23/09/2024
Fachkräfte braucht die Wirtschaft! Junge Frauen und Männer, die einen Beruf erlernen wollen! Haben Sie auch die Lehrlingsausbilder:innen, die das können?
Die Lehrlingsausbilder und Lehrlingsausbilderinnen stehen heute vor großen Herausforderungen. Sie müssen eine Brücke schlagen zwischen den betrieblichen Anforderungen und den jungen Menschen von heute. Viel wird über unsere Generation Z und die neuen Alphas gesprochen. Nicht immer ist es gutes.
Ich habe auch schon gehört, dass man die Generation Z am Arbeitsmarkt auslassen sollte, und auf die nächsten warten.
Wir könnten unseren Arbeitsmarkt aber auch vorbereiten auf die jungen Menschen. Wir brauchen fähige Ausbilder und Ausbilderinnen!
Ein Ausbilderkurs hat nicht nur rechtliches zum Thema. Es werden auch in vielen Fallbeispielen folgende Inhalte vermittelt:
📍 Tipps und Tricks im Umgang mit Jugendlichen,
📍 die Pubertät und ihre Folgen,
📍 Neue Lehr- und Lernmethoden,
📍 Förderung ohne Überforderung,
um nur einige Themen zu nennen.
Ich möchte aber eine Lanze brechen für die jungen Menschen, die heute auf unsere Arbeitsmärkte kommen. In erster Linie sind sie Jugendliche, die in der Pubertät sind. Und als solche handeln sie, fühlen sie und denken sie wie alle Pubertierenden. Auch wir haben so oder so ähnlich uns aufgeführt.
Heute ist ihnen nur mehr erlaubt, weil verstaubte patriarchale Strukturen nicht mehr wirken.
Das bedeutet für die Ausbilder:innen, dass der Respekt nicht auf Grund der Funktion gegeben ist. Den dürfen wir uns auf der menschlichen Seite erarbeiten. Ist uns das aber gelungen, haben wir junge Menschen an unserer Seite, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr Bestes geben.
Mit einer guten Begleitung ist dieses Beste ausbaubar. Schritt für Schritt...
Wie das geht?
www.bottaro.at/lehrlingsausbildung
Besuchen Sie mich auf meiner Homepage, rufen Sie mich an, ich bin gerne für Sie da!