06/11/2025
Hallo Leute!
Wieder zurück in Wels! Für den 6. September des Jahres 2025 hat die Garnison im Oberösterreichischen Wels wieder zum Tag der offenen Tür in ihre Hessen - Kaserne geladen - herzlich willkommen zum Einblick sieben! Unser Heimatland Österreich hat umsichtigerweise ein breit aufgestelltes und verzahntes Sicherheitsverständnis und so haben für diesen strahlenden Septembertag auch die zivilen Einsatzorganisationen mit ihren zweibeinigen und vierbeinigen Kameradinnen und Kameraden eine fixe Platzkarte in der Hessen - Kaserne erhalten und daraufhin begeistert eingecheckt!
Und so haben die Österreichische Rettungshundebrigade, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Wels rund um ein markantes Bauwerk, das zweifellos allen, die schon die Hessen - Kaserne besucht haben, im Gedächtnis haften geblieben ist, ihre geschmackvolle Präsentation aufgebaut. Gemeinsam ist all diesen drei zivilen Einsatzorganisationen ihr hoher Grad an vor allem ehrenamtlichen Gemeinschaftssinn, der die Basis für Hilfe in Notsituationen für die Bürgerinnen und Bürger und auch für Tiere in unserem Heimatland Österreich bildet!
Viele Fans finden bei den Besuchern des Tages der offen Tür vor allem die vierbeinigen Kameradinnen und Kameraden der Österreichischen Rettungshundebrigade und so bestreiten ihre Hundeführer an diesem sonnigen Septembertag mehrere Vorführungen, um die Arbeit mit ihren Hunden zu präsentieren.
Die Österreichische Rettungshundebrigade präsentiert ihren Auftrag so - „Die Aufgabe der Österreichischen Rettungshundebrigade ist die Suche nach verschütteten, verletzten oder verirrten Personen, sowie Erste Hilfe bei den gefundenen Personen zu leisten. Die Österreichische Rettungshundebrigade ist an der Katastrophenhilfe im Inland und im Ausland beteiligt.“
Aus dem täglichen Leben im Oberösterreichischen Wels sind auch das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Wels nicht wegzudenken! Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner leisten wie auch Sanitäterinnen und Sanitäter viele Arbeitsstunden für ihre Ausbildung und für ihre Einsätze.
Gemeinsam sind der Österreichischen Rettungshundebrigade, dem Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr Wels ihr hoher Grad an vor allem ehrenamtlichen Gemeinschaftssinn, der die Basis für Hilfe in Notsituationen für die Bürgerinnen und Bürger und auch für Tiere in unserem Heimatland Österreich bilden! Ein herzliches Dankeschön dafür!
Eben einfach zivile Einsatzorganisationen - „Vor allem Ehrenamtliche Hilfe für Bürgerinnen und Bürger in Not und auch für Tiere in Not!“
Beste Wünsche und kameradschaftliche Grüße
Eure Tanja Czech - Lovetinsky und Euer Anton Czech - Lovetinsky
Copyright aller Bilder - Österreichisches Bundesheer - Infoops Team - Panzerbataillon 14 „Hessen“ und MEDIA TEAM JÄGERTRUPPE