Kärntner Bauern

Kärntner Bauern Der Kärnten Bauernbund ist die größte bäuerliche Interessenvertretung im ländlichen Raum 🤝 Zukunft für den ländlichen Raum und die ländliche Wirtschaft.

Der Kärntner Bauernbund

Interessenvertretung der Bauern und Grundbesitzer, Erhaltung der Heimat als Kultur- und Lebensraum. Eigentum schützen! Leistung belohnen! Einkommen sichern! Verantwortung tragen! Zukunft gestalten! Das Statut des KBB umschreibt das Wesen und die Ziele des Kärntner Bauernbundes so:
Der Bauernbund sieht sich den christlich- humanistischen Werten und Traditionen verpflichtet.

Er versteht sich als starke Interessenvertretung der Bauern. Darüber hinaus setzt sich der Bauernbund für all jene Belange ein, die für die Menschen im ländlichen Raum – über Konfessions-, Standes- und Berufsgrenzen hinweg – wichtig sind: von der Erhaltung der Heimat als Kultur und Lebensraum, dem Leben in den Dörfern, bis zu Chancengleichheit bei Infrastruktur, Wirtschaft, Sozialpolitik und in der Aus- und Weiterbildung. Der Bauernbund bekennt sich zur ökosozialen Marktwirtschaft: zum Schutz des Eigentums und zu einer Verbesserung der Einkommenslage der Landwirtschaft durch die Gestaltung fairer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, zur Sicherung der ökologischen Vielfalt, zum Schutz unserer Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Luft durch nachhaltige Bewirtschaftung und zu einem gerechten sozialen Ausgleich. Bäuerliche Landwirtschaft ist Lebenswirtschaft für die Gesellschaft. Neben der Bereitstellung von Nahrung und Energie müssen auch ihre Leistungen zur Erhaltung der Kulturlandschaft, die für die Allgemeinheit erbracht werden, entsprechend abgegolten werden. Ziel ist es, die flächendeckende bäuerliche Landwirtschaft und die Funktion des ländlichen Raumes als Erholungsraum nachhaltig sicherzustellen.

🧀 Kärntnerin des Tages: Marie Strasser 🇦🇹Sie liebt den Mölltaler Almkäse – und darf ihn sogar selbst herstellen! Denn Ma...
26/09/2025

🧀 Kärntnerin des Tages: Marie Strasser 🇦🇹
Sie liebt den Mölltaler Almkäse – und darf ihn sogar selbst herstellen! Denn Marie Strasser ist die erste Käserin der Kärntnermilch 😀

🪓 Morgen ist "Lumberjack Day" – der Tag der Holzfäller! 🌲Sie sorgendafür, dass unsere Wälder gesund, gepflegt und nachha...
25/09/2025

🪓 Morgen ist "Lumberjack Day" – der Tag der Holzfäller! 🌲

Sie sorgendafür, dass unsere Wälder gesund, gepflegt und nachhaltig bewirtschaftet werden.

💪 Einer von ihnen ist Kurt Knaflitsch aus Stockenboi – unser heutiger Kärntner des Tages! 👏🌟

🎉 Würdiger Rahmen beim SchaZie-Fest in Feldkirchen 🐑🐐Ein besonderer Moment: Das Land Kärnten mit LH-Stv. Martin Gruber u...
23/09/2025

🎉 Würdiger Rahmen beim SchaZie-Fest in Feldkirchen 🐑🐐

Ein besonderer Moment: Das Land Kärnten mit LH-Stv. Martin Gruber und LR Sebastian Schuschnig ehrten den ehemaligen Obmann des Schaf- und Ziegenzuchtverbandes Kärnten, Hubert Weichsler, für seine langjährigen Verdienste! 👏🎖️

18/09/2025

🚫 Mach nicht mit! Mach nicht Mist! 🚭💩

Was für dich nur ein Zigarettenstummel ist, landet auf meinem Boden – und irgendwann auf deinem Teller! 🍽️🌱

👉 Denk mit.

📢 Wichtiger Schritt gegen den Nutztierärztemangel in KärntenDas Land Kärnten hat in Kooperation mit der Vetmeduni Wien z...
16/09/2025

📢 Wichtiger Schritt gegen den Nutztierärztemangel in Kärnten

Das Land Kärnten hat in Kooperation mit der Vetmeduni Wien zwei fix gewidmete Studienplätze für Kärntner Studierende geschaffen 🎓🐄. Nach ihrem Abschluss verpflichten sie sich, mindestens 5 Jahre als Nutztierärzte in Kärnten tätig zu sein. Das Land Kärnten plant, diesen Weg konsequent weiterzugehen.

Auch im kommenden Jahr soll es wieder gelingen, Studienplätze im Bereich der Veterinärmedizin zu sichern und so Kärntner Nachwuchskräfte zu gewinnen

⚠️ Voll getroffen: Die rasche Ausbreitung der Blauzungenkrankheit Serotyp 8 hat Kärnten fest im Griff. 😷🔬 Nachweise gibt...
15/09/2025

⚠️ Voll getroffen: Die rasche Ausbreitung der Blauzungenkrankheit Serotyp 8 hat Kärnten fest im Griff. 😷
🔬 Nachweise gibt es mittlerweile nahezu in ganz Kärnten.

🐺 Risiko-Wolf im Bereich Villach Land erlegt
12/09/2025

🐺 Risiko-Wolf im Bereich Villach Land erlegt

11/09/2025

Wir laden euch herzlich ein, beim Keutschacher Erntedankfest 2025 dabei zu sein 🍁👨🏼‍🌾👩🏼‍🌾🌾

Die Festmesse beginnt heuer um 08:00 Uhr. Im Anschluss haben wir reichlich Zeit, gemütlich beisammen zu sein und es uns bei uriger Musik und gutem Essen gemütlich zu machen 🌾🪗.

Wir freuen uns auf Euer kommen 😀

🐄🚨 Webinar zur Blauzungenkrankheit! 🚨🐄👉 Jetzt gleich anmelden: http://bit.ly/3UW5j5u
08/09/2025

🐄🚨 Webinar zur Blauzungenkrankheit! 🚨🐄

👉 Jetzt gleich anmelden: http://bit.ly/3UW5j5u

🐺 Wolf im Drautal erlegtIm Drautal wurden mehrere Schafe von einem Wolf gerissen. Nun wurde das Tier entnommen – es hand...
05/09/2025

🐺 Wolf im Drautal erlegt

Im Drautal wurden mehrere Schafe von einem Wolf gerissen. Nun wurde das Tier entnommen – es handelt sich dabei um den 24. Wolf, der in Kärnten erlegt wurde.

02/09/2025
29/08/2025

✨ Nun ist es offiziell! ✨
Am 10. Jänner 2026 findet in Kötschach-Mauthen die feierliche Gailtaler Almkäse-Prämierung 🧀 statt.

Und danach heißt es: Tanzen & Feiern beim Bezirksbauernball 💃🕺 – mit Unterhaltung, Musik & guter Stimmung bis in die Nacht! 🎶🎉

Gestern haben wir gemeinsam die ersten Schritte für diese einzigartige Veranstaltung gesetzt – die Vorfreude ist riesig! 💚

Safe the Date:

📅 10.01.2026
📍 Kötschach-Mauthen

Adresse

8. Mai-Straße 47, (Haus Der Bauern)
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+436641331743

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kärntner Bauern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kärntner Bauern senden:

Fördern

Teilen

Kategorie