Radio FRO

Radio FRO Radio FRO (Freier Rundfunk Oberösterreich) ist das Freie Radio aus Linz. Offen, vielsprachig, nichtkommerziell, kritisch, mit Musik abseits des Mainstream.
(1)

www.fro.at Radio FRO ist:
‣ offener Zugang
‣ Partizipation
‣ nichtkommerzielle Medienproduktion
‣ Mehrsprachigkeit und Diversität

Möglichkeiten zum Mitmachen:
https://www.fro.at/mitmachen
‣ selbst eine Radiosendung machen (lernen)
‣ leistbare Radioworkshops und Radioausbildungen
‣ Mitglied des Redaktionsteams des Infomagazins FROzine, des Kultur- und Bildungskanals oder Freundeskreis werden. Werd

e Radio FRO-Freund*in! www.fro.at/freundeskreis

Radio FRO (Freier Rundfunk Oberösterreich) ist ein Freies Radio aus Linz (Österreich). Es sendet seit 1998 und ist das größte nichtkommerzielle, Freie Radio in Oberösterreich. Sendestudio und Büro befinden sich in der Kirchengasse in Linz-Urfahr, demselben Gebäude, in dem auch der Kulturverein Stadtwerkstatt und die Kunst- und Kulturplattform servus.at untergebracht sind. Das Programm ist nicht-kommerziell und quotenunabhängig. Es zeichnet sich durch den offenen Zugang aus, der von etwa 350 Personen zur Gestaltung von derzeit 143 Sendungen genutzt wird. Dabei sendet Radio FRO auf 105.0 und 102,4 in 17 verschiedenen Sprachen. Seit seinem Beginn ist Radio FRO in soziale, kulturelle und künstlerische Projekte involviert. Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream
Alle Sendungen findet ihr auf www.fro.at/sendungen und zum Nachhören auf cba.fro.at/station/radio-fro

Radio FRO folgen auf...
www.instagram.com/radiofro
www.twitter.com/RadioFRO
www.youtube.com/RadioFROLinz

16/10/2025

16. Oktober ist Tag des Wörterbuchs! 📚

👉Langenscheidt kürt wie jedes Jahr aus den zahlreichen Online Einreichungen das Jugendwort. Schon seit Ende Mai wurden Begriffe gesammelt, heuer mit dabei: "das crazy", "checkst du" und "goonen"! Am 18. Oktober wird der Gewinner des Jury Votings und damit das Jugendwort 2025 bekannt gegeben.

Anlässlich des Tags des Wörterbuchs haben wir unser Team gefragt: Wer ist euer Favorit? Wer wird gewinnen? 🏁✨

💬 Was ist euer Lieblingswort? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!

15/10/2025

🦯Heute ist Tag des weißen Stockes! Am 15. Oktober machen Blindenverbände weltweit auf dieses Hilfsmittel aufmerksam. Es werden auch Forderungen genannt, wie mehr Blindenleitsysteme oder bessere Braillebeschriftungen im öffentlichen Raum. Der Oberösterreich leistet schon seit 80 Jahren Aufklärungsarbeit und Unterstützung für blinde und sehbehinderte Personen. Vom Iphone Staammtisch bis zum Bouldertermin für Kinder, es tut sich viel. Obfrau Susanne Breitwieser erzählt im Video über die Wichtigkeit von Leitsystemen und von welchen Klischees sich sehende Menschen verabschieden sollten.

Lokal hören - Global verstehen 🌍Community und freie Medien leisten einen wichtigen Beitrag für die Medienlandschaft, nic...
15/10/2025

Lokal hören - Global verstehen 🌍

Community und freie Medien leisten einen wichtigen Beitrag für die Medienlandschaft, nicht nur regional!
In den nächsten Wochen bekommt ihr einen Einblick in die Arbeit von freien Medien und Verband Freier Rundfunk Österreich, bleibt gespannt!
---

Was ist freier Rundfunk und VFRÖ? 🎙️
Freie Rundfunksender bieten werbefreie Programme aus lokalen Communitys und verstehen sich als Alternative zum Mainstream. Vielfalt, Teilhabe und Meinungsfreiheit stehen dabei im Mittelpunkt. Jede*r – unabhängig von Herkunft, Alter oder Bildung – bekommt die Möglichkeit, selbst Inhalte zu gestalten und zu senden. Als gemeinnützige, unabhängige und werbefreie Medienorganisationen arbeiten Freie Radios und Community TVs nicht gewinnorientiert.

🤝 Im Verband Freier Rundfunk Österreich (VFRÖ) organisieren sich seit 1993 freie Rundfunksender, um ihre Interessen gemeinsam zu vertreten. Ziel ist es, diverse und vielsprachige Programme von lokalen und regionalen Communitys zu fördern.

Radio ORANGE 94.0
radio AGORA 105,5
Radio MORA
Radio B138
Campus & City Radio St. Pölten
DORFTV
Radio Freequenns - Das freie Radio im Ennstal
Okto
Freies Radio Freistadt
Freies Radio Salzkammergut
FS1 - Freies Fernsehen Salzburg
Proton - das freie Radio
Radio Helsinki
FREIRAD 105.9 Freies Radio Innsbruck
Radiofabrik

13/10/2025

Meet FRO✨
Wer steckt eigentlich hinter Radio FRO? Wer sorgt dafür, dass in der Kirchengasse 4 alles rund läuft, eure Nachrichten beantwortet werden und der Sender sendet?

Wer kuratiert und wählt eigentlich die Musik aus, die auf Radio FRO zwischen den Sendungen läuft?
Unsere Musikredakteurin Petra! Sie ist bereits seit 1999 bei FRO dabei – anfangs als Praktikantin. Heute ist sie für unsere Musikredaktion zuständig.

🎶Manchmal gibt's live Musik bei uns im Studio, immer ein Highlight, danke für's Vorbeikommen!
13/10/2025

🎶Manchmal gibt's live Musik bei uns im Studio, immer ein Highlight, danke für's Vorbeikommen!

12.10.2025 - La banda Chemamandale de Graz toca en vivo en nuestro estudio

08/10/2025

Rock Revolution Morgen von 15:00 bis 16:00 auf Radio FRO

Mit:
-Ugly Kid Joe - Cats in the Cradle
-Bruce Springsteen - Born To Run (Live at Los Angeles, 27 April 1988)
-Bryan Adams - Summer Of '69
-Bloodhound Gang - The Bad Touch
-Abba - Dancing Queen
-Vengaboys - We’re Going To Ibiza
-Las Ketchup - The Ketchup Song (Aserejé)
-Europe - The Final Countdown (Single Version)
-The Mamas & The Papas - California Dreamin'
-Falco - Out Of The Dark
-Opus - Flyin' High

Im Großraum Linz Live zuhören auf 105 MHZ und im Eferdingerbecken auf 102,4 und Weltweit auf www.fro.at

08/10/2025

Am 3. Oktober hat die MUT Initiative, gegründet von und vor dem Parlament in Wien zu einer Demonstration für ME/CFS Betroffene aufgerufen. Myalgische Enzephalomyelitis ist eine schwere Mulitsystemerkrankung, für die es immer noch keine Heilung gibt. Demonstriert wurde gegen das österreichische Gesundheitssystem, von dem sich Betroffene im Stich gelassen fühlen und die Politik, die die Krankheit ignoriere.

Die ausführlichen Interviews und Reden sind heute im FROzine um 18:00 zu hören.

🗣Kommt unbedingt vorbei! – 🚪Bald ist der Tag des offenen Studios, der euch die Möglichkeit bietet, Radio FRO näher kenne...
07/10/2025

🗣Kommt unbedingt vorbei! –

🚪Bald ist der Tag des offenen Studios,
der euch die Möglichkeit bietet, Radio FRO näher kennenzulernen.
Habt ihr euch schon immer gefragt, was für einen professionellen Radioauftritt notwendig ist und wie man seine Stimme am besten nutzt?
Sucht ihr ein Quiz mit Rizz über das freie Radio, bei dem ihr sogar eine Goodiebag gewinnen könnt?
Kommt gerne bei uns vorbei und besucht uns vor Ort! 🎉

Außerdem bietet das Programm ein kostenloses Buffet und Cocktails, also worauf wartet ihr noch😉🍸

06/10/2025

🎂Happy Birthday ! Am Samstag ging der Radical Broadcast über die Bühne des .phoenix 15 Stunden live Sendung für 15 Jahre DorfTV 📹

FRO hat natürlich mitgefeiert und sich bei den Menschen vor Ort erkundigt, warum freies Fernsehen so wichtig für unsere Gesellschaft ist.


“Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner”🏇Dieses Zitat – ursprünglich aus...
03/10/2025

“Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner”🏇

Dieses Zitat – ursprünglich aus einem Online-Kommentar – wurde zum Titel & Ausgangspunkt von Olga Kosanovics Langfilm-Debüt!

🎬 Am 12. September war der österreichische Kinostart von "Noch lange keine Lipizzaner" von Regisseurin Kosanovic. Ihr Film zeigt mit viel Humor und persönlicher Schärfe, wie absurd und restriktiv das österreichische Einbürgerungsverfahren sein kann – selbst für Menschen, die hier geboren und aufgewachsen sind.

Wir waren am 17. September bei einer Vorstellung mit anschließendem Filmgespräch im Filmcasino. Die Sendung zum Gespräch und Stimmen der Kinobesucher*innen hört ihr heute um 17 Uhr in K&B spezial. Link in der Bio!🎧

02/10/2025

Meet FRO✨
Wer steckt eigentlich hinter Radio FRO? Wer sorgt dafür, dass in der Kirchengasse 4 alles rund läuft, eure Nachrichten beantwortet werden und der Sender sendet?

Diesem Mal mit Michael! Er ist schon seit 2014 bei uns und kümmert sich aktuell um das Projektmanagement bei Radio FRO.

🎶Heute ist Tag der Musik! Auf Radio FRO sind wir extrem vielseitig unterwegs, nicht umsonst ist unser inoffizieller Slog...
01/10/2025

🎶Heute ist Tag der Musik! Auf Radio FRO sind wir extrem vielseitig unterwegs, nicht umsonst ist unser inoffizieller Slogan: "Der Sender mit den härtesten Übergängen" Volksmusik, Hip Hop, Electronic - auf Radio FRO hat alles Platz!

Heut könnt ihr zum Beispiel DJ Funky J***y zuhören, wie er in Uncovered die unbekannten Originale von bekannten Coversongs vorstellt.

Es freut mich euch in dieser Show die ORIGINALversionen zu allseits bekannten Coverversionen spielen und näher vorstellen zu dürfen. In der 22. Ausgabe gibt es die ORIGINALE von… 01) Let your love flow 02) Tainted love 03) Love of the common people 04) Handbags and gladrags 05) Get it while you ...

Adresse

Kirchengasse 4
Linz
4040

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio FRO erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio FRO senden:

Teilen

Radio FRO - seit 20 Jahren on air

Radio FRO (Freier Rundfunk Oberösterreich) ist das Freie Radio aus Linz. Es sendet seit 1998 auf der Frequenz 105,0 MHz im Großraum Linz und seit Oktober 2018 - nach 20 Jahren on air - auch auf 102,4 MHz westlich von Linz vom Standort Goldwörth.

Radio FRO ist das größte Freie Radio in Oberösterreich. Sendestudio und Büro befinden sich in der Kirchengasse 4 in Linz-Urfahr, demselben Gebäude, in dem auch der Kulturverein Stadtwerkstatt und die Netzkulturinitiative servus.at untergebracht sind. Das Programm ist nicht-kommerziell und quotenunabhängig. Es zeichnet sich durch den offenen Zugang aus, der von etwa 400 Personen zur Gestaltung von rund 150 Sendungen genutzt wird. Dabei sendet Radio FRO aktuell in 15 verschiedenen Sprachen. Seit seinem Beginn ist Radio FRO in soziale, kulturelle und künstlerische Projekte involviert. Radio FRO steht für offenen Zugang, Partizipation, nichtkommerzielle Medienproduktion sowie Mehrsprachigkeit und Diversität.

Es gibt viele Möglichkeiten zum Mitmachen: - Offener Zugang: selbst eine Radiosendung machen (lernen) - leistbare Radioworkshops und Radioausbildungen (siehe www.fro.at/workshops) - Mitglied des Redaktionsteams des Infomagazins FROzine oder des Kultur- und Bildungskanals - AbonnentIn von Radio FRO werden und als Mitglied im FRO-Freundeskreis unterstützen (https://www.fro.at/werde-freundin/)