Über uns
Bis vor einigen hundert Jahren kleideten sich Menschen, unter anderem das sibirische Urvolk der Nanai, bzw. die japanische Urbevölkerung, die Ainos, noch in Fischleder.
Mit den alternativen Textilien, zu denen auch diese Völker irgendwann Zugang hatten, verschwand das Fischleder immer mehr und mit ihm auch das Wissen über seine Herstellung.
Jahrelang versuchte man weltweit Fischleder herzustellen, das weich und biegsam ist, so wie es früher z.B. für die Jagdanzüge gewesen sein musste, ohne dabei das natürliche Muster des Fischleders zu verlieren. Zumeist ohne Erfolg.
Uns ist es mittlerweile gelungen die Haut von Karpfen, Lachs, Saibling und vielen anderen Fischarten zu weichem, geschmeidigen Fischleder zu verarbeiten ohne dabei auf herkömmliche Gerbung zurückgreifen zu müssen, wodurch natürliche Farbe und Struktur des Fischleders erhalten bleiben.