ORF Oberösterreich

ORF Oberösterreich ORF Oberösterreich:
Oberösterreich heute / OÖ heute
Radio Oberösterreich / Radio OÖ
ooe.ORF.at

Radio Oberösterreich bringt rund um die Uhr stündlich Weltnachrichten, lokale Nachrichten aus Oberösterreich gibt es jeweils zur halben Stunde. Aufgrund aktueller Ereignisse können sich Änderungen ergeben - wie etwa bei Schwerpunktsendungen, bei Wahlen oder auch im Rahmen der aktuellen Sportberichterstattung.

In Linz besitzt jeder zweite ein Auto, in Eferding haben sieben von zehn Personen ein eigenes Fahrzeug angemeldet. Trotz...
12/10/2025

In Linz besitzt jeder zweite ein Auto, in Eferding haben sieben von zehn Personen ein eigenes Fahrzeug angemeldet. Trotz öffentlicher Verkehrsangebote mit Bus und LILO hat die Zahl der Autobesitzer dort ein Allzeithoch erreicht. Gestiegen ist die Anzahl der Privatfahrzeuge in allen Bezirken und in den Statutarstädten Wels und Steyr. Vor gut 40 Jahren haben in Linz 322 von 1000 Bürgern ein Auto besessen, jetzt sind es 502. Außerhalb der Landeshauptstadt haben derzeit gut zwei Drittel der Menschen ein eigenes Auto.

🎸🎤 Rockstar-Leben? 🤔Bekannt war die Band laut Polizei jedenfalls nicht. Sie soll "nur ein paar hundert Follower auf Yout...
11/10/2025

🎸🎤 Rockstar-Leben? 🤔Bekannt war die Band laut Polizei jedenfalls nicht. Sie soll "nur ein paar hundert Follower auf Youtube" haben.

🚨Polizei stoppt illegale Tourismus-Aktivitäten! 🚕 Sechs Personen festgenommen. Über 12.000 Euro an Strafen verhängt.Ein ...
10/10/2025

🚨Polizei stoppt illegale Tourismus-Aktivitäten! 🚕 Sechs Personen festgenommen. Über 12.000 Euro an Strafen verhängt.

Ein Großteil der kontrollierten Taxibusse beförderte laut Polizei Fahrgäste ohne die erforderlichen Genehmigungen. Die Fahrer nahmen demnach Touristen im EU-Raum auf und führten Rundfahrten zu bekannten Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich durch.

Auch bei Fremdenführern stießen die Beamten auf illegale Tätigkeiten. Insgesamt wurden zahlreiche Übertretungen nach dem Gelegenheitsverkehrsgesetz, Fremdenpolizeigesetz und der Gewerbeordnung sowie weitere Verkehrsdelikte festgestellt und zur Anzeige gebracht.

10/10/2025

Ich bin’s, Anton – Redaktionshund, Chef fürs gute Klima und Herr über alle Leckerlis. 📰🐾
Heute zeig ich euch mal, wie’s in unserer Redaktion so läuft – zwischen Schnüffelpausen und Schlagzeilen! 😎 Pfoten hoch für meine Kolleg*innen bei Polizei, Rettung und in der Betreuung – ihr seid echte Helden! Happy Welt-Hundetag💛🐶

🐶❤️

Jener aggressiver Hund, der am Mittwoch In Wels zuerst einen anderen Hund und mehrere Menschen angegriffen hat, wird jet...
10/10/2025

Jener aggressiver Hund, der am Mittwoch In Wels zuerst einen anderen Hund und mehrere Menschen angegriffen hat, wird jetzt seinem Besitzer abgenommen. Der 46-Jährige wohnt in Marchtrenk und sein Hund soll schon mehrmals auffällig geworden sein. Über den Mann wird auch ein Halteverbot für die Zukunft verhängt. Drastische Maßnahmen wie diese können die Gemeinden mittlerweile im Alleingang verhängen, durch das verschärfte Hundehaltegesetz.

Bei der Attacke der italienischen Dogge in Wels ist zuerst eine 31-jährige Frau gebissen und an einem Knie sowie einem Bein verletzt worden. Im ORF-Interview erzählt sie, dass sie der Hund mehrfach angesprungen habe und Richtung Hals geschnappt habe, dabei sei auch ihre Jacke kaputt geworden. 15 bis 20 Minuten habe sie versucht, das Tier abzuwehren. Auch ein zufällig vorbeikommender Sanitäter musste vor dem Tier flüchten.

Für 17 Prozent sind Podcasts „Digital Detox“, weil sie zumindest nicht am Bildschirm sitzen.Fast jeder Dritte (32 Prozen...
10/10/2025

Für 17 Prozent sind Podcasts „Digital Detox“, weil sie zumindest nicht am Bildschirm sitzen.

Fast jeder Dritte (32 Prozent) hört mittlerweile zumindest ab und zu Podcasts. Die Zielgruppe ist eher jung und formal höher gebildet, der ideale Podcast hat eine Länge zwischen 15 und 30 Minuten. Das hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS in einer am Freitag vorgestellten Podcast-Studie herausgefunden. Konsumiert würden sie vor allem nebenbei. Für die meisten stehe Infotainment im Zentrum – 41 Prozent gaben an, Podcasts zu hören, um sich zu informieren, 37 Prozent zur Unterhaltung. Aber auch Entspannung und der Wunsch auf dem Laufenden zu bleiben sind Motive (je 34 Prozent) oder sogar Langeweile (23 Prozent).

Ein 16-jähriger Drogendealer aus dem Bezirk Vöcklabruck konnte von der Polizei festgenommen werden. Er soll unter andere...
10/10/2025

Ein 16-jähriger Drogendealer aus dem Bezirk Vöcklabruck konnte von der Polizei festgenommen werden. Er soll unter anderem 40 Personen Cannabiskraut, Ecstasy-Tabletten und Kokain verkauft haben - er wurde bei einer Beschaffungsfahrt angehalten. Dabei hatte der Bursch 130 Ecstasy-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt. Dahinter steckt offenbar ein größerer Drogenring: Der 16-Jährige soll von einem 18-jährigen Afghanen aus Wien unterstützt worden sein, heißt es von der Polizei am Freitag. Auch ein erst 15-jähriges Mädchen aus dem Bezirk Gmunden soll potenzielle Käufer vermittelt haben. Gedealt wurde hauptsächlich in Nachtlokalen in Timelkam. Der 16-Jährige und der 18-Jährige sollen dort wahllos auf Personen zugegangen sein, um ihnen Suchtmittel anzubieten.
Seine kriminelle Karriere läuft offenbar schon länger. Mit 14 Jahren soll er mit dem Drogendealen begonnen haben. Bei der Einvernahme gab der 16-Jährige zu, bis zu einem Kilogramm Cannabiskraut, knapp 400 Ecstasy-Tabletten und eine geringe Menge Kokain an andere Jugendliche gewinnbringend weiterverkauft zu haben. Er wird angezeigt.

Die Blauzungenkrankheit breitet sich wieder aus. Sie sucht Rinder, Schafe und Ziegen heim und ist im heurigen Jahr so st...
10/10/2025

Die Blauzungenkrankheit breitet sich wieder aus. Sie sucht Rinder, Schafe und Ziegen heim und ist im heurigen Jahr so stark wie schon seit Jahren nicht mehr, heißt es von der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, AGES. Auch in Oberösterreich hat es allein diese Woche 20 neue Fälle gegeben. Die Durchimpfungsrate ist in Oberösterreich gut, heißt es aus dem Büro von Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger von der ÖVP. Übertragen wird die Blauzungenkrankheit von Stechmücken, die sich im heurigen Sommer zum Leidwesen der Landwirte stark verbreitet haben.

Der REWE-Konzern bringt sich in Stellung für die Übernahme von Unimarkt-Standorten. Dabei dürfte es vor allem um die Umw...
10/10/2025

Der REWE-Konzern bringt sich in Stellung für die Übernahme von Unimarkt-Standorten. Dabei dürfte es vor allem um die Umwandlung in ADEG-, in manchen Fällen auch Penny- und Billa-Filialen gehen. Es bestehe grundsätzlich ein großes Interesse, den Marktanteil in Oberösterreich zu erhöhen. Laut REWE sollen die Arbeitsplätze erhalten bleiben - über 600 Beschäftigte sind von den Unimarkt Schließungen betroffen.

09/10/2025

Einmal mitten im Drehgeschehen 🎬
Anna Stiller durfte bei Soko Linz hinter die Kamera blicken – und erzählt im Reel, wie’s war, Teil einer Fernsehproduktion zu sein.
Auch bei den Quoten ist die Serie auf Erfolgskurs💪

09/10/2025

Nach dem Chlorgasaustritt wurde das gesamte Gebäude evakuiert. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften ist beim Hotel: Polizei, Rettung und sechs Feuerwehren arbeiten daran, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Zwei Menschen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Laut der Feuerwehr dürften Gebinde im Keller undicht gewesen sein. Mitarbeiter haben den Vorfall zuvor bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert.

Gleich drei Sachschäden hintereinander verursachte eine 78-jährige Alkolenkerin in Hörsching (Bezirk Linz-Land) Mittwoch...
09/10/2025

Gleich drei Sachschäden hintereinander verursachte eine 78-jährige Alkolenkerin in Hörsching (Bezirk Linz-Land) Mittwochabend. Zuerst streifte sie bei einer Kreuzung ein anderes Auto, dass die Frau eigentlich vorbeilassen wollte, und fuhr einfach weiter. Nur Augenblicke später touchierte sie auch eine Fahrbahnbegrenzung. Wenige hundert Meter weiter wollte sie einparken, krachte dabei jedoch auch noch in ein abgestelltes Motorrad. Beim Aussteigen aus ihrem Wagen stürzte die 78-Jährige auf die Straße. Ein Alkoholtest ergab 1,7 Promille. Der Führerschein wurde der Frau noch vor Ort abgenommen.

Adresse

Europaplatz 3
Linz
4020

Telefon

+43 732 6900

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF Oberösterreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORF Oberösterreich senden:

Teilen