Wildroots.Movement

Wildroots.Movement Ich lebe authentisch mit 17 Huskies und begleite dich mit Coaching, Bewegung & Camps – online & outdoor – zu mehr Klarheit, Stärke & Leadership. euren Hunden.

Hundetraining soll Spaß machen und jeder hat seinen individuellen Vorstellungen und Wünsche. Wenn ihr ihr ein Ziel vor Augen habt und nicht wisst, wie ihr dieses erreichen könnt, dann seid ihr hier genau richtig. Egal ob Leinenrambo, Couchpotatoe, Rennsemmel, Sensiblechen oder Hans Guck in die Luft - hier ist jeder willkommen und bestimmt auch für jeden etwas dabei. Wir arbeiten gänzlich ohne Gebr

üll und Kasernenhofton in kleinen Gruppen oder im Einzeltraining. Hier gibt es keine Ketten oder Würgehalsbänder, keinen Leinenruck oder Rütteldosen - wir bilden mit unseren Hunden ein Team, welches gemeinsam arbeitet und einfach nur 2 verschiedene Sprachen spricht. Dies gilt es zu kombinieren, jeden verstehen zu lernen und voneinander zu profitieren. Ein Training in kleinen Gruppen wird angeboten (für Anfänger und Fortgeschrittene), Erlebniskurse sind die Fortsetzung. Darüber hinaus gehören Trick- und Longierkurse zu unserem Angebot. Selbstverständlich können auch Einzelstunden gebucht werden. Ich stehe jedem Hundebesitzer, Hundeneuling und eingefleischtem Profi sehr gerne beratend zur Seite, um an den individuellen Zielen zu arbeiten. Workshops und Seminare stehen ebenso auf unserer ToDo-Liste. Darüber hinaus teilen wir gerne unsere Husky-Leidenschaft mit Interessierten und allen, die immer schon mal das "Abenteuer-Schlittenhunde" erleben wollen. Als angehende Fitnesstrainerin für Menschen rundet ein ganz spezielles Bewegungstraining für Hundemenschen mein Angebot ab. Ich stehe euch beratend zur Seite, gebe Tipps und genieße mit euch die gemeinsame Zeit mit eurem Hund bzw. Natürlich bin ich kein Tierarzt und ersetze die regelmäßigen Kontrollen nicht. Ich freue mich auf euch!

„Warum du reagierst, wie du reagierst“Wir versuchen so oft, Verhalten unserer Hunde zu verstehen und zu analysieren. Dab...
29/10/2025

„Warum du reagierst, wie du reagierst“

Wir versuchen so oft, Verhalten unserer Hunde zu verstehen und zu analysieren. Dabei ist unser eigenes Verhalten genauso wichtig.

Manchmal reagieren wir nicht auf den Hund vor uns – sondern auf die Geschichte in uns.

Wenn dein Hund dich ignoriert, du dich plötzlich ärgerst oder verletzt fühlst – dann geht es oft nicht um Ungehorsam, sondern um alte Erfahrungen, die dein Gehirn in Sekundenbruchteilen aktiviert.

Vielleicht kennst du das Gefühl, nicht gehört oder nicht ernst genommen zu werden.
Und plötzlich steht da dieser Hund, der einfach nicht reagiert – und dein System ruft: „was mache ich falsch? Das MUSS doch funktionieren!“

Das ist kein Fehler.
Das ist menschlich.
Selbstführung beginnt, wenn du erkennst, woher deine Emotion kommt – und lernst, sie nicht mehr zu verurteilen.
Nicht, um perfekt zu werden.
Sondern um gemeinsam mit deinem Hund zu lernen. Nur so kann man als Team wachsen 🌼

💭 Möchtest du lernen, wie du diese alten Muster erkennst und in Klarheit wandelst?
👉 Mein neuer Mini-Kurs „Führen mit Gefühl“ startet am 1. November – hier geht’s um dich, deinen Hund und echte innere Ruhe. Um Lerntheorie, Körpersprache und Emotionen.
Neugierig geworden? Dann kommentiere mit KLARHEIT und ich schicke dir alle Infos in dein Postfach.

Härte funktioniert.Aber sie zerstört genau das, was wahre Führung ausmacht: Vertrauen.In den letzten Jahren durfte ich m...
28/10/2025

Härte funktioniert.
Aber sie zerstört genau das, was wahre Führung ausmacht: Vertrauen.

In den letzten Jahren durfte ich mit meinen Huskies unendlich viel lernen – über Verhalten, Vertrauen und über mich selbst.
Dieser Weg war nicht immer einfach, aber er hat mich geprägt.
Er hat mich gelehrt, dass echte Führung nichts mit Lautstärke, Druck oder Härte zu tun hat – sondern mit Ruhe, Klarheit und emotionaler Stabilität.
Durch konsequente Weiterbildung, unzählige Trainingsstunden und die tägliche Arbeit mit meinem Team habe ich ein Verständnis entwickelt, das weit über „Training“ hinausgeht.
Dass ich damit letztes Jahr Vize-Europameister werden durfte und am Wochenende den 1. Platz bei einem Schlittenhunderennen erreichen konnte, ist für mich nicht nur sportlicher Erfolg –
es ist ein Beweis dafür, was entsteht, wenn Beziehung über Leistung steht.
Genau darum geht es in meinem neuen Mini-Kurs „Führen mit Gefühl – Klarheit statt Kontrolle“,
der am 1. November startet.
Ein Kurs für Menschen, die ihren Hund fair, bewusst und mit Herz führen wollen –
ohne Druck, ohne Angst, ohne alte Glaubenssätze.
Wenn du verstehen willst, warum Strafe kurzfristig wirkt, aber Vertrauen langfristig trägt,
dann ist dieser Kurs dein nächster Schritt. 🌿
💬 Kommentiere KLARHEIT, wenn du mehr erfahren möchtest oder du magst, dass ich dir den Link schicke, sobald er freigeschaltet ist.

Zertifizierter Therapiebegleithund 🐶☀️Neue-Alte Wege hab ich eingeschlagen! Die ganze Vorbereitung blieb eher etwas im H...
04/10/2025

Zertifizierter Therapiebegleithund 🐶☀️

Neue-Alte Wege hab ich eingeschlagen! Die ganze Vorbereitung blieb eher etwas im Hintergrund, da ich zur Zeit einfach sehr viel im Allgemeinen um die Ohren habe.
Und im Sommer kam dann ganz spontan ein Projekt zu Stande, auf welches ich immer wieder „hinarbeite“ - ein Team aus Therapiebegleithunden, welches mich in meiner täglichen Arbeit unterstützt.
Mein Leben mit meinen Hunden, dieses Herzblut, meine Leidenschaft - und nicht zuletzt meine Philosophie haben mich dazu geführt, heute mit 6 Hunden hintereinander die Prüfung abzulegen.

Es ist mehr, als eine Ausbildung. Es ist eine Lebensweise hier mit dem Team, ich verpaare auch bewusst so, dass meine Nachkommen dem Standard (und zwar nicht nur phänotypisch!) entsprechen: freundlich bzw. anfangs freundlich zurückhaltend, sehr gern offen dafür, auch mit Fremden zu interagieren.

Das ist mein Weg, das ist unser Weg 🐺🛷

Danke Ridi, Axl, Cookie, Penny, Yuri & Duszka 🥰

HALT. STOPP. Bitte Lesen ❌Hol dir schon Mal Popcorn, ich öffne die Büchse der Pandora. Ich habe dem klassischen Hundetra...
01/10/2025

HALT. STOPP. Bitte Lesen ❌

Hol dir schon Mal Popcorn, ich öffne die Büchse der Pandora.
Ich habe dem klassischen Hundetraining nicht den Rücken gekehrt, weil ich in einen Fitness-Hype "gerutscht" bin oder jetzt so mega gesund Lebe dank beginnender Mid-Life Crisis oder ähnlichem Millenial-Drama.
Ich hab's einfach satt, dass Kollegen auf das Gütesiegel "tierschutzqualifizierter Hundetrainer" schießen, wie andere auf Tontauben im Vollrausch, ich hab's satt, mir von Wildfremden anhören zu müssen, dass R+ Training nur was für weichgespülte, nette Menschen mit netten Hunden sei und wir keine Ahnung von wirklichen Härtefällen hätten. Ich hab mich nie gerechtfertigt für meine Herangehensweise, wollte immer aufklären, aber der Hass unter einzelnen Hundetrainern könnte in amerikanische Geschichtsbücher Einzug halten.

Ich habe mich nie über andere KollegInnen geäußert, habe meine Sichtweise erklärt, die Wissenschaftliche Datenlage sondiert und das ganze Wissen immer gerne weiter gegeben.

Meine KundInnen haben immer davon profitiert und ich habe in über 10 Jahren vielen Teams auf ihren Weg geholfen. Und einen bitteren Preis bezahlt: mir wurde die Freude an meiner Arbeit genommen. Von Menschen, die ich nicht mal persönlich kenne.

Trainingsrelevante Themen finden erstmal im Content keinen Platz mehr, ich begleite euch aber weiterhin online, falls ihr wirklich Hilfe benötigt und Bock habt, auf richtig nachhaltiges Training.

SARKOPENIE - schon mal was davon gehört? So nennt man den altersbedingten Abbau von Muskelmasse.Das Spannende (und auch ...
29/09/2025

SARKOPENIE - schon mal was davon gehört?
So nennt man den altersbedingten Abbau von Muskelmasse.
Das Spannende (und auch Erschreckende) daran: Dieser Prozess beginnt viel früher, als die meisten vermuten – oft schon ab Mitte 30.
Warum ich es hier anspreche, obwohl ich hier hauptsächlich Hunde-Content poste? Weil es uns alle trifft - und ungemein wichtig ist.

➡️ Mit abnehmender Muskelmasse sinkt nicht nur unsere Kraft, sondern auch unsere Stabilität, Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit im Alltag.
➡️ Ein weiterer Faktor: Ab etwa Mitte 20 verringert sich auch die körpereigene Collagen-Synthese – also die Fähigkeit unseres Körpers, Collagen selbst zu bilden.
Collagen ist ein zentraler Baustein für unsere Muskeln, Sehnen, Gelenke, Knochen und sogar für die Haut.
👉 Was heißt das konkret?
Es reicht nicht, nur „aktiv zu bleiben“.
Wir brauchen gezieltes Krafttraining, um die Muskulatur langfristig zu erhalten, und wir müssen den Körper gleichzeitig mit den richtigen Nährstoffen versorgen, die diese Strukturen stärken.
Und nein – es geht hier nicht um Ästhetik, Fitness-Hype oder den perfekten Social-Media-Body.
Es geht um etwas viel Wichtigeres: Gesundheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität – bis ins hohe Alter.
Genau deshalb ist mein Ansatz im Online-Personaltraining immer ganzheitlich: Training, Ernährung, Regeneration und natürliche Helfer, die dich in deiner Kraft unterstützen.
💬 Wenn du lernen möchtest, wie du Sarkopenie vorbeugst, deine Muskeln stärkst und deinen Körper langfristig gesund hältst – schreib mir. Wir finden den Trainingsweg, der wirklich zu dir passt.

Meine Huskies sind meine größten Lehrer. 🐺💙Sie zeigen mir jeden Tag, was wirklich zählt – nicht nur im Training, sondern...
28/09/2025

Meine Huskies sind meine größten Lehrer. 🐺💙
Sie zeigen mir jeden Tag, was wirklich zählt – nicht nur im Training, sondern auch im Leben.
✨ Teamwork – weil man nur gemeinsam wirklich weit kommt.
✨ Energie – weil sie wertvoll ist und bewusst eingesetzt werden will.
✨ Routinen & Flexibilität – weil Struktur gut ist, aber starre Regeln uns schwach machen.
✨ Vertrauen – weil ohne Vertrauen kein echtes Team entsteht.
✨ Freude – weil Motivation von innen kommen darf, nicht von außen.
Diese 5 Lektionen begleiten mich täglich – bei meinen Hunden, in meinem Training und auch in meinem Business.
Und genau deshalb achte ich nicht nur auf Bewegung und Mindset, sondern auch auf meine Energie, meine Ernährung und natürliche Tools, die mich unterstützen. 🌿
👉 Schreib mir „Info“, wenn du wissen willst, welche Routinen & Helfer ich in meinen Alltag eingebaut habe.
Und jetzt interessiert mich: Welches Tier hat dich schon mal etwas fürs Leben gelehrt? 🐾

Manchmal schaue ich zurück und denke: „Wie bin ich eigentlich hier gelandet?“Von der Chemie-Absolventin zur Hundetrainer...
22/09/2025

Manchmal schaue ich zurück und denke: „Wie bin ich eigentlich hier gelandet?“
Von der Chemie-Absolventin zur Hundetrainerin mit 17 Huskies und auf Grund meiner ganz persönlichen Geschichte der letzten 5 Jahre vom Hundeverhaltenstraining zur Fitnesstrainerin und Gesundheitsenthusiastin - und ich bereue keinen einzelnen Schritt davon.

Von der Frau, die ständig funktioniert hat - die immer "stark" sein musste, zur Frau, die sich ihr Leben so gebaut hat, wie es zu ihr passt. Auf diesem Weg habe ich viele Menschen begleitet, unterstützt und Türen geöffnet. Nicht immer kam diese Offenheit so zurück, wie ich es mir gewünscht hätte – manchmal sogar im Gegenteil. Aber genau diese Erfahrungen haben mich gelehrt, Grenzen zu setzen, auf mein Herz zu hören und meinen eigenen Weg noch klarer zu gehen.

Die letzten Jahre waren nicht immer einfach.
Der Verlust, der Umzug, all die Veränderungen, Zweifel und Momente, in denen ich mich gefragt habe: „Habe ich wirklich den Mut, das durchzuziehen?“
Es gab Phasen, in denen ich dachte: „Ich pack das nicht.“
Aber genau da habe ich gelernt, dass Wachstum IMMER aus den unbequemen Momenten entsteht.
Als ich meine erste Fitnesstrainer-Ausbildung gemacht habe, ist plötzlich alles ins Rollen gekommen.
Ich habe angefangen, mein Leben Stück für Stück selbst zu gestalten.
Heute kann ich sagen: Ich habe mir meine Freiheit erarbeitet – zeitlich, finanziell und vor allem emotional.
Nicht perfekt. Nicht ohne Rückschläge. Aber echt.
Und weißt du was? Ich frage mich oft, wie mein Leben aussehen würde, wenn ich diesen einen Schritt nicht gegangen wäre.

Wenn ich damals gedacht hätte: „Nein, bleib lieber in dem, was sicher scheint.“
Dann wäre ich heute nicht da, wo ich bin.
👉 Wenn du auch manchmal das Gefühl hast, dass da „mehr“ auf dich wartet – aber nicht weißt, wie du anfangen sollst – dann schreib mir.
Ich teile gerne meine Erfahrungen mit dir und vielleicht ist das ja genau der Impuls, den du heute brauchst 🌿

"Ich hab keine Zeit für Sport & Selfcare."Wenn dir dieser Satz schon mal durch den Kopf gegangen ist: Willkommen im Club...
17/09/2025

"Ich hab keine Zeit für Sport & Selfcare."
Wenn dir dieser Satz schon mal durch den Kopf gegangen ist: Willkommen im Club. 🙋‍♀️
Zwischen Arbeit, Hund, Haushalt und allem anderen bleibt am Ende oft nichts mehr für dich.
Aber weißt du was? Genau DAS macht den Unterschied – ob du dich selbst immer wieder hinten anstellst oder dir bewusst kleine Inseln schaffst.
Und nein: Das muss nicht nach „Wellness-Tag“ oder 2 Stunden Workout aussehen.
✨ Schon 10 Minuten am Tag reichen.
✨ Schon drei tiefe Atemzüge verändern deine Energie.
✨ Schon die richtigen Nährstoffe können dafür sorgen, dass du abends noch Power hast.
Ich habe mir eine Routine gebaut, die in JEDE To-Do-Liste passt – mit Atemübungen, Mini-Workouts und meinen Basics wie Supplements & Ölen.
Und genau diese Routine bekommst du jetzt von mir als Freebie.
📩 Kommentiere ROUTINE und ich schicke dir mein Mini-Workbook direkt zu –
damit du (und dein Hund 😉) schon bald spürst, was mehr Energie & Balance wirklich bedeuten.

DANKBARKEIT.Heute war so ein Moment, in dem ich einfach stehen geblieben bin.Meine Hunde an meiner Seite, frische Luft, ...
14/09/2025

DANKBARKEIT.

Heute war so ein Moment, in dem ich einfach stehen geblieben bin.
Meine Hunde an meiner Seite, frische Luft, ein Stück Ruhe – und der Gedanke: Ich bin dankbar.

Dankbar dafür, dass ich nicht durchgetaktet von Termin zu Termin hetzen muss.
Dankbar dafür, dass ich meine Zeit selbst gestalten darf – auch wenn das bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und diszipliniert zu sein.
Und dankbar dafür, dass ich Arbeit und Leidenschaft miteinander verbinden kann: meine Hunde, die Natur, Bewegung und Menschen, mit denen ich gemeinsam etwas aufbauen darf.

Mein Alltag ist nicht perfekt. Es gibt lange Tage, Herausforderungen, Momente des Zweifelns. Aber gleichzeitig gibt es diese Freiheit, meinen Tag so zu strukturieren, dass er zu mir passt. Mit Raum für Sport, für meine Hunde, für Projekte, die mir wichtig sind.

Diese Kombination – Selbstbestimmung und Dankbarkeit – ist für mich unbezahlbar.
Sie erinnert mich daran, dass Arbeit nicht nur Arbeit sein muss, sondern auch Erfüllung geben darf.

Und manchmal frage ich mich: Wie sähe dein Alltag aus, wenn du ihn wirklich selbst gestalten könntest?

Herbst ist nicht nur bunte Blätter – es ist die beste Jahreszeit, um mit Canicross zu starten!Wenn es draußen kühler wir...
08/09/2025

Herbst ist nicht nur bunte Blätter – es ist die beste Jahreszeit, um mit Canicross zu starten!

Wenn es draußen kühler wird, steigt die Energie der Hunde.
Die Hitze des Sommers ist vorbei, der Boden ist weicher – und genau jetzt sind die perfekten Bedingungen, um als Team ins Canicross einzusteigen. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man beim Training beachten muss. Allen voran die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und der Einsatz des richtigen Equipments.
Eine durchdachte Trainingsstrategie ist ebenso obligatorisch wie eine langsame Herangehensweise und schrittweiser Aufbau des Ziels. Du interessierst dich für Canicross? Du wolltest dich immer schon mal mit Gleichgesinnten darüber austauschen und eine wirklich gute Trainingsplanung erhalten? Dann buch dir heute noch einen Platz bei mir im Workshop.

Ich zeige dir Schritt für Schritt:
🐕 wie du deinen Hund sicher ins Training führst
🎯 welche Technik dir und deinem Hund den Einstieg erleichtert
🍂 wie ihr den Herbst optimal für euer Training nutzt
👉 Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Spot!

Ich freu mich auf euch!

Diese Abwärtsspirale kennst du bestimmt auch... 🧐Dein Hund regt sich auf (aus welchem Grund auch immer) und er lässt sic...
05/03/2025

Diese Abwärtsspirale kennst du bestimmt auch... 🧐

Dein Hund regt sich auf (aus welchem Grund auch immer) und er lässt sich sehr schlecht wieder beruhigen. Irgendwann hast du selbst nicht mehr all zu viel Geduld und wirst vielleicht auch selbst laut. Bei manchen Hunden mag ein ermahnendes, lauteres Wort mit tiefer Stimme durchaus in "Krisensituationen" helfen, aber bei vielen Hunden ist der scheinbare Erfolg nur von kurzer Dauer (sofern es denn überhaupt funktioniert) 📣

Viel wichtiger ist dabei, heraus zu finden, warum das Verhalten in einer gewissen Situation gezeigt wird und wie man damit am besten umgeht. UND: wie man das unerwünschte Verhalten trainieren kann.

Meistens sind es kleine Hacks im Alltag, die super schnell tolle Ergebnisse liefern, wenn man gewillt ist, daran zu arbeiten. Jeden Tag, und sind es nur 5 Minuten.

Consistency is the Key 🦮

Und eines verrate ich dir: Hundetraining MACHT SPASS. Mit den richtigen Methoden, mit individuellen Tools findest du deinen Weg mit deinem Hund, damit ihr zum eingeschweißten Team werdet.

Du benötigst Hilfe im Alltag mit deinem Hund? Dann hinterlasse mir einen Kommentar mit "coaching" und ich melde mit per dm bei dir.

Gibst du deinem Hund Nahrungsergänzungsmittel? Sind Nahrungsergänzungen sinnvoll oder Geldverschwendung 🥄🥬Meines Erachte...
04/02/2025

Gibst du deinem Hund Nahrungsergänzungsmittel?
Sind Nahrungsergänzungen sinnvoll oder Geldverschwendung 🥄🥬

Meines Erachtens ist eine sinnvolle Supplementierung ein echter Benefit für Mensch und Tier!

Ich habe die gängigen Supplements aufgelistet, die in keiner Futterküche fehlen sollten.

WICHTIG! Lass dich ausreichend bei dem Tierarzt/Ernährungsberater deines Vertrauens beraten 👩‍🔬

Welche Supplemente gibst du deinem Hund? Und nimmst du selbst auch ähnliche Ergänzungen, oder sogar die Gleichen? Schreib's mir gern in die Kommentare ✍

Adresse

Neuhaus Am Klausenbach
8385

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wildroots.Movement erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wildroots.Movement senden:

Teilen

Kategorie