NÖN Mistelbach

NÖN Mistelbach Facebook-Auftritt der NÖN Mistelbach. Liebe User,
uns ist es wichtig, dass der Austausch unter unseren Beiträgen fair und sachlich ist.

Um das zu gewährleisten, haben wir diesen Leitfaden erstellt:

• Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander, weshalb ein höflicher Umgangston sowie eine sachliche Argumentation die Grundlage für eine Diskussion unter unseren Beiträgen ist.

• Wir bieten keinen Platz für Diskriminierungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder politisch

er Einstellung. Ebenso wenig bieten wir Rassismus, Sexismus, Obszönitäten, Unterstellungen und Herabwürdigungen sowie Aufforderungen zu Gewalt und rechtswidrigen Inhalten eine Plattform.

• Für kommerzielle Inhalte ist unter unseren Beträgen kein Raum, dafür aber in unseren Print-Produkten oder auf NÖN.at. Bei Interesse kontaktiert bitte unsere Anzeigenabteilung (www.noen.at/kontakt). Spam sowie Wahl- und Parteiwerbung aller Art können wir ebenfalls nicht zulassen.

• Achtet bei euren Kommentaren außerdem auf die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie auf das Urheberrecht.

• Fremdsprachige Beiträge sowie Links können wir aufgrund des Moderationsaufwandes nicht zulassen.

• Kommentare unter unseren Beiträgen müssen sich inhaltlich immer auf diese beziehen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diesen Grundsätzen widersprechen, ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Am Ostermontag, 21. April 2025, fährt der Osterhase mit dem Zayataler Schienentaxi von der Haltestelle Mistelbach-Inters...
12/04/2025

Am Ostermontag, 21. April 2025, fährt der Osterhase mit dem Zayataler Schienentaxi von der Haltestelle Mistelbach-Interspar nach Asparn-Bahnhof zum Osternesterl-Suchen.

Zwei Jahre nach dem Brand in der Weingartenhütte beim Labyrinth wird am Ostermontag, 21. April, ab 14 Uhr die neue Weing...
12/04/2025

Zwei Jahre nach dem Brand in der Weingartenhütte beim Labyrinth wird am Ostermontag, 21. April, ab 14 Uhr die neue Weingartenhütte der Familie Jauk eröffnet.

„Vor 80 Jahren den Wurzeln entrissen“: Die Sonderausstellung im Südmährischen Heimatmuseum Thayaland im Alten Rathaus wi...
12/04/2025

„Vor 80 Jahren den Wurzeln entrissen“: Die Sonderausstellung im Südmährischen Heimatmuseum Thayaland im Alten Rathaus widmet sich dem Schicksal der Sudetendeutschen. (NÖNplus)

Ihre Zielgenauigkeit mit Pistole oder Revolver mussten Jäger und Sportschützen beim dreiteiligen Schießbewerb des Schütz...
12/04/2025

Ihre Zielgenauigkeit mit Pistole oder Revolver mussten Jäger und Sportschützen beim dreiteiligen Schießbewerb des Schützenvereines beweisen.

Die Energiegemeinschaft Poysdorf blickt auf ein starkes Startjahr zurück. 59 Mitglieder nutzen bereits die Vorteile des ...
12/04/2025

Die Energiegemeinschaft Poysdorf blickt auf ein starkes Startjahr zurück. 59 Mitglieder nutzen bereits die Vorteile des regionalen Stromteilens.

Mistelbach hat einen Mann verloren, der nicht nur erfolgreicher Unternehmer war, sondern immer auch eine Vision hatte: K...
12/04/2025

Mistelbach hat einen Mann verloren, der nicht nur erfolgreicher Unternehmer war, sondern immer auch eine Vision hatte: Klaus-Peter Janner verstarb am 10. April im 82. Lebensjahr.

Die Mitglieder des Schützenvereines Mistelbach kosteten sich durch das Sortiment des Weingutes Thüringer.
12/04/2025

Die Mitglieder des Schützenvereines Mistelbach kosteten sich durch das Sortiment des Weingutes Thüringer.

Poysdorf braucht einen neuen Stadtamtsdirektor. Der bisherige höchste Beamte gibt die Position nach einem Jahr wieder ab...
12/04/2025

Poysdorf braucht einen neuen Stadtamtsdirektor. Der bisherige höchste Beamte gibt die Position nach einem Jahr wieder ab. Auf der Homepage der Stadtgemeinde Poysdorf ist mit Mai 2025 der Stadtamtsdirektor neu ausgeschrieben. (NÖNplus)

Unter dem Titel „unserweinviertel – 8 Perspektiven – 1 Weinviertel“ zeigt die Fotogruppe „KREATIV/KRE8TIV“ einen Quersch...
11/04/2025

Unter dem Titel „unserweinviertel – 8 Perspektiven – 1 Weinviertel“ zeigt die Fotogruppe „KREATIV/KRE8TIV“ einen Querschnitt ihrer schönsten Werke in Mistelbach.

Zwölf Jagdhunde und ihre Hundeführer stellte sich der Bringtreueprüfung – nur acht Teams bestanden.
11/04/2025

Zwölf Jagdhunde und ihre Hundeführer stellte sich der Bringtreueprüfung – nur acht Teams bestanden.

Die Neudorfer Volksschüler sammelten beim Müllwandern Dosen, Glasflaschen und Kuriositäten wie einen alten Kochtopf ein.
11/04/2025

Die Neudorfer Volksschüler sammelten beim Müllwandern Dosen, Glasflaschen und Kuriositäten wie einen alten Kochtopf ein.

Ein Lkw-Kipper war bei Unterolberndorf auf Straßenbankett gekommen und umgekippt. Die FFs mussten den Lenker aus dem Füh...
11/04/2025

Ein Lkw-Kipper war bei Unterolberndorf auf Straßenbankett gekommen und umgekippt. Die FFs mussten den Lenker aus dem Führerhaus befreien.

Primar Sebastian Waldstein, Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, wurde ...
11/04/2025

Primar Sebastian Waldstein, Vorstand der Abteilung für Augenheilkunde des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf, wurde kürzlich in die prestigereiche Macula Society aufgenommen.

14 Jugendliche der Mittelschule Poysdorf verbrachten für das Erasmus-Projekt der Schule eine spannende Woche in Kataloni...
11/04/2025

14 Jugendliche der Mittelschule Poysdorf verbrachten für das Erasmus-Projekt der Schule eine spannende Woche in Katalonien. Das Projekt „ZUHause“ bringt Schüler länderübergreifend zusammen.

Aufstand bei den Fußballern: 191 Tage nach dem Abtreten in Gänserndorf-Süd bekam der SV Großebersdorf am Dienstag die Be...
11/04/2025

Aufstand bei den Fußballern: 191 Tage nach dem Abtreten in Gänserndorf-Süd bekam der SV Großebersdorf am Dienstag die Begründung übermittelt, warum der NÖFV den Protest auch in zweiter Instanz ablehnte. Pikant ist, dass einer der beiden Protestgründe - der Gegner soll die EB-Regelung missachtet haben - gar nicht beurteilt wurde.

Eichenbrunn wurde wieder vom Verschönerungsverein geputzt. Alle öffentlichen Flächen wurden gesäubert, Sträucher und Büs...
11/04/2025

Eichenbrunn wurde wieder vom Verschönerungsverein geputzt. Alle öffentlichen Flächen wurden gesäubert, Sträucher und Büsche zurückgeschnitten und die Kellergasse gekehrt.

Mit dem „electrify AC/DC Drive in“ im Wirtschaftspark präsentiert SPLTele die innovative Weiterentwicklung einer E-Tanks...
11/04/2025

Mit dem „electrify AC/DC Drive in“ im Wirtschaftspark präsentiert SPLTele die innovative Weiterentwicklung einer E-Tankstelle mit Superchargern, Batteriespeicher und KI-gesteuertem Energiemanagement.

Die Entscheidung über das Gewerbegebiet in Streifing fällt in der nächsten Sitzung. Die Aufschließung wäre aber ein fina...
11/04/2025

Die Entscheidung über das Gewerbegebiet in Streifing fällt in der nächsten Sitzung. Die Aufschließung wäre aber ein finanzieller Gewinn für die Gemeinde. (NÖNplus)

Adresse

Korneuburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NÖN Mistelbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen