Radio Freequenns - Das freie Radio im Ennstal

Ihr hört uns: In Admont auf 103,0 MHz | In Schladming auf 104,0 MHz | in Liezen auf 100,8 MHz | weltweit: freequenns.at sowie über unsere eigene App (Download im App-Store)

18.02!!!
13/02/2025

18.02!!!

Mainstream?? Nein danke 💪
17/12/2024

Mainstream?? Nein danke 💪

Natürlich nicht nur im stream .. auch im Radio auf 104.0!
29/10/2024

Natürlich nicht nur im stream .. auch im Radio auf 104.0!

Kaffee Creative: Mi., 10 Uhr, WH., am 24.10., 10 Uhrwww.freequenns.atBarbara, der gute Geist des "Kost nix Ladens" in Ro...
09/10/2024

Kaffee Creative: Mi., 10 Uhr, WH., am 24.10., 10 Uhr
www.freequenns.at
Barbara, der gute Geist des "Kost nix Ladens" in Rottenmann, und Brigitta, die in der Nähwerkstätte in Rottenmann arbeitet, sind wahre Beispiele für das Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Beide Frauen leisten in ihren jeweiligen Bereichen einen wichtigen Beitrag zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise. Der "Kost nix Laden" bietet den Bewohnern von Rottenmann die Möglichkeit, gebrauchte, aber gut erhaltene Dinge kostenlos mitzunehmen. Hier steht Barbara oft bereit, um den Laden zu organisieren, zu beraten und den Menschen zu helfen, die Idee des bewussten Konsums zu verstehen. Brigitta von der Nähwerkstätte hat sich auf das Upcycling und Reparieren von Kleidung spezialisiert. Den Besuchern der Werkstätte stehen zehn Arbeitsplätze zur Verfügung. Beide Institutionen werden auch gerne als Begegnungszentrum genutzt.

Mit seinem literarischen Werk, das geprägt war von einer tiefen Verbindung zur Landschaft und zur Sprache der Berge, sch...
16/09/2024

Mit seinem literarischen Werk, das geprägt war von einer tiefen Verbindung zur Landschaft und zur Sprache der Berge, schuf Bodo Hell eine einzigartige Symbiose aus Naturbetrachtung und sprachlicher Experimentierfreude. Er verstand es, die unberührte, oft schroffe Schönheit der alpinen Landschaft des Dachsteingebirges in Worte zu fassen und gleichzeitig die Sprache selbst als etwas Lebendiges, Veränderliches darzustellen. Seine Texte waren nicht nur Beschreibungen von Naturphänomenen, sondern tiefgehende Reflexionen über das Verhältnis des Menschen zur Natur und zur Sprache als Vermittlerin dieses Verhältnisses.

Hell jonglierte mit Dialekten, archaischen Begriffen und zeitgenössischen Ausdrucksformen, sodass seine Werke sowohl regional verwurzelt als auch universell verständlich waren. In seinen Texten begegnet man einer poetischen Kraft, die das Gewöhnliche in den Rang des Außergewöhnlichen erhebt. Er schuf dabei eine Verbindung zwischen der alten bäuerlichen Tradition und der modernen Literatur, in der er das Almleben und die Arbeit als Senn nicht nur thematisch verarbeitete, sondern auch als Inspirationsquelle für seine kreative Schaffenskraft nutzte.

Der Tänzer in der Landschaft, der in die Landschaft hineingegangen ist und nicht mehr zurückkehrt. Am Stein, Loskoppen, Heilbronnerkreuz, Speikberg, Krippenstein. Der Aberglauben und ländliche Mythologien sowie die Schutzheiligen der Vernunft werden ihn begleiten. Nachzuhören unter: https://cba....

DIENSTAG  10.09 von 17-18 Uhr
06/09/2024

DIENSTAG 10.09 von 17-18 Uhr

„River Talk, drei Frauen & der Fluß“ Teil I. Teil II am 05. Sept 10 Uhr, Wh am 08. Sept 15 Uhr. Perspektiven auf Schutz ...
29/08/2024

„River Talk, drei Frauen & der Fluß“ Teil I. Teil II am 05. Sept 10 Uhr, Wh am 08. Sept 15 Uhr. Perspektiven auf Schutz und Nutzung von Flüssen – ein Beitrag rund um aktuelle Diskussionen der Wasserkraftnutzung an der Enns. Lesung und Podiumsgespräch mit Karin Hochegger, Kerstin Böck und Marie Pfeiffer (WWF). Was bedeutet ein Kraftwerk für einen Fluss, was sind die ökologischen Auswirkungen und was kann im Gegensatz eine Renaturierung bewirken. Bei einer Lesung der Naturschutzexpertin Karin Hochegger und einem Podiumsgespräch mit einer Gewässerökologin (Kerstin Böck), einer Mitarbeiterin des Flüsseteams vom WWF (Marie Pfeiffer) widmen wir uns diesen Fragen.
Moderation: Aline Dreyer
https://www.freequenns.at/2024/08/29/river-talk-drei-frauen-der-fluss-teil-i-in-der-mitte-am-rand-am-29-aug-2024-10-uhr-wh-am-01-sep-um-15-uhr-teil-ii-am-05-sep-10-uhr-wh-am-08-sep/

AUS DIESEM SCHÖNEN STUDIO GIBT ES am dienstag 20.08.24von 17-18 uhr das komplette musikalische chaos auf eure ohren..bit...
19/08/2024

AUS DIESEM SCHÖNEN STUDIO GIBT ES
am dienstag 20.08.24
von 17-18 uhr
das komplette musikalische chaos auf eure ohren..bitte aufpassen..die musikauswahl wird euch soviel freude bringen, dass ihr glaubt, ihr seid im paradies.
MOTTO diesmal--)OLYMPIA PARIS

Studioalltag bei uns wenn das Gewitter unseren Sender wieder einmal ärgert. Zum Glück hatten wir einige fleißige Helfer,...
13/08/2024

Studioalltag bei uns wenn das Gewitter unseren Sender wieder einmal ärgert. Zum Glück hatten wir einige fleißige Helfer, um den Schaden wieder zu beheben 🐮

Und wir schalten live zu unserem Kollegen Ernst Nussbaumer der in die Tiefe der Archäologie eintaucht im Weltkultur - un...
26/07/2024

Und wir schalten live zu unserem Kollegen Ernst Nussbaumer der in die Tiefe der Archäologie eintaucht im Weltkultur - und Naturerbe Hallstatt. 🏔️

Wann ist er zu hören: nächste Woche - Dienstag um 8:00 Uhr, Mittwoch 9:00 Uhr und Donnerstag 8:00 Uhr. Hört zu was er in der Live-Berichterstttung alles erzählt

Heute gings bei uns rund im Radio mit einem Kinderworkshop. Bis 10 Uhr waren 17 Kinder vom Feriencamp Xund ins Leben bei...
25/07/2024

Heute gings bei uns rund im Radio mit einem Kinderworkshop. Bis 10 Uhr waren 17 Kinder vom Feriencamp Xund ins Leben bei uns in den Studios aktiv. Sie erstellten mit uns eine Sendung, haben sich ihre Lieblingslieder ausgesucht und auch einige Aufnahmen eingesprochen - Montag ab 16 zu hören was die Kids zu sagen hatten 🙌🏼🤩

Heute um 09:30 Uhr Marktgeflüster. Live vom Bauernmarkt in Liezen. www.freequenns.at
25/07/2024

Heute um 09:30 Uhr Marktgeflüster. Live vom Bauernmarkt in Liezen. www.freequenns.at

Heute um 11 Uhr. ALMRADIO: Ernst zu Besuch auf der Lahnalm. Er spricht mit der Almchefin Inge und der Praktikantin Lara....
17/07/2024

Heute um 11 Uhr. ALMRADIO: Ernst zu Besuch auf der Lahnalm. Er spricht mit der Almchefin Inge und der Praktikantin Lara. Sowie eine Vorschau zur nächsten Sendung vom Tag der Schäfer am Hauser Kaibling am 07. August um 11 Uhr.

Nachzuhören unter: https://cba.media/670387

Große Freude über die Koje "25 Jahre Radio Freequenns - Das freie Radio im Ennstal" im Rahmen der diesjährigen Sonderaus...
05/06/2024

Große Freude über die Koje "25 Jahre Radio Freequenns - Das freie Radio im Ennstal" im Rahmen der diesjährigen Sonderausstellung MENSCH, WELT UND DING im Schloss Trautenfels - herzlichen Dank für diese Möglichkeit, Präsenz zu zeigen! - 7 Tage die Woche von 10 -17 Uhr geöffnet


MUSIS - Der Steirische Museumsverband
Verband Freier Rundfunk Österreich
Universalmuseum Joanneum

Morgen/DO ab 11 Uhr in der Literatouren-Sendung: BUCH-GEWINNSPIEL - hier alle Infos: https://www.freequenns.at/2024/05/2...
29/05/2024

Morgen/DO ab 11 Uhr in der Literatouren-Sendung: BUCH-GEWINNSPIEL - hier alle Infos: https://www.freequenns.at/2024/05/27/dunkle-verwicklungen-auf-la-palma-buchvorstellung-am-do-30-5-11-uhr-1-exemplar-wird-verlost/
Gewinnspiel beginnt um 11 Uhr - Preisfrage: Welche Farbe hat der Sand auf La Palma? - Antworten hier posten oder an die Kontaktadressen beim News-Eintrag. VIEL GLÜCK! 🍀


Stadtbuchhandlung
Michaela Santer
Radio Freequenns - Das freie Radio im Ennstal
Frau Schoeberl

Kürzlich stellte das Autorenduo Flores & Santana in der Stadtbuchhandlung in Liezen den ersten Band ihrer Kanaren-Krimi-Reihe mit dem Titel „Dunkle Verwicklungen auf La Palma“ vor. Wie die Autorin bzw. der Autor Rotraud Schöberl und Erwin Riedesser informierten, soll es insgesamt eine Reihe vo...

Wissenschaft frei Haus geliefert - über das enorm wichtige Gut WASSER - mit Regionalbezug!
21/05/2024

Wissenschaft frei Haus geliefert - über das enorm wichtige Gut WASSER - mit Regionalbezug!



08.05.2024 - Vortrag vom11.03.2024: Geht uns langsam das Wasser aus? Univ.-Prof. Dr. Steffen Birk Institut für Erdwissenschaften Universität Graz

Adresse

Kulturhausstraße 9
Liezen
8940

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 20:00
Sonntag 09:00 - 20:00

Telefon

03612 30 111 30

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Freequenns - Das freie Radio im Ennstal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Freequenns - Das freie Radio im Ennstal senden:

Teilen

Kategorie