Studio Hundert

Studio Hundert We COACH, TEACH, PRODUCE, ARRANGE, RECORD, RELEASE, MARKET and LOVE MUSIC
www.studiohundert.com Sound Consulting
Reith im Alpbachtal - Tirol - Austria C.

Gear:
Mac Pro 6 Core 64GB
Avid I/O HD 48 Channels
DAW - Pro Tools Ultimate
Plugin Alliance Subscription
Reason 6
Air instrument expansion pack
EastWest - Symphonic Orchestra

Desk:
Tree Audio - The Roots
Focusrite Control 2802

Monitoring:
Genelec 8260A + 7270 Sub
Neumann KH 120
Sennheiser HD 800

Microphones:
Royer - 101
Royer - 121
2 x AKG 214
1 x Blue Baby Bottle
2 x Blue Bottle (B0, B4, B6,

B7, B8, B1)
Blue Rocket Stage 2 Tube
Blue Blueberry
2 x Blue Hummingbird
Neumann TLM 103
Shure SM57
Shure SM58
2x Sennheiser MD 421
AKG D12 VR


Outboard:
Neve AMS 1073 DPA
Rupert Neve 5042
2 x Rupert Neve 542
2 x Maag EQ4
2 x Slat Pro Audio - Dragon
Rupert Neve - Master Buss Compressor
Teletronix - LA2A
Manley - Massive Passive
Shadow Hills - Mastering Compressor
Avalon AD 2022
T. Helicon Voice
2 x Dynacord Vintage Reverb/Delay

Keys:
Mellotron
Roland Gitarren Synth
Korg Micro Korg
Roland EG-101
Loads of Software Synths

Guitars:
Gibson SG Special
Gibson Junior SG 1964
Gibson EB 1972
Gibson RD Bass 1978
Gibson ES 175 1960
Gibson ES 335 CRS
Gibson Les Paul Signature ES
Gibson ES 345 - 1959
Gibson ES 335/12 - 1967
Gibson J-100 Xtra
Gibson Les Paul Deluxe 1975
Gibson Les Paul Custom 1976 mit 3 PU
Gibson Non Revesed Firebird XII von ca. 1966
Gibson Les Paul Custom 1974
Danelectro U2
Egmond Lucky 7
Gretsch Silver Falcon 1994
Gretsch Tennessean 1967
Epiphone Casino 1962
Epiphone Coronet 1962
Fender "The Ventures" Stratocaster
Fender "The Ventures" Jazzbass
Fender “The Ventures” Jazzmaster
Fender Telecaster Custom - 1967
Fender Mustang 1975
Fender Custom Telecaster 1976
Fender Telecaster 1974
Fender Telecaster Deluxe 1973
Fender Telecaster Bass 1967
Fender Starcaster 1977
Rickenbacker 330 12
Rivolta Combinata
Rivolta Combinata Bass


Guitar Amps & Stuff:
Chandler Guitar Amp
Mesa Boogie Stiletto
Hughes & Kettner Zenterra
Marshall Valvestate 4080
Kemper KPA Head
Brunetti Overtone II
Orange OR120 von 1975
Vox AC30 FAWN
Vox Pathfinder
Suhr Riot
Big M**f
Pro Co Rat - Big Box
Pro Co Rat - Small Box
Ibanez Tube Screamer - Old
E-Bow
Manley Tremonti Wah
Boss CE-3
Boss FZ-3
Boss PH-1R
Roland Guitar Synth

Ach wie schön ist das bitte geworden?!
31/10/2025

Ach wie schön ist das bitte geworden?!

Heute ist es soweit: Das Debütalbum Lippenbekenntnisse der Salzburger Band Schallmoos ist erschienen – produziert, gemischt und gemastert von Jay Hunder...

24/10/2025

Pssst, bitte nicht weiter sagen! Es gibt wieder neue Musik auf der Studio Hundert Records Playlist.

Ganz neue dabei - "Für die Fisch" von den alpinen Wunderwuzis "Die Analphabeten".

Die internationale Presse meint dazu:

Die Tiroler Volxpunk-Formation Die Analphabeten melden sich zurück mit einem Song, der so absurd wie tiefgründig ist: „Für die Fisch“. Zwischen Gartenteich-Existenzialismus, Aquarium-Romantik und alpinem Fisch-Mystizismus liefern die Jungs eine Hymne auf das Unverständliche – „Und des Liad ist für die Fisch“.
Fun Fact: Der echte Ralf aus dem Lied existiert. Sein Laden in Tirol hat nach Release einen Run auf Filterpumpen erlebt. Ob seine Frau wirklich nix redet, bleibt unbestätigt.

Produced by Jay Hundert at Studio Hundert

https://open.spotify.com/playlist/77okflDUsO5hff3tBBpyvn?si=8206370ed1eb4adc

Playlist · 1193859158 · 317 items · 373 saves

23/10/2025

On this day in 2021 WU Tenglers released their debut album „Burning Century“🔥
Produced by Jay Hundert🎸
Hier ist meine Review von damals für das Rock Garage Magazine
https://www.rock-garage.com/wu-tenglers-burning-century/

Band: WU Tenglers
Album: Burning Century
Spielzeit: 41:41 min
Stilrichtung: Rock
Plattenfirma: Eigenproduktion
Veröffentlichung: 23.10.2021
Homepage: www.wutenglers.band

So Freunde, heute gibt es mal was auf die Ohren, dass ihr und ich so gar nicht gewohnt seid von mir. Indie Rock aus Österreich. Jetzt mal schön den Horizont erweitern und sich auf was Neues einlassen. Bisher habe ich immer einen Bogen um diese Musik gemacht, da mir da leicht mal der A***h einschläft. Aber NICHT hier, so viel schon mal vorab. Die WU TENGLERS aus Kappl in Tirol bestehen aus Alexander Pfeifer, Werner Jehle, Erwin Sailer und Hannes Petter. Geiler Bandname, der natürlich einerseits vom Wu-Tang Clan kommt. Und das „Tengler“ steht für den Zustand einer durstigen Nacht. Produziert wurde das Debüt im Studio Hundert bei Reith im Alpbachtal. Und dieser Jay Hundert (Liquid Steel, Eastwood Haze, Freunde Schöner) hat den Jungs einen Sound gezaubert, bei dem man die analoge Wärme der alten Röhrentechnik förmlich heraushören kann. So Leute, Metal-Scheuklappen abgelegt und los gerockt.

Der Opener „Beat Of My Heart“ rockt ordentlich los und wird die Leute sofort tanzen und feiern lassen. Der Refrain bleibt gleich hängen und der Song erinnert mich an Formosa. Mit „One Way Ticket“ folgt der nächste Indie Kracher. Wie hier die Stimme mit den restlichen Instrumenten verschmilzt, ist schon klasse gemacht. Es folgt der Titeltrack „Burning Century“. Leicht melancholisch im The Cure Stil, gleichzeitig mit einer fröhlichen Leichtigkeit verbunden. Als dann noch der Chor der Volksschule Ischgl einsteigt und von amerikanischen Polizeisirenen begleitet wird, entsteht einer dieser Momente, die man nicht richtig beschreiben kann. „Oxygen“ enthält wieder mehr E-Gitarre und das Stück lässt einen seine positiven Vibes fühlen. Und Alex’s Stimme ist verdammt gut mal wieder. Bei „Silly Walls“ fällt einem sofort ein gewisser Ex-US-Präsident ein. Das Teil rockt richtig schön punkig, locker flockig vor sich her und lässt die Füße nicht stillstehen. Ein dumpfes Riff eröffnet „Space Cowboy“, eine Nummer die das Seelenleben von Alex zeigt und er die Trennung seiner Eltern verarbeitet. Gefällt mir sehr gut und würde auch super auf einen Soundtrack passen. „Perfect Enemy“ fesselt mich wirklich. Das Spiel zwischen weich und einfühlsam auf der einen und das hochpuschende und motivierende Gefühl auf der anderen Seite, sehr sehr geil. „There Is Nothing“ ist vertraut und abgespaced zugleich. Ich kann es nicht anders beschreiben, auf alle Fälle einfach gut. Wenn man „Never Give Up“ hört, zaubert es einem unweigerlich ein Lächeln ins Gesicht. Könnte glatt aus der Feder von U2 stammen. Mit „Where Is The Sunshine“ ist tatsächlich mal eine schwächere Nummer auf dem Album. Aber hey, wir reden hier vom Debüt und es ist ja nur mein Geschmack. 11. und letzter Song ist „Honig“. Und der Song ist herrlich ursprünglich und chillig. Ich hab‘ aber etliche Anläufe gebraucht, ehe ich alles verstanden habe. Da tu ich mich selbst als Bayer schwer.

Fazit: Danke Burschen für diese Horizont Erweiterung. Ein wunderbar erfrischendes Debütalbum der WU TENGLERS. Ich denke und hoffe, dass wir da noch einiges zu Hören bekommen und die Tiroler auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt werden.

17/10/2025
05/09/2025

Playlist · 1193859158 · 315 items · 373 saves

07/08/2025

„Was machst du eigentlich so als Bandmanager?“ – werde ich oft gefragt. Die kurze Antwort lautet: Alles! Damit „Die Analphabeten“ überhaupt auf der...

Good stuff on the way! 🤘
05/08/2025

Good stuff on the way! 🤘

Nach dem genialen Auftritt beim Donauinselfest, jetzt auch noch WACKEN!!! Die Analphabeten sind on FIRE!!! 🔥🔥🔥
27/07/2025

Nach dem genialen Auftritt beim Donauinselfest, jetzt auch noch WACKEN!!! Die Analphabeten sind on FIRE!!! 🔥🔥🔥

So liebe Freunde wer es noch nit mitbekommen hat, wir fahren nach WACKEN!!!🙀🙀🙀

Ja mir spielen da und ja mir haben a Ziachorgel mit nach Wacken 🤣🤟.

Also Bier kalt stellen. Lederhosen polieren und die Gitarren stimmen. W:O:A 2025 mir kemmen 😎🥳🍻

02/08/2024

Adresse

Dorf 32
Reith Im Alpbachtal
6235

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Studio Hundert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Studio Hundert senden:

Teilen

Kategorie