Limbus Verlag

Limbus Verlag Neuigkeiten aus dem Limbus Verlag Der Limbus Verlag wurde 2005 in Innsbruck gegründet und ist ein österreichischer Literaturverlag für Belletristik und Essay.

Unser Schwerpunkt ist die deutschsprachige Gegenwartsliteratur mit Akzent auf österreichischen Autorinnen und Autoren. Inhaltlich wird engagierte Literatur verlegt, Themenschwerpunkte sind Nationalsozialismus, schwieriges Erwachsenwerden, Herkommens- und Milieugeschichten, Frauenleben und Emanzipations- bzw. Entwicklungsgeschichten. Ergänzt wird das Programm durch lesbare Essays, etwa zu den Theme

n Kulturpolitik oder Geistesgeschichte. Einen weiterern Programmfixpunkt bildet die Preziosen-Reihe, in der sich neben zeitgenössischen Texten auch wiederentdeckte und neu aufgelegte Werke berühmter Schriftstellerinnen und Schriftsteller finden. Abgerundet wird unser vielfältiges literarisches Programm durch die Lyrik-Reihe, die einen guten Überblick über das Lyrikschaffen junger österreichischer Lyrikerinnen und Lyriker bietet. Weitere Infos erhält man unter https://www.limbusverlag.at.

Herzliche Einladung zur Buchpräsentation Dreifachlesung mit GesprächGeorg Hasibeder liest aus Die Dose und Alexander Klu...
01/10/2025

Herzliche Einladung zur Buchpräsentation Dreifachlesung mit Gespräch
Georg Hasibeder liest aus Die Dose und Alexander Kluy aus Der Bleistift
Bernd Schuchter präsentiert seinen Atlas der nie geschriebenen Bücher
Moderation: Bernd Schuchter

Save the date! Wir freuen uns, 20 Jahre Limbus Verlag feiern zu dürfen, und zwar in der Wagnerschen Buchhandlung, und zw...
28/09/2025

Save the date! Wir freuen uns, 20 Jahre Limbus Verlag feiern zu dürfen, und zwar in der Wagnerschen Buchhandlung, und zwar am 11. Oktober 2025 ab 19.30 Uhr.

Herzliche Einladung!

»Die unglaublichsten Dinge und die unerhörtesten Gedanken dichtet Ralf Schlatter seinem Protagonisten Ungewitter in sein...
25/08/2025

»Die unglaublichsten Dinge und die unerhörtesten Gedanken dichtet Ralf Schlatter seinem Protagonisten Ungewitter in seinem neuen Roman ›Die 7 ½ Leben des Paul Ungewitter‹ an«, schreibt Wolfgang Schreiber für die Schaffhauser Nachrichten – dem können wir nichts hinzufügen, außer eine unbedingte Leseempfehlung!
Und da so etwas laut Mythos von Buchhändler*innen geliebt wird, ja, es ist eine Katze auf dem Cover, die im Roman eine nicht unbedeutende Rolle spielt …

"nach einer pause gestehe ich flugangst" – Katharina J. Ferners wunderbarer Gedichtband "salamanderin" war eben in Ö1 in...
05/06/2025

"nach einer pause gestehe ich flugangst" – Katharina J. Ferners wunderbarer Gedichtband "salamanderin" war eben in Ö1 in Sound Art: Lyrik heute zu Gast; danke an Philip Scheiner für die Gestaltung und F***y Altenburger, die den Gedichten ihre Stimme geliehen hat … noch eine Weile zum Nachhören.

Dichtungen über die Liebe, aus und in der Liebe, wegen und trotz der Liebe - Katharina J. Ferner berührt in ihren Gedichten alte Topoi mit neuem Schwung, leichtfüßig und mit dezentem Witz, in Hochdeutsch und in ihrem Salzburger Dialekt. In dieser Sendung liest F***y Altenburger eine Auswahl der ...

Punktgenau zum "Welttag des Furzens" hat Wolfgang Paterno für den profil eine wunderbare Besprechung von Jonathan Swifts...
21/05/2025

Punktgenau zum "Welttag des Furzens" hat Wolfgang Paterno für den profil eine wunderbare Besprechung von Jonathan Swifts "Der Nutzen des Furzens erläutert" geschrieben – vielen Dank dafür.

Aber das ist natürlich Satire (der "National Pass Gas Day" wird ja nur in den USA und am 7. Jänner gefeiert), ebenso wie Swifts ironischer Essay, erschienen in einer wunderbaren Übersetzung von Alexander Kluy … oder wie James Joyce schrieb: "No wind. no word."

"20 Jahre Limbus Verlag, meine Güte, das ist eine lange Zeit." – Wir feiern das noch ein bisschen weiter und kündigen ge...
09/05/2025

"20 Jahre Limbus Verlag, meine Güte, das ist eine lange Zeit." – Wir feiern das noch ein bisschen weiter und kündigen gerne die neuen Bücher an, nachzulesen in unserer Herbstvorschau
https://www.limbusverlag.at/vorschauen/

Stilecht mit einer Katze auf dem Cover von Ralf Schlatters neuen Roman, weiteren Lyrikbänden, einem "Idiotenführer durch die Regierungskrise" (Ossietzky) und einer neuen Reihe, der Kultur der Dinge, bald mit dem "Bleistift" und der "Dose".

Feiern Sie mit und bleiben Sie uns gewogen …

"Ach, dass das Gedächtnis der Menschen so schlecht ist." – Danke, liebe Rheinpfalz und Andreas Kohm, dass ihr uns daran ...
15/04/2025

"Ach, dass das Gedächtnis der Menschen so schlecht ist." – Danke, liebe Rheinpfalz und Andreas Kohm, dass ihr uns daran erinnert …

"Dem Dreizeiler neues Leben eingehaucht: Lukas Meschiks aktueller Band Form wahren changiert zwischen Haiku und Schlagze...
04/02/2025

"Dem Dreizeiler neues Leben eingehaucht: Lukas Meschiks aktueller Band Form wahren changiert zwischen Haiku und Schlagzeilentrash, zwischen Bonmot und Kürzestessay. Lektüre für Minuten – oder Stunden."

Dem Dreizeiler neues Leben eingehaucht: Lukas Meschiks aktueller Band Form wahren changiert zwischen Haiku und Schlagzeilentrash, zwischen Bonmot und Kürzestessay. Lektüre für Minuten – oder Stunden.

"Mit „Duffeks Hände“ ist Göttfert ein Roman gelungen, der sich sprachgewaltig in ein System vertieft, das für keinen fun...
20/01/2025

"Mit „Duffeks Hände“ ist Göttfert ein Roman gelungen, der sich sprachgewaltig in ein System vertieft, das für keinen funktioniert und keine Auswege bietet, egal, wie sehr man sucht."

Danke Johanna Lenhart für diesen optimistischen Ausblick auf die Woche, und nein, es geht nicht um die Doskonomics, gerne auch hier nachzulesen
https://www.diepresse.com/19262754/duffeks-haende-der-pickelige-mond-des-marchfelds

"HIER SIND ALLE FÜRZE FREI."(Jonathan Swift)Nach den Büchern ist vor den Büchern … mit Swift und anderen schönen Büchern...
16/12/2024

"HIER SIND ALLE FÜRZE FREI."
(Jonathan Swift)

Nach den Büchern ist vor den Büchern … mit Swift und anderen schönen Büchern gehen wir ins Jubiläumsjahr 2025 und feiern 20 Jahre Limbus Verlag

Hier eine kleine Vorschau auf das kommende Programm
http://www.limbusverlag.at/
oder
http://www.limbusverlag.at/images/verlagsvorschauen/Limbus%20Vorschau%20Fruehjahr%202025.pdf

"Erntearbeit ist hart." – Sabine Dengscherz hat einmal mehr die Essenz eines Buches erfasst, das kann man gar nicht genu...
12/12/2024

"Erntearbeit ist hart." – Sabine Dengscherz hat einmal mehr die Essenz eines Buches erfasst, das kann man gar nicht genug schätzen.

Erntearbeit ist hart. Es braucht Ausdauer und geschickte starke Hände. Duffek hat beides, dafür sonst aber nichts. Die Welt da draußen und die Welt im Kopf passen nicht ganz zusammen, und die Sprache weigert sich zu vermitteln: Der Arbeiter bleibt stumm. Constantin Göttfert wirft in Duffeks Hän...

Adresse

Herzog-Friedrich-Straße 5/4
Innsbruck
6020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Limbus Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Limbus Verlag senden:

Teilen

Kategorie