MeinBezirk Scheibbs

MeinBezirk Scheibbs Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz):

RegionalMedien Nieder

Im Anschluss begrüßte Waidhofners Bürgermeister Werner Krammer die Gäste im Rathaussaal und betonte die Bedeutung gemein...
05/11/2025

Im Anschluss begrüßte Waidhofners Bürgermeister Werner Krammer die Gäste im Rathaussaal und betonte die Bedeutung gemeinsamer Mobilitätsinitiativen für eine klimafitte Zukunft.

"Balance zwischen digitaler und analoger Welt ist ein Thema, das viele Familien beschäftigt – wir wollen Tipps und Werkz...
05/11/2025

"Balance zwischen digitaler und analoger Welt ist ein Thema, das viele Familien beschäftigt – wir wollen Tipps und Werkzeuge bieten, um Nähe und gemeinsame Zeit wieder in den Mittelpunkt zu rücken."

"Als gemeinnnütziger Verein sorgen wir dafür, die Menschen in der Region beim Umstieg auf lokale, ökologisch vertretbare...
05/11/2025

"Als gemeinnnütziger Verein sorgen wir dafür, die Menschen in der Region beim Umstieg auf lokale, ökologisch vertretbare und nachhaltige Energiequellen zu unterstützen."

"Derzeit können die 593 arbeitssuchenden Menschen im Bezirk aus 544 gemeldeten offenen Stellen wählen."
05/11/2025

"Derzeit können die 593 arbeitssuchenden Menschen im Bezirk aus 544 gemeldeten offenen Stellen wählen."

"Gut geht, wer ohne Spuren geht."
05/11/2025

"Gut geht, wer ohne Spuren geht."

"Im Zuge mehrerer Veranstaltungen im gesamten Mostviertel werden wir die Entwicklung unseres Vereins während der vergang...
04/11/2025

"Im Zuge mehrerer Veranstaltungen im gesamten Mostviertel werden wir die Entwicklung unseres Vereins während der vergangenen vier Jahre aufzeigen."

Auch zugängliche Komposthaufen werden gern als warmer Unterschlupf von verschiedenen Tieren genutzt.
04/11/2025

Auch zugängliche Komposthaufen werden gern als warmer Unterschlupf von verschiedenen Tieren genutzt.

„Im Mittelpunkt stehen jene Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die besonders wirksam sind: bewusster Konsum, kritisches...
04/11/2025

„Im Mittelpunkt stehen jene Prinzipien der Kreislaufwirtschaft, die besonders wirksam sind: bewusster Konsum, kritisches Hinterfragen und das gezielte Einsparen von Ressourcen.“

"Ein wirklich gelungener Abend mit einer engagierten Landjugend!"
04/11/2025

"Ein wirklich gelungener Abend mit einer engagierten Landjugend!"

"Wir verzeichnen heuer eine besonders hohe Nachfrage nach unserem Studiengang."
04/11/2025

"Wir verzeichnen heuer eine besonders hohe Nachfrage nach unserem Studiengang."

"Blau Blau Blau ist alles was ich hab."
03/11/2025

"Blau Blau Blau ist alles was ich hab."

Die Schülerinnen und Schüler tauchen ein in eine Welt voller Turniere, Drachen, Täuschungen und eines verhängnisvollen L...
03/11/2025

Die Schülerinnen und Schüler tauchen ein in eine Welt voller Turniere, Drachen, Täuschungen und eines verhängnisvollen Lindenblatts.

Adresse

Abbe Stadler-Gasse 18/2
Melk
3390

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
13:00 - 17:00

Telefon

07416/54543

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeinBezirk Scheibbs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MeinBezirk Scheibbs senden:

Teilen

Bezirksblätter Scheibbs

Als Regionalmedium direkt vor Ort bei den Menschen sind die Bezirkblätter Scheibbs “einfach näher dran”!

Die Regionalmedien Austria AG, kurz RMA, ist ein Medienunternehmen, das in allen Bezirken Österreichs kostenlose Zeitungen mit lokalem und regionalem Inhalt produziert und darüber hinaus auf www.meinbezirk.at regionale Online-Portale betreibt.

Laut Österreichischer Media-Analyse (MA) erreichen die lokalen Wochenzeitungen unter dem Dach der RMA österreichweit 3,570 Millionen Leserinnen und Leser, was einer nationalen Reichweite von 47,6 Prozent entspricht.

Die Zeitungen unter dem Dach der RMA sind gratis, ihre Zustellung erfolgt österreichweit „an einen Haushalt“. Finanziert werden die Zeitungen ausschließlich über Anzeigenerlöse.