Ampuls Verlag

Ampuls Verlag Der Ampuls Verlag macht Bücher zu Gesundheit, Sozialem, Nachhaltigkeit u. Wohlbefinden.

Höchste fachliche Qualität und hochwertige Umsetzung sind gerade gut genug, denn Gesundheit & Lebensqualität sind zentrale Schlüsselfaktoren für ein gutes Leben.

03/06/2025

Radfahren macht klug, sagen Studien. Das liegt an der Bewegung und der frischen Luft. Heute war übrigens . Und deshalb darf ich noch einmal auf unser kommendes aus dem hinweisen. Damit es zustande kommt, bitten wir noch um Vorbestellungen - dafür gibt es auch die Chance einen Urlaub am zu gewinnen.

Autorin Brunnbauer hat übrigens noch eine spannende Info zum Thema Radfahren: Je schneller man tritt, desto weniger Kraft muss man aufs Pedal bringen, um die Leistung hoch zu halten. Beim langsamem Treten, muss für mehr Leistung fester gedrückt werden.
www.radbuch.de

14/04/2025

Aktueller aus unserem Verlag für alle, die gerne in die Pedale treten und ihre Skills noch verbessern möchten: Die , Radsportlerin und Meteorologin Lisa Brunnbauer gibt fundierte Tipps, wie die fördern kann: Was ist die beste ̈hrung? Wie kann man sich erholen? Was ist das passende ?

Was es noch braucht? Möglichst viele Vorbestellungen, um das Sachbuch "Lebe deine Leidenschaft – Gesund und fit am Fahrrad" Realität werden zu lassen. Jetzt vorbestellen und gewinnen!
Details hier:
👇 👇👇
radbuch.de

Die ÖGK will angesichts eines drohenden Megadefizits einen Solidaritätsbeitrag der Ärzteschaft. Wirtschaftliche Notwendi...
14/04/2025

Die ÖGK will angesichts eines drohenden Megadefizits einen Solidaritätsbeitrag der Ärzteschaft. Wirtschaftliche Notwendigkeit im dritten Rezessionsjahr in Folge, oder Spardruck am falschen Platz? Welche Alternativen gibt es? Und wer profitiert eigentlich von der ganzen Debatte?
Eine Analyse dazu gibts im neuen Buch von Martin Schriebl-Rümmele.
👉 https://www.ampuls-verlag.at/b%C3%BCcher/krank-gespart-1/

03/04/2025

Sei Teil eines gesunden Abenteuers, unterstütze mit deiner Vorbestellung das Buchprojekt „Lebe deine Leidenschaft - Gesund und fit am Fahrrad“ der Influencerin und passionierten Radsportlerin Lisa (Brunnbauer) Wetterfee! Deine Vorbestellung (bis zum 15. August 2025) leistet einen wertvollen Beitrag zur Entstehung des Buches und sichert Dir die Chance auf tolle Gewinne, wie z.B. einen Urlaub am atemberaubenden Faaker See in Kärnten. Mehr Infos unter: Radbuch.de

://www.facebook.com/lisa.wetterfee1

Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung mit Meta und wird in keiner Weise von Meta gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Angesichts der aktuellen politischen Debatte wollen wir eine Menschengruppe heute besonders hervorheben: Laut Integratio...
11/12/2024

Angesichts der aktuellen politischen Debatte wollen wir eine Menschengruppe heute besonders hervorheben: Laut Integrationsfonds arbeiten rund 4.000 Menschen aus Syrien im heimischen Gesundheits- und Sozialwesen, viele davon in der Pflege. Einen von ihnen hat Katrin Grabner für unser Buch „Und trotzdem – 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der Pflege“ getroffen und interviewt.

Die bewegende Geschichte von Mounzer Al Haji erzählt von einer kriegsbedingt abgebrochene Pflegeausbildung in Syrien, Flucht, Arbeit in Flüchtlingslagern, das Warten auf den Asylbescheid in Österreich, eine lange und harte Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger mit Nebenjob in einer Fast-Food-Kette – und schließlich der Arbeit auf einer Covid-Station während der Pandemie und der eigenen Selbstständigkeit. 2020 wurde Mounzer Al Haji in Oberösterreich zum „Pfleger mit Herz“ gewählt. Im Buch „Und trotzdem. 23 ganz schön ehrliche Geschichten aus der Pflege“ erzählt er seine Geschichte.

Wir sollten in politischen Debatten nie einfach nur über Zahlen reden, sondern immer auch die Menschen, die dahinterstehen, im Blick haben. Wenn wir über das Gesundheitswesen reden, wenn wir über Pflege reden und auch wenn wir über Migration und Asyl reden.

Noch bis morgen Sonntag gibt es auf unserem Stand der bei der Buch Wien Bücher und virtuelle Einblicke unserer Autor:inn...
23/11/2024

Noch bis morgen Sonntag gibt es auf unserem Stand der bei der Buch Wien Bücher und virtuelle Einblicke unserer Autor:innen - analog und hybrid. Mit dem größten Buch auf der Messe. 😉 Mehr beim Stand E11A Der BIO Zitrusgarten Michael Ceron -Reck Katrin Grabner

21/11/2024

Wir sind auf der Buch Wien! Kommt uns besuchen auf Stand E11 gleich neben der ORF-Bühne oder virtuell...

DAS finden wir vom Ampuls Verlag auch! Unser Buch „Jetzt reden wir - wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken“ mit vi...
07/08/2024

DAS finden wir vom Ampuls Verlag auch! Unser Buch „Jetzt reden wir - wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken“ mit vielen neuen Ansätzen gibt es nicht nur bei Morawa. Mehr zum Inhalt hier: ➡ https://lnkd.in/dyJiyfTs

Jetzt Online zum Nachhören: Die Lesung unserer Autorin Katrin Grabner aus dem Buch „UND TROTZDEM“ für die „Nochtschicht“...
02/07/2024

Jetzt Online zum Nachhören: Die Lesung unserer Autorin Katrin Grabner aus dem Buch „UND TROTZDEM“ für die „Nochtschicht“ von Radio Helsinki: https://cba.media/668100 (Podcast-Aufnahme im Rahmen der 12 Stunden-Radiosendung zum internationalen Tag der Pflege)
📷 Tanzer

Es ist mehr als nur das Sachbuch des Sommer - „Jetzt reden wir! Wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken“ ist Pflicht...
25/06/2024

Es ist mehr als nur das Sachbuch des Sommer - „Jetzt reden wir! Wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken“ ist Pflichtlektüre für alle, die das Gesundheitswesen verbessern wollen. 🙌

Es geht um die Frage, wer medizinische Forschung bestimmt, wer wen im System versorgt, wer das entscheidet und für wen das System gemacht ist. Und vor allem: wie es reformiert werden kann. ❓

💡 Die Politologin Barbara Prainsack findet, dass diese Fragen nicht ernsthaft genug behandelt werden. Sie ist eine der Frauen, die im neuen Buch „Jetzt reden wir! Wie Frauen das Gesundheitswesen neu denken“ aus unserem Ampuls Verlag Ideen und Inputs für das Gesundheitswesen geben. Denn 80 % der Beschäftigten im Gesundheitswesen sind Frauen. Die Frage im Buch: Wie würde unser System aussehen, wenn die Verantwortlichen auf Frauen hören würden und auch auf ihre Bedürfnisse Rücksicht nehmen würden?

📅 Morgen, Mittwoch, gibt es um 19:00 Uhr bei Thalia Wien-Mitte die nächste Buch-Präsentation und mehr davon. Das Buch gibts im Buchhandel und bei www.ampuls-verlag.at



📷: Johanna Schwaiger

Wer entscheidet über die Entwicklung von Therapien und Technologie im Gesundheitswesen? Und für welche Zielgruppe werden...
23/06/2024

Wer entscheidet über die Entwicklung von Therapien und Technologie im Gesundheitswesen? Und für welche Zielgruppe werden sie gemacht? Reden wir darüber – gleich am Mittwoch. Irene Fialka, ist eine von 17 Frauen, die unserem neuen Buch „Jetzt reden wir! Wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken“ über Reformkonzepte für das Gesundheitswesen sprechen. Wer mehr darüber und die Ergebnisse einer Umfrage unter 100 namhaften Frauen im heimischen Gesundheitswesen erfahren möchte, sollte am 26. Juni um 19 Uhr zur Buchpräsentation mit den Autorinnen Susanne Erkens-Reck,Evelyn Holley-Spiess und Katrin Grabner sowie der Moderatorin Birgit Kofler-Bettschart in die Buchhandlung Thalia Wien Mitte kommen.
… das Buch gibt es im Buchhandel oder auf unserer Webseite www.ampuls-verlag.at

„Frauen dürfen nicht aufeinander vergessen.“ Barbara Sladek, ist eine weitere von 17 Frauen, die im neuen Buch „Jetzt re...
21/06/2024

„Frauen dürfen nicht aufeinander vergessen.“
Barbara Sladek, ist eine weitere von 17 Frauen, die im neuen Buch „Jetzt reden wir! Wie Frauen das Gesundheitssystem neu denken“ über Reformkonzepte für das Gesundheitswesen reden.💡
Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte am 26. Juni um 19 Uhr zur Buchpräsentation mit den Autorinnen Susanne Erkens-Reck, Evelyn Holley-Spiess und Katrin Grabner in die Buchhandlung Thalia Wien Mitte kommen 📅
…und sich auf jeden Fall das Buch kaufen – in den Buchhandlungen oder auf unserer Webseite: https://www.ampuls-verlag.at/b%C3%BCcher/jetzt-reden-wir/

Adresse

Ledenitzen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ampuls Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ampuls Verlag senden:

Teilen

Kategorie