29/10/2025
„Warum du reagierst, wie du reagierst“
Wir versuchen so oft, Verhalten unserer Hunde zu verstehen und zu analysieren. Dabei ist unser eigenes Verhalten genauso wichtig.
Manchmal reagieren wir nicht auf den Hund vor uns – sondern auf die Geschichte in uns.
Wenn dein Hund dich ignoriert, du dich plötzlich ärgerst oder verletzt fühlst – dann geht es oft nicht um Ungehorsam, sondern um alte Erfahrungen, die dein Gehirn in Sekundenbruchteilen aktiviert.
Vielleicht kennst du das Gefühl, nicht gehört oder nicht ernst genommen zu werden.
Und plötzlich steht da dieser Hund, der einfach nicht reagiert – und dein System ruft: „was mache ich falsch? Das MUSS doch funktionieren!“
Das ist kein Fehler.
Das ist menschlich.
Selbstführung beginnt, wenn du erkennst, woher deine Emotion kommt – und lernst, sie nicht mehr zu verurteilen.
Nicht, um perfekt zu werden.
Sondern um gemeinsam mit deinem Hund zu lernen. Nur so kann man als Team wachsen 🌼
—
💭 Möchtest du lernen, wie du diese alten Muster erkennst und in Klarheit wandelst?
👉 Mein neuer Mini-Kurs „Führen mit Gefühl“ startet am 1. November – hier geht’s um dich, deinen Hund und echte innere Ruhe. Um Lerntheorie, Körpersprache und Emotionen.
Neugierig geworden? Dann kommentiere mit KLARHEIT und ich schicke dir alle Infos in dein Postfach.