Kärntner Bauern

Kärntner Bauern Der Kärnten Bauernbund ist die größte bäuerliche Interessenvertretung im ländlichen Raum 🤝 Zukunft für den ländlichen Raum und die ländliche Wirtschaft.

Der Kärntner Bauernbund

Interessenvertretung der Bauern und Grundbesitzer, Erhaltung der Heimat als Kultur- und Lebensraum. Eigentum schützen! Leistung belohnen! Einkommen sichern! Verantwortung tragen! Zukunft gestalten! Das Statut des KBB umschreibt das Wesen und die Ziele des Kärntner Bauernbundes so:
Der Bauernbund sieht sich den christlich- humanistischen Werten und Traditionen verpflichtet.

Er versteht sich als starke Interessenvertretung der Bauern. Darüber hinaus setzt sich der Bauernbund für all jene Belange ein, die für die Menschen im ländlichen Raum – über Konfessions-, Standes- und Berufsgrenzen hinweg – wichtig sind: von der Erhaltung der Heimat als Kultur und Lebensraum, dem Leben in den Dörfern, bis zu Chancengleichheit bei Infrastruktur, Wirtschaft, Sozialpolitik und in der Aus- und Weiterbildung. Der Bauernbund bekennt sich zur ökosozialen Marktwirtschaft: zum Schutz des Eigentums und zu einer Verbesserung der Einkommenslage der Landwirtschaft durch die Gestaltung fairer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, zur Sicherung der ökologischen Vielfalt, zum Schutz unserer Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Luft durch nachhaltige Bewirtschaftung und zu einem gerechten sozialen Ausgleich. Bäuerliche Landwirtschaft ist Lebenswirtschaft für die Gesellschaft. Neben der Bereitstellung von Nahrung und Energie müssen auch ihre Leistungen zur Erhaltung der Kulturlandschaft, die für die Allgemeinheit erbracht werden, entsprechend abgegolten werden. Ziel ist es, die flächendeckende bäuerliche Landwirtschaft und die Funktion des ländlichen Raumes als Erholungsraum nachhaltig sicherzustellen.

31/07/2025

Seit 1999 hat Franz Tonner mit viel Herzblut💚 und voller Hingabe als Direktor des Steirischen Bauernbunds die Agrarpolitik👨‍🌾 in der Steiermark geprägt.

Lieber Franz, vielen Dank für deinen Einsatz und alles Gute für deine zukünftigen Aufgaben!🫶

Mit Bernd Brodtrager bekommt der Steirische Bauernbund einen jungen, engagierten Agrarpolitiker, der bereits auf EU- als auch auf Bundesebene viel Erfahrung💡sammeln konnte.

Dir, lieber Bernd, wünschen wir alles Gute für deine neue Aufgabe und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.💪

Kurze Wege und Kreislaufdenken sollten eigentlich selbstverständlich sein – leider die Ausnahme als die Regel.Ein schöne...
31/07/2025

Kurze Wege und Kreislaufdenken sollten eigentlich selbstverständlich sein – leider die Ausnahme als die Regel.

Ein schönes Beispiel, wie es besser geht, ist die Trattner-Mühle in Mühldorf: Dort wird Getreide von umliegenden Bauern vermahlen – und das Mehl direkt an heimische Bäcker geliefert.

So funktioniert regionale Wirtschaft. 🌾🫓

🎉 Offizieller Anschnitt des Gailtaler Almkäses g.U. auf der Rudnig Alm! 🧀🏔️Mit großer Freude und echtem Stolz wurde auf ...
28/07/2025

🎉 Offizieller Anschnitt des Gailtaler Almkäses g.U. auf der Rudnig Alm! 🧀🏔️

Mit großer Freude und echtem Stolz wurde auf der Rudnig Alm der erste Laib Gailtaler Almkäse g.U. der Saison angeschnitten – ein besonderer Moment für alle Freunde echter Regionalität und traditioneller Handwerkskunst.

Ein herzlicher Dank gilt:
👉 Elisabeth Buchacher, Obfrau des Vereins
👉 Herwig Bock, Obmann der Rudnig Alm
👉 und Sennerin Magdalena Kass-Buchberger, deren Können und Hingabe sich in jedem Stück Käse widerspiegeln.

🌿🧀 Gailtaler Almkäse – ein Stück gelebte Tradition aus dem Herzen der Alpen!

🐕 Ab dem 1. Juli 2026 wird in Österreich ein verpflichtender Sachkundenachweis für künftige Hundehalter eingeführt – mit...
25/07/2025

🐕 Ab dem 1. Juli 2026 wird in Österreich ein verpflichtender Sachkundenachweis für künftige Hundehalter eingeführt – mit 4 Theorie- und 2 Praxiseinheiten.

👉 Der Bauernbund fordert daher klar:
Richtiges Verhalten auf Almen & Weiden im Umgang mit Weidetieren muss verpflichtender Bestandteil dieser Ausbildung sein!

Am 10. August ab 10 Uhr gibt’s beim Rindfleischfest am Ossiacher Tauern wieder richtig gute Rindfleischspezialitäten! 🥩 ...
24/07/2025

Am 10. August ab 10 Uhr gibt’s beim Rindfleischfest am Ossiacher Tauern wieder richtig gute Rindfleischspezialitäten! 🥩 Komm vorbei, wird lecker 😋

🚫 Unsere Äcker, Wiesen und Almen sind keine Hundeklo-Zonen! 🚫Leider werden sie noch immer schamlos als solche missbrauch...
21/07/2025

🚫 Unsere Äcker, Wiesen und Almen sind keine Hundeklo-Zonen! 🚫
Leider werden sie noch immer schamlos als solche missbraucht. Bewusstsein schaffen mit Hinweistafeln 🌿🐾

👉 Jetzt Hundekot-Tafeln bestellen:
🪧 A4-Tafel: 10,00 €
🪧 A3-Tafel: 15,00 €
📦 Versand kostenlos ab 4 Tafeln!

📩 Bestellung ganz einfach per Mail an [email protected]
📞 Oder telefonisch unter 0664 / 133 17 43

14/07/2025
Der Name war Programm: Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher durften am Kärntner Landesalmwandertag einen traumhafte...
14/07/2025

Der Name war Programm: Mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher durften am Kärntner Landesalmwandertag einen traumhaften Tag auf der Fleißner Ochsenalm erleben – das lässt sich kaum in Worte fassen.

Ein riesengroßes Dankeschön an die „fleißigen“ Heiligenbluter und ganz besonders an die Agrargemeinschaft Fleißner Ochsenalm rund um Obmann Thomas Haritzer für die perfekte Organisation und herzliche Gastfreundschaft. 💚🏔️

Im Rahmen der Präsidentenkonferenz hat die Landwirtschaftskammer Österreich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in ...
10/07/2025

Im Rahmen der Präsidentenkonferenz hat die Landwirtschaftskammer Österreich Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um die Land- und Forstwirtschaft verdient gemacht haben.

Wir freuen uns besonders, dass unser bisheriger Kammeramtsdirektor Hans Mikl mit dem Goldenen Verdienstzeichen geehrt wurde.

👏 Herzlichen Glückwunsch zu dieser wohlverdienten Auszeichnung

Adresse

8. Mai-Straße 47, (Haus Der Bauern)
Klagenfurt
9020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+436641331743

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kärntner Bauern erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kärntner Bauern senden:

Teilen

Kategorie