Plateauzeitung

Plateauzeitung Die Plateauzeitung ist eine unabhängige Zeitung für die Karwendel- & Wettersteinregion.

Am Freitag, den 29. August 2025, lädt der Frauenchor Scarantia wieder zur beliebten Nudelparty in den Gemeindesaal Schar...
08/08/2025

Am Freitag, den 29. August 2025, lädt der Frauenchor Scarantia wieder zur beliebten Nudelparty in den Gemeindesaal Scharnitz ein – eine bewährte Tradition am Vorabend des Karwendelmarschs.

Ab 15 Uhr verwöhnen die Sängerinnen ihre Gäste zunächst mit hausgemachtem Kuchen und frischem Kaffee. Ab 17 Uhr stehen dann zwei köstliche Pastavarianten auf dem Menü: Penne mit Tomatensauce sowie Penne Bolognese – frisch zubereitet, liebevoll serviert und ideal zur Stärkung vor dem großen Marsch.

Am Freitag, den 29. August 2025, lädt der Frauenchor Scarantia wieder zur beliebten Nudelparty in den Gemeindesaal Scharnitz ein – eine bewährte Tradition am

Rund 400 Tiroler Betriebe zählen zum Bereich des „Alten Handwerks“ – darunter etwa SchusterInnen, HutmacherInnen oder Uh...
05/08/2025

Rund 400 Tiroler Betriebe zählen zum Bereich des „Alten Handwerks“ – darunter etwa SchusterInnen, HutmacherInnen oder UhrmacherInnen. Um diese traditionellen Betriebe zu erhalten und zu fördern, startete das Land Tirol vor einem Jahr auf Initiative von Wirtschaftslandesrat Mario Ge**er die Förderaktion „Altes Handwerk“. 41 Ansuchen sind seitdem eingelangt. Davon wurden bis dato 27 genehmigt – 23 Betriebe erhielten eine Investitionsförderung und zwei davon zusätzlich einen Übernahmebonus. Vier weitere Betriebe wurden bei der Übernahme des Unternehmens mit je 20.000 Euro unterstützt.

Rund 400 Tiroler Betriebe zählen zum Bereich des „Alten Handwerks“ – darunter etwa SchusterInnen, HutmacherInnen oder UhrmacherInnen. Um diese traditionellen

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, rückte die Schützenkompanie Reith bei Seefeld feierlich zum 75. Bataillonsfest des Batail...
28/07/2025

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, rückte die Schützenkompanie Reith bei Seefeld feierlich zum 75. Bataillonsfest des Bataillons Hörtenberg nach Ranggen aus. Die traditionsreiche Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Kameradschaft, des Gedenkens – und eines besonderen Erfolges für die Reither Kompanie.

Nach der festlichen Messe, zelebriert im Rahmen des großen Bataillonsaufmarsches, folgte der offizielle Höhepunkt: die Übergabe der Schützenketten an die besten Schützen des Jahres. Im Beisein von Landesrätin Cornelia Hagele, Bürgermeister Markus Baumann, Bundesreferenten und Adjutanten Major Alexander Haider sowie Bataillonskommandant Major Andreas Haslwanter wurde Ehrenoberleutnant Johann Rainer von der Schützenkompanie Reith bei Seefeld mit der Schützenkette der Veteranen und Versehrten ausgezeichnet.

Am Sonntag, den 20. Juli 2025, rückte die Schützenkompanie Reith bei Seefeld feierlich zum 75. Bataillonsfest des Bataillons Hörtenberg nach Ranggen aus. Die

Das Leutascher Laufevent bietet für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus spannende Herausforderungen und gleichzeitig...
23/07/2025

Das Leutascher Laufevent bietet für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus spannende Herausforderungen und gleichzeitig die perfekte Gelegenheit, die einmalige Natur in der sommerlichen Leutasch zu genießen. Alle Genussläufer freuen sich besonders über die Strecken, die allesamt auf befestigten Wanderwegen durchs Tal führen. Für die jüngsten Teilnehmer wurden heuer die Distanzen überarbeitet – so dass jeder „Mini-Trailer“ seine perfekte Strecke findet.

Das Leutascher Laufevent bietet für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus spannende Herausforderungen und gleichzeitig die perfekte Gelegenheit, die

„Waldfest anno dazumal“ kehrt zurück – Steinrösler laden zum Festtag voller Tradition und MusikLeutasch. Nach drei Jahre...
22/07/2025

„Waldfest anno dazumal“ kehrt zurück – Steinrösler laden zum Festtag voller Tradition und Musik
Leutasch. Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Der Gesangs-, Theater- und Trachtenverein Steinrösler lädt am Freitag, den 15. August 2025, herzlich zum beliebten Waldfest anno dazumal ein. An diesem besonderen Tag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – ganz im Zeichen der Tradition, Musik und Gemeinschaft.

Nach drei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Der Gesangs-, Theater- und Trachtenverein Steinrösler lädt am Freitag, den 15. August 2025, herzlich zum

Der Klimawandel betrifft alle – den Alpenraum treffen die Veränderungen laut ExpertInnen jedoch ganz besonders. Der aktu...
15/07/2025

Der Klimawandel betrifft alle – den Alpenraum treffen die Veränderungen laut ExpertInnen jedoch ganz besonders. Der aktuelle Klimastatusbericht für Österreich zeichnet 2024 als ein Jahr der Extreme nach – das wärmste Jahr seit Beginn der Messgeschichte, die längsten Hitzeperioden, die meisten Tropennächte. Vergangene Wochen trafen sich Tirols Natur- und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel und der Südtiroler Landesrat für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz Peter Brunner im Innsbrucker Landhaus zu einem Arbeitsgespräch.

Der Klimawandel betrifft alle – den Alpenraum treffen die Veränderungen laut ExpertInnen jedoch ganz besonders. Der aktuelle Klimastatusbericht für Österreich

Drei Clubs, drei Trainingscamps und Voraussetzungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die einen bereiten sich a...
09/07/2025

Drei Clubs, drei Trainingscamps und Voraussetzungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die einen bereiten sich auf die Champions League vor, die anderen für die Conference League und die dritte Mannschaft im Bunde will nach einer schwierigen Saison wieder vorne angreifen. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie wollen sich in Seefeld auf eine lange, anstrengende Saison vorbereiten und im Bergpanorama des Hochplateaus Kraft tanken.

Textquelle: Region Seefeld

Zum Abschluss der letzten Schulwoche machte sich die Volksschule Reith auf zu einem ganz besonderen Wandertag: Mit der B...
02/07/2025

Zum Abschluss der letzten Schulwoche machte sich die Volksschule Reith auf zu einem ganz besonderen Wandertag: Mit der Bahn ging es hinauf zur Rosshütte, wo die Kinder ein abwechslungsreicher Erlebnisspielplatz und viel Platz zum Spielen und Entdecken erwarteten.

Zum Abschluss der letzten Schulwoche machte sich die Volksschule Reith auf zu einem ganz besonderen Wandertag: Mit der Bahn ging es hinauf zur Rosshütte, wo

Wenn sich der Kurpark in Seefeld am 11. und 12. Juli wieder in eine große Spielwiese für Weinliebhaber verwandelt, kann ...
27/06/2025

Wenn sich der Kurpark in Seefeld am 11. und 12. Juli wieder in eine große Spielwiese für Weinliebhaber verwandelt, kann das nur eines bedeuten: Es ist wieder Zeit für das Tiroler Winzerfest. Ab dem Mittagsgong heißt es, Glas in die Hand, Alltag ausschalten und mit allen Sinnen eintauchen in die Welt des Tiroler Weins.

Übrigens: Die Genuss-Fortsetzung findet bereits eine Woche später am 18. Juli 2025 statt, wenn die Kaufmannschaft Seefeld zu „Shopping & Wein“ einlädt.

Martha Schultz wurde heute in der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich er...
27/06/2025

Martha Schultz wurde heute in der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich erneut zur Vizepräsidentin im Team von Präsident Harald Mahrer gewählt. Damit startet die Zillertaler Unternehmerin in ihre vierte Amtsperiode an der Spitze der Bundesvertretung.

Martha Schultz wurde heute in der konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich erneut zur Vizepräsidentin im Team von

Derzeit gastiert Das Mobile Atelier im Geigenbaumuseum Mittenwald. Im Rahmen dieses Gastspiels findet die Auftaktveranst...
26/06/2025

Derzeit gastiert Das Mobile Atelier im Geigenbaumuseum Mittenwald. Im Rahmen dieses Gastspiels findet die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Lesung im Mobilen Atelier“ statt. Es handelt sich um eine gemeinsame Veranstaltungsinitiative des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Landesverband Bayern e.V. (BBK Bayern) und des Ver-bands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS). Die Verbände laden gemeinsam mit dem Geigenbaumuseum Mittenwald am 2. Juli 2025 um 18:30 Uhr zu einem besonderen Abend ein.

Derzeit gastiert Das Mobile Atelier im Geigenbaumuseum Mittenwald. Im Rahmen dieses Gastspiels findet die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „Lesung im

Adresse

Seewald 3/3
Leutasch
6105

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Plateauzeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Plateauzeitung senden:

Teilen

Kategorie

Meinung bilden, Region gestalten

Mit einer Auflage von 10.400 Stück erreicht die Plateauzeitung derzeit alle Hotels, Haushalte und Kioske im Erscheinungsgebiet Seefeld, Reith, Leutasch, Scharnitz, Mösern, Mittenwald, Wallgau, Krün und Oberes Isartal. Damit ist die Plateauzeitung auch ein grenzübergreifendes Medium und bezeugt die gute Nachbarschaft zu Deutschland.