Kärntner Bauern

Kärntner Bauern Der Kärnten Bauernbund ist die größte bäuerliche Interessenvertretung im ländlichen Raum 🤝 Zukunft für den ländlichen Raum und die ländliche Wirtschaft.

Der Kärntner Bauernbund

Interessenvertretung der Bauern und Grundbesitzer, Erhaltung der Heimat als Kultur- und Lebensraum. Eigentum schützen! Leistung belohnen! Einkommen sichern! Verantwortung tragen! Zukunft gestalten! Das Statut des KBB umschreibt das Wesen und die Ziele des Kärntner Bauernbundes so:
Der Bauernbund sieht sich den christlich- humanistischen Werten und Traditionen verpflichtet.

Er versteht sich als starke Interessenvertretung der Bauern. Darüber hinaus setzt sich der Bauernbund für all jene Belange ein, die für die Menschen im ländlichen Raum – über Konfessions-, Standes- und Berufsgrenzen hinweg – wichtig sind: von der Erhaltung der Heimat als Kultur und Lebensraum, dem Leben in den Dörfern, bis zu Chancengleichheit bei Infrastruktur, Wirtschaft, Sozialpolitik und in der Aus- und Weiterbildung. Der Bauernbund bekennt sich zur ökosozialen Marktwirtschaft: zum Schutz des Eigentums und zu einer Verbesserung der Einkommenslage der Landwirtschaft durch die Gestaltung fairer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, zur Sicherung der ökologischen Vielfalt, zum Schutz unserer Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Luft durch nachhaltige Bewirtschaftung und zu einem gerechten sozialen Ausgleich. Bäuerliche Landwirtschaft ist Lebenswirtschaft für die Gesellschaft. Neben der Bereitstellung von Nahrung und Energie müssen auch ihre Leistungen zur Erhaltung der Kulturlandschaft, die für die Allgemeinheit erbracht werden, entsprechend abgegolten werden. Ziel ist es, die flächendeckende bäuerliche Landwirtschaft und die Funktion des ländlichen Raumes als Erholungsraum nachhaltig sicherzustellen.

13/11/2025
Der Körnermais ist gedroschen – und was kommt zum Vorschein?Echt jetzt?! 🤦‍♂️ Geht’s noch?!MACH NICHT MI(S)T! 💥
10/11/2025

Der Körnermais ist gedroschen – und was kommt zum Vorschein?

Echt jetzt?! 🤦‍♂️ Geht’s noch?!

MACH NICHT MI(S)T! 💥

🐷 Kärntner Erfolgsgeschichte in Berlin!Michael Skuk aus Neuhaus hat den Titel „Schweinehalter des Jahres“ errungen – und...
31/10/2025

🐷 Kärntner Erfolgsgeschichte in Berlin!

Michael Skuk aus Neuhaus hat den Titel „Schweinehalter des Jahres“ errungen – und ist heute Kärntner des Tages in der Kleinen Zeitung! 🎉

Mit seiner innovativen Idee – Schweine-Leasing in sechs Raten: vom Ferkel bis zum küchenfertigen Schwein – denkt er Tierhaltung völlig neu. 🐖💡

29/10/2025

Michael Skuk aus Neuhaus in Österreich nahe der slowenischen Grenze ist Gewinner der Kategorie Schweinehalter! Herzlichen Glückwunsch! 🎉

„Er hat in einen neuen Tierwohlstall investiert und mit innovativen Vermarktungswegen den Betrieb auf ein wirtschaftliches solides Fundament gestellt.“ – so die Jury.

🐷🌱Mit seinen 26 Jahren ist er zwar noch recht jung, aber alles anderes als ein Greenhorn. Michael Skuk den knapp 13 ha großen Betrieb mit Schweinehaltung im geschlossenen System inklusive Schlachtung und Direktvermarktung.

Im letzten Jahr hat er für seine Sauen einen modernen Tierwohlstall gebaut, der auf das Welcon-Buchtensystem setzt, das den Sauen ein freies Abferkeln ermöglicht. Beim Stallbau war dem jungen Landwirt Nachhaltigkeit ein großes Anliegen. So besteht der ganze Stall aus Holz und wurde von regionalen Firmen gefertigt. Die Mastschweine werden unter dem speziellen Tierwohl-Label „Fair zum Tier“ vermarktet. 👨‍🌾🚜

Ein Teil der Tiere wird im hofeigenen Schlachthaus verarbeitet. Großes Augenmerk legt Michael Skuk darauf, dass die Tiere nicht nur artgerecht aufwachsen, sondern auch würdevoll und stressfrei geschlachtet werden. Für seine Kunden bietet der Landwirt mit dem Schweineleasing noch etwas Besonderes an. Sie können „ihr“ Schwein über die gesamte Aufzucht begleiten. Verwertet wird dabei das ganze Tier, von Nose to Tail, um einen bewussteren Fleischkonsum zu fördern. 🐖

ℹ️ Weitere Information über Michael Skuk und seinen Betrieb gibt es auf unserer Website. Den Link findet ihr in unserer Bio.

💚 Ein großes Dankeschön geht an unseren Kategoriepartner für die Unterstützung in der Kategorie Schweinehalter sowie an unsere Juroren Dr. Haiko Hofmann, vom , Stefanie Nuphaus von und Uwe Bräunig von

*
*
*


.im.schweinestall

Und es ist schon wieder passiert 😄 Ein Kärntner übernimmt Verantwortung in einem agrarischen Verband auf Bundesebene! 🌲💪...
28/10/2025

Und es ist schon wieder passiert 😄 Ein Kärntner übernimmt Verantwortung in einem agrarischen Verband auf Bundesebene! 🌲💪
Matthias Granitzer aus Stockenboi ist aus dem richtigen Holz geschnitzt für die Verantwortung als neuer Obmann des Waldverbandes Österreich.

Gratulation zum heutigen Kärntner des Tages! 🎉👏

😢
23/10/2025

😢

Landesrat Josef Schwaiger verstorben

Wir haben die traurige Pflicht, bekannt zu geben, dass Landesrat Josef Schwaiger in der Nacht auf Donnerstag im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben ist.

Seit 1993 stand Josef Schwaiger im Dienst des Landes Salzburg, von 2013 bis 2025 wirkte er als Landesrat. Schwaiger hat sich in seiner politischen Arbeit mit großer Leidenschaft insbesondere für die Land- und Forstwirtschaft, den ländlichen Raum sowie den Schutz vor Naturkatastrophen eingesetzt. Sein Wirken war stets geprägt von Sachverstand, Verlässlichkeit und dem Ziel, die Lebensgrundlagen im Land Salzburg langfristig zu verbessern.

Josef Schwaiger war weit über Parteigrenzen hinaus geschätzt – als kompetenter Fachpolitiker, hemdsärmeliger Anpacker und bodenständiger Mensch, der die Anliegen der Bevölkerung stets ernst nahm und pragmatische Lösungen suchte.

Der in Berndorf geborene Politiker hatte die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim und die Höhere Bundeslehranstalt Ursprung absolviert, an der er später auch unterrichtete. Anschließend studierte er Politikwissenschaften in Salzburg und Wien sowie Agrarökonomik an der Universität für Bodenkultur in Wien.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

🚜 Praxistag Bodenbearbeitung: Pflug ⇄ Grubber📅 Freitag, 24. Oktober📍 Felder vor dem Stift Eberndorf
22/10/2025

🚜 Praxistag Bodenbearbeitung: Pflug ⇄ Grubber

📅 Freitag, 24. Oktober
📍 Felder vor dem Stift Eberndorf

21/10/2025

🇪🇺🌲 Vernunft statt Bürokratie!

Heute haben wir im EU-Parlament das geplante Waldmonitoring-Gesetz abgelehnt.
❌ Keine neuen Berichtspflichten
❌ Kein zentrales EU-Datensystem
✅ Verantwortung bleibt bei den Mitgliedstaaten

Der Vorschlag hätte jedes Land verpflichtet, tausende Wald-Daten – von Kronendichte bis Bodenfeuchtigkeit – regelmäßig nach Brüssel zu melden. Das wäre teuer, bürokratisch und völlig praxisfern gewesen.
Die Entscheidung zeigt: Fachwissen, Praxis und Hausverstand setzen sich durch.

Waldpolitik bleibt dort, wo sie hingehört – in nationaler Verantwortung. 🌳🇦🇹

🐄 Gute Neuigkeiten für die tierärztliche Versorgung im Lesachtal! 🐑Dr. Amrin Klocic wird in etwa 3 Monaten eine Praxis f...
20/10/2025

🐄 Gute Neuigkeiten für die tierärztliche Versorgung im Lesachtal! 🐑
Dr. Amrin Klocic wird in etwa 3 Monaten eine Praxis für Nutztiere eröffnen.

15/10/2025

Persönlich. Regional. Echt.

Hier trifft Qualität auf Herzlichkeit!

Unsere Mitarbeiterinnen beraten dich persönlich und helfen dir, genau das Fleisch zu finden, das zu deinem Gericht passt. Frisch, regional und mit höchster Sorgfalt – direkt aus Kärnten.

Bei uns bist du nicht nur Kunde – du bist Teil einer Community, die ehrliche Qualität und regionale Produkte schätzt.

👉 Komm vorbei in unserer Fleischerei und lass dich persönlich beraten! Entdecke, wie gut Regionalität schmeckt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Bäuerinnen für ihr Engagement! 💚👧👦
14/10/2025

Ein herzliches Dankeschön an alle Bäuerinnen für ihr Engagement! 💚👧👦

Adresse

8. Mai-Straße 47, (Haus Der Bauern)
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+436641331743

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kärntner Bauern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kärntner Bauern senden:

Teilen

Kategorie