Gemeinde TV Bezirk Amstetten

Gemeinde TV Bezirk Amstetten Direkt. Regional. Informativ
Wir berichten aus eurer Region!

👉 Die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs liefert spannende Einblicke – und wir sprechen drüber! Die Ergebnisse sor...
17/10/2025

👉 Die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs liefert spannende Einblicke – und wir sprechen drüber!
Die Ergebnisse sorgen für Gesprächsstoff! 💬

Schau dir jetzt unsere Talkreihe mit MeinBezirk Niederösterreich an. 🎬

https://www.gemeindetv.at/mediathek.energie_in_niederoesterreich_teil_6_der_meinbezirk_umfrage?v=10095

MeinBezirk Umfrage: Energie, Mobilität und Blackouts in Niederösterreich (Teil 6) Der Preis entscheidet, der Verbrenner dominiert: Die zentralen Ergebnisse der größten Umfrage Niederösterreichs zum Thema Energie. Wie denken die Niederösterreicher über ihre Strom...

16/10/2025

Diese Analyse widmet sich dem spannenden und aktuellen Thema Energie ⚡️ – von der Herkunft bis zur Nutzung in Niederösterreich. In diesem Gespräch werden die zentralen Ergebnisse der größten Umfrage des Bundeslandes besprochen. Zu Gast sind Meinungsforscher Christoph Haselmayer und MeinBezirk-Chefredakteur Oswald Hicker. 📊

Was bewegt die Niederösterreicher beim Thema Energie am meisten? Die Umfrage liefert aufschlussreiche Antworten zur Stromversorgung, der Zukunft der Mobilität und der Blackout-Vorbereitung. 🤔
-
Das ganze Video findet ihr hier: https://www.gemeindetv.at/mediathek.energie_in_niederoesterreich_teil_6_der_meinbezirk_umfrage?v=10095
-

14/10/2025

📅 2.–3. Oktober 2025 | Messe Klagenfurt
🌱 Rückblick: Kommunalmesse 2025 & Österreichischer Gemeindetag

Die Kommunalmesse 2025 in Klagenfurt war ein voller Erfolg! Unter dem Motto:
„Nachhaltige Zukunft gemeinsam schaffen – Ökologisch. Ökonomisch. Sozial.“
traf sich die österreichische Gemeinde- und Wirtschaftswelt zu zwei Tagen voller Austausch, Weiterbildung und Inspiration.

Hier gehts zum ganzen Video: https://www.gemeindetv.at/mediathek.kommunalmesse_klagenfurt_2025_innovation_netzwerk_zukunft_vor_ort?v=10093

10/10/2025

🎥 Die neue Sendung von GemeindeTV ist da! 🎉

Auch diese Woche haben wir wieder spannende Themen aus der Region für euch:

📍 Von der Premiere der Blindenmarkter Herbsttage bis zum neuen Talk mit MeinBezirk ist wieder einiges dabei!

Schaut rein – jetzt im Kabel-TV oder auf unserer Website :)

09/10/2025

Die große Wirtschafts-Frage: Steht Niederösterreich gut da – und was bremst uns aus? Der nächste Teil der größten Meinungsforschung des Landes, der MeinBezirk/Bezirksblätter Umfrage, beleuchtet den Wirtschaftsstandort Niederösterreich und zeigt auf, wo die größt...

Ist Volkstanzen überhaupt noch modern?Wie ist der Volkstanz eigentlich entstanden – und warum tanzt man ihn heute noch?H...
06/10/2025

Ist Volkstanzen überhaupt noch modern?

Wie ist der Volkstanz eigentlich entstanden – und warum tanzt man ihn heute noch?

Hier geht's zum Video:
https://www.gemeindetv.at/mediathek.ist_volkstanzen_ueberhaupt_noch_modern?v=10084

In Neustadtl an der Donau treffen wir die Volkstanzgruppe, die zeigt, dass Tradition nichts Verstaubtes ist, sondern etwas Lebendiges. Unsere Moderatorin wagt sich selbst aufs Parkett – mit zwei linken Füßen, jeder Menge guter Laune und Live-Musik auf der Quetschn.

Der Volkstanz hat seine Wurzeln in den bäuerlichen Festen des 18. und 19. Jahrhunderts. Damals tanzten die Menschen auf Hochzeiten, Kirchweihen oder Jahrmärkten – ganz ohne Bühne, dafür mitten im Leben. Erst später wurden die Tänze gesammelt und aufgeschrieben, um das regionale Brauchtum zu bewahren. Heute gibt es in Österreich über 200 verschiedene Volkstänze – von Polka bis Schuhplattler, von Rundtanz bis Figurentanz.

Was früher der Dorfplatz war, ist heute der Tanzsaal: ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen, um gemeinsam zu lachen, Musik zu machen und sich zu bewegen. Die Quetschn sorgt dabei für den unverwechselbaren Klang, der jedes Paar im Takt hält – ob jung oder alt, Anfänger oder Profi. In diesem Beitrag zeigen wir, warum Volkstanz bis heute begeistert – weil er verbindet, bewegt und einfach gute Laune macht.

Wie ist der Volkstanz eigentlich entstanden – und warum tanzt man ihn heute noch?In Neustadtl an der Donau treffen wir die Volkstanzgruppe, die zeigt, dass Tradition nichts Verstaubtes ist, sondern etwas Lebendiges. Unsere Moderatorin wagt sich selbst aufs Parkett – mit zwei linken Füßen, jede...

03/10/2025
🔮 Neugierig auf die Zukunft? 🔮Wir suchen mutige Kandidaten/Kandidatinnen für unsere Kartenlegershow! 💫Stell unserer Kart...
29/09/2025

🔮 Neugierig auf die Zukunft? 🔮

Wir suchen mutige Kandidaten/Kandidatinnen für unsere Kartenlegershow! 💫
Stell unserer Kartenlegerin vor Ort oder am Telefon deine Fragen – zu Liebe, Job oder Lebensfragen.
📺 Wichtig: Dein Vorname, Alter und deine Stimme oder dein Auftritt werden Teil eines TV-Beitrags sein.

💌 Du hast Interesse? Dann melde dich gerne per Direktnachricht bei uns und wir geben dir noch mehr Infos.

🌟 Heimvorteil St. Valentin – regional einkaufen leicht gemacht! 🏘️🛒Mehr als 1500 Produkte von Bauern und Produzenten aus...
25/09/2025

🌟 Heimvorteil St. Valentin – regional einkaufen leicht gemacht! 🏘️🛒

Mehr als 1500 Produkte von Bauern und Produzenten aus der Region warten im Regionalladen „Heimvorteil“! 🚜🥕
Beim Herbstfest wird die Innenstadt zur Bühne für lokale Wirtschaft und Direktvermarkter. 👩‍🌾

👉 Entdecke, wie Regionalität in St. Valentin gelebt wird! 📲
Hier gehts zum Video: https://www.gemeindetv.at/mediathek.heimvorteil_st_valentin_regionale_produkte_im_mittelpunkt?v=10077

Adresse

Vogelgasse 1a/1/3
Purgstall An Der Erlauf
3251

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+436802255067

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gemeinde TV Bezirk Amstetten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gemeinde TV Bezirk Amstetten senden:

Teilen

Über M4TV

M4TV ist ein digitales Medienhaus mit Sitz in Amstetten.

Unsere Wurzeln liegen im Regionalfernsehen. Seit 2000 bringen wir in unserem einstündigen Programm die Highlights aus, über und für Mostviertel.

Unsere Zukunft sehen wir in innovativen Kommunikationskanälen. Wir sind in allen bedeutenden Social Media Kanäle präsent. Dort sowie auf unserer Homepage www.m4tv.at erscheinen unsere Beiträge aktuell und sind überall empfangbar.

Eine weitere Kompetenz von uns ist die Videoproduktion für strategische ziel- und kundengerechte Kommunikation. Vom Drehbuch über die Aufnahme bis zur Post-Produktion und Auslieferung bieten wir eine Komplettlösung an. Imagevideo, Werbevideo, Produktvideo, Messevideo, Eventvideo, Recruitingvideo, Erklär- und Schulungsvideo, Newslettervideo und vieles mehr konzipieren und produzieren wir für Sie, um Ihre Position und Image auf dem Markt zu stärken!