Building Times

Building Times Building Times ist das Nachfolgemagazin des a3 Building Technologies Solutions und versteht sich als

Hybride Heiz-Flexibilität 🔄🔥❄️Bosch bringt mit der Compress Hybrid 5800i G ein Heizsystem nach Österreich, das Gas und W...
16/09/2025

Hybride Heiz-Flexibilität 🔄🔥❄️
Bosch bringt mit der Compress Hybrid 5800i G ein Heizsystem nach Österreich, das Gas und Wärmepumpe kombiniert. Kunden können mit einem Gas-Brennwertgerät starten und später flexibel auf Hybrid- oder sogar reinen Wärmepumpenbetrieb umsteigen. Zielgruppen sind u. a. unsanierte Altbauten, preisbewusste Käufer oder Haushalte, die sich nicht von einer Energieform abhängig machen wollen. In Deutschland wurden seit Einführung rund 9.500 Hybridgeräte verkauft – jetzt startet die Technologie auch hierzulande.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/46urKEj



© Bosch

Adapteo sichert 2 Mrd. € für Modulbau 🏗️♻️Der europäische Anbieter von modularen Gebäudelösungen hat eine Rekordfinanzie...
15/09/2025

Adapteo sichert 2 Mrd. € für Modulbau 🏗️♻️

Der europäische Anbieter von modularen Gebäudelösungen hat eine Rekordfinanzierung abgeschlossen: 2 Mrd. € aus grünen Anleihen, Bankdarlehen und Kreditlinien. Die Nachfrage von Investoren war fast dreimal so hoch wie das Volumen. Mit flexiblen, wiederverwendbaren Modulen senkt Adapteo den CO₂-Fußabdruck um bis zu 96 % und reagiert auf die stark wachsende Nachfrage nach nachhaltigen Raumlösungen in Schulen, Krankenhäusern und Unternehmen.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/46k5mNJ



© Adapteo Group

Dosko forciert Stromspeicher ⚡🔋Nach Wind- und PV-Phase startet das Burgenland in die Speicher-Ära: In Apetlon wurde der ...
11/09/2025

Dosko forciert Stromspeicher ⚡🔋
Nach Wind- und PV-Phase startet das Burgenland in die Speicher-Ära: In Apetlon wurde der erste Groß-Salzspeicher eröffnet – Teil von 19 Projekten, die von PV über Ladeinfrastruktur bis LED-Beleuchtung reichen. Geplant sind Speicherlösungen für Gemeinden, Haushalte und Unternehmen, darunter auch ein Solid-Flow-Pilotprojekt in Schattendorf. In den kommenden Monaten folgen acht weitere Großspeicher mit 160 MW Leistung und 480 MWh Volumen.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4nvPGOx



© Burgenland Energie AG

Daikin verlagert Produktion nach Tschechien 🇨🇿⚙️Daikin Europe verschiebt Teile der Fertigung von Güglingen (DE) ins Werk...
10/09/2025

Daikin verlagert Produktion nach Tschechien 🇨🇿⚙️

Daikin Europe verschiebt Teile der Fertigung von Güglingen (DE) ins Werk Brünn (CZ). Betroffen sind Hydroboxen und Hydrokits für Wärmepumpen, die künftig in Tschechien entstehen sollen. Am deutschen Standort könnte mehr als die Hälfte der 400 Beschäftigten wegfallen. Grund sei eine europaweite Produktionsoptimierung – angesichts schwacher Nachfrage und unsicherer Förderpolitik.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4nnNvwd



© Daikin

Cyment: Zement-Ersatz spart bis zu 50 % CO₂ 🌍🏗️Das junge Unternehmen cyment präsentiert ein neuartiges Bindemittel, das ...
09/09/2025

Cyment: Zement-Ersatz spart bis zu 50 % CO₂ 🌍🏗️

Das junge Unternehmen cyment präsentiert ein neuartiges Bindemittel, das bis zu 60 % des Klinkergehalts im Zement ersetzt und damit beim Endprodukt Beton bis zu 50 % der Emissionen einspart. Möglich macht das eine innovative Rohstoffmischung aus Puzzolanen und Recyclingstoffen. Produziert wird im Dreiländereck Österreich-Ungarn-Slowakei, der Markteintritt in Österreich steht kurz bevor.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4mUxoGF



© Wolfang Wolak/cymen
📸 Cyment-Chef Reinhard Kandera

Geothermie im Klassenzimmer: BIG startet Schulprojekt mit 24 Erdsonden & PV ☀️🌍In Wien-Landstraße entsteht mit der neuen...
08/09/2025

Geothermie im Klassenzimmer: BIG startet Schulprojekt mit 24 Erdsonden & PV ☀️🌍

In Wien-Landstraße entsteht mit der neuen AHS Otto-Preminger-Straße ein Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Schulbau. Die BIG investiert über 50 Mio. € in das Gebäude, das Platz für mehr als 1.000 Schüler:innen und rund 100 Lehrkräfte bieten wird. Neben modernen Lernräumen, Sportflächen und großzügigen Terrassen setzt die Schule auch energetisch Maßstäbe: 24 Geothermie-Sonden unter dem Gebäude und eine 95 kWp-Photovoltaikanlage am Dach sollen für einen möglichst effizienten Betrieb sorgen. Errichtet wird nach klimaaktiv-Gold-Standard.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/469l7XT



📸 Spatenstich: v.l.n.r.: BIG Geschäftsführer Gerald Beck, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Regina Breitenfeld von der Bildungsdirektion Wien und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger

© Markus Schieder
© Kronaus Mitterer Architekten

Panasonic eröffnet Wärmepumpen-Giga-Fabrik in Pilsen 🌍⚡Mit einer Investition von 320 Mio. € hat Panasonic seine Wärmepum...
04/09/2025

Panasonic eröffnet Wärmepumpen-Giga-Fabrik in Pilsen 🌍⚡

Mit einer Investition von 320 Mio. € hat Panasonic seine Wärmepumpenfabrik in Tschechien massiv erweitert. Auf 140.000 m² sollen bis 2030 bis zu 1,4 Mio. Einheiten jährlich produziert werden – voll automatisiert, CO₂-neutral betrieben und ergänzt um ein neues F&E-Zentrum für künftige Wärmepumpenentwicklungen. Ein klares Signal für Europas Energiewende.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/462Q7IT



© Panasonic

EEI in der Abwärtsspirale ⚡📉Die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie rutschte 2024 in eine deutliche Schwäch...
03/09/2025

EEI in der Abwärtsspirale ⚡📉

Die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie rutschte 2024 in eine deutliche Schwächephase: Produktionswert –4,4 %, Auftragseingänge –5 %, Beschäftigung –2,2 % (–2.800 Stellen gesamt). Auch 2025 bleibt die Lage angespannt – einzig die Auftragseingänge im Q1 zeigen mit +8 % ein erstes Lebenszeichen. FEEI-Obmann Wolfgang Hesoun warnt vor hoher Inflation, steigenden Kosten und neuen US-Zöllen.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/4mFKibv



© FEEI
📸 FEEI-Obmann Wolfgang Hesoun und GF Marion Mitsch

Große Wärmepumpen für Zürich ♻️🔥❄️Johnson Controls installiert sechs Ammoniak-Großwärmepumpen (42 MW) zur Abwärmenutzung...
02/09/2025

Große Wärmepumpen für Zürich ♻️🔥❄️
Johnson Controls installiert sechs Ammoniak-Großwärmepumpen (42 MW) zur Abwärmenutzung in einer Züricher Müllverbrennungsanlage. Ab 2027 sollen damit rund 15.000 Haushalte klimaneutral mit Fernwärme versorgt werden – eines der größten Projekte dieser Art in Europa.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/41wsVRX



© ERZ Zürich

Burianek übernimmt die Position des Business Managers Österreich 🇦🇹🔧Eder Spirotech - Druckhaltung, Expansionstechnik & S...
01/09/2025

Burianek übernimmt die Position des Business Managers Österreich 🇦🇹🔧
Eder Spirotech - Druckhaltung, Expansionstechnik & Systemwasserqualität​ baut seine Präsenz in Österreich aus: Wolfgang Burianek wird neuer Business Manager und folgt damit auf Mark von den Hoff, der künftig wieder die D-CH-Region verantwortet. Mit langjähriger Erfahrung in der Heizungs-, Klima- und Gebäudetechnikbranche soll Burianek die Marktpräsenz weiter stärken und innovative Lösungen für Partner und Kunden vorantreiben.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/45L6xqB



© Laufen/Maria Noisternig

Aufzugsfirma startet 60-Sekunden-Notfallservice 🚪⏱️Kone bringt seinen neuen „Remote Service“ in die DACH-Region: Fahrgas...
01/09/2025

Aufzugsfirma startet 60-Sekunden-Notfallservice 🚪⏱️
Kone bringt seinen neuen „Remote Service“ in die DACH-Region: Fahrgastbefreiungen können jetzt in unter 60 Sekunden digital eingeleitet werden. Neben der Notfallhilfe ermöglicht das System auch Fernwartung, KI-gestützte Analyse und 24/7-Überwachung von über 35.000 Aufzügen. Ziel: noch höhere Verfügbarkeit, weniger Technikereinsätze und ein reduzierter CO₂-Fußabdruck im Aufzugbetrieb.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/424HxYV



© KONE

Andreas-Connection für Wärmepumpen 🔥❄️Heliotherm und Windhager spannen zusammen: Während Heliotherm in Langkampfen (Tiro...
28/08/2025

Andreas-Connection für Wärmepumpen 🔥❄️
Heliotherm und Windhager spannen zusammen: Während Heliotherm in Langkampfen (Tirol) Entwicklung und Produktion weiter ausbaut, übernimmt Windhager künftig Vertrieb und Service in Österreich und ganz Europa. Die beiden Eigentümer Andreas Bangheri und Andreas Weißenbacher wollen so die Wärmepumpe als Schlüsseltechnologie stärken und das Angebot von 3 kW bis 4,6 MW europaweit pushen.

Die ganze Story HIER 👉 https://bit.ly/3UPypDG



© Windhager

Adresse

Meidling

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Building Times erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Building Times senden:

Teilen

Kategorie

Der Verlag stellt sich vor

Building Times ist das Nachfolgemagazin des a3 Building Technologies Solutions und versteht sich als eine Plattform für Gebäudetechnik, integrierte Planung, nachhaltiges Bauen und Facility Management. Im Mittelpunkt des Magazins steht die gesamte Technik, die Gebäude komfortabel, sicher, energieeffizient und wirtschaftlich betreibbar macht.

Neben der klassischen Haustechnik, also Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär, werden die Themen Beleuchtung und Beschattung, Gebäudeautomation, Zutritt & Alarm, intelligente Fassaden und Photovoltaik, Sicherheitstechnik und Brandschutz, BIM, Digitalisierung & IT, Smart Home und Medientechnik, Innovationen für Wand, Boden und Decke, sowie der Einsatz Erneuerbare Energieträger im Objekt regelmäßig fokussiert und gut lesbar aufbereitet.

Neben zehn Print-Ausgaben bieten wir hier eine Webplattform mit tagesaktuellen Branchennews und regelmäßigen redaktionellen Videobeiträgen. Und für die rasche Vermittlung von Technik am Bau gibt es die Building Times einmal pro Woche als Newsletter – nutzen Sie die Gelegenheit um sich gleich hier anzumelden!

Building Times ist ein Produkt der Immobilien Magazin Verlags GmbH die neben der Printausgabe Immobilien Magazin eine Onlinetageszeitung den immoflash, sowie die Jobplattform immojobs und die Terminplattform immotermin herausgibt.