ORF Kärnten

ORF Kärnten „Kärnten heute“ informiert täglich um 19.00 Uhr in ORF2 über die wichtigsten Ereignisse aus Kärnten. Hier finden Sie die aktuellen Tagesthemen.

Jede Sendung kann auch live im Internet mitverfolgt werden und ist eine Woche lang in der ORF-TV-Thek abrufbar. DISCLAIMER

Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihren bzw. seinen Beitrag auf unserer Facebook-Seite selbst verantwortlich. Die Nutzerinnen und Nutzer verpflichten sich, auf dieser keine rechtswidrigen oder sonst anstößigen Inhalte zu posten, insbesondere keine, die
• gegen Strafrecht

oder die guten Sitten verstoßen,
• beleidigend, beschimpfend, angreifend, menschenverachtend, diskriminierend, rassistisch oder pornografisch sind, oder
• Rechte Dritter wie Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechte verletzen. Spam-Inhalte (Mehrfachpostings mit dem immer gleichen Inhalt), Inhalte von Accounts, denen keine Identität hinterlegt ist (sogenannte „Fake-Accounts“), sowie Postings mit werblichem Charakter oder (partei)politischem Motiv sind nicht erlaubt. Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen, werden gelöscht. Im Fall einer Wiederholung behält sich der ORF das Recht vor, die Nutzerin bzw. den Nutzer gänzlich von seiner Facebook-Fanseite auszuschließen („Sperren“). Die Sperre einer Nutzerin oder eines Nutzers führt automatisch zur Löschung aller geposteten Beiträge. Auf diese technische Wirkungsweise von Facebook hat der ORF keinen Einfluss. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte der Nutzerinnen und Nutzer unter Nennung ihres Namens auch außerhalb der Facebook-Fanseite zitiert bzw. verwendet werden können, wofür diese dem ORF an diesen Inhalten die unbeschränkten, übertragbaren und nicht-exklusiven Nutzungs- und Verwertungsrechte (auch für die Verwendung zu Werbezwecken) einräumen. Mit Veröffentlichung von Inhalten auf unserer Facebook-Seite stimmen Sie den vorstehenden Regeln und der Rechtseinräumung zu. Der ORF behält sich die jederzeitige Löschung von Inhalten ohne Begründung vor. Widerruf und Verstöße gegen diese Regel melden Sie bitte an [email protected]. User, die an den ORF, speziell an diese Seite Fotos/Videos übermitteln, räumen dem ORF das uneingeschränkte Nutzungsrecht zur Sendung/Publikation ein. Mit der Übersendung der Aufzeichnung werden dem ORF an dieser kostenlos die sachlich, örtlich und zeitlich unbeschränkten sowie abtretbaren, derzeitigen wie zukünftigen Verwertungsrechte, einschließlich des Rechtes zur Bearbeitung und der ausschnittsweisen Nutzung, eingeräumt und die Zusicherung abgegeben, dass die/der Einsender/in auch Hersteller/in der Aufzeichnung und über sämtlich dem ORF eingeräumten Rechte verfügungsberechtigt ist, wie auch dass das Werk/die erbrachte Leistung frei von Rechten Dritter ist, insbesondere, dass die abgebildeten Personen mit der Sendung und sonstigen Veröffentlichung einverstanden sind, und der ORF gegen Ansprüche, die aus dieser Rechtseinräumung entstehen, schad- und klaglos gehalten wird.

12/11/2025

Eine besondere Auszeichnung hat der Kärntner Gärtnermeister Albert Šifrar erhalten. Für seine Bemühungen um den britischen Friedhof für gefallene Soldaten wurde ihm die „British Empire Medal" verliehen. 👏👏

Ein 39 Jahre alter Mann aus dem Lavanttal musste sich heute wegen schwerer Körperverletzung und Besitz von Missbrauchsda...
12/11/2025

Ein 39 Jahre alter Mann aus dem Lavanttal musste sich heute wegen schwerer Körperverletzung und Besitz von Missbrauchsdarstellungen von Minderjährigen am Landesgericht Klagenfurt verantworten. Er soll bei einer inszenierten Vergewaltigung eines Mannes im Jahr 2019 in Berlin mitgemacht haben. Dem Opfer wurde dabei – allerdings freiwillig – der P***s abgetrennt. Das nicht rechtskräftige Urteil: drei Jahre Haft und eine Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum.

Die Kärntner Seglerin Lara Vadlau muss zum zweiten Mal am Knie operiert werden. Sie hatte sich die Verletzung im Sommer ...
12/11/2025

Die Kärntner Seglerin Lara Vadlau muss zum zweiten Mal am Knie operiert werden. Sie hatte sich die Verletzung im Sommer beim Training zugezogen. Die Europameisterschaft im kommenden April werden Vadlau und ihr Vorschoter Niklas Haberl aller Voraussicht nach versäumen.

Ein ehemaliger Mitarbeiter eines Sportvereins ist am Landesgericht Klagenfurt wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu ne...
12/11/2025

Ein ehemaliger Mitarbeiter eines Sportvereins ist am Landesgericht Klagenfurt wegen schweren sexuellen Missbrauchs zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem wird der geständige Mann in ein therapeutisch-forensisches Zentrum eingewiesen. Der 22-Jährige hat Kindern und Jugendlichen Geschenke gemacht und Missbrauchsbilder erstellt. Das Urteil ist rechtskräftig.

Mehr dazu: https://kaernten.orf.at/stories/3329045/

Die „Konsum-Ente“ für das „ärgerlichste Lebensmittel des Jahres“, vergeben vom VKI, wurde in diesem Jahr an das Magnum-M...
12/11/2025

Die „Konsum-Ente“ für das „ärgerlichste Lebensmittel des Jahres“, vergeben vom VKI, wurde in diesem Jahr an das Magnum-Mandel-Eis von Eskimo (Unilever) verliehen. Fast 15.000 Personen nahmen an der Abstimmung teil, wobei etwa die Hälfte für das Eis stimmte, das in der Größe geschrumpft und gleichzeitig teurer geworden sei.

Schwere Vorwürfe erhebt die Gewerkschaft gegen den Bürgermeister von Spittal an der Drau, Gerhard Köfer. Gestern haben i...
12/11/2025

Schwere Vorwürfe erhebt die Gewerkschaft gegen den Bürgermeister von Spittal an der Drau, Gerhard Köfer. Gestern haben in der Stadtgemeinde Gewerkschaftswahlen stattgefunden. Laut ÖGB habe der Bürgermeister Mitarbeiter aufgefordert, nicht daran teilzunehmen und ihnen einen Gewerkschafts-Austritt nahegelegt. Auch dienstrechtliche Konsequenzen seien angedroht worden. Wählerlisten sollen kopiert worden sein. ÖGB-Landesvorsitzender René Willegger fordert nun den Rücktritt Köfers.

Update: Köfer spricht hingegen von lächerlichen Vorwürfen und einer Täter-Opfer-Umkehr, niemand sei in seinem Wahlrecht beeinflusst worden. Hingegen habe die Gewerkschaft mit laut Köfer "unwahren Behauptungen" neue Mitarbeiter zum Beitritt gedrängt.

Mehr dazu: https://kaernten.orf.at/stories/3329705

Der RZ Pellets WAC hat  bekannt gegeben, dass sich der Verein schon wieder von Cheftrainer Peter Pacult trennt. Der 66-J...
12/11/2025

Der RZ Pellets WAC hat bekannt gegeben, dass sich der Verein schon wieder von Cheftrainer Peter Pacult trennt. Der 66-Jährige hatte die Wölfe erst vor vier Wochen übernommen.

Update: Neuer Cheftrainer des Wolfsrudels wird Ismail Atalan. Der Kurde coachte in der letzten Saison den Kapfenberger SV.

Mehr dazu: https://kaernten.orf.at/stories/3329693/

Polarlichter waren in der Nacht über Kärnten sichtbar. Laut David Kaufmann vom Projekt Tauernwetter waren intensive grün...
12/11/2025

Polarlichter waren in der Nacht über Kärnten sichtbar. Laut David Kaufmann vom Projekt Tauernwetter waren intensive grün-rötliche Leuchterscheinungen in Mallnitz, Mörtschach, Heiligenblut und Bad Kleinkirchheim deutlich erkennbar. Grund dafür soll ein geomagnetischer Sturm gewesen sein, der zwischenzeitlich die höchste Kategorie erreicht hat. Habt ihr sie auch gesehen? 📷

Mehr als 500 Soldaten nehmen bis Freitag an einer großangelegten Bundesheerübung am Krappfeld teil. Ziel ist es, einen f...
12/11/2025

Mehr als 500 Soldaten nehmen bis Freitag an einer großangelegten Bundesheerübung am Krappfeld teil. Ziel ist es, einen fiktiven Feind im eigenen Land zu überwältigen, unter anderem mit Streitkräften aus der Luft. Dabei stehen auch die Herkules-Transportmaschine und mehrere Hubschrauber im Einsatz.

Mehr dazu: https://kaernten.orf.at/stories/3329655/

11/11/2025

Rabimmel, rabammel, rabum – heute wird zu Ehren des Heiligen Martin wieder durchs Land gezogen. Wir haben uns die Laternen beim Umzug der Klagenfurter Stadtpfarren schon mal angeschaut. Wie sehen die Laternen eurer Kids aus? 📸

11/11/2025

Wegen eines Trafobrandes und starken Rauches ist die Tennishalle in Klagenfurt-Welzenegg evakuiert worden. 15 Sportler mussten ins Freie flüchten. In der gesamten Halle war beim Eintreffen der Feuerwehr beißender Kunststoffgeruch wahrnehmbar. Anrainer sollten die Fenster ihrer Wohnungen geschlossen halten.

Die Koralmbahn verbindet ab 14. Dezember nicht nur die Landeshauptstädte Klagenfurt und Graz, sondern auch ihre Kulturei...
11/11/2025

Die Koralmbahn verbindet ab 14. Dezember nicht nur die Landeshauptstädte Klagenfurt und Graz, sondern auch ihre Kultureinrichtungen. Das wird nun durch das "KulturAbo Koralmbahn" deutlich. Dieses Abo beinhaltet die Tickets für jeweils zwei Produktionen am Stadttheater Klagenfurt und an der Oper Graz - die Bahntickets sind dabei schon im Abo-Preis inkludiert. Das "KulturAbo Koralmbahn" ist an den Theaterkassen in Klagenfurt und Graz erhältlich und kostet 212 bis 317 Euro.

Mehr dazu: https://kaernten.orf.at/stories/3329539/

Adresse

Sponheimerstraße 13
Klagenfurt
9020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF Kärnten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORF Kärnten senden:

Teilen

Kategorie