Geschichtsverein Irschen

Geschichtsverein Irschen Unsere Arbeit wird unterstützt von der Gemeinde Irschen, dem Land Kärnten, der Wiener Allianz Agentur Tiefnig und der MO² Baukanzlei

06/11/2025

Der Geschichtsverein und der Kulturausschuss der Gemeinde Irschen würden sich über einen Besuch sehr freuen. 🙂

31/10/2025

Noch einmal gibt es GROSSES KINO in Irschen. Am Samstag, den 8.11.2025, um 20:30 Uhr, im großen Bärenwappensaal im VZ Irschen. 😀

27/10/2025

Es war eine höchst erfolgreiche Eröffnung des adaptierten (und nun sehr zeitgemäßen) IRSCHNER VERANSTALTUNGSZENTRUMS und der 41. KULTURTAGE mit Liederabend der SÄNGERRUNDE.

Ein historisches Ereignis mit viel Prominenz heute in Irschen. Nicht versäumen!! 😀
25/10/2025

Ein historisches Ereignis mit viel Prominenz heute in Irschen. Nicht versäumen!! 😀

Schon zum einundvierzigsten mal: die IRSCHNER KULTURTAGE!Geschichte und Geschichten aus Irschen und der Region werden am...
24/10/2025

Schon zum einundvierzigsten mal: die IRSCHNER KULTURTAGE!

Geschichte und Geschichten aus Irschen und der Region werden am Samstag, den 8. November, um 20:30 Uhr präsentiert. WIR FREUEN UNS!

BUCHTIPP: die Irschnerin Mag. Rosa Maria Lanzinger hat ein hoch interessantes Druckwerk mit starker Verbindung zu Oberdr...
25/08/2025

BUCHTIPP: die Irschnerin Mag. Rosa Maria Lanzinger hat ein hoch interessantes Druckwerk mit starker Verbindung zu Oberdrauburg (Fam. Manhart) und Irschen herausgebracht. „MARIA SCHOBER und die Geschichte des Klosters Döllach".
Frau Schober musste um das Jahr 1760 mehrmals von Döllach zu Fuß nach St. Andrä im Lavanttal gehen (rd. 200km), um eine Genehmigung zur Klostergründung zu erhalten. Unglaublich zäh und glaubenstreu waren die Döllacher Schwestern unter anderem auch während der Naziherrschaft.
Später besuchten auch viele Drautalerinnen die Mädchenschule, die im Kloster untergebracht war.
Am Samstag, den 6. September 2025, um 19:00 Uhr, wird das Buch in der Alten Schmelz in Döllach 14, 9843 Großkirchheim, vorgestellt. Das Schriftwerk ist bei Rosa Maria Lanzinger, am Gemeindeamt Irschen, aber auch im analogen und digitalen Buchhandel um 32.- Euro zu erwerben.

05/08/2025

Für Geschichtsinteressierte haben wir drei heiße und hochinteressante Termintipps:
Heute, 21:03 Uhr in ORF 2, "Herrschaftszeiten Schloss (Burg) STEIN",
Morgen, Mittwoch, von 10 bis 12 Uhr "Schaugrabung in AGUNTUM" und am Samstag, zwischen 10 und 16 Uhr "Tag der offenen Tür in TEURNIA"!

Vor 235 Jahren, am MAGDALENSTAG des Jahres 1790, brannte das Dorfzentrum von Irschen nach einem Blitzschlag ab. Nur die ...
22/07/2025

Vor 235 Jahren, am MAGDALENSTAG des Jahres 1790, brannte das Dorfzentrum von Irschen nach einem Blitzschlag ab. Nur die Pfarrkirche soll verschont geblieben sein. Im Frühjahr zuvor wurde erstmals die Pestwallfahrt nach Heiligenblut nicht mehr durchgeführt. Die Wallfahrt wurde wieder neu gelobt - von nun an auch gegen Brandgefahr. Der Magdalenstag wurde in Irschen lange Zeit als wichtiger und besonderer Gedenktag gefeiert.

Adresse

Gröfelhof 31
Irschen
9773

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Geschichtsverein Irschen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen