Building Times

Building Times Building Times ist das Nachfolgemagazin des a3 Building Technologies Solutions und versteht sich als

Facility Management mit Rekordwachstum 📈🏢Die heimische FM-Branche verzeichnet 2024 laut Lünendonk-Studie das stärkste Wa...
04/11/2025

Facility Management mit Rekordwachstum 📈🏢

Die heimische FM-Branche verzeichnet 2024 laut Lünendonk-Studie das stärkste Wachstum seit Beginn der Erhebung: +9,1 % Umsatzplus, bei technischen Services sogar +10,5 %. Die Top 20-Unternehmen erwirtschafteten zusammen 2,24 Mrd.€ und beschäftigen über 39.000 Mitarbeitende. Die Studie zeigt auch: Facility Services werden immer stärker als Partner für Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Digitalisierung gesehen.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4ou5SAO



© Lünendonk

Kältemittel-Panne behoben ❄️🔧Nach Kritik aus der Branche hat das Umweltministerium die neuen Förderrichtlinien für den H...
04/11/2025

Kältemittel-Panne behoben ❄️🔧
Nach Kritik aus der Branche hat das Umweltministerium die neuen Förderrichtlinien für den Heizungstausch nachgebessert. Der ursprüngliche Grenzwert von GWP 150 für Wärmepumpen-Kältemittel hätte viele Geräte von der Förderung ausgeschlossen, nun gilt wie in der EU-F-Gas-Verordnung ein flexiblerer Rahmen.
Die überarbeiteten Richtlinien sind seit 30. Oktober online, die Antragstellung für die Sanierungsoffensive 2026 startet Mitte November auf www.sanierungsoffensive.gv.at.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/3XeV7Gc



© buildingtimes

Herz-Chef mit Klartext zur Wirtschaftslage 🇦🇹⚙️In den aktuellen News der Herz-Gruppe analysiert Gerhard Glinzerer gewohn...
29/10/2025

Herz-Chef mit Klartext zur Wirtschaftslage 🇦🇹⚙️
In den aktuellen News der Herz-Gruppe analysiert Gerhard Glinzerer gewohnt pointiert den Zustand der Alpenrepublik und spart dabei weder mit Kritik an der Politik noch an der EU. Hohe Inflation, wachsende Bürokratie und steigende Lohnkosten würden Österreichs mittelständische Unternehmen zunehmend unter Druck setzen: „Die zusätzliche Kostenbelastung durch ausufernde Bürokratie zwingt uns letztlich Arbeitsplätze in andere Länder zu verlagern.“

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4hyTfS3



© Stanislav Jenis

So gelingt die Wärmewende 🔥🌍Eine neue Studie von AEE Intec und dem Energieinstitut der Wirtschaft zeigt, wie Österreich ...
28/10/2025

So gelingt die Wärmewende 🔥🌍
Eine neue Studie von AEE Intec und dem Energieinstitut der Wirtschaft zeigt, wie Österreich die Wärmewende bis 2040 schaffen kann – mit klaren Maßnahmen, rechtlichen Leitplanken und wirtschaftlichen Chancen. Der Schlüssel liegt in Elektrifizierung, Abwärmenutzung, Solarthermie und Digitalisierung.

Neben ökologischen Vorteilen birgt die Transformation enormes wirtschaftliches Potenzial: Bis 2040 könnten über 66.000 Jobs im Bereich erneuerbare Wärme entstehen und die Energiekosten langfristig um bis zu 37 % sinken.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/49nrhqj



© Adobe Stock

PV-Anbieter 10hoch4 insolvent ☀️📉Die 10hoch4 Energiesysteme GmbH und ihre Schwesterfirma 10hoch4 KraftWerk GmbH haben In...
27/10/2025

PV-Anbieter 10hoch4 insolvent ☀️📉
Die 10hoch4 Energiesysteme GmbH und ihre Schwesterfirma 10hoch4 KraftWerk GmbH haben Insolvenz angemeldet. Laut AKV sind knapp 190 Gläubiger mit Forderungen von rund 13 Mio. € betroffen. Das Unternehmen galt als einer der größeren Anbieter für PV-Anlagen im Industrie- und Gewerbebereich.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4obdpEv



© AKV Austria

ÖkoFEN wird zum Komplettanbieter für Strom & Wärme ⚡🔥Der oberösterreichische Heizspezialist ÖkoFEN erweitert sein Portfo...
23/10/2025

ÖkoFEN wird zum Komplettanbieter für Strom & Wärme ⚡🔥
Der oberösterreichische Heizspezialist ÖkoFEN erweitert sein Portfolio und steigt in den Stromspeicher-Markt ein. Ab Jänner 2026 bringt das Unternehmen ein „wärmeintelligentes“ Gesamtsystem auf den Markt, inklusive Batteriespeicher, Hybrid-Wechselrichter, E-Ladestation und dem neuen Energiemanagementsystem GreenBOX.

Die KI-gestützte GreenBOX verknüpft Strom- und Wärmeverbrauch, optimiert Eigenverbrauch und Systemeffizienz und macht das System zu einem echten Gamechanger für smarte Energienutzung im Haushalt.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4nZ8q9H



© ÖkoFEN

Bauwirtschaft erholt sich langsam 🏗️📈Nach Jahren der Flaute zeigt sich am österreichischen Baumarkt wieder Aufwind: Laut...
22/10/2025

Bauwirtschaft erholt sich langsam 🏗️📈
Nach Jahren der Flaute zeigt sich am österreichischen Baumarkt wieder Aufwind: Laut einer Analyse von Kreutzer, Fischer & Partner wächst der Bauproduktionswert 2025 erstmals wieder leicht, um 0,5 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders der Wohnbau zieht an, Baugenehmigungen steigen um über 10 %, Fertigteilhäuser sogar um 17,5 %.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4owAJfy



© KFP

Kartellverfahren: Strafen auch für kleinere Bauunternehmen 💸🏗️Nach den Millionenstrafen gegen die großen Baukonzerne tri...
21/10/2025

Kartellverfahren: Strafen auch für kleinere Bauunternehmen 💸🏗️
Nach den Millionenstrafen gegen die großen Baukonzerne trifft es nun auch kleinere Firmen: Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat im Oktober neue Geldbußen verhängt. Traunfellner muss wegen kartellrechtswidriger Absprachen 1,7 Mio. € zahlen, die Bauunternehmung Pusiol GmbH kommt mit 130.000 € davon.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/3J7lPNR



© Adobe Stock

30 Mio. € für E-Ladepunkte im Wohnbau ⚡🏙️Das Mobilitätsministerium investiert im Rahmen von „eMove Austria“ knapp 30 Mil...
20/10/2025

30 Mio. € für E-Ladepunkte im Wohnbau ⚡🏙️
Das Mobilitätsministerium investiert im Rahmen von „eMove Austria“ knapp 30 Millionen Euro in den Ausbau von E-Ladeinfrastruktur, mit Fokus auf „Wallboxen“ in Wohnanlagen. Damit soll E-Mobilität auch im privaten Bereich leichter zugänglich werden.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/47iPz2i



© Tobias Holzer
📸 Andreas Weikhart, Vorstandsvorsitzender der „Wien-Süd“ (li.) und Mobilitätsminister Peter Hanke

Deutsche Heizungsbranche schlägt Alarm 🔥📉Der Heizungsabsatz in Deutschland ist weiter im Sinkflug: Laut BDH und ZVSHK wu...
16/10/2025

Deutsche Heizungsbranche schlägt Alarm 🔥📉

Der Heizungsabsatz in Deutschland ist weiter im Sinkflug: Laut BDH und ZVSHK wurden bis Ende August 19 % weniger Heizungen verkauft als im ohnehin schwachen Vorjahr. Die Branche warnt vor massiven Folgen für Wirtschaft, Beschäftigung und Klimaziele und fordert von der Politik verlässliche Förder- und Rahmenbedingungen, um den Wärmewende-Stillstand zu beenden.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4nXr7dY



© Shutterstock

Nachrüstung für Effizienz in Rechenzentren 💻❄️Steigende Leistungsdichten und Effizienzziele stellen Betreiber älterer Re...
15/10/2025

Nachrüstung für Effizienz in Rechenzentren 💻❄️

Steigende Leistungsdichten und Effizienzziele stellen Betreiber älterer Rechenzentren vor Herausforderungen. Weiss Klimatechnik bietet mit dem Vindur CoolW@ll-System eine Retrofit-Lösung, die bis zu 25 % Energieeinsparung ermöglicht und auf kommende Servergenerationen vorbereitet ist. Die Technologie eignet sich besonders für Brownfield-Projekte und lässt sich mit Wärmerückgewinnungssystemen kombinieren, ein Plus für Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/3KN81IR



© Weiss Klimatechnik

Neues Wärmepumpenlabor für Österreich ❄️☀️Das AIT Austrian Institute of Technology hat in Wien das modernste Wärmepumpen...
14/10/2025

Neues Wärmepumpenlabor für Österreich ❄️☀️
Das AIT Austrian Institute of Technology hat in Wien das modernste Wärmepumpenlabor Österreichs eröffnet. In der Klimakammer können Geräte bis 100 kW Leistung bei Temperaturen von –25 °C bis +50 °C geprüft und akustisch vermessen werden.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/42Gq89o



© Arnter

Adresse

Meidling

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Building Times erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Building Times senden:

Teilen

Kategorie

Der Verlag stellt sich vor

Building Times ist das Nachfolgemagazin des a3 Building Technologies Solutions und versteht sich als eine Plattform für Gebäudetechnik, integrierte Planung, nachhaltiges Bauen und Facility Management. Im Mittelpunkt des Magazins steht die gesamte Technik, die Gebäude komfortabel, sicher, energieeffizient und wirtschaftlich betreibbar macht.

Neben der klassischen Haustechnik, also Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär, werden die Themen Beleuchtung und Beschattung, Gebäudeautomation, Zutritt & Alarm, intelligente Fassaden und Photovoltaik, Sicherheitstechnik und Brandschutz, BIM, Digitalisierung & IT, Smart Home und Medientechnik, Innovationen für Wand, Boden und Decke, sowie der Einsatz Erneuerbare Energieträger im Objekt regelmäßig fokussiert und gut lesbar aufbereitet.

Neben zehn Print-Ausgaben bieten wir hier eine Webplattform mit tagesaktuellen Branchennews und regelmäßigen redaktionellen Videobeiträgen. Und für die rasche Vermittlung von Technik am Bau gibt es die Building Times einmal pro Woche als Newsletter – nutzen Sie die Gelegenheit um sich gleich hier anzumelden!

Building Times ist ein Produkt der Immobilien Magazin Verlags GmbH die neben der Printausgabe Immobilien Magazin eine Onlinetageszeitung den immoflash, sowie die Jobplattform immojobs und die Terminplattform immotermin herausgibt.