27/07/2025
Hallo Leute!
Fähigkeitspflege -Teil in Übung halten im Jahr 2003! Nach einigen Störversuchen am ersten Übungstag, die vor allem das Jägerbataillon 23 erfolgreich zu bewältigen hat, bietet sich den übenden Soldatinnen und Soldaten am zweiten Übungstag strahlender Sonnenschein mit knackig kalten Temperaturen! Bei solch forderndem Bergwetter vollendet die Multinationale EU - Truppe unter Österreichischem Kommando - die PEACEFORCE - mit dem in Stellung bringen von Feuerunterstützungselementen den Bezug ihres Einsatzdispositives!
Bereits in den vorangegangenen Nachtstunden bestehen Aufklärer im Bereich Pillerseetal erste Gefechte mit den Widerstandskämpfern der ROTEN TIGER, die eine für den Einsatz der PFOR benötigte Bewegungslinie blockieren. Spätestens jetzt ist es aber auf jeden Fall höchste Zeit für uns, das Übungsszenario der Verbandsübung BERGFRIEDEN 2003 der 6. Jägerbrigade zu präsentieren!
Die beiden Staaten GELBLAND UND ROTLAND liegen südlich des Staates GRÜNLAND. Die Beziehungen zwischen GELBLAND im Westen und ROTLAND im Osten sind bereits seit Jahrzehnten durch den permanenten Streit um die Grenzregion KITZ belastet. Diese Grenzregion KITZ liegt vollständig auf dem Staatsgebiet von GELBLAND und in diesem Gebiet haben sich laufend aus ROTLAND ausgewanderte Bürger ROTLANDs angesiedelt, wodurch im Laufe der Jahrzehnte mehrere Siedlungsgebiete ausgewanderter Bürger ROTLANDs in GELBLAND entstanden sind.
Die anfänglich korrekten Beziehungen zwischen Gelbländern und Rotländern verschlechtern sich vor allem deswegen zusehends, weil es den eingewanderten Rotländern gelingt, sich im armen Agrarstaat GELBLAND Wohlstand aufzubauen und es dadurch zu einem höheren Lebensstandard zu bringen. Nach zahlreichen aggressiven Handlungen GELBLANDs gegen die Minderheit der Rotländer in der Region KITZ entschließt sich ROTLAND, im Juli des Jahres 2002 in GELBLAND militärisch zu intervenieren. Die anfänglich erfolgreichen Vorstöße der Armee ROTLANDs enden nach harten Kämpfen schließlich in einer Pattsituation.
Zu Beginn des Jahres 2003 wird unter Vermittlung der Vereinten Nationen ein Waffenstillstand zwischen GELBLAND und ROTLAND ausverhandelt und eine Demilitarisierte Zone beiderseits der Staatsgrenze zwischen den beiden Streitparteien errichtet. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen beauftragt als nächsten Schritt mittels Resolution die Europäische Union als regionale Organisation mit einer Multinationalen EU - Truppe für Sicherheit und Ordnung in dieser Demilitarisierten Zone zu sorgen, wobei Österreich das Kommando über diese brigadestarke Friedenstruppe namens PEACEFORCE übertragen wird.
Eben einfach BERGFRIEDEN 2003 - Eine couragierte Verbandsübung der Sechsten!
Beste Wünsche und kameradschaftliche Grüße
Eure Tanja Czech - Lovetinsky und Euer Anton Czech - Lovetinsky
Copyright aller Bilder - Österreichisches Bundesheer - Infoops Team - 6. Jägerbrigade, dem wir für seinen ambitionierten Einsatz herzlich danken!