Liezener Bezirksnachrichten

Liezener Bezirksnachrichten Das LBN Magazin: Regionales, Kultur, Interviews, Reportagen, Freizeit und Events. Erscheinung: 10 x jährlich

Erscheinungsgebiet: Gesamter Bezirk Liezen und angrenzende Gemeinden im Bezirk Kirchdorf an der Krems

Buchungen von Einschaltungen sind unter der Tel. 0676 / 9370185 möglich.

Happy Birthday Hopsiland!Heute wurde auf der Planai der 10. Geburtstag des Hopsilands gefeiert und gleichzeitig der neue...
11/09/2025

Happy Birthday Hopsiland!

Heute wurde auf der Planai der 10. Geburtstag des Hopsilands gefeiert und gleichzeitig der neue Rundweg „Hopsis Reise um die Welt“ offiziell eröffnet. Als Gratulanten kamen Schladmings Bürgermeister Hermann Trinker und die umliegenden Hüttenwirte, Grundbesitzer, Wegbegleiter und Projektbeteiligte. Kinder der Volksschulen Schladming, Untertal und Pichl erprobten sogleich den neuen Rundweg samt Spielstationen.

Mit dem neuen Weg verdoppelt sich das Hopsiland auf insgesamt vier Kilometer und lädt zu einer Reise um die Welt ein. Die Stationen führen unter anderem nach Australien, auf eine Safari oder auf eine spannende Reise durch Europa.

Am Foto: Planai-Geschäftsführer Dir. Georg Bliem (zweiter von links), Bürgermeister Hermann Trinker (Mitte), Team Hopsiland und Maskottchen Hopsi mit zwei kleinen Entdeckern bei der Spielstation „Australien“.
Foto: Thomas Kovacsics

110 Einsatzkräfte trainierten Ernstfall in Altenmarkt bei St. Gallen Rund 80 Prozent aller Waldbrände in Österreich werd...
10/09/2025

110 Einsatzkräfte trainierten Ernstfall in Altenmarkt bei St. Gallen

Rund 80 Prozent aller Waldbrände in Österreich werden durch menschliches Verhalten verursacht. Hinzu kommt die zunehmende Trockenheit, die besonders in Nadelwäldern eine erhöhte Brandgefahr mit sich bringt.
Am vergangenen Wochenende trainierten die Einsatzkräfte aus der gesamten Region Steirische Eisenwurzen und darüber hinaus für den Ernstfall und nahmen an einer groß angelegten Waldbrandübung teil. Ziel war es, einen simulierten Brand in unmittelbarer Nähe zu Siedlungsgebieten einzudämmen und das Übergreifen auf Wohnhäuser zu verhindern.

Die Einsatzzentrale wurde bei der Feuerwehr Altenmarkt eingerichtet, von wo aus die Koordination erfolgte. Unterstützt wurde die Leitung von einer Drohne der FF-Zauchen, die hochauflösende Bilder und Wärmeaufnahmen lieferte. Zum Einsatz kamen mobile Löschbehälter, Löschrucksäcke, diverse Einsatzfahrzeuge und es wurden rund 1.000 Meter Schlauchleitung verlegt, um die Brandbekämpfung realitätsnah zu üben. Das Löschwasser wurde aus der Enns gepumpt und über Hydranten aus der Gemeindeleitung angezapft.

Fotos: B.Nachbagauer/NUP Eisenwurzen

Wein der Benediktinermönche mehrfach ausgezeichnetIm Stift Admont freut man sich über die erfolgreichen Weine aus dem tr...
10/09/2025

Wein der Benediktinermönche mehrfach ausgezeichnet

Im Stift Admont freut man sich über die erfolgreichen Weine aus dem traditionsreichen Weingut DVERI PAX. Das Weingut des Stifts liegt in Slowenien und überzeugt seit vielen Jahren durch die hohe Qualität seiner sortentypischen Weine.

Nach zahlreichen internationalen Auszeichnungen in diesem Jahr – darunter eine Goldmedaille für Schaumwein DP Brut 2014 bei Decanter, hervorragende Bewertungen im Falstaff-Guide 2025/26 und dem Titel „Bester Schaumwein Sloweniens“ – feiert man derzeit zahlreiche Medaillen, die bei der awc vienna 2025 an die Stiftsweine verliehen wurden.

Zwei Goldmedaillen gingen bei der weltweit größten offiziell anerkannten Weinbewertung an:
• Pinot Noir 2020
• Sauvignon Vajgen 2021
Vier weitere Weine wurden mit Silber ausgezeichnet:
• Blaufränkisch 2016
• DB Brut 2014
• Chardonnay Vajgen 2021
• Riesling M 2019

Fotos: Stift Admont

„Soko Donau“ am Wilden BergDer Tier- und Freizeitpark in Mautern stand kürzlich ganz im Zeichen der Dreharbeiten zur Erf...
09/09/2025

„Soko Donau“ am Wilden Berg
Der Tier- und Freizeitpark in Mautern stand kürzlich ganz im Zeichen der Dreharbeiten zur Erfolgsserie „Soko Donau“. Für zwei Tage verwandelte sich der Park in eine Filmkulisse und bot mit seiner eindrucksvollen Natur- und Tierwelt den idealen Hintergrund für die beliebte Krimireihe. Gedreht wurde an fünf ausgewählten Schauplätzen – an der Sessellift-Talstation, der Sessellift-Bergstation, dem Platz vor dem Steinbockgehege sowie entlang des Polarwölfe-Weges und beim Waschbären-Gehege.

V. l.: Schauspieler Andreas Kiendl, Geschäftsführer Wilder Berg – Dir. Georg Bliem, Schauspielerin Lilian Klebow, Betriebsleiter Wilder Berg – Andreas Prieger. (Foto: Norbert Ortner)

Zukunftsforum Ramsau 1.-2. Oktober „Come Back Stronger!“ – Sei dabei! Das LBN-Magazin vergibt 1 Ticket im Wert von 700 E...
04/09/2025

Zukunftsforum Ramsau 1.-2. Oktober „Come Back Stronger!“ – Sei dabei! Das LBN-Magazin vergibt 1 Ticket im Wert von 700 Euro (exkl. MwSt.)!

Der Kraftplatz Ramsau am Dachstein bildet den perfekten Rahmen, um beim zweiten Zukunftsforum am Mittwoch, 1. und Donnerstag, 2. Oktober 2025 mutige Gedanken zu formen, neue Perspektiven zu entwickeln und gemeinsam Zukunft zu gestalten. Eine einzigartige Kombination aus Keynotes, Paneldiskussionen,....

Als Speaker am Zukunftsforum in Ramsau am Dachstein - 1. bis 2. Okt. 2025 - gibt Herbert Tanner interessante Impulse.
04/09/2025

Als Speaker am Zukunftsforum in Ramsau am Dachstein - 1. bis 2. Okt. 2025 - gibt Herbert Tanner interessante Impulse.

Herbert Tanner stammt aus dem Bezirk Murau und studierte in Graz Technische Mathematik, bevor er 1988 seine Laufbahn bei Siemens begann. In Graz baute er von Grund auf ein Software-Entwicklungsteam auf, das heute weltweit in nahezu jeder Industrieanlage mit Siemens-Komponenten vertreten ist. Nach me...

Altausseer Kiritåg – von 6. bis 8. September heißt es wieder:"Drei Tog gemma neama hoam!"
04/09/2025

Altausseer Kiritåg – von 6. bis 8. September heißt es wieder:"Drei Tog gemma neama hoam!"

Wenn der Sommer langsam zur Neige geht und der September das Ausseerland in ein goldenes Licht taucht, dann wird Altaussee zur Bühne einer der letzten großen Wahrheiten des gelebten Brauchtums: dem Altausseer Kiritåg. Vom 6. bis 8. September 2025 vers [...]

Lust auf eine Reise in die 70er? Das LBN-Magazin verlost den neuen Roman „Der Plattenspieler unter der Dachschräge“ von ...
03/09/2025

Lust auf eine Reise in die 70er? Das LBN-Magazin verlost den neuen Roman „Der Plattenspieler unter der Dachschräge“ von Herbert Dutzler auf lbn.at!
https://www.liezener-bezirksnachrichten.at/buchtipp/willkommen-in-den-smoke-on-the-water-in-dauerschleife

Mit dem kürzlich erschienenen Roman „Der Plattenspieler unter der Dachschräge“ entführt Herbert Dutzler mithilfe seines Protagonisten Sigi in die aufregende Zeit der 1970er-Jahre. Gekonnt lässt der Autor mit der Erzählung vom Erwachsenwerden zwischen Vinylplatten und ersten großen Gefühle...

Auf der Suche nach einem anspruchsvollen Tourentipp? Paul Sodamin beschreibt in der aktuellen Ausgabe des LBN-Magazins d...
03/09/2025

Auf der Suche nach einem anspruchsvollen Tourentipp? Paul Sodamin beschreibt in der aktuellen Ausgabe des LBN-Magazins den Admonter Reichenstein, SO-Anstieg! Reinschauen - Das neue LBN-Magazin ist Mittwoch und Donnerstag in den Postkästen der Region!

Ein besonderes Gustostückerl im Nationalpark Gesäuse ist der Admonter Reichenstein. Der Rundumblick vom Gipfel ist ein besonders beeindruckendes Erlebnis und reicht vom Dachstein bis zu den Gipfeln der Niederen Tauern, den Eisenerzer Alpen und nahegelegenen Berggruppen. Mit einer Höhe von 2.251 m...

01/09/2025

Ennstalbahn: Streckensperre von 8. September bis 6. Oktober 2025
Die Bahnstrecke zwischen Bischofshofen und Selzthal wird aufgrund umfangreicher Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten gesperrt und ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Es laufen parallel Arbeiten am neuen Bahnhof Haus, mehreren Eisenbahnkreuzungen und technischen Anlagen. Auch einzelne Gleise entlang der Strecke werden erneuert sowie Wartungen und Grünschnitte erledigt.

23/08/2025

Stimmung am Festival St. Gallen auf Burg Gallenstein beim gestrigen Auftritt von "Avanti Avanti!"

Wenn Loser und Trisselwand erglühen stehen in Altaussee wieder die "Berge in Flammen". Bei gutem Wetter mit Blitz und Do...
17/08/2025

Wenn Loser und Trisselwand erglühen stehen in Altaussee wieder die "Berge in Flammen". Bei gutem Wetter mit Blitz und Donner in der Ferne ging das beeindruckende Alpenspektakel am Samstag, 16. Aug. mit einem Auftritt der Band "Mystic Alpin" mit Fred Jaklitsch,und Jeannine Rossi über die Bühne.

Adresse

Ausseer Straße 2-4
Liezen
8940

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liezener Bezirksnachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Liezener Bezirksnachrichten senden:

Teilen

Kategorie