf der Hütte verbrachten. Übersichtskarten und Infoblöcke zu Lage, Anreise und Gipfelzielen in Hüttennähe wie Weißseespitze, Schlern und Großvenediger ermöglichen die persönliche Tourenplanung. Damit der Weg nicht nur das Ziel ist, sondern auch gefunden wird.

Erhältlich im Buchhandel, Buch des Monats in Tyrolia oder direkt online (🔗 im Profil).

Habt ihr eine Lieblingshütte? ⛰ Wir freuen uns sehr, unsere Lieblingshütten aus dem Buch vorzustellen!

Adresse

Exlgasse 20
Innsbruck
6020

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

051222330

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tyrolia Verlag Berge und Kultur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tyrolia Verlag Berge und Kultur senden:

Teilen

Kategorie