Kanal3 - Unser steirisches Fernsehen

Kanal3 - Unser steirisches Fernsehen Unser steirisches Fernsehen Mehr Infos zu kanal3, den Wochenmagazinen, Produktionen, LIVE-Übertragungen sind hier zu finden: www.kanal3.tv

kanal3 – das steirische Fernsehen versorgt seine SeherInnen in der Steiermark und ganz Österreich mit interessanten Inhalten zu den Themen Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Politik, Sport, Gesundheit und vieles andere mehr.

Gesundheitstipp der Woche: Fit durch den Herbst – das Immunsystem natürlich stärkenDie Temperaturen sinken, der Herbst b...
03/11/2025

Gesundheitstipp der Woche: Fit durch den Herbst – das Immunsystem natürlich stärken

Die Temperaturen sinken, der Herbst beginnt und man merkt, Erkrankungen und Krankenstände nehmen zu. Wie Sie sich fit halten können und wie Sie das Immunsystem stärken können, das verrät unser aktueller Gesundheitstipp der Woche: Fit durch den Herbst. Interview: Sandra Fruhmann, Community Health Nurse

TV-Bericht: Die Temperaturen sinken, der Herbst beginnt und man merkt, Erkrankungen und Krankenstände nehmen zu. Wie Sie sich fit halten können und wie Sie das Immunsystem stärken können, das verrät unser aktueller Gesundheitstipp der Woche: Fit durch den Herbst. Interview: Sandra Fruhmann, Com...

Die Jugend der Freiwillige Feuerwehren bei der Stadtwerke Judenburg AGDie Jugend der freiwilligen Feuerwehren MEETS  , w...
03/11/2025

Die Jugend der Freiwillige Feuerwehren bei der Stadtwerke Judenburg AG

Die Jugend der freiwilligen Feuerwehren MEETS , was das bedeutet? Zahlreiche Jugendliche statteten der Stadtwerke Judenburg AG, samt Töchterunternehmen einen Besuch ab, um ganz viele Einblicke zu erhalten. Wir waren natürlich mit dabei!

Interviews: Renate Auinger, Leiterin Marketing & PR Stadtwerke Judenburg AG; Mario Leitner, Landesjugendbeautragter Feuerwehr; Manuela Grassl, Jugendbeautragte Jugendfeuerwehr St. Peter ob Judenburg; Matthias, David, Florian, Johanna, Niklas & Moritz, Jugendfeuerwehr;

https://www.kanal3.tv/?cid=15&year=2025&vid=13625

Stadtwerke Judenburg AG

TV-Bericht: Die Jugend der freiwilligen Feuerwehren MEETS , was das bedeutet? Zahlreiche Jugendliche statteten der Stadtwerke Judenburg AG, samt Töchterunternehmen einen Besuch ab, um ganz viele Einblicke zu erhalten. Wir waren natürlich mit dabei! Interviews: Renate Auinger, Leiterin Mar...

Interview der Woche: Martina Weitenthaler, Freediverin und Breathwork-MentorinFreediving gilt als eine der anspruchsvoll...
02/11/2025

Interview der Woche: Martina Weitenthaler, Freediverin und Breathwork-Mentorin

Freediving gilt als eine der anspruchsvollsten Disziplinen unter Wasser – ein Sport, der volle Kontrolle über Körper und Geist verlangt. Martina Weitenthaler ist professionelle Freediverin und weiß, worauf es bei diesem besonderen Sport ankommt. Im Interview der Woche spricht die ausgebildete Breathwork-Mentorin mit uns über die Faszination des Tauchens in die Stille, über Atemtechniken als Schlüssel zu innerer Balance und darüber, warum bewusste Atmung weit über den Sport hinaus Bedeutung hat.

TV-Bericht: Freediving gilt als eine der anspruchsvollsten Disziplinen unter Wasser – ein Sport, der volle Kontrolle über Körper und Geist verlangt. Martina Weitenthaler ist professionelle Freediverin und weiß, worauf es bei diesem besonderen Sport ankommt. Im Interview der Woche spricht die au...

Murtaler Zeitzeugen 2.0: Gemeinde Fohnsdorf: Hans Köstner, geboren 1941, powered by Ainet Teil 2Zu den Murtaler Zeitzeug...
02/11/2025

Murtaler Zeitzeugen 2.0: Gemeinde Fohnsdorf: Hans Köstner, geboren 1941, powered by Ainet Teil 2

Zu den Murtaler Zeitzeugen zählt nun auch Hans Köstner, geboren 1941 in Fohnsdorf. Nachdem er in unserer letzten Ausgabe über seine Kindheit und den Start seines beruflichen Werdeganges erzählt hat, folgt nun der zweite Teil seines Zeitzeugen-Gespräches.

TV-Bericht: Zu den Murtaler Zeitzeugen zählt nun auch Hans Köstner, geboren 1941 in Fohnsdorf. Nachdem er in unserer letzten Ausgabe über seine Kindheit und den Start seines beruflichen Werdeganges erzählt hat, folgt nun der zweite Teil seines Zeitzeugen-Gespräches. - www.kanal3.tv

Oststeiermark ist offiziell MINT-RegionMINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – bilden die ...
02/11/2025

Oststeiermark ist offiziell MINT-Region

MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – bilden die Grundlage für viele wichtige Technologien, die unsere moderne Welt und vor allem auch die Zukunft prägen. MINT-Kompetenzen sind daher in Unternehmen verstärkt gefragt und bieten zusätzlich sichere Berufsaussichten. Der Oststeiermark wurde nun offiziell das MINT-Qualitätslabel verliehen – damit setzt die Region einen kräftigen Impuls für den regionalen Bildungs- und Wirtschaftsstandort. Interviews: Petra Pieber, Abteilungsleiterin der Bildungsregion Oststeiermark; Abgeordnete zum Landtag Steiermark; Georg Knill, Unternehmer, Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung

TV-Bericht: MINT – also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – bilden die Grundlage für viele wichtige Technologien, die unsere moderne Welt und vor allem auch die Zukunft prägen. MINT-Kompetenzen sind daher in Unternehmen verstärkt gefragt und bieten zusätzlich sichere Be...

Internationale Löschübung am Truppenübungsplatz Seetaler AlpeAm Truppenübungsplatz Seetaler Alpe kreisten in den letzten...
01/11/2025

Internationale Löschübung am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe

Am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe kreisten in den letzten Tagen zahlreiche Hubschrauber, denn es wurde eine wichtige Löschübung zur Waldbrandbekämpfung, in Kooperation mit den portugiesischen Luftstreitkräften durchgeführt. Wir waren für Sie vor Ort dabei.

Interviews: Harald Schaden, Landessonderbeauftragter Flugdienst Steiermark; Manfred Hofer, Oberst, Kommandant TÜPL Seetaler Alpe

https://www.kanal3.tv/?cid=15&year=2025&vid=13615

TV-Bericht: Am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe kreisten in den letzten Tagen zahlreiche Hubschrauber, denn es wurde eine wichtige Löschübung zur Waldbrandbekämpfung, in Kooperation mit den portugiesischen Luftstreitkräften durchgeführt. Wir waren für Sie vor Ort dabei. Interviews: Harald Sch...

Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Region Judenburg 2025Eine gemeinsame und inklusive Zukunft, daran arbeitet die Le...
01/11/2025

Jahreshauptversammlung der Lebenshilfe Region Judenburg 2025

Eine gemeinsame und inklusive Zukunft, daran arbeitet die Lebenshilfe Region Judenburg Tag für Tag. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung war es wieder an der Zeit Bilanz zu ziehen, zu informieren, einen neuen Vorstand zu wählen und zu feiern! Interviews: Sandra Rinofner, interimistische Geschäftsführung Lebenshilfe Region Judenburg und Obfrau Lebenshilfe Region Judenburg; Elke Lujansky-Lammer, Präsidentin Lebenshilfe Steiermark; Sabine & Christian Fallmann, Angehörige und Kunde Lebenshilfe Region Judenburg

https://www.kanal3.tv/?cid=15&year=2025&vid=13621

Lebenshilfe Region Judenburg

TV-Bericht: Eine gemeinsame und inklusive Zukunft, daran arbeitet die Lebenshilfe Region Judenburg Tag für Tag. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung war es wieder an der Zeit Bilanz zu ziehen, zu informieren, einen neuen Vorstand zu wählen und zu feiern! Interviews: Sandra Rinofner, interi...

Flaggenparade der Einsatzorganisationen in LeobenTag für Tag sorgen Sie ohne zu fragen für die Sicherheit und das Wohl d...
01/11/2025

Flaggenparade der Einsatzorganisationen in Leoben

Tag für Tag sorgen Sie ohne zu fragen für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung. Mit Ihrem Engagement sind sie ein wesentlicher Bestanteil für ein sicheres Zusammenleben. Die Rede ist von den steirischen Einsatzorganisationen und den zig-tausenden Ehrenamtlichen, die ihre Freizeit in den Dienst der Freiwilligkeit stellen. Am 24. Oktober wurde den zahlreichen Einsatzorganisationen im Rahmen der Traditionellen Flaggenparade in Leoben gedankt. Interviews: Mario Kunasek, Landeshauptmann der Steiermark; Kurt Wallner, Bürgermeister der Stadt Leoben

https://www.kanal3.tv/?cid=15&year=2025&vid=13629

leoben.at

TV-Bericht: Tag für Tag sorgen Sie ohne zu fragen für die Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung. Mit Ihrem Engagement sind sie ein wesentlicher Bestanteil für ein sicheres Zusammenleben. Die Rede ist von den steirischen Einsatzorganisationen und den zig-tausenden Ehrenamtlichen, die ihre Freiz...

Murtaler Zeitzeugen 2.0: Gemeinde Fohnsdorf: Hans Köstner, geboren 1941, powered by AinetIm aktuellen Gespräch unseres L...
01/11/2025

Murtaler Zeitzeugen 2.0: Gemeinde Fohnsdorf: Hans Köstner, geboren 1941, powered by Ainet

Im aktuellen Gespräch unseres LEADER Projektes Murtaler Zeitzeugen 2.0, im Auftrag der Ainet GmbH, durfte ich neben mir einen wohl sehr bekannten Murtaler platznehmen lassen. Hans Köstner oder „der weiße Riese“ wie er häufig genannt wurde, kommt aus Fohnsdorf und wurde 1941 geboren. Er hat maßgeblich an regionalen und überregionalen Events mitgearbeitet, sie initiiert und für touristische Errungenschaften gesorgt und das erzählt er nun selbst im ersten Teil seines Zeitzeugen-Gesprächs.

https://www.kanal3.tv/?cid=15&year=2025&vid=13616

TV-Bericht: Im aktuellen Gespräch unseres LEADER Projektes Murtaler Zeitzeugen 2.0, im Auftrag der Ainet GmbH, durfte ich neben mir einen wohl sehr bekannten Murtaler platznehmen lassen. Hans Köstner oder „der weiße Riese“ wie er häufig genannt wurde, kommt aus Fohnsdorf und wurde 1941 gebor...

Theater Oberzeiring: Spielplanpräsentation 2026Am 05. November startet das Theater Oberzeiring wieder in die neue Spiels...
31/10/2025

Theater Oberzeiring: Spielplanpräsentation 2026

Am 05. November startet das Theater Oberzeiring wieder in die neue Spielsaison. Das Publikum kann sich dabei wieder auf ein unterhaltsames, spannendes und überraschendes Spieljahr 2026 freuen.

Interviews: Peter Faßhuber, Theater Oberzeiring; Julia Faßhuber, Schauspielerin

https://www.kanal3.tv/?cid=15&year=2025&vid=13614

TV-Bericht: Am 05. November startet das Theater Oberzeiring wieder in die neue Spielsaison. Das Publikum kann sich dabei wieder auf ein unterhaltsames, spannendes und überraschendes Spieljahr 2026 freuen. Interviews: Peter Faßhuber, Theater Oberzeiring; Julia Faßhuber, Schauspielerin - www.kanal3...

Stadtgespräch: „Alles nur aus Liebe in (und für) Graz“ mit Gernot Pachernigg (Musiker, Sänger, Entertainer)Gregor Withal...
31/10/2025

Stadtgespräch: „Alles nur aus Liebe in (und für) Graz“ mit Gernot Pachernigg (Musiker, Sänger, Entertainer)

Gregor Withalm trifft in diesem Stadtgespräch auf Musiker, Songwriter und Entertainer Gernot Pachernigg. Der Steirer hat sich dem Swing verschrieben und bringt bekannte österreichische Künstler, wie aktuell die Entertainer-Legende Peter Alexander, neu interpretiert auf die Bühne. Ein spannendes Gespräch über Idole, Erinnerungen and die Vergangenheit und neue Wege für die Zukunft.

https://www.kanal3.tv/?cid=15&year=2025&vid=13635

Gernot Pachernigg ̈ch

TV-Bericht: Gregor Withalm trifft in diesem Stadtgespräch auf Musiker, Songwriter und Entertainer Gernot Pachernigg. Der Steirer hat sich dem Swing verschrieben und bringt bekannte österreichische Künstler, wie aktuell die Entertainer-Legende Peter Alexander, neu interpretiert auf die Bühne. Ein...

Stadtgespräch: „Spar` Geld – Graz borgt´s Dir“ mit Elisabeth Hamann (Dingeborg, Ansprechperson)Dinge ausborgen statt kau...
30/10/2025

Stadtgespräch: „Spar` Geld – Graz borgt´s Dir“ mit Elisabeth Hamann (Dingeborg, Ansprechperson)

Dinge ausborgen statt kaufen – das geht nicht nur mit Büchern, sondern auch mit vielen anderen Gegenständen. Gregor Withalm spricht dazu mit Elisabeth Hamann und erfährt, was hinter der „Bibliothek der Dinge“ steckt – und welche ungewöhnlichen Dinge man dort ausborgen und ausprobieren kann.

TV-Bericht: Dinge ausborgen statt kaufen – das geht nicht nur mit Büchern, sondern auch mit vielen anderen Gegenständen. Gregor Withalm spricht dazu mit Elisabeth Hamann und erfährt, was hinter der „Bibliothek der Dinge“ steckt – und welche ungewöhnlichen Dinge man dort ausborgen und aus...

Adresse

Burggasse 15
Judenburg
8750

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kanal3 - Unser steirisches Fernsehen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kanal3 - Unser steirisches Fernsehen senden:

Teilen

Kanal3 - Das steirische Fernsehen

Kanal3 – Das steirische Fernsehen vesorgt die Seher der Steiermark mit lokaler Information zu den Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport und Kultur. Kanal3 produziert Woche für Woche zwei unterschiedliche Magazine.