Karin Packfrieder Coaching mit Pfiff

Karin Packfrieder Coaching mit Pfiff Ein herzliches Servus bei Coaching mit Pfiff! Wenn Dein Leben morgen besser sein soll als gestern, solltest Du heute anfangen es zu verändern!

Selbstliebe und Seelenpower
für empathische Spirits mit großem Herz und strapaziertem Nervensystem - die sich ein entspannteres Leben und liebevollere Beziehungen wünschen. Wenn Du Dich mit Sorgen oder Problemen nicht im Kreis drehen willst,

wenn Du lernen willst, Dich mehr abzugrenzen oder mehr für Dich da zu sein,

wenn Du Dir harmonischere Beziehungen mit mehr Vertrauen und Gelassenheit wün

scht,

wenn Du einen energievollen Weg suchst, Dir Deine Wünsche leichter zu erfüllen,

dann bin ich die Richtige für Dich ;-)

Mein Name ist Karin Packfrieder
und ich zeige empathischen Spirits, wie sie ihre Beziehungen neu beleben und mehr Freude, Fülle und Flow zu zaubern. Mach es Dir leichter und lass Dich von mir begleiten ;-)

Mein Part:
Meine Spürnase für den Kern von Problemen
mein Blick für Familien-Verstrickungen,
meine jahrelange Erfahrung und meine eigenen Ergebnisse,
die besten Werkzeuge aus vielen erprobten Methoden! UND mein Glaube an Dich - und mich - und das Universum :-)

Dein Part;
Geh den ersten Schritt und schreib mir eine kurze Nachricht, was Dich beschäftigt!

Heute hab ich schon 3x gedacht:„Ich sag jetzt lieber nix… ist besser für uns." 😅 Früher habe ich viel zu oft gesagt, was...
25/07/2025

Heute hab ich schon 3x gedacht:
„Ich sag jetzt lieber nix… ist besser für uns." 😅

Früher habe ich viel zu oft gesagt, was ich dachte – direkt, emotional, ungefiltert.
Um dann meistens festzustellen: Das hat es auch nicht besser gemacht.

Inzwischen bin ich achtsamer - und entspannter. 😊
Aber nichts zu sagen bedeutet nicht automatisch, dass man sich damit wohler fühlt. Oder dass es einen nicht beschäftigt.

Gelassenheit ist nicht gleich Schweigen.
Und Reden ist nicht gleich Drama.

Es ist schon eine Kunst, die goldene Mitte zu finden –
zwischen dem Impuls, etwas zu sagen,
und der Ruhe, nicht alles sagen zu müssen. ⚖️
Und zu unterscheiden zwischen hilfreich und nicht hilfreich.

Vor allem wenn es in Beziehungen Spannungen gibt, fühlen sich viele Frauen in der Kommunikation unsicher und sind froh, wenn ihnen dabei jemand begleitend zur Seite steht.

Wie ist das bei Dir?
Bist du mehr der Typ „gerade heraus“ –
oder denkst du öfter: „Lass lieber…“? ☺️

Du dachtest, das Thema liegt endlich hinter dir, doch plötzlich zieht es wieder auf.Wie eine düstere Regenwolke am inner...
24/07/2025

Du dachtest, das Thema liegt endlich hinter dir, doch plötzlich zieht es wieder auf.
Wie eine düstere Regenwolke am inneren Himmel. 🌧️

Ein Klassiker unter diesen Stimmungs-Trübern (der auch bei mir gern seine Schatten wirft):
„Ich bin nicht gut genug.“

Gerade sehr empathische Menschen kennen ihn gut.
Weil sie die Gefühle und Erwartungen anderer besonders intensiv wahrnehmen.

Und dann – oft unbewusst – beginnen, sich selbst zu hinterfragen:
„Habe ich genug gegeben?“
„War ich zu viel? Zu wenig? Falsch?“

Und schon läuft das Gedankenkarussell wieder los –
und mit ihm rumoren die Gefühle.

Aber was, wenn du unerwünschte Glaubenssätze nicht mehr bekämpfst –
sondern sie wie eine Wetterfront behandelst?

Sie dürfen kommen und gehen,
ohne dass sie alles in dir durcheinanderwirbeln müssen.

🔸 Nicht jeder Gedanke muss verschwinden, damit du dich innerlich frei fühlst.
🔸 Nicht jede Unsicherheit muss weg, damit du deinen Weg gehen kannst.

Vielleicht wollen manche Sätze gar nicht besiegt werden, sondern einfach nur da sein dürfen – ohne Macht über dich.
Denn du bist schließlich mehr als deine Gedanken! 💛

16/07/2025

Sommerfaul?
Willkommen im Club! ☺️

11/05/2025
01/03/2025

Heute ist der Welttag des Kompliments! 💐

Empathischen und feinfühligen Seelen, fällt es meistens leicht, Komplimente zu machen und ihre Wertschätzung auszudrücken.

Manchmal sind wir dabei vielleicht auch zu großzügig und dann kann es passieren, dass es bald als selbstverständlich genommen wird!
Für Menschen, die gerne geben, ist es deshalb besonders wichtig, auch ihren eigenen Wert zu sehen!

Also frage ich Dich:
Welches Kompliment magst du DIR selbst heute machen?

Gib dir die Anerkennung, die du verdienst! 💕

Vom „fertig werden wollen“ Kaum zu glauben, dass der Februar fast vorbei ist! Ich hatte mir für diesen Monat viel vorgen...
27/02/2025

Vom „fertig werden wollen“

Kaum zu glauben, dass der Februar fast vorbei ist! Ich hatte mir für diesen Monat viel vorgenommen und auch einiges geschafft - aber nicht alles. 🙃

Kennst du das Gefühl, erst alles „fertig“ haben zu müssen, bevor du dich richtig zufrieden fühlst und entspannen kannst?

Ich war früher oft so gestresst davon, alles abgehakt und erledigt haben zu wollen, dass ich mich dabei leicht verzettelte.
Oder ich war davon so blockiert, dass ich dann fast gar nichts machte. 🙈

Es hatte schon eine ordentliche Portion Umdenken gebraucht, bis ich verstand, dass ich meinen inneren Frieden nicht in einer „fertigen To-Do Liste“ finden kann, die sich sowieso jeden Tag erneut füllt.

Ich mag es viele Wünsche, Pläne und Ziele zu haben, ich kann sie nur nicht alle gleichzeitig umsetzen.

Mit gutem Gewissen einen Schritt nach dem anderen zu gehen, auch wenn der Kopf am liebsten 1000 Schritte voraus wäre -

daran darf ich mich auch selbst immer wieder erinnern! 😁

P.S.: Meine Selbstliebe-Reminder flattern übrigens auch mit meiner "Peppiness Post" ins Haus.☺️ Einfach hier eintragen: www.peppiness.at

Der heutige "Ziehe-etwas-Rotes-an-Tag" ist zwar auch ein US amerikanischer Brauch, aber mit einem sehr wichtigen Hinterg...
07/02/2025

Der heutige "Ziehe-etwas-Rotes-an-Tag" ist zwar auch ein US amerikanischer Brauch, aber mit einem sehr wichtigen Hintergrund!
Er wurde ins Leben gerufen, um Herzerkrankungen bei Frauen mehr Beachtung zu geben, und über den Irrtum aufzuklären, dass Herzprobleme eine "Männerkrankheit" wären.
Aber Frauen haben oft nur andere Symptome und neigen auch eher dazu, die Vorzeichen zu übergehen.
Also Ihr Lieben, egal welches Geschlecht oder Alter, und ob mit roter Kleidung oder ohne - habt einen schönen Tag und achtet gut auf Euer Herz! 💞

Interessante Betrachtung ☺️
04/02/2025

Interessante Betrachtung ☺️

Die zwischen 1975 und 1995 Geborenen gelten oft als eine außergewöhnliche Generation, und das aus gutem Grund: Sie stehen genau zwischen zwei Welten – einer Zeit vor dem Internet und moderner Technologie und der nachfolgenden digitalen Generation.

Die Generation vor 1985 war geprägt von traditionellen Werten und harter, beständiger Arbeit. Die jüngere Generation hingegen setzt auf cleveres und effizientes Arbeiten. Diese Zwischen-Generation hat beides miterlebt: die analoge Welt mit Radios, VHS-Kassetten, Videotheken und frühen Spielkonsolen wie dem Nintendo, sowie den Übergang in die digitale Ära mit Smartphones, Netflix, Social Media und virtueller Realität.

Was diese Generation einzigartig macht, ist ihr Verständnis für Tradition und gleichzeitig ihre Fähigkeit, Dinge kritisch zu hinterfragen. Sie verbindet die praktische Erfahrung der alten industriellen Ära mit den Innovationen des Internetzeitalters und bildet somit eine Brücke zwischen zwei Welten.

Während die ältere Generation Schwierigkeiten hat, sich an die rasanten technologischen Veränderungen anzupassen, und die jüngere oft wenig Verständnis für die Ursprünge dessen hat, was sie nutzt, trägt diese Generation die Erfahrung und das Wissen beider Welten in sich. Sie hat das Potenzial, die Führung zu übernehmen und eine Zukunft zu gestalten, die sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart berücksichtigt.

03/02/2025

Der Montag könnte bei mir genau so gut
"Probelauf für Dienstag"
heißen!

Heute ist der US-amerikanische "Ändere-Dein-Passwort-Tag". Ich liebe ja kuriose Feiertage, vor allem, weil es damit echt...
01/02/2025

Heute ist der US-amerikanische "Ändere-Dein-Passwort-Tag". Ich liebe ja kuriose Feiertage, vor allem, weil es damit echt jeden Tag was zu feiern gibt! 😁🥂

Der Tag soll an den achtsamen Umgang mit Passwörtern erinnern - und ich muss zugeben, ich bin da auch noch sehr lässig damit. 🙈
Was ich spannend finde, ist die Liste der 100 schlechtesten Passwörter.

Denn eines der beliebtesten Passwörter auf der Liste ist tatsächlich "password"😄
Ist es nicht faszinierend, dass so viele Menschen es gemeinsam haben und es ihnen vielleicht gar nicht bewusst ist?

Das erinnert mich an den "Ich bin nicht gut genug" Glaubenssatz.
Da denkt man auch oft: "Alle anderen haben den längst überwunden, nur ich kiefle noch daran."

Vielleicht ein guter Tag das zu ändern und das "ICH BIN GENUG" Passwort im Herzen zu installieren! 💕

Adresse

Perchtoldsdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Karin Packfrieder Coaching mit Pfiff erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Karin Packfrieder Coaching mit Pfiff senden:

Teilen

Kategorie