Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT

Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT Das günstige Feuerwehrmagazin für alle Feuerwehrleute und jene, die an der Feuerwehr interessiert sind.

• Fachliches aus dem In- und Ausland
• Einsatzgroßberichte mit vielen Fotos (teilw. auch Ausland)
• A3-Poster für den Schaukasten
• Reportagen aus aller Welt
• Produktvorstellungen und Herstellerneuigkeiten
• Infos für Gerätewarte (Wartungstipps etc.) und Funktionäre
• News aus den Bundesländern
• Jugend-News
• Feuerwehr-Denksport-Aufgaben und viele Extras mehr!
• 6 Hefte pro Jahr mit jeweils 80 bis 100 Seiten

HOCHDRUCK-ROHR → EURE MEINUNG?Wie sieht bei euch die Verwendung des Hochdruckrohres aus? Nach wie vor Standard? Nur beim...
08/07/2025

HOCHDRUCK-ROHR → EURE MEINUNG?
Wie sieht bei euch die Verwendung des Hochdruckrohres aus? Nach wie vor Standard? Nur beim Autobrand im Freien? Auch im Innenangriff? Oder nur in der Erstphase als "Öffentlichkeitsarbeitsrohr"?
Postet doch eure Erfahrungen → und sachlich fachlich bleiben ;-).

Über 1.800 Aktiv- und Jugendgruppen beim Landesbewerb 2025 in MauerkirchenIn Mauerkirchen ging am 4. und 5. Juli 2025 de...
06/07/2025

Über 1.800 Aktiv- und Jugendgruppen beim Landesbewerb 2025 in Mauerkirchen
In Mauerkirchen ging am 4. und 5. Juli 2025 der 61. Oberösterreichische Landes-Feuerwehrleistungsbewerb gemeinsam mit dem 48. Jugendleistungsbewerb über die Bühne. Unter reger Teilnahme von rund 1.077 Aktiv- und 757 Jugendgruppen (insgesamt 1.834 Teams) sowie Gästen aus weiteren Bundesländern war es das Bewerbshighlight des laufenden Jahres.

In Mauerkirchen ging am 4. und 5. Juli 2025 der 61. Oberösterreichische Landes-Feuerwehrleistungsbewerb gemeinsam mit dem 48. Jugendleistungsbewerb über die Bühne. Unter reger Teilnahme von rund 1.077 Aktiv- und 757 Jugendgruppen (insgesamt 1.834 Teams) sowie Gästen aus weiteren Bundesländern w...

Einsparungspotenzial durch zu viele Feuerwehren in Oö → LFV-Statement zu Sparplänen von SPÖ-Chef Winkler im Feuerwehrber...
03/07/2025

Einsparungspotenzial durch zu viele Feuerwehren in Oö → LFV-Statement zu Sparplänen von SPÖ-Chef Winkler im Feuerwehrbereich

Die Aussagen des neuen SPÖ-Chefs Martin Winkler zur Lage der Gemeindefinanzen in der Pressekonferenz vom 2. Juli 2025, wonach er den Eindruck habe, es bestünden zu viele Feuerwehren im Land und es gebe dort Sparpotenzial, greift der Oö. Landes-Feuerwehrverband in einer Aussendung vom 3. Juli 2025...

Auszug an Impressionen vom Wasserwehrleistungsbewerb Bronze / Silber 2025 in Schärding → Tag 1 | 13. Juni 2025
13/06/2025

Auszug an Impressionen vom Wasserwehrleistungsbewerb Bronze / Silber 2025 in Schärding → Tag 1 | 13. Juni 2025

+++ JUNI-AUSGABE IM DRUCK +++Mit 112 Seiten ist die Brennpunkt-Ausgabe 3/2025 durchaus wieder recht adipös geprägt. Das ...
11/06/2025

+++ JUNI-AUSGABE IM DRUCK +++
Mit 112 Seiten ist die Brennpunkt-Ausgabe 3/2025 durchaus wieder recht adipös geprägt. Das Heft befindet sich derzeit im Druck, die digitale Ausgabe erscheint bis zum 15. Juni. Dann gibt's auch den genauen Themenüberblick.

Magirus erweitert Netzwerk in AsienMagirus, eigenen Angaben zufolge der Weltmarktführer für Drehleitern, kooperiert ab J...
27/05/2025

Magirus erweitert Netzwerk in Asien
Magirus, eigenen Angaben zufolge der Weltmarktführer für Drehleitern, kooperiert ab Juni 2025 mit Katakura Industries Co., Ltd. für den Vertrieb und Service der Magirus-Produkte in Japan. Dabei greift der neue Partner auf das etablierte Netzwerk und die Wartungskompetenz der Tochter Nihon Kikai Kogyo Co. Ltd. zurück. Durch das verstärkte Angebot in den Bereichen Sales, Wartung und Service intensiviert Magirus seine Präsenz in Japan.

Magirus, eigenen Angaben zufolge der Weltmarktführer für Drehleitern, kooperiert ab Juni 2025 mit Katakura Industries Co., Ltd. für den Vertrieb und Service der Magirus-Produkte in Japan. Dabei greift der neue Partner auf das etablierte Netzwerk und die Wartungskompetenz der Tochter Nihon Kikai K...

Neuer Bachelorstudiengang in Augsburg: RettungsingenieurwesenDie Technische Hochschule Augsburg (THA) bietet ab dem Wint...
24/05/2025

Neuer Bachelorstudiengang in Augsburg: Rettungsingenieurwesen
Die Technische Hochschule Augsburg (THA) bietet ab dem Wintersemester 2025/2026 den Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen (B. Eng.) an. Das neue Angebot kann interdisziplinär über alle Fakultäten der THA hinweg studiert werden. Angesiedelt ist es an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Vorgesehen ist ein Abschluss als Bachelor of Engineering.

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) bietet ab dem Wintersemester 2025/2026 den Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen (B. Eng.) an. Das neue Angebot kann interdisziplinär über alle Fakultäten der THA hinweg studiert werden. Angesiedelt ist es an der Fakultät für Maschinenbau und Verfah...

Verband der Feuerwehren der Europäischen Union gegründet----Wir haben hier und heute Geschichte geschrieben! Dieser Tag ...
22/05/2025

Verband der Feuerwehren der Europäischen Union gegründet
----
Wir haben hier und heute Geschichte geschrieben! Dieser Tag ist ein Meilenstein für die europäische Feuerwehrlandschaft und ein klares Bekenntnis zur Solidarität, Professionalität und gemeinsamen Verantwortung im Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger“, ordnete Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die Gründung des „Verbandes der Feuerwehren der Europäischen Union“ am 20. Mai 2025 in Berlin ein.

Wir haben hier und heute Geschichte geschrieben! Dieser Tag ist ein Meilenstein für die europäische Feuerwehrlandschaft und ein klares Bekenntnis zur Solidarität, Professionalität und gemeinsamen Verantwortung im Schutz unserer Bürgerinnen und Bürger", ordnete Karl-Heinz Banse, Präsident des ...

Der freie Kommentar aus der Brennpunkt-Ausgabe 2/2025 (April 2025)
19/05/2025

Der freie Kommentar aus der Brennpunkt-Ausgabe 2/2025 (April 2025)

Der freie Kommentar aus der Brennpunkt-Ausgabe 2/2025 (April 2025) Vor Kurzem hatte ich ein Gespräch mit einem Feuerwehrmann. Er meinte, dass er das Gefühl habe, dass sich die Feuerwehr als gesamte Organisation nach außen hin fast scheue, der Politik und der Öffentlichkeit mitzuteilen, dass man ...

Für Gaffer: Feuerwehr verkauft an Unfallstellen Bier und WürstchenRettungskräfte kennen das Problem nur zu gut: Besonder...
05/05/2025

Für Gaffer: Feuerwehr verkauft an Unfallstellen Bier und Würstchen
Rettungskräfte kennen das Problem nur zu gut: Besonders auf Autobahnen behindern nach schweren Unfällen immer wieder Schaulustige die Bergungs- und Räumarbeiten. Die Kölner Feuerwehr hat deshalb ein neues Konzept erarbeitet, um Gaffer zu beschäftigen und gleichzeitig das eigene Budget aufzubessern: Künftig sollen an jeder Unfallstelle Bier und Würstchen verkauft werden.
;-)

Rettungskräfte kennen das Problem nur zu gut: Besonders auf Autobahnen behindern nach schweren Unfällen immer wieder Schaulustige die Bergungs- und Räumarbeiten. Die Kölner Feuerwehr hat deshalb ein neues Konzept erarbeitet, um ...

Adresse

Linz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feuerwehrmagazin BRENNPUNKT erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen