Regionalfilm.at

Regionalfilm.at regionalFilm.at filmt und zeigt euch in der Region. Genau dann, wenn euch eure Region sucht oder brauchen könnte.

Jetzt kostenlos für eure Firma informieren: regionalFilm.at

In OÖ schätzt man Klartext – besonders im Geschäft. Starke Eindrücke und ehrliche Aussagen von euch, euren Mitarbeiter:i...
13/06/2025

In OÖ schätzt man Klartext – besonders im Geschäft. Starke Eindrücke und ehrliche Aussagen von euch, euren Mitarbeiter:innen, euren Kunden und Partnern sind oft effektiver als jeder kreative oder animierte Imagefilm.

Was zählt in eurer Branche mehr, leere Versprechen oder klare Worte?

Klare Worte? Perfekt, wusstest du...

regionalFilm.at begleitet, filmt und zeigt euch in der Region.

➡ regionalFilm.at bietet eine Geld-zurück-Garantie für euren ersten Videodreh

Damit ihr eure fertigen regionalen Videobeiträge seht und dann entscheiden könnt!

➡ Zudem gibt’s 10.000 garantierte Videoaufrufe durch eure regionalKampagne!

So wisst’s ihr von Anfang an, dass eure Kampagne an Effekt in der Region hat.

Jetzt informieren: www.regionalfilm.at

Was regionalFilm.at macht? Wir zeigen OÖ unser schönes und talentiertes Oberösterreich. 📸 🎥
05/07/2024

Was regionalFilm.at macht? Wir zeigen OÖ unser schönes und talentiertes Oberösterreich. 📸 🎥

Wie nimmst Du “bodenständige” Marken aus/in OÖ wahr?Nun, eine starke Marke zu entwickeln, erfordert mehr als nur ein gut...
19/03/2024

Wie nimmst Du “bodenständige” Marken aus/in OÖ wahr?

Nun, eine starke Marke zu entwickeln, erfordert mehr als nur ein gutes Logo oder Slogans. Effektive Markenentwicklung ist ein dynamischer Prozess, der auf vier Säulen beruht:

1️⃣ Zielsetzung: Wie möchte man wahrgenommen werden? Was kann man (laufend) zeigen, um diese Werte zu vermitteln?

2️⃣ Reflexion: Wie wirken bisher Eindrücke? (Positiv/negativ)

3️⃣ Lernen: Was hat welche Außen- und Auswirkung?

4️⃣ Reichweite: Wie signifikant ist unser Schaffen?

Das Lernen steht dabei besonders im Fokus, denn man erzeugt Nachfrage durch den wahrgenommenen Wert.

Regionalfilm.at

Gilt auch in OÖ, oder? Am Ende zählt nicht, was man geplant hat, sondern was man tatsächlich erreicht hat…1️⃣ Priorisier...
12/03/2024

Gilt auch in OÖ, oder? Am Ende zählt nicht, was man geplant hat, sondern was man tatsächlich erreicht hat…

1️⃣ Priorisierung:
Durch Priorisierung kann man sicherstellen, dass man zuerst die Aufgaben erledigt, die den größten Nutzen oder die größte Dringlichkeit haben.

2️⃣ Planung:
Durch eine gute Planung kann man den Arbeitsablauf optimieren, potenzielle Engpässe vorhersehen und sich realistische Ziele setzen.

3️⃣ Ausführung:
Man muss die Disziplin aufbringen, um die festgelegten Pläne in die Tat umzusetzen und sich nicht von Ablenkungen oder Aufgaben abbringen zu lassen, die von den Prioritäten ablenken könnten.

4️⃣ Reflexion:
Man sollte analysieren, was gut gelaufen ist, was verbessert werden kann und welche Lehren man für zukünftige Projekte ziehen kann.

Regionalfilm.at

Wo sind die aktiven Zuhörer aus OÖ?  Aktives Zuhören kann vermutlich die Welt verändern, nicht wahr?Verständnis erreicht...
05/03/2024

Wo sind die aktiven Zuhörer aus OÖ? Aktives Zuhören kann vermutlich die Welt verändern, nicht wahr?

Verständnis erreicht man nur durch echtes Zuhören. Aber das ist noch nicht alles:

- Sprache formt, wie wir unsere Ideen vermitteln und wahrgenommen werden.
- Klarheit vermeidet Missverständnisse…
- Der Dialog zeigt, wie verständlich man kommuniziert und gewünschte Wahrnehmung erreicht.

Wir leben in einer Informations-Ära, wo unsere Aufmerksamkeit ständig umworben wird. Klarheit in der Kommunikation ist unser Ankerpunkt...

Ein Fokus auf Klarheit ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um in dieser flüchtigen Welt Gehör zu finden.

Was bedeutet es für Dich/euch, klar zu kommunizieren?

Regionalfilm.at

Warum sind gefühlt manche OÖ-Unternehmen immer einen Schritt voraus? Ein Wort: Daten.Kenne den Markt, bevor er sich selb...
20/02/2024

Warum sind gefühlt manche OÖ-Unternehmen immer einen Schritt voraus? Ein Wort: Daten.

Kenne den Markt, bevor er sich selbst kennt...

Die Unternehmensentwicklung stützt sich oft auf vier Säulen: Fähigkeiten, Networking, Daten und Erfahrung.

Jede Säule spielt eine entscheidende Rolle für Wachstum und Anpassungsfähigkeit, nicht wahr?

Nun, Fähigkeiten ermöglichen, Lösungen für den Markt anzubieten.

Durch Networking öffnen sich Türen zu Ressourcen und Chancen, die sonst verborgen bleiben.

Daten geben Einblick in Trends und Kundenbedürfnisse, was für fundierte Entscheidungen unerlässlich ist. Ob im direkten Gespräch (Fragen/Antworten des Interessenten) oder durch Kommentare/Feedback online…

Erfahrung bedeutet, aus der Vergangenheit zu lernen und Strategien sowie Leistung zu verbessern.

Heutzutage gilt… Wenn Daten gesammelt werden, ist deren Analyse essentiell, weil Daten notwendige Einblicke liefern können.

Wie sammelt/analysiert Ihr Daten aus Gesprächen/Markt und Mitbewerber?

Regionalfilm.at

Adresse

Linz
4020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regionalfilm.at erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen