Liezener Bezirksnachrichten

Liezener Bezirksnachrichten Das LBN Magazin: Regionales, Kultur, Interviews, Reportagen, Freizeit und Events. Erscheinung: 10 x jährlich

Erscheinungsgebiet: Gesamter Bezirk Liezen und angrenzende Gemeinden im Bezirk Kirchdorf an der Krems

Buchungen von Einschaltungen sind unter der Tel. 0676 / 9370185 möglich.

Schladming. Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, wurde im Bikepark Schladming auf der Planai eine neue Brückenüberführung m...
18/07/2025

Schladming. Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, wurde im Bikepark Schladming auf der Planai eine neue Brückenüberführung mit integrierter Aussichtsplattform offiziell eröffnet. Die moderne Stahlbrücke verbindet die Strecken Stadium Flowline, Kessler Line und Worldcup Downhill sicher über die Landesstraße hinweg und beeindruckt zudem mit einer großzügigen Aussichtsplattform: Von hier aus genießen Biker einen spektakulären Blick auf das Dachsteinmassiv, die Planai-Seilbahn sowie den beliebten Step-Up-Sprung – ein perfekter Spot für Fotos und Actionaufnahmen.

Es ist offiziell: Die Backstreet Boys rocken das Skiopening 2025 am 6. Dez. in Schladming!!! 🥳Direkt vom Sphere in Las V...
04/07/2025

Es ist offiziell: Die Backstreet Boys rocken das Skiopening 2025 am 6. Dez. in Schladming!!! 🥳
Direkt vom Sphere in Las Vegas kommen sie für ihr einziges Europakonzert nach Schladming.
Tickets sind ab 8. Juli erhältlich

BITTE TEILEN - GEWINNSPIEL - 1 x 2 NÄCHTE IM NARZISSENDORF ZLOAM AM GRUNDLSEEAm 14. Juli verlosen wir unter allen "LBN-M...
03/07/2025

BITTE TEILEN - GEWINNSPIEL - 1 x 2 NÄCHTE IM NARZISSENDORF ZLOAM AM GRUNDLSEE
Am 14. Juli verlosen wir unter allen "LBN-Magazin"-Followern 1 x 2 Nächte im Narzissendorf Zloam am Grundlsee (2 Erw. mit bis zu 2 Kindern)

Ob im Pony-Camp, bei einer Schatzsuche im Schatzsucherwald oder beim gemütlichen Ausklang im Zloam Wirt mit Erlebnisspielplatz – das Narzissendorf Zloam sorgt mit seinem bunten Freizeitangebot auch bei Tagesgästen für unvergessliche Momente. Eine Holz- und Kreativwerkstatt, eine Sport- und Spie...

GEWINNSPIEL: Klassik Pur Festival mit Alois Mühlbacher in Hinterstoder!Am 14. Juli verlosen wir UNTER UNSEREN "LBN-MAGAZ...
03/07/2025

GEWINNSPIEL: Klassik Pur Festival mit Alois Mühlbacher in Hinterstoder!
Am 14. Juli verlosen wir UNTER UNSEREN "LBN-MAGAZIN" FOLLOWERN 2 x 2 Tickets für Gundula & Friends (mit Alois Mühlbacher) - Perlen der Klavierkammermusik mit Werken von W.A. Mozart, G. Mahler, und R. Schumann am So. 10. Aug. um 19 Uhr in der Hösshalle Hinterstoder. JETZT FOLLOWER WERDEN UND GEWINNEN!

Aus der traditionsreichen Chorschule der St. Florianer Sängerknaben hervorgegangen, debütierte Alois Mühlbacher schon mit 15 an der Wiener Staatsoper. Der Countertenor aus dem Stodertal ist mittlerweile auf den renommiertesten Bühnen in Europa, Asien und Amerika zu erleben. Besonders im großen ...

Bitte teilen: LBN Verlosung 1 x 2 Tickets 🥳Am 14. Juli verlosen wir unter allen Followern unserer LBN-Magazin Facebook S...
03/07/2025

Bitte teilen: LBN Verlosung 1 x 2 Tickets 🥳
Am 14. Juli verlosen wir unter allen Followern unserer LBN-Magazin Facebook Seite 1 x 2 Tickets für das große Austropop-Event des Jahres am 19. Juli im Ernst Happel Stadion in Wien.

Loser Panoramabahn erhält AuszeichnungAltaussee – Internationale Auszeichnung für die Loser Panoramabahn: Das architekto...
26/06/2025

Loser Panoramabahn erhält Auszeichnung

Altaussee – Internationale Auszeichnung für die Loser Panoramabahn: Das architektonisch und ökologisch wegweisende Projekt wurde am Mittwoch, 25. Juni 2025, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Loser Alm Bergrestaurant mit dem BIG SEE Architecture Award 2025 ausgezeichnet.

v.l.n.r.: Dr. Johann Maurer, BGM Gerald Loitzl, Eigentümer Alois Grill, Arch. DI Gerhard Kreiner, GF Ing. Rudolf Huber
(C)KREINERarchitektur

Spatenstich für zwei neue Seilbahnen in der 4-Berge-Skischaukel SchladmingDer symbolische Spatenstich für die neue 10er-...
11/06/2025

Spatenstich für zwei neue Seilbahnen in der 4-Berge-Skischaukel Schladming

Der symbolische Spatenstich für die neue 10er-Gondelbahn „Senderbahn Hauser Kaibling“ und die 8er-Sesselbahn „Mitterhausalm I“ auf der Planai wurde am 10. Juni feierlich zelebriert. Mit den neuen Seilbahnen gibt es ab der Wintersaison 2025/26 einen nahtlosen Skigenuss zwischen Hauser Kaibling und Planai.

Die bisherigen Bahnen, die Sonneckbahn auf der Planai und die Senderbahn am Hauser Kaibling, haben im Jahr 1998 die 4-Berge-Skischaukel vollendet und seither gute Dienste geleistet. Mit dem Bau der neuen Seilbahnen gibt es in der neuen Wintersaison verkürzte Liftfahrzeiten, mehr Komfort und Sicherheit.
„Unsere Gäste lieben es, innerhalb der 4-Berge-Skischaukel Schladming von Berg zu Berg zu wechseln. Doch die Verbindung zwischen Hauser Kaibling und Planai stieß zunehmend an ihre Grenzen. Mit den neuen Bahnen setzen wir gemeinsam ab dem kommenden Winter neue Maßstäbe in Sachen Komfort, Schnelligkeit und Skierlebnis“, so Planai-Geschäftsführer Dir. Georg Bliem.

Die moderne 10er-Gondelbahn wird eine Förderleistung von 2.800 Personen pro Stunde erbringen und sorgt mit einer Geschwindigkeit von 6 m/s für eine schnelle Verbindung. Wintersportler erreichen in weniger als fünf Minuten das Senderplateau, das nur eine Liftfahrt vom höchsten Punkt der 4-Berge-Skischaukel entfernt liegt.

Die bisherige 4er-Sesselbahn „Sonneck“ wird durch eine neue 8er-Sesselbahn ersetzt. Mit einer Förderleistung von 3.000 Personen pro Stunde und einer Fahrzeit von nur drei Minuten gehören lange Wartezeiten der Vergangenheit an. Sitzheizung, Abdeckhauben und bequeme Polsterung sorgen für Komfort.
Ein praktisches Feature ist das Förderband im Einstiegsbereich, das den Zustieg für die Bergfahrt erleichtert. Fix verriegelte Fußraster zwischen den Beinen bringen zusätzliche Sicherheit während der Fahrt.

Feierlicher Spatenstich (v.l.): Mag. Martin Latzka (AR-Stv. Planai), Hermann Trinker (Bgm. Stadtgemeinde Schladming), Mag. (FH) Andreas Keinprecht, MBA (AR-Vorsitzender Hauser Kaibling), Mag. Klaus Hofstätter (Geschäftsführer Hauser Kaibling), Landeshauptmann Mario Kunasek, Dir. Georg Bliem (Geschäftsführer Planai), Eva-Maria Kroismayr-Baier (Landtagsabgeordnete), Dr. Michael Krainer (AR-Vorsitzender Planai), Matthias Schwab (Bgm. Marktgemeinde Haus im Ennstal)
Foto: Harald Steiner, Video: Christian König

https://www.liezener-bezirksnachrichten.at/mobilitaet/fahro-app-born-in-liezen
06/06/2025

https://www.liezener-bezirksnachrichten.at/mobilitaet/fahro-app-born-in-liezen

Nein, diese App kommt nicht aus dem Silicon Valley. Sie kommt aus dem Bezirk Liezen – oder genauer: aus dem Klassenzimmer zweier heimischer Maturanten. Christoph Krassnigg aus Admont und Markus Zirngast aus Leibnitz waren gerade einmal 18 Jahre alt, als sie in ihrem Maturajahr die Idee für eine n...

Euphorie im Ausseerland! Die Ausseer haben wieder ihr BA-Kennzeichen.Karikatur: Zettler
06/06/2025

Euphorie im Ausseerland! Die Ausseer haben wieder ihr BA-Kennzeichen.
Karikatur: Zettler

04/06/2025

Die Floristin Isabella und der Gärtnermeister Manuel haben zusammen die „Naturgärtnerei & Floristik Avalon“ in Liezen aufgebaut. Gefolgt sind sie dabei einer magischen Vision von gelebter Nachhaltigkeit. Die Liebe zueinander und ihre Lebensweise im Einklang der Natur leitet die beiden bei ihre...

Adresse

Liezen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liezener Bezirksnachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Liezener Bezirksnachrichten senden:

Teilen

Kategorie