afrika.info CHANGING PERCEPTIONS Die Nachrichtenagentur und Unternehmensberatung afrika.info wurde von Dr. Martin Sturmer gegründet.

Sturmer hat in Afrikanistik in Wien und Dar es Salaam studiert und beschäftigt sich seit mehr als 25 Jahren mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent.

In 🇹🇿 Tansania sehen sich Minenarbeiterinnen mit Diskriminierung, Landrechtsproblemen und mangelnder Finanzierung konfro...
22/05/2025

In 🇹🇿 Tansania sehen sich Minenarbeiterinnen mit Diskriminierung, Landrechtsproblemen und mangelnder Finanzierung konfrontiert.

In einem von Männern dominierten Sektor kämpfen sie um Anerkennung und ihre Existenzgrundlage kämpfen.

Kizito Makoye berichtet.
➡️ https://afrika.info/mit-der-spitzhacke-fuer-gleichberechtigung/

Aliko Dangote ist der reichste Mensch Afrikas. Forbes taxiert das Vermögen des nigerianischen Unternehmers aktuell auf 2...
10/03/2025

Aliko Dangote ist der reichste Mensch Afrikas. Forbes taxiert das Vermögen des nigerianischen Unternehmers aktuell auf 23,4 Milliarden US-Dollar.

Im Jänner machte Dangote auf dem Africa CEO Forum in Kigal, Ruanda, seinem Ärger über die fehlende Reisefreiheit in Afrika Luft.

“Als jemand, der Afrika groß machen will, muss ich 35 verschiedene Visa beantragen”, klagte Dangote. Er sprach damit vielen Wirtschaftstreibenden aus der Seele, die mit den restriktiven Reisebedingungen afrikanischer Länder zu kämpfen haben.

Busani Bafana berichtet über die restriktiven Einreisebedingungen vieler afrikanischer Länder und warum diese eine Gefahr für die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) darstellen.

Für eine Reise durch Afrika braucht der reichste Mensch des Kontinents, Aliko Dangote, 35 Visa. In Kigali machte er seinem Ärger Luft.

Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Donald Trump die US-Auslandshilfen per Dekret eingefroren. In   gibt es damit fü...
11/02/2025

Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Donald Trump die US-Auslandshilfen per Dekret eingefroren.

In gibt es damit für HIV-Infizierte keine kostenfreien antiretroviralen Medikamente mehr. Die Folgen sind katastrophal.

Ein Lokalaugenschein von Kizito Makoye in Bagamoyo.
➡️ https://afrika.info/hiv-notstand-in-tansania/

Der Ort Ayetoro an der Südwestküste von Nigeria 🇳🇬 ist durch den Klimawandel praktisch unbewohnbar geworden. Der steigen...
09/01/2025

Der Ort Ayetoro an der Südwestküste von Nigeria 🇳🇬 ist durch den Klimawandel praktisch unbewohnbar geworden.

Der steigende Meeresspiegel hat bereits 90 Prozent der Fläche überschwemmt.

Die Regierung sieht tatenlos zu, wie “The Happy City” zunehmend verschwindet.

Promise Eze berichtet direkt aus Ayetoro:
https://afrika.info/ayetoro-nigerias-happy-city-versinkt-im-atlantik/

Dienstag, 14. Jänner, 18:00 Uhr, Afro-Asiatisches Institut Salzburg
09/01/2025

Dienstag, 14. Jänner, 18:00 Uhr, Afro-Asiatisches Institut Salzburg

BEGEGNUNGEN IN LAMBARÉNÉ

Werke von Wilhelm Kaufmann zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer | 14. Jänner 2025 | 18:00 Uhr

Am 14. Jänner 2025 jährt sich der Geburtstag von Albert Schweitzer zum 150. Mal. Der Theologe, Philosoph, Musiker, Arzt und Friedensnobelpreisträger hat auch in Salzburg tiefe Spuren hinterlassen.

1963 reisten der Salzburger Maler Wilhelm Kaufmann (1901-1999) und seine Lebensgefährtin Lotte Gerhold (1912-1992) in das Schweitzer-Spital nach Lambaréné. Bei diesem und weiteren Aufenthalten in den Jahren 1964 und 1967 hat Kaufmann meisterhafte Darstellungen von Albert Schweitzer und den Menschen in Gabun geschaffen.

Ausgewählte Werke werden in der Ausstellung „Begegnungen in Lambaréné“ zu sehen sein, die mit einer Vernissage am 14. Jänner 2025 eröffnet wird. Judith Schröcksnadel, die Enkelin von Wilhelm Kaufmann, wird dabei über das Werk und das Wirken ihres Großvaters erzählen.

Wilhelm Kaufmann und Lotte Gerhold waren Mitbegründer*innen der Städtepartnerschaft Salzburg-Singida, die 1984 ganz im Sinne von Albert Schweitzer entstanden ist und im Herbst 2024 ihr 40-jähriges Bestehen feierte.

Aber auch Robert Jungk (1913-1994) war stark vom Denken Albert Schweitzers beeinflusst. Unter dem Pseudonym Jean Pierhal hat Jungk 1955 die Biografie „Albert Schweitzer: Das Leben eines guten Menschen“ veröffentlicht.

Hans Holzinger, Senior Adivser der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen, wird über die Hintergründe der Biografie und die Verbindung von Robert Jungk zu Albert Schweitzer informieren.

Die Ausstellung ist bis 31. Jänner 2025 zu sehen.

Termin: 14. Jänner 2025, 18:00 Uhr
Ort: Café Imaculada (KHG/AAI), Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg (EG)
In Kooperation mit: afrika.info, Friedensbüro Salzburg, Galerie Welz, KHG Salzburg, Robert-Jungk-Bibliothek, Salzburg - Singida. Städtepartnerschaft und Regionalkooperation

Tipp für Donnerstag, 21. November, 19:00 Uhr: Die Kultur- und Sozialantrophologin Anja Fischer hat viele Jahre bei den T...
18/11/2024

Tipp für Donnerstag, 21. November, 19:00 Uhr: Die Kultur- und Sozialantrophologin Anja Fischer hat viele Jahre bei den Tuareg in der Zentralsahara geforscht. In ihrem Vortrag berichtet sie über die nachhaltigen Strategien der Nomad*innen.

🕖 Do, 21. Nov, 19:00 Uhr
▶️ Afro-Asiatisches Institut, Wiener-Philharmoniker-Gasse 2, 5020 Salzburg

Weitere Infos: https://afrika.info/veranstaltungen/tuareg-leben-in-der-zentralsahara/

"The Village Next to Paradise" von Mo Harawe wurde eben bei der Viennale mit dem Wiener Filmpreis 🏆 ausgezeichnet.Am Die...
31/10/2024

"The Village Next to Paradise" von Mo Harawe wurde eben bei der Viennale mit dem Wiener Filmpreis 🏆 ausgezeichnet.

Am Dienstag, 5. November, feiert der Film um 19:30 Uhr Salzburg-Premiere in Das Kino! Mo Harawe wird vor Ort sein.

Der herzerwärmende Streifen folgt einer Patchwork-Familie in 🇸🇴 Somalia, die durch Vertrauen, Zusammenhalt und Liebe das Leben meistert.

Der Film feierte bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes seine Weltpremiere in der Sektion „Un certain regard“ und hat in der Zwischenzeit einige Auszeichnungen eingeheimst.

🎬 Tickets: https://www.daskino.at/film/the-village-next-to-paradise

Foto: (c) FreibeuterFilm

Uganda ist für weniger als 0,02 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Die Klimaaktivistin Hilda Flavia Naka...
02/10/2024

Uganda ist für weniger als 0,02 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich.

Die Klimaaktivistin Hilda Flavia Nakabuye fordert daher in ihrem Gastkommentar, dass reiche Klimasünder endlich zur Verantwortung gezogen werden.

Hilda Flavia Nakabuye fordert in ihrem Gastkommentar, dass reiche Klimasünder für die Schäden zahlen müssen, die sich verursachen.

Groß-Simbabwe ist die größte und schönste Ruinenstadt im südlichen Afrika. Die einstige Handelsmetropole am Südrand des ...
05/09/2024

Groß-Simbabwe ist die größte und schönste Ruinenstadt im südlichen Afrika.

Die einstige Handelsmetropole am Südrand des Simbabwe-Plateaus hat früh die Fantasie europäischer Eroberer beflügelt: Sie waren überzeugt, dort die Goldminen von König Salomo zu finden.

https://reisen.afrika.info/gross-simbabwe/

10/05/2024

Um das Thema Homosexualität in Nigeria 🇳🇬 dreht sich der zweite Film bei unserem 🎥 Afrika-Filmtag am 16. Mai in Das Kino:

„All the Colours of the World Are Between Black and White“ von Babatune Apalowo wurde bei der Berlinale 2023 mit dem 🏆 Teddy Award - dem ältesten und bedeutendsten queeren Filmpreis - auszgezeichnet.

In ruhigen, schonungslosen Szenen thematisiert der Film die Annäherung zweier Männer in einer Gesellschaft, die homosexuelle Handlungen strafrechtlich verfolgt.

🔗 Hier gibt es den Trailer zum Film: https://afrikafilmtage.at/all-the-colours-of-the-world-are-between-black-and-white/

Das Kino | afrika.info | HOSI Salzburg | Südwind Salzburg | EZA Fairer Handel

Noch bis Freitag, 26. April, ist die hochinteressante Wanderausstellung "Vergessene Welten und blinde Flecken" im Unipar...
23/04/2024

Noch bis Freitag, 26. April, ist die hochinteressante Wanderausstellung "Vergessene Welten und blinde Flecken" im Unipark Nonntal zu sehen. Die Ausstellung dokumentiert eindrucksvoll, wie wenig sich Leitmedien für Ereignisse im Globalen Süden interessieren.

Mehr Infos auf der Website von Afro-Asiatisches Institut Salzburg:
https://aai-salzburg.at/news/details/ausstellung-vergessene-welten-blinde-flecken

Ich bin, weil wir sind. Die Ubuntu Leaders Academy in Salzburg ist letzte Woche zu Ende gegangen, 24 Personen waren mit ...
05/04/2024

Ich bin, weil wir sind. Die Ubuntu Leaders Academy in Salzburg ist letzte Woche zu Ende gegangen, 24 Personen waren mit dabei.

Vielen Dank an die Mitveranstalter IPAV - Instituto Padre António Vieira, Friedensbüro Salzburg und Afro-Asiatisches Institut Salzburg - es war ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.

Adresse

Oberndorf Bei Salzburg

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+4369911353399

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von afrika.info erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an afrika.info senden:

Teilen

Das beste Netzwerk für Ihren Informationsvorsprung

Afrika im 21. Jahrhundert: Aus dem Kontinent der Krisen ist der Kontinent der Chancen geworden. afrika.info ist Ihr Wegbegleiter in das neue Afrika. Mit Korrespondenten in fast allen Ländern des Kontinents bieten wir einzigartige Informations- und Consulting-Leistungen.

Von Kairo bis Kapstadt, von Dakar nach Mogadischu. afrika.info verfügt über ein erstklassiges Netzwerk aus 150 afrikanischen Korrespondenten in nahezu jedem Staat des Kontinents. Dieses Netzwerk und unsere akademische Afrika-Expertise bilden die Basis unserer Arbeit, die folgende drei Schwerpunkte umfasst:

1. Nachrichtenagentur