FRI - Freies Radio Innviertel

FRI - Freies Radio Innviertel Selbstgemachtes Radio, werbefrei und bunt durchgewürfelt mit Beiträgen aus dem Leben der Menschen im Innviertel.

Wir machen Menschen und ihre Geschichten hörbar. Bei uns entscheidest du nicht nur was du hörst, sondern du wirst zur/m Radiomacher/in!

Trauer als Chance - vom Dunkel ins LichtMI 12. November 2025 um 18.15 UhrSelbst nach dem Verlust einer nahestehenden Per...
11/11/2025

Trauer als Chance - vom Dunkel ins Licht
MI 12. November 2025 um 18.15 Uhr

Selbst nach dem Verlust einer nahestehenden Person versuchen viele von uns so rasch als möglich zu ihrem gewohnten Alltag zurückzukehren. Dass Abschied und dessen Verarbeitung Zeit und Geduld brauchen, dass wird oft allzu sehr ignoriert.

In dieser Folge bietet euch Philipp Feichtinger Zugänge zur Trauer und stellt die Überlegung an, warum Trauer keinen Gegensatz, sondern einen wertvollen Teil des Lebens darstellt.

Neben Anregungen zum Umgang mit trauernden Menschen, geht es auch um Tipps aus der Naturheilkunde sowie Reflexionsfragen für die eigene Trauerarbeit und einen berührenden Phantasiereise, sodass am Ende ein liebevolles Gedächtnis über jeglichem Schmerz stehen kann.

Weitere Infos und der Link zum Nachhören unter
www.radio-fri.at/trauer-als-chance-vom-dunkel-in-das-licht/

Schiri-Talk mit Alfred Baumann und Sebastian AichnerSO 9. November 2025 um 19.30 UhrIn dieser Folge sind Alfred Baumann ...
08/11/2025

Schiri-Talk mit Alfred Baumann und Sebastian Aichner
SO 9. November 2025 um 19.30 Uhr

In dieser Folge sind Alfred Baumann und Sebastian Aichner, zwei Schiedsrichter, zu Gast.

Alfred war drei Jahre lang Obmann der Schiedsrichtergruppe Innviertel, sein Nachfolger ist nun Sebastian Aichner. Darüber spricht Mario Friedl – im Schiri-Talk.

Foto: Friedl (links Baumman, rechts Aichner)

Ein wunderbarer und interessanter Abend  - die Abschlussveranstaltung unseres Klima-Projektes macht Hoffnung.Dank an all...
08/11/2025

Ein wunderbarer und interessanter Abend - die Abschlussveranstaltung unseres Klima-Projektes macht Hoffnung.
Dank an alle Anwesenden, besonders den Schüler:innen der Digi TNMS Altheim und Projektleiterin Annemarie Dämon!
Kulturland Oberösterreich
Die Giesserei - Gemeinsam für Nachhaltigkeit
Mit Unterstützung von Klimabündnis Österreich - Green Event

Zuagheart im NovemberSA 8. November 2025 um 14.30 Uhr im Freien Radio InnviertelGaby Grausgruber erzählt in ihrer Novemb...
07/11/2025

Zuagheart im November
SA 8. November 2025 um 14.30 Uhr im Freien Radio Innviertel

Gaby Grausgruber erzählt in ihrer Novembersendung „Zuagheart“ mit viel Humor von schlechtem Wetter, Koide Füaß, an Frühstück und weiteren Alltäglichkeiten.

So sollten alle Zuhörer den November-Blues besser überstehen.

Wiederholung am SO 9. November 2025 um 10 Uhr.

Weitere Infos und der Link zum Nachhören unter
www.radio-fri.at/zuagheart-im-november-2025


Gaby Grausgruber

Die Glockengießerei Braunau - Wo Metall zu Klang wirdSA 8. November 2025 um 9.00 Uhr im Freien Radio InnviertelVon ca. 1...
07/11/2025

Die Glockengießerei Braunau - Wo Metall zu Klang wird
SA 8. November 2025 um 9.00 Uhr im Freien Radio Innviertel

Von ca. 1385 bis 1894, also gut 500 Jahre lang, wurden in Braunau Glocken gegossen, die weit über die Stadtgrenzen hinaus erklingen.

Warum die Werkstätte noch im Originalzustand bis heute erhalten blieb, erzählt uns Herr Auer, der Obmann des Museumsvereins Braunau. In Hörbeispielen sind verschiedene Geläute eingebaut.

Viel Freude beim Anhören der Sendung wünscht Sieglinde Baumgartner.

Weitere Infos und der Link zum Nachhören unter
www.radio-fri.at/die-glockengiesserei-in-braunau/

Klima-Puzzle: wir haben die Karten in der Hand!DO 6. November um 2025 um 20.15 UhrFRI lud Interessierte jeden Alters aus...
06/11/2025

Klima-Puzzle: wir haben die Karten in der Hand!
DO 6. November um 2025 um 20.15 Uhr

FRI lud Interessierte jeden Alters aus dem ganzen Innviertel zum Austausch in gemütlicher Atmosphäre ein: Was ist die Klimakrise und wie reden wir als Gesellschaft darüber?

In der Sendung kommen die Teilnehmer:Innen zu Wort und schildern Eindrücke aus der Arbeit mit dem Klima-Puzzle. Workshop-Leiter Wolfgang Jetschgo geht im persönlichen Interview näher auf die Klimakrise und die öffentliche Debatte darüber ein.

Unser Projekt „KLIMA, GESELLSCHAFT, KRISE – Together out of the dark!“ wird unterstützt von der Kulturabteilung des Landes Oberösterreich! Vielen Dank dafür.

HERZLICHE EINLADUNG: am FR 7. Novemeber ab 16.30 Uhr feiern wir in der Giesserei Ried den Abschluss unseres Klima-Projekts.

Weitere Infos:
https://www.radio-fri.at/fri-klimaprojekt-abschlussfeier-7-nov-2025-in-der-giesserei-ried/

Link zum Nachhören unter
www.radio-fri.at/klima-puzzle-workshop/
Klimabündnis Österreich

Der Schulradiotag am 28. November kündigt sich an!🥰📻📣DANKE an FRO-Freies Radio Oberösterreich für den host!
06/11/2025

Der Schulradiotag am 28. November kündigt sich an!🥰📻📣
DANKE an FRO-Freies Radio Oberösterreich für den host!


FRI fragt nach: im ZIMT BraunauMI 5. November 2025 um 20.15 UhrIn dieser Sendung beleuchtet Annemarie Dämon, wie das Ges...
05/11/2025

FRI fragt nach: im ZIMT Braunau
MI 5. November 2025 um 20.15 Uhr

In dieser Sendung beleuchtet Annemarie Dämon, wie das Gesellschaftliche Klima von Menschen mit verschiedenen gesellschaftlichen/kulturellen Hintergründen erlebt wird.

Im ZIMT Braunau teilen internationale Besucherinnen, Trainerinnen und die Leitung ihre Erfahrungen, Beobachtungen und Einschätzungen zu Veränderungen des Gesellschaftlichen Klimas.
Nachgefragt wurde beim Frauentreff, wie es ihnen als Nicht-Österreicherinnen im öffentlichen Raum des Innviertels geht - oder auch was braucht es, um sich wohl fühlen zu können. Außerdem erzählt einer unserer Sendungsmacher im FRI, wie er seine Start im Innviertel erlebt hat.

Das Projekt "KLIMA, GESELLSCHAFT, KRISE – Together out of the dark!" wird unterstützt von der Kulturabteilung des Landes Oberösterreich!

HERZLICHE EINLADUNG: am FR 7. Novemeber ab 16.30 Uhr feiern wir in der Giesserei Ried den Abschluss unseres Klima-Projekts.

Weitere Infos und der Link zum Nachhören unter:
www.radio-fri.at/klima-fri-fragt-nach-im-zimt-braunau/
Klimabündnis Österreich

Unser Projektabschluss nähert sich! 7. November 2025, ab 16:30h, Gießerei Ried!Wir sehen uns!🥰📻📣     Mit Unterstützung v...
05/11/2025

Unser Projektabschluss nähert sich!
7. November 2025, ab 16:30h, Gießerei Ried!
Wir sehen uns!🥰📻📣



Mit Unterstützung von:
Kulturland Oberösterreich
Innviertel
Klimabündnis Österreich

FRI Fragt Nach: bei der Landesgartenschau SchärdingDI 4. November 2025 um 21 Uhr im Freien Radio InnviertelMit dem heuri...
04/11/2025

FRI Fragt Nach: bei der Landesgartenschau Schärding
DI 4. November 2025 um 21 Uhr im Freien Radio Innviertel

Mit dem heurigen Klima-Projekt bietet FRI eine Plattform zum gemeinsamen Überlegen und Diskutieren über Veränderungen im meteorologischen Klima wie auch im gesellschaftlichen Klima.

Die Landesgartenschau in Schärding war einer der Schauplätze dieses Austausches.

Besucher:innen und Besucher teilten am 2. August ihr Erleben und ihre Ansichten zu Klimaveränderung, Klima-Krise, aber auch zu verschiedenen Reizthemen in Zusammenhang mit dem Gesellschaftlichen Klima beziehen sie Stellung.

Der Bogen spannt sich von „Sozialer Kälte“ wie z.B. prekäre Arbeitsverhältnisse, Altersarmut, geschlechtsspezifisch verteilte Care-Lasten, bis hin zur „Überhitzung“ wie z.B. Polarisierung, radikale Protestbewegungen, Moralisierung, und Populismus.

HERZLICHE EINLADUNG: am FR 7. Novemeber ab 16.30 Uhr feiern wir in der Giesserei Ried den Abschluss unseres Klima-Projekts.
Weitere Infos:
www.facebook.com/events/1515830236418357

Das Projekt "Klima, Gesellschaft, Krise - Together, out of the dark!" wird unterstützt von der Kulturabteilung des Landes Oberösterreich, im Rahmen des KUPF OÖ "EXTRA Calls 2025".

Weitere Infos und der Link zum Nachhören unter
www.radio-fri.at/klima-fri-fragt-nach-bei-der-landesgartenschau-schaerding/
ried
Die Giesserei - Gemeinsam für Nachhaltigkeit

Kistlweis - die FoodCoop in Schärding

Adresse

"InnRaum3", Wohlmayrgasse 4
Ried Im Innkreis
4910

Öffnungszeiten

Mittwoch 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+436603204282

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FRI - Freies Radio Innviertel erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen