Hallo Purkersdorf

Hallo Purkersdorf HALLO PURKERSDORF -
Der Podcast über Menschen und Themen in und um Purkersdorf!

10/09/2025

Am Freitag, den 12. September 2025, feiert die Gablitzer Theatergruppe die Premiere ihres Stücks „Hier sind Sie richtig“ im Theater 82er Haus. Im Podcast „Hallo Purkersdorf“ sprechen die Obmänner Bernhard Braher und Andreas Bartel über ihre Theatervergangenheit, die Zusammenarbeit in der Gruppe und die künstlerischen Pläne für die Zukunft....

🎭 Neue Podcast-Episode von "Hallo Purkersdorf" 🎙️ Taucht ein in die magische Welt der Gablitzer Theatergruppe! In unsere...
10/09/2025

🎭 Neue Podcast-Episode von "Hallo Purkersdorf" 🎙️

Taucht ein in die magische Welt der Gablitzer Theatergruppe! In unserer neuesten Episode öffnen Bernhard Braher und Andreas Bartel die Türen zu ihrer faszinierenden Theaterreise. Von einer dynamischen Jugendinitiative bis hin zu einer lebendigen Gemeinschaft aus Schauspielern im Alter von 17 bis über 70 Jahren, bringen sie frischen Wind in die lokale Theaterszene. 🎭✨

Hört zu, wie Bernhard und Andreas ihre persönliche Verbindung zum Theater und ihre Visionen für die Zukunft teilen. Erlebt die Vielfalt und Leidenschaft dieser kreativen Gemeinschaft und lasst euch von der Magie des Theaters in Gablitz begeistern.

Verpasst nicht die inspirierenden Geschichten und gemeinsamen Erlebnisse auf der Bühne. Schaltet ein und lasst euch von der Begeisterung anstecken!

📅 Folge jetzt anhören und erfahrt mehr über die kommenden Aufführungen und wie ihr Teil dieser inspirierenden Gruppe werden könnt.



🎧 Jetzt reinhören: https://hallo-purkersdorf.blog

Maria Schinko ist seit August 2025 die neue Blogbetreuerin des Podcasts "Hallo Purkersdorf". Aufgewachsen und verwurzelt...
06/09/2025

Maria Schinko ist seit August 2025 die neue Blogbetreuerin des Podcasts "Hallo Purkersdorf". Aufgewachsen und verwurzelt in Purkersdorf, bringt sie ihre Leidenschaft für Musik und ihre Erfahrung ein. Sie möchte spannende Themen und Persönlichkeiten präsentieren, mit einem Fokus auf die gesellschaftliche Entwicklung und die Sichtbarkeit von Frauen sowie jungen Menschen....

Ich bin Maria Schinko und freue mich, den Blog für euch zu betreuen! Entdeckt spannende Beiträge und bleibt dran!

Am Mittwoch hatten wir ein total nettes Interview 🎤 mit dem Obmann Bernhard Braher und Regisseur Andreas Bartel von der ...
04/09/2025

Am Mittwoch hatten wir ein total nettes Interview 🎤 mit dem Obmann Bernhard Braher und Regisseur Andreas Bartel von der Gablitzer Theatergruppe 🎭.
Deren ihr neues Stück "Hier sind sie richtig" hat am 12.September Premiere und ihr könnt das Interview mit allen Infos und Hintergrundgeschichten schon am Mittwoch, den 10.September hören 🎧.
Wie immer auf https://hallo-purkersdorf.blog und auf allen gängigen Podcast Plattformen.

LG euer
Hallo Purkersdorf Team 😀

03/09/2025

Meine Beiträge haben letzte Woche mehr als 100 Reaktionen erhalten! Ich danke euch allen für euren Support! 🎉

Liebe HALLO PURKERSDORF Community!Wir haben das nächste Interview 🎤 für den Podcast/Blog schon geplant und stellen euch ...
29/08/2025

Liebe HALLO PURKERSDORF Community!

Wir haben das nächste Interview 🎤 für den Podcast/Blog schon geplant und stellen euch am Mittwoch, den 10.September die "Gablitzer Theatergruppe" vor.
Pünktlich vor der Premiere von "Hier sind sie richtig" werden wir über den Verein, die Personen und natürlich über das Stück 🎭plaudern. Wir freuen und schon darauf 😁

Eurer Team von
Hallo Purkersdorf

Oliver Pobaschnig und Marika Sortschan betreiben seit 12 Jahren das Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben. Bekannt für exzelle...
27/08/2025

Oliver Pobaschnig und Marika Sortschan betreiben seit 12 Jahren das Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben. Bekannt für exzellentes Essen und abwechslungsreiche Veranstaltungen, erzählen sie in einem Podcast von ihrer Reise in die Gastronomie, ihren Herausforderungen und dem Fokus auf Regionalität. Die Gemeinde schätzt das Wirtshaus als beliebten Treffpunkt für Einheimische....

Oliver Pobaschnig und Marika Sortschan betreiben seit 12 Jahren das Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben. Bekannt für exzellentes Essen und abwechslungsreiche Veranstaltungen, erzählen sie in einem Podcast von ihrer Reise in die Gastronomie, ihren Herausforderungen und dem Fokus auf Regionalität. Die ...

🎙️ Neue Podcast-Episode: Wirtshaus Oliver 🎙️https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/27/wirtshaus-oliver/ Liebe Freunde de...
27/08/2025

🎙️ Neue Podcast-Episode: Wirtshaus Oliver 🎙️

https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/27/wirtshaus-oliver/

Liebe Freunde der Gastronomie und inspirierenden Geschichten, wir freuen uns, euch unsere neueste Podcast-Episode vorstellen zu dürfen: "Wirtshaus Oliver: Herzblut und Hingabe im Wirtshaus Oliver". 🌟

Begleitet Oliver Pobaschnig und Marika Sortschan auf ihrer beeindruckenden Reise, die sie von Völkermarkt in Kärnten bis nach Wolfsgraben geführt hat. Oliver hat einst die mutige Entscheidung getroffen, die Schulbank gegen die Küche einzutauschen – ein Schritt, der sein Leben grundlegend veränderte. Gemeinsam mit Marika hat er es geschafft, das charmante Wirtshaus Oliver zu einem beliebten Treffpunkt für Genießer und die Gemeinschaft zu machen.

In dieser Episode teilen sie ihre Erfahrungen, Herausforderungen und die Hingabe, mit der sie ihr Wirtshaus seit 2012 führen. Erfahrt mehr über die kreative Lösungskunst, die aus einer geplanten Geburtstagsfeier ein unvergessliches Event machte, und die starke Verbindung zur Gemeinde, die ihnen geholfen hat, Widrigkeiten zu überwinden.

Hört rein und lasst euch von der Leidenschaft und dem Durchhaltevermögen dieses dynamischen Duos inspirieren! 🎧❤️

👉 Jetzt anhören: https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/27/wirtshaus-oliver/

Am 13. August führten die Bürgermeister Steinbichler und Cech ein Interview, in dem sie sich gegen die Schließung des No...
21/08/2025

Am 13. August führten die Bürgermeister Steinbichler und Cech ein Interview, in dem sie sich gegen die Schließung des Notarztstützpunkts in Purkersdorf aussprachen. Zusammen mit anderen Gemeinden und Blaulichtorganisationen wandten sie sich per offenem Brief an die NÖ Landesregierung. Trotz des Widerstands und medialen Interesses entschied die Gesundheitslandesrätin Eva Pirsch am 20. August, den Stützpunkt zu schließen. Die Reform zielt auf eine Reduktion der NEF-Stützpunkte in NÖ ab, was die Notfallversorgung betrifft....

Am 13. August präsentierte HALLO PURKERSDORF noch ein Interview mit Bgm. Ing. Steinbichler (Purkersdorf) und Bgm. Ing. Cech (Gablitz).

https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/13/notarztstuetzpunkt-purkersorf/Die mögliche Schließung des Notarztstützpunktes ...
13/08/2025

https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/13/notarztstuetzpunkt-purkersorf/

Die mögliche Schließung des Notarztstützpunktes in Purkersdorf sorgt in der Region für Besorgnis. Bürgermeister Steinbichler und Cech warnen vor gesundheitlichen Risiken und fordern in einem offenen Brief an die Landesregierung die Erhaltung der Notarztversorgung. Bürger werden über Entwicklungen informiert und zeigen sich bei der Problemlösung gemeinsam engagiert....

📢 Neue Podcast-Episode online! 🎙️https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/13/notarztstuetzpunkt-purkersorfWir laden euch h...
13/08/2025

📢 Neue Podcast-Episode online! 🎙️
https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/13/notarztstuetzpunkt-purkersorf

Wir laden euch herzlich ein, in unsere neueste Episode reinzuhören: "Zukunft der Notfallversorgung und regionale Zusammenarbeit in Purkrersdorf: Herausforderungen und Perspektiven".

In dieser spannenden Folge diskutieren wir mit Bürgermeister Stefan Steinbichler und Michael Cech über die geplante Schließung des Notarztstützpunktes in Purkersdorf. Diese Nachricht hat für große Besorgnis gesorgt, insbesondere da die Gemeinden Purkersdorf, Tullnerbach, Gablitz, Wolfsgraben, Mauerbach und Pressbaumaktiv geworden sind und einen offenen Brief an die Landesregierung geschickt haben, um auf die Dringlichkeit der Situation hinzuweisen.

Wir beleuchten die Zukunft der Notfallversorgung in Purkersdorf und Umgebung, die Rolle von Notfallsanitätern und Telemedizin sowie die logistischen Herausforderungen, die mit dem Einsatz von Rettungshubschraubern in der Region verbunden sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Gesundheitsreform in Niederösterreich und Wien und diskutieren über mögliche Lösungen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung durch überregionale Zusammenarbeit.

Der Zusammenschluss der Gemeinden im Wienerwald, bekannt als "Wir-5" und bald vielleicht "Wir-6", zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für das Wohl der Bürger zu handeln. Die Botschaft ist klar: Verantwortung übernehmen und positive Veränderungen herbeiführen.

Hört rein und erfahrt mehr über die Herausforderungen und Perspektiven der Notfallversorgung in unserer Region!

🎧 Jetzt lesen und reinhören:
https://hallo-purkersdorf.blog/2025/08/13/notarztstuetzpunkt-purkersorf/

In der neuesten Podcast-Episode präsentiert Christian Linko seine kulinarische Reise vom Kind mit einer Leidenschaft für...
30/07/2025

In der neuesten Podcast-Episode präsentiert Christian Linko seine kulinarische Reise vom Kind mit einer Leidenschaft für Gastronomie bis zum erfolgreichen Betreiber von Linko's Bachstüberl. Er betont die Bedeutung von Qualität und Weiterbildung im Gastgewerbe und reflektiert über die Herausforderungen der Branche, insbesondere während der Corona-Zeit. Inspiriert alle, die Hingabe und Authentizität schätzen....

Entdecken Sie die kulinarische Reise von Christian Linko im Podcast! Einblicke, Leidenschaft und die Herausforderungen der Gastronomie erwarten Sie.

Adresse

Purkersdorf
3002

Webseite

https://hallo-purkersdorf.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hallo Purkersdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hallo Purkersdorf senden:

Teilen

Kategorie